Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Gesperrt

Gesperrt



Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Gesperrt

Generation: 2

  1. 2.  Gesperrt

    Gesperrt heiratete Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Gesperrt
    Kinder:
    1. 1. Gesperrt


Generation: 3

  1. 4.  Wilhelm BREUER wurde geboren am 19 Jan 1914; gestorben am 07 Jul 1978 in Köln,,,,,.

    Wilhelm heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Gesperrt
    Kinder:
    1. 2. Gesperrt
    2. Gesperrt
    3. Gesperrt


Generation: 4

  1. 10.  Dr. phil. Eduard Adelbert Wolfgang KELLERDr. phil. Eduard Adelbert Wolfgang KELLER wurde geboren am 14 Feb 1873 in Freiburg (Breisgau),,,,, (Sohn von Prof. Dr. phil. Otto KELLER und Eugenie Sophie LEUBE); gestorben am 16 Feb 1943 in Köln,,,,,.

    Notizen:

    KELLER 1922, Esslinger Linie; B XXIII 2 S. 77; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 8. 2. 1. 9. 8. 8. 1. 1. 2.; ZeK 13- 1. 1. 1. 2. 1. 2. 1. 1. 1. 7. 1. 2.;
    DFA-Leube162 S. 188: Stud. Med. und Phil. in Prag, Dr. phil. Straßburg 1895, 1897 Lektor für Englisch in Jena, Privatdozent 1898, 1900 a. o. Professor für englische Philologie in Jena (Schwerpunkt Shakespeare, altenglischen Literatur, Schriftkunde, Runen), 1910 Ordinarius für Anglistik in Münster, Präsident der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft; Hg. Shakespeare Jahrbuch seit 1898; Kürschner 1940/41; DBE 5, 574; NDB;

    Präsident der Shakespeare-Gesellschaft; Unter seinen Arbeiten nimmt die Darstellung der englischen Literaturgeschichte von der Renaissance bis zur Aufklärung einen besonderen Rang ein.
    Kellerbuch S. 77: Prof. Dr. Ed. Adelb. "Wolfgang" Keller, geb. 14.2.1873 zu Freiburg i. B., studierte in Prag erst Medizin, dann Sprach- und Kulturgeschichte, besondes Englands, doktorierte in Straßburg 1895, hielt sich dann zu weiterem Studium in Berlin und London auf, wurde 1897 Lektor für Englisch an der Universität, wo er sich ein Jahr später als Privatdozent habilitierte und 1900 außerordentlicher Professor für englische Philologie wurde. 1910 kam er als ordentlicher Professor nach Münster. Seine Hauptarbeit erstreckt sich auf Shakespeare. Er ist seit 1898 Vorstandsmitglied der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft und (mit einer Unterbrechung von 1900 bis 19) Herausgeber des Shakespeare-Jahrbuchs.
    PWM Quellen [S1 ] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.), S. 77 (Verlässlichkeit: 3).

    Eduard heiratete Dr. phil. Clara Franziska Maria (Cläre) HUNEKUHL Clara (Tochter von Bernhard HUNEKUHL und Elisabeth WILDE) wurde geboren in 06 Jul 1894 06 Jul 1896 in Ahaus,,,,,; gestorben am 21 Aug 1974 in Köln,,,,,; wurde beigesetzt am 26 Aug 1974. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Dr. phil. Clara Franziska Maria (Cläre) HUNEKUHLDr. phil. Clara Franziska Maria (Cläre) HUNEKUHL wurde geboren in 06 Jul 1894 06 Jul 1896 in Ahaus,,,,, (Tochter von Bernhard HUNEKUHL und Elisabeth WILDE); gestorben am 21 Aug 1974 in Köln,,,,,; wurde beigesetzt am 26 Aug 1974.

    Notizen:

    sie studierte Anglistik in Münster und heiratete ihren Professor.

    Kinder:
    1. 5. Gesperrt
    2. Gesperrt
    3. Gesperrt