Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Gesperrt

Gesperrt



Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Gesperrt

Generation: 2

  1. 2.  Jakob Reiner AHRENJakob Reiner AHREN wurde geboren am 31 Mai 1889 (Sohn von Reiner AHREN und Auguste VORGANG); gestorben in 1959.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Eisenhüttenfachmann

    Notizen:

    Der VAF-Schriftwart Reiner Ahren (1889–1959) amtierte
    bis 1958 und fungierte dabei ab 1957 zugleich als stellvertretender
    Vorsitzender der VAF.16 Er hatte sich 1909/10 an der
    Bergakademie immatrikuliert, war 1914 als Kriegsfreiwilliger
    an die Front gegangen und bestand Ende 1917 als Leutnant
    der Reserve an der Bergakademie seine Diplomprüfung im Eisenhüttenwesen.
    Nach Kriegsende war er als Eisenhüttenfachmann
    zunächst in Oberschlesien und ab 1923 bei der Friedrich
    Krupp AG im Ruhrgebiet, zuletzt als Gruppenvorstand des Hüttenwerkes
    Essen-Borbeck bis 1945 tätig. Nach der Demontage
    des Hüttenwerkes arbeitete er „in seinem Fachgebiet in Beratung
    und Verkauf“ in der Stahlindustrie.17 Als Student war Ahren in Freiberg Mitglied der frei schlagenden Verbindung Vandalia,
    die Ende 1917 mit dem Corps Montania Freiberg verschmolz.18
    Als Vorsitzender des Altherrenverbandes der Montania vollzog
    er 1935 die Auflösung des Corps. 1951 initiierte er die
    Fusion der Corps Montania Freiberg, Saxo-Borussia Freiberg
    und Franco-Marcomannia Dresden zum Corps Saxo-Montania
    in Aachen, dessen erster Vorsitzender des Altherrenverbandes
    er wurde.


    Aus: Corpsarchive.de
    Archivportal der Kösener und Weinheimer Corps

    A. machte sein Abitur 1909 am Kaiser-Wilhelm-Gymnasium in Trier und absolvierte anschließend ein halbjähriges Praktikum in einer Aachener Maschinenfabrik. Im WS 1909/10 nahm er das Studium der Eisenhüttenkunde an der Bergakademie Freiberg auf. Nach den Kriegsausbruch 1914 meldete er sich als Kriegsfreiwilliger im 2. Kurhessischen Feldartillerie-Regiment Nr. 47 und wurde im Juni 1916 zum Leutnant d. Res. befördert. Im oktober 1917 erhielt er Examensurlaub, am 21. 12. 1917 legte er die Diplom-Prüfung ab. Danach kehrte er ins Feld zurück und wurde Anfang 1918 Batterieführer. Das Kriegsende erlebte er auf dem Balkan.

    Im Dezember 1918 wurde A. Hochofenassistent auf der Julienhütte in Bobrek OS, gab die Stelle aber wegen der politischen Verhältnisse in Oberschlesien später auf. Ab Oktober 1921 arbeitete er als stellv. Betriebsführer auf dem Krupp´schen Hochofenwerk Hermannshütte bei Neuwied. Nach der Besetzung der Hütte durch die Franzosen wurde er Juni 1923 als Betriebsingenieur und später Erster Assistent zum Hochofenwerk der Friedrich-Alfred-Hütte nach Rheinhausen versetzt. Am 1.1.1928 wurde er Chef des neuerbauten Hochofenwerks in Essen-Bornbeck, das Mitte 1929 angeblasen wurde. 1936 wurde er zum Gruppenvorstand ernannt. Mit der Domntage des Werks Borbeck 1945 trat er in den Ruhestand und war danach als Berater in der Stahlindustrie tätig.


    A. war als Student Mitglied der freischlagenden Verbindung Vandalia geworden, die Ende 1917 mit dem Corps Montania Freiberg verschmolz. Er focht elf Mensuren auf Schläger und zwei Säbelchargenforderungen. Als AH-Vorsitzender der Montania vollzog er 1935 die Auflösung des Corps. Auf seine Initiative ging im wesentlichen die Fusion der Corps Montania Freiberg, Saxo-Borussia Freiberg und Franco-Marcomannia Dresden zu Saxo-Montania zurück, die am 10. 11. 1951 vollzogen wurde. A. wurde erster AH-Vorsitzender des neuen Corps und 1952 zum Ehrenburschen ernannt. Außerhalb seines eigenen Corps war er Vorsitzender und Ehremitglied der WAHV Essen.

    Jakob heiratete Clara Henriette Sophie FREYDAG am 08 Aug 1925. Clara (Tochter von John FREYDAG und "Johanne" Henriette ESCH) wurde geboren am 10 Sep 1897 in Hamburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Clara Henriette Sophie FREYDAG wurde geboren am 10 Sep 1897 in Hamburg,,,,, (Tochter von John FREYDAG und "Johanne" Henriette ESCH).
    Kinder:
    1. 1. Gesperrt
    2. Gesperrt


Generation: 3

  1. 4.  Reiner AHREN

    Reiner heiratete Auguste VORGANG. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Auguste VORGANG
    Kinder:
    1. 2. Jakob Reiner AHREN wurde geboren am 31 Mai 1889; gestorben in 1959.

  3. 6.  John FREYDAGJohn FREYDAG wurde geboren am 28 Feb 1863 in Hamburg,,,,, (Sohn von Adolph FREYDAG und Sophie GASCARD); gestorben am 25 Feb 1924 in Hamburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hamburg; Kaufmann

    John heiratete "Johanne" Henriette ESCH am 08 Jun 1892. "Johanne" (Tochter von Julius ESCH und "Henriette" Sophie STALLMANN) wurde geboren am 20 Okt 1864 in Duisburg,,,,,; getauft am 1 Dez 1864 in Reformierte Salvatorkirche Duisburg; gestorben am 18 Jan 1923 in Hamburg. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  "Johanne" Henriette ESCH wurde geboren am 20 Okt 1864 in Duisburg,,,,,; getauft am 1 Dez 1864 in Reformierte Salvatorkirche Duisburg (Tochter von Julius ESCH und "Henriette" Sophie STALLMANN); gestorben am 18 Jan 1923 in Hamburg.
    Kinder:
    1. Dr.jur. "Adolf" Julius FREYDAG wurde geboren am 15 Mai 1893; gestorben am 21 Dez 1973 in Hamburg,,,,,.
    2. Kurt Otto FREYDAG wurde geboren am 26 Aug 1894 in Hamburg,,,,,; gestorben am 04 Okt 1918 in Machault (Champagne),,,,,.
    3. 3. Clara Henriette Sophie FREYDAG wurde geboren am 10 Sep 1897 in Hamburg,,,,,.
    4. Anna Margarethe Katharine FREYDAG wurde geboren am 29 Jul 1901 in Hamburg,,,,,; gestorben am 17 Mrz 1990 in Hamburg-Harburg.
    5. John Hans FREYDAG wurde geboren am 23 Nov 1903 in Hamburg,,,,,; gestorben am 8 Nov 1948 in Hamburg.


Generation: 4

  1. 12.  Adolph FREYDAG

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Glaser

    Adolph heiratete Sophie GASCARD. Sophie wurde geboren in 1840; gestorben in 1892. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Sophie GASCARD wurde geboren in 1840; gestorben in 1892.
    Kinder:
    1. Adolph FREYDAG wurde geboren am 20 Mrz 1861 in Hamburg; gestorben am 20 Jul 1916 in Hamburg.
    2. 6. John FREYDAG wurde geboren am 28 Feb 1863 in Hamburg,,,,,; gestorben am 25 Feb 1924 in Hamburg.
    3. Heinrich FREYDAG wurde geboren am 14 Mrz 1864 in Hamburg; gestorben am 22 Jun 1934 in Hamburg.
    4. Edouard Georg FREYDAG wurde geboren am 12 Okt 1867; gestorben am 4 Apr 1943 in Hamburg.

  3. 14.  Julius ESCHJulius ESCH wurde geboren am 26 Apr 1824 in Duisburg,,,,, (Sohn von Heinrich Alexander ESCH und Julie CRAMER); gestorben am 31 Jan 1865.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Duisburg; Kaufmann

    Notizen:

    im väterlichen Geschäft, Kolonialwarenhandlung en gros, Beekstraße 2, Duisburg;

    Julius heiratete "Henriette" Sophie STALLMANN am 06 Sep 1849. "Henriette" (Tochter von Heinrich STALLMANN und Katharina KÜPPERS) wurde geboren am 01 Feb 1827 in Duisburg,,,,,; gestorben am 27 Dez 1894 in Duisburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  "Henriette" Sophie STALLMANN"Henriette" Sophie STALLMANN wurde geboren am 01 Feb 1827 in Duisburg,,,,, (Tochter von Heinrich STALLMANN und Katharina KÜPPERS); gestorben am 27 Dez 1894 in Duisburg,,,,,.
    Kinder:
    1. Heinrich ESCH wurde geboren am 09 Sep 1850 in Duisburg,,,,,; gestorben am 06 Mrz 1851 in Duisburg,,,,,.
    2. Julius ESCH wurde geboren am 23 Feb 1852 in Duisburg,,,,,; gestorben am 08 Okt 1921.
    3. Adele ESCH wurde geboren am 08 Sep 1853 in Duisburg,,,,,; gestorben am 22 Jan 1924.
    4. Emma ESCH wurde geboren am 31 Jan 1855 in Duisburg,,,,,; gestorben am 09 Feb 1920.
    5. Eduard ESCH wurde geboren am 21 Nov 1856 in Duisburg,,,,,.
    6. Daniel ESCH wurde geboren am 21 Mai 1858 in Duisburg,,,,,; gestorben am 16 Apr 1859.
    7. Paul ESCH wurde geboren am 21 Nov 1859 in Duisburg,,,,,; gestorben am 08 Jan 1878.
    8. Carl ESCH wurde geboren am 25 Feb 1861 in Duisburg,,,,,; gestorben am 25 Feb 1916 in Kassel,,,,,.
    9. Wilhelmine ESCH wurde geboren am 27 Jan 1863 in Duisburg,,,,,; gestorben am 22 Jun 1864.
    10. 7. "Johanne" Henriette ESCH wurde geboren am 20 Okt 1864 in Duisburg,,,,,; getauft am 1 Dez 1864 in Reformierte Salvatorkirche Duisburg; gestorben am 18 Jan 1923 in Hamburg.