Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


Königin Edgith(a), Eadgyth, Edith(a) VON ENGLAND

Königin Edgith(a), Eadgyth, Edith(a) VON ENGLAND[1]

weiblich 910 - 946  (36 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Edgith(a), Eadgyth, Edith(a) VON ENGLAND 
    Titel Königin 
    Geburt 910  ,,England,GB,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Tod 26 Jan 946  Magdeburg,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I59764  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 27 Aug 2025 

    Vater Eduard I. VON ENGLAND, der Ältere,   geb. 0870   gest. 0924 (Alter ~ 54 Jahre) 
    Mutter Edgiva N.N. 
    Familien-Kennung F87980  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Römisch-deutscher Kaiser Otto I. VON SACHSEN (LIUDOLFINGER),   geb. 23 Nov 912   gest. 7 Mai 973, Memleben,,Sachsen-Anhalt,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 60 Jahre) 
    Eheschließung 0925  Quedlinburg (Harz),,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
    +1. Herzog Liudolf VON SCHWABEN,   geb. um 930, Magdeburg,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 6 Sep 957, Pombia Lago Maggiore,,,Italien,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 27 Jahre)
    Familien-Kennung F26656  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 7 Aug 2024 

  • Notizen 
    • https://de.wikipedia.org/wiki/Edgitha
    • Edith von England, * 910 in England (Tochter von Eduard I der Ältere von England und Edgiva), † 29 Jan 946 in Magdeburg. Edgitha (auch Eadgyth, Editha, Edgith oder Edith; * 910 in England; † 29. Januar 946 in Magdeburg) war Königin des Ostfrankenreiches und die erste Gemahlin Ottos des Großen. Edgitha war die Tochter Eduards des Älteren von Wessex und Ælflaedas und Halbschwester König Æthelstans. Als Enkelin Alfreds des Großen und Nachfahrin des hl. Oswald entstammte sie dem angesehensten angelsächsischen Geschlecht.

  • Quellen 
    1. [S23] Schwinghammer.