Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Gesperrt

Gesperrt



Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  GesperrtGesperrt

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. MOLITOR  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  MOLITORMOLITOR Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gesperrt1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Maria MOLITOR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1470 in Weismain,,,,,.


Generation: 3

  1. 3.  Maria MOLITORMaria MOLITOR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.2, 1.Gesperrt1) wurde geboren um 1470 in Weismain,,,,,.

    Maria heiratete Otto BURKHARDT in 1488 1489. Otto (Sohn von Konrad BURKHARDT und Maria Elisabetha VON LICHTENSTEIN) wurde geboren um 1460 in Reckendorf,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Heinrich BURKHARDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1506 in Reckendorf,,,,,; gestorben in 29 Aug 1546 29 Aug 1567 in Gerolfingen,,,,,.


Generation: 4

  1. 4.  Heinrich BURKHARDTHeinrich BURKHARDT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maria3, 2.2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1506 in Reckendorf,,,,,; gestorben in 29 Aug 1546 29 Aug 1567 in Gerolfingen,,,,,.

    Notizen:

    Markgräflich-Brandenburgischer Beamter unter drei Markgrafen, zuletzt Klostervogt, Geistlicher Verwalter und Burghauptmann auf der Wülzburg (bei Wettelsheim);
    AL Burkhard Wagner: Heinrich Burkhardt, * 1506 in Braunach, Landkreis Bamberg, † 29. August 1546 gefallen in der Schlacht bei Gerolfingen, Landkreis Ansbach im Schmalkaldischen Krieg
    Vogt in Ossenfurth, Brandenburgisch-Ansbach'scher Klostervogt und Probsteiverwalter auf der Wülzburg bei Weissenburg; Er war Schlosshauptmann auf der Wülzburg bei Weissenburg, einem vom Markgraf von Bayreuth geschlossenen und als Festung ausgebauten Klosters. Er fällt 1546 im Schmalkaldischen Krieg.
    „Der Schmalkaldische Krieg wurde von 1546 bis 1547 von Kaiser Karl V. gegen den Schmalkaldischen Bund, ein Bündnis protestantischer Landesfürsten und Städte unter der Führung von Kursachsen und Hessen, geführt. Dabei versuchte der Kaiser, im Heiligen Römischen Reich den Protestantismus zurückzudrängen und gegenüber den Reichsständen die kaiserliche Macht zu stärken.“
    PWM Wülzburg bei Wiessenburg
    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Schelling Nr. 492/493. AL Mez ALU 2120 Nr.11956 S.44;
    Otto Beuttenmüller. Bibliographie der gedruckten württembergischen bürgerlichen Familiengeschichten. Degener Verlag. Neustadt a.d. Aisch 1971.
    Martinszeller Verband. Heinrich Burkhardt, (abgerufen am 3. März 2015).
    Näheres in „Regina, die schwäbische Geistesmutter“ von Hanns Wolfgang Rath.
    Wikipedia. (abgerufen am 26. April 2016).

    Heinrich heiratete Eva WIDMANN in 1537 05 Jan 1539 in Ansbach,,,,,. Eva (Tochter von Bürger Sebastian WIDMANN und Margareta HÜFFEL) wurde geboren in 1518 1520 in Straßburg,,Elsaß,,,; gestorben in 1591. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Prof. Dr. Georg BURKHARDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 30 Sep 1532 05 Jan 1539 in Wettelsheim,,Mittelfranken,,,; gestorben am 06 Mai 1607 in Wildbad,,,,,; wurde beigesetzt am 10 Mai 1607 in Tübingen,,,,,.
    2. 6. Johannes BURKHARDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1540; gestorben in 1596; wurde beigesetzt in Schwarzach,,,,,.