Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Gesperrt

Gesperrt



Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Gesperrt

Generation: 2

  1. 2.  Waldemar Karl Hermann BROSEWaldemar Karl Hermann BROSE wurde geboren am 12 Mrz 1935 in Stuttgart,,,,, (Sohn von Karl Gottlob BROSE und Pauline Rosine (Paula) HERMANN); gestorben am 01 Jul 1988 in Bietigheim,,,,,.

    Notizen:

    Waldemar Brose führte das Geschäft in der Besigheimer Kirchstraße später als Herrenausstatter weiter, wohnte mit seiner Familie dann aber in seinem Haus in der Liebensteiner Str. 13 in Ottmarsheim.

    Waldemar heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Gesperrt
    Kinder:
    1. Gesperrt
    2. 1. Gesperrt


Generation: 3

  1. 4.  Karl Gottlob BROSEKarl Gottlob BROSE wurde geboren am 14 Okt 1899 in Frankfurt (Main),,,,, (Sohn von Gottlob Friedrich BROSE und Margarethe Elisabethe BAUER); gestorben am 07 Jan 1983 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Notizen:

    Karl Brose, genannt der "Bartmann", war als Hutmacher stadtbekannt - Geschichtsverein sucht alte Fotos
    BESIGHEIM
    Die Bückenbilderausstellung des Geschichtsvereins Besigheim im Rathaus ist noch nicht lange vorbei, da ist die nächste Schau bereits in Planung. Mit dem Hutmacherhandwerk und insbesondere mit dem Besigheimer Hutmacher Karl Brose wird sie sich beschäftigen. Dafür sucht der Geschichtsverein sowohl nach Zeitzeugen als auch nach stolzen Brose-Hutbesitzern.
    VON LUITGARD GRÖGER
    Sein langer, weißer Rauschebart war Karl Broses Markenzeichen und so ist er sicherlich, auch noch einigen Besigheimern in Erinnerung. "Sein Credo war auch: In den Haaren liegt die Kraft", sagt Stadtführerin Katrin Held. Seine Schaffenskraft hat Karl Brose ganz für die Hutmacherei verwendet.
    Ottmarsheimer Hutmacher-Dynastie
    Karl Brose, 1899 geboren, war der älteste Sohn des Ottmarsheimer Hutmachers Gottlob Brose und entstammt damit einer langen Hutmacher-Dynastie, sagt Held. Auch alle seine Geschwister erlernten das Handwerk: Der zweitälteste Sohn Gottlob Brose, nach seinem Vater benannt, war gar Vorsitzender der Münchner Hutmacherinnung. Auch die Zwillinge Kurt und Eugen Brose sowie Tochter Elise und der jüngste der Brose-Geschwister, Kilian, traten in die Fußstapfen ihres Vaters. Kilian Brose sattelte jedoch später um und wurde Kaufmann. "In der Ausstellung möchten wir uns allerdings auf Karl Brose konzentrieren, der seine Werkstatt in Besigheim in der Kirchstraße hatte", erläutert Katrin Held das Konzept der nächsten Wechselausstellung im Rathaus.
    Der Hutmacher Karl Brose sei eine "schillernde Persönlichkeit" gewesen, berichtet Katrin Held. "Er hat beim Winzerfest den ersten Schultes von Besigheim gespielt und sonntagabends immer aus dem Dachfenster seines Hauses ein Ständchen gespielt." Im Jahr 1983 zog Karl Brose ins Kreisaltenheim nach Freudental. 1988 wurde seine Werkstatt in Besigheim aufgelöst. Auf die Initiative des Geschichtsvereins hin sind Hüte und Arbeitswerkzeuge daraus aufgehoben worden. ,,1990 zum 125-Jahr-Jubiläum des Bunds der Selbstständigen ist damit eine fiktive Hutmacher-Werkstatt aufgebaut worden", berichtet die Stadtführerin. Daraus sei dann die Idee entstanden, ein Hutmacher-Museum in Besigheim einzurichten. Doch daraus ist in den folgenden Jahren bisher nichts geworden.
    GVB:
    Hutmachermeister Karl Gottlob Brose
    14.10.1899 geboren in Frankfurt/Main als 1. Kind der Eheleute Gottlob Friedrich Brose, Hutmachermeister aus Ottmarsheim, und Margarethe Elisabethe geb. Bauer aus Heidelsheim. Auch die fünf jüngeren Geschwister Gottlob Friedrich, Eugen Albert, Wilhelm Kurt, Elise Brunhilde und Kilian erlernen das Hutmacherhandwerk.
    17.06.1925 Meisterprüfung in Stuttgart.
    13.11.1926 Heirat mit Pauline Rosine „Paula“ geb. Hermann aus Ottmarsheim. Das Ehepaar hat drei Kinder: Waldemar Karl Hermann (1935), Armin Hermann (1937) und Ruth (1941).
    Karl Brose führt ein eigenes Geschäft mit Werkstatt in Besigheim, Entengasse 26 (an der Einmündung in die Kirchstraße). Er kauft das Haus 1934.
    01.04.1955 Die Handwerkskammer Stuttgart gratuliert Herrn Karl Brose, Hutmachermeister, Besigheim, Kreis Ludwigsburg zu seinem 25jährigen Betriebsjubiläum. Auch der Gewerbe- und Handelsverein Besigheim gratuliert seinem Mitglied herzlich zum 25jährigen Geschäftsjubiläum.
    01.04.1970 Die Handwerkskammer Stuttgart verleiht Herrn Karl Brose, Hutmachermeister, Besigheim, Kirchstrasse zum 40jährigen Betriebsjubiläum eine Ehrenurkunde als Anerkennung und Dank für langjährige berufliche Leistungen, mit besten Wünschen für weiteres erfolgreiches Wirken.
    07.01.1983 Karl Brose stirbt in seinem Haus in Besigheim.
    1988 Die Witwe verkauft den Nachlass.

    Karl heiratete Pauline Rosine (Paula) HERMANN Pauline (Tochter von Fritz HERMANN) wurde geboren am 05 Okt 1901 in Ottmarsheim,,,,,; gestorben am 21 Jul 1976 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Pauline Rosine (Paula) HERMANNPauline Rosine (Paula) HERMANN wurde geboren am 05 Okt 1901 in Ottmarsheim,,,,, (Tochter von Fritz HERMANN); gestorben am 21 Jul 1976 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.
    Kinder:
    1. Maria BROSE wurde geboren am 25 Nov 1928 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 25 Nov 1928 in Stuttgart,,,,,.
    2. 2. Waldemar Karl Hermann BROSE wurde geboren am 12 Mrz 1935 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 01 Jul 1988 in Bietigheim,,,,,.
    3. Gesperrt
    4. Gesperrt

  3. 6.  Willi Friedrich KNÖDLER wurde geboren am 13 Aug 1913 (Sohn von Franz Martin KNÖDLER und Johanna Friederike SAUSSELE); gestorben am 14 Jul 1944.

    Willi heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Gesperrt
    Kinder:
    1. 3. Gesperrt
    2. Gesperrt


Generation: 4

  1. 8.  Gottlob Friedrich BROSEGottlob Friedrich BROSE wurde geboren am 04 Jun 1872 in Ottmarsheim,,,,, (Sohn von Christoph Friedrich BROSE und Rosine Katharine HECKEL); gestorben am 18 Okt 1955 in Ottmarsheim,,,,,.

    Gottlob heiratete Margarethe Elisabethe BAUER Margarethe (Tochter von Peter BAUER und Elisabeth EBERHARDT) wurde geboren am 01 Jun 1879 in Heidelsheim,,,,,; gestorben am 18 Mrz 1957 in Ottmarsheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Margarethe Elisabethe BAUERMargarethe Elisabethe BAUER wurde geboren am 01 Jun 1879 in Heidelsheim,,,,, (Tochter von Peter BAUER und Elisabeth EBERHARDT); gestorben am 18 Mrz 1957 in Ottmarsheim,,,,,.
    Kinder:
    1. 4. Karl Gottlob BROSE wurde geboren am 14 Okt 1899 in Frankfurt (Main),,,,,; gestorben am 07 Jan 1983 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.
    2. Elisabeth Pauline (Elise) BROSE wurde geboren am 15 Mrz 1902 in Bischofsheim,,,,,; gestorben am 13 Dez 1909 in Ottmarsheim,,,,,.
    3. Gottlob Friedrich BROSE wurde geboren am 14 Apr 1905 in Ottmarsheim,,,,,; gestorben in in München,,,,,.
    4. Wilhelm Kurt BROSE wurde geboren am 24 Jan 1909 in Ottmarsheim,,,,,; gestorben am 27 Mrz 1961 in Ottmarsheim,,,,,.
    5. Eugen Albert BROSE wurde geboren am 24 Jan 1909 in Ottmarsheim,,,,,.
    6. Elise Brunhilde BROSE wurde geboren am 27 Jan 1911 in Ottmarsheim,,,,,; gestorben am 08 Apr 2004 in Großerlach,,,,,Neufürstenhütte.
    7. Kilian BROSE wurde geboren am 08 Jul 1927 in Ottmarsheim,,,,,; gestorben am 24 Jun 1995 in Ottmarsheim,,,,,.

  3. 10.  Fritz HERMANN
    Kinder:
    1. 5. Pauline Rosine (Paula) HERMANN wurde geboren am 05 Okt 1901 in Ottmarsheim,,,,,; gestorben am 21 Jul 1976 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

  4. 12.  Franz Martin KNÖDLER wurde geboren am 15 Dez 1884 in Heilbronn,,,,, (Sohn von Franz Martin KNÖDLER und Kreszencia LEIDIG); gestorben am 01 Nov 1960.

    Franz heiratete Johanna Friederike SAUSSELE Johanna (Tochter von Gottlieb Friedrich SAUSSELE und Marie Friederike RÖHRICH) wurde geboren am 27 Jan 1884 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 04 Mai 1965 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 13.  Johanna Friederike SAUSSELE wurde geboren am 27 Jan 1884 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, (Tochter von Gottlieb Friedrich SAUSSELE und Marie Friederike RÖHRICH); gestorben am 04 Mai 1965 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.
    Kinder:
    1. Elsa Maria KNÖDLER wurde geboren am 16 Mrz 1910 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 08 Apr 1977 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.
    2. Otto Franz KNÖDLER wurde geboren am 27 Aug 1911; gestorben am 08 Aug 1974.
    3. 6. Willi Friedrich KNÖDLER wurde geboren am 13 Aug 1913; gestorben am 14 Jul 1944.
    4. Theodor Hermann KNÖDLER wurde geboren am 05 Feb 1917; gestorben am 10 Feb 1917.