Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Anna Maria LEUBE

Anna Maria LEUBE

weiblich 1665 - 1730  (~ 65 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anna Maria LEUBEAnna Maria LEUBE wurde geboren am 15 Apr 1665 in Zeutsch,Orlamünde,,,,; gestorben in in Altenburg,,,,,; wurde beigesetzt am 17 Sep 1730.

    Anna heiratete Christoph PEISEL am 10 Jan 1688 in Altenburg,,,,,. Christoph (Sohn von Gesperrt) gestorben in in Altenburg,,,,,; wurde beigesetzt am 27 Dez 1722. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Christoph Friedrich PEISEL  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 05 Feb 1689 in Altenburg,,,,,; und gestorben.
    2. 3. Maria Dorothee PEISEL  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 04 Dez 1691 in Altenburg,,,,,; und gestorben.
    3. 4. Clara Rosina PEISEL  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 13 Aug 1696 in Altenburg,,,,,; und gestorben.
    4. 5. Johann Christian PEISEL  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 30 Sep 1698; und gestorben.
    5. 6. Anna Catharina PEISEL  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 20 Apr 1704 in Altenburg,,,,,; und gestorben.


Generation: 2

  1. 2.  Christoph Friedrich PEISELChristoph Friedrich PEISEL Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) getauft am 05 Feb 1689 in Altenburg,,,,,; und gestorben.

  2. 3.  Maria Dorothee PEISELMaria Dorothee PEISEL Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) getauft am 04 Dez 1691 in Altenburg,,,,,; und gestorben.

  3. 4.  Clara Rosina PEISELClara Rosina PEISEL Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) getauft am 13 Aug 1696 in Altenburg,,,,,; und gestorben.

  4. 5.  Johann Christian PEISELJohann Christian PEISEL Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) getauft am 30 Sep 1698; und gestorben.

  5. 6.  Anna Catharina PEISELAnna Catharina PEISEL Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) getauft am 20 Apr 1704 in Altenburg,,,,,; und gestorben.