Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Gesperrt

Gesperrt



Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Gesperrt

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Gesperrt
    2. Gesperrt

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Hans Friedrich REICHLE wurde geboren am 10 Okt 1910 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, (Sohn von Gesperrt und Gesperrt); gestorben am 23 Jun 1994 in Hamburg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Studiendirektor

    Notizen:

    ZB 100

    Hans heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Gesperrt
    Kinder:
    1. Irmgard REICHLE wurde geboren am 09 Dez 1938 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 26 Aug 2023.
    2. Gesperrt
    3. 1. Gesperrt


Generation: 3

  1. 4.  Gesperrt

    Gesperrt heiratete Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Gesperrt
    Kinder:
    1. 2. Hans Friedrich REICHLE wurde geboren am 10 Okt 1910 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 23 Jun 1994 in Hamburg,,,,,.

  3. 6.  Dr. rer. nat. "Friedrich" August ZELLERDr. rer. nat. "Friedrich" August ZELLER wurde geboren am 08 Nov 1881 in Marburg,,,,, (Sohn von Wilhelm Friedrich ZELLER und Mathilde Rosalie Franziska DIETRICH); gestorben am 25 Sep 1916 in Ypern,,Flandern,Belgien,,; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte in Langemark.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Oberreallehrer in Isny 1909 Stuttgart 1911

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Zeller_(Paläontologe)


    Diss. 1907,
    Gefallen bei Ypern in der Closehofstellung bei Merckem als Offiziers-Stellvertreter.
    St.60;
    Z1 § 76;
    Faber 126 § 410;
    SV 3,12, JB 134 und 189-197 (Kriegstagebuch);
    Zeller II (Gerhards rotes Zellerbuch) 77;
    Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.1.7.6.7.;


    Merckem ist heute: Merkem 8650 Houthulst

    Kriegsgräberstätte Langemark
    https://www.langemark-poelkapelle.be/en/german-military-cemetery

    "Friedrich" heiratete Gertrud BONHOEFFER am 17 Feb 1912 in Stuttgart,,,,,. Gertrud (Tochter von Friedrich Karl Heinrich "Eugen" BONHOEFFER und Sophie Rosine "Eugenie" HÖRING) wurde geboren am 12 Jul 1884 in Künzelsau,,,,,; gestorben am 05 Jun 1974 in Urach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Gertrud BONHOEFFER wurde geboren am 12 Jul 1884 in Künzelsau,,,,, (Tochter von Friedrich Karl Heinrich "Eugen" BONHOEFFER und Sophie Rosine "Eugenie" HÖRING); gestorben am 05 Jun 1974 in Urach,,,,,.

    Notizen:

    Noch im Krieg (1917) zog sie mit den Kindern von Stuttgart nach Isny/Allgäu, 1925 nach Tübingen wegen der Schulen. An Orten erteilte sie Klavierunterricht. Ihre jüngere Tochter starb mit 22 Jahren an Meningitis. Sie lebte zuletzt im "Haus am Berg" in Urach.
    Faber 126 § 410; Nachruf ZN 4/20. Bild: SV 9/32 (1902 - Mädchenpensionat i.d.Schweiz)

    Kinder:
    1. 3. Gesperrt
    2. Irmgard Marianne Edith ZELLER wurde geboren am 05 Okt 1914 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 27 Dez 1936 in Ulm,,,,,.


Generation: 4

  1. 12.  Wilhelm Friedrich ZELLERWilhelm Friedrich ZELLER wurde geboren am 06 Aug 1835 in Nellingen (Fildern),,,,, (Sohn von Magnus Friedrich ZELLER und Friederike Dorothee HERWIG); gestorben am 30 Jun 1887 in Tübingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Universitätsgärtner in Marburg 1866 Tübingen 1882 tit. Garteninspektor 1883

    Notizen:

    Zell 12-1.1.1.2.3.3.1.1.1.7.6.;
    ZeK 12-1.1.1.2.8.2.1.5.1.7.6.;
    Universitätsgärtner in Marburg 1866,
    Tübingen 1882;
    tit. Garteninspektor 1883.
    Er ist der Stammvater einer zahlreichen Nachkommenschaft der Zellerfamilie in den USA.
    St.57;
    Z1 § 57;
    DGB 110/362;
    Sonderveröffentlichungen des Martinszeller Verbandes Heft 3 (1984). Sonderveröffentlichung des Martinszeller Verbandes e.V. Heft 16, "Der Universitätsgärtner Wilhelm Zeller und seine Töchter Jula, Emma und Marie, Stuttgart 2001, von Liesel Reichle, S. 4-29;

    Wilhelm heiratete Mathilde Rosalie Franziska DIETRICH am 28 Sep 1869 in Marburg,,,,,. Mathilde (Tochter von Franz Christoph Heinrich DIETRICH und Agnes BUCH) wurde geboren am 17 Aug 1848 in Marburg (Lahn),,,,,; gestorben am 15 Feb 1929 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Mathilde Rosalie Franziska DIETRICHMathilde Rosalie Franziska DIETRICH wurde geboren am 17 Aug 1848 in Marburg (Lahn),,,,, (Tochter von Franz Christoph Heinrich DIETRICH und Agnes BUCH); gestorben am 15 Feb 1929 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 57; Z 1 § 57; DGB 110 S.362;

    Kinder:
    1. Julie Franziska Sophie (Jula) ZELLER wurde geboren am 24 Nov 1870 in Marburg,,,,,; gestorben am 18 Jun 1957 in Tübingen,,,,,.
    2. Emma Auguste ZELLER wurde geboren am 14 Mrz 1872 in Marburg,,,,,; gestorben am 14 Aug 1941 in Tübingen,,,,,.
    3. Mathilde Charlotte ZELLER wurde geboren am 21 Aug 1873 in Marburg,,,,,; gestorben am 17 Jan 1943 in Philadelphia,,PA,USA,,.
    4. Franz Hugo Jonathan ZELLER wurde geboren am 24 Okt 1874 in Marburg,,,,,; gestorben am 12 Nov 1951 in Nazareth,,PA,USA,,.
    5. Dr. phil. Gustav Johannes Friedrich ZELLER wurde geboren am 22 Jan 1877 in Marburg,,,,,; gestorben am 19 Feb 1932 in Reicheneck,Reutlingen,,,,.
    6. Georg Albert "Wilhelm" ZELLER wurde geboren am 06 Jan 1879 in Marburg,,,,,; gestorben am 15 Jul 1929 in Tuttlingen,,,,,; wurde beigesetzt am 19 Jul 1929 in Tuttlingen,,,,,.
    7. 6. Dr. rer. nat. "Friedrich" August ZELLER wurde geboren am 08 Nov 1881 in Marburg,,,,,; gestorben am 25 Sep 1916 in Ypern,,Flandern,Belgien,,; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte in Langemark.
    8. Marie Luise ZELLER wurde geboren am 08 Jun 1885 in Tübingen,,,,,; gestorben am 06 Mrz 1930 in Dresden,,,,,.

  3. 14.  Friedrich Karl Heinrich "Eugen" BONHOEFFER wurde geboren am 18 Apr 1852 in Unterheimbach,,,,, (Sohn von "Adolf" Friedrich BONHOEFFER und Christiane Luise PISTORIUS); gestorben am 01 Mai 1938 in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Theologe, Lehrer, Schriftsteller, Dramatiker

    Notizen:

    Faber 126 § 327; DGB 5/62.

    Friedrich heiratete Sophie Rosine "Eugenie" HÖRING am 07 Sep 1882. Sophie (Tochter von Dr. med. Johann Christian HÖRING und Pauline Friederike Maria BAUER) wurde geboren am 28 Jul 1864 in Stetten,Remstal,,,,; gestorben am 30 Okt 1936 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Sophie Rosine "Eugenie" HÖRING wurde geboren am 28 Jul 1864 in Stetten,Remstal,,,, (Tochter von Dr. med. Johann Christian HÖRING und Pauline Friederike Maria BAUER); gestorben am 30 Okt 1936 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    in Gerhard Zeller, GenPlus-Datei 2007 HÖRING, in Zeller II (Gerhards rotes Zellerbuch) HÖVING
    Faber 126 § 327

    Kinder:
    1. 7. Gertrud BONHOEFFER wurde geboren am 12 Jul 1884 in Künzelsau,,,,,; gestorben am 05 Jun 1974 in Urach,,,,,.
    2. Hildegard BONHOEFFER wurde geboren am 20 Mai 1886 in Künzelsau.
    3. Hedwig BONHOEFFER wurde geboren am 03 Jun 1887 in Künzelsau,,,,,.
    4. Walther BONHOEFFER wurde geboren am 14 Okt 1890 in Künzelsau; gestorben am 9 Feb 1898 in Stuttgart.
    5. Elisabeth BONHOEFFER wurde geboren am 27 Feb 1897 in Stuttgart.