Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Heinrich VON GLÖTZELMANN

Heinrich VON GLÖTZELMANN

männlich 1290 - 1300  (10 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Heinrich VON GLÖTZELMANNHeinrich VON GLÖTZELMANN wurde geboren in 1290 in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1300.

    Notizen:

    in Nürnberg 1290-1300 erwähnt
    AL Mez gibt als Quellen an: Biedermann bei LXI; AL Stawitz
    19/9414
    Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    ergänzt durch Anmerkungen von A. Mez und neuere Literatur;
    in Maschinenschrift übertragen von Gerhard Merkel;
    eingescannt uns in Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2003)

    G l e t z e l m a n n

    273166 Glötzelmann, Heinrich T. Margaretha verh. m. Heinrich v. Grundherr
    Uebergabe Erklärung d. Kunigund Gletzelmennin Nov. IV S.463 u.270 12.2.1330
    Heinrich der Gletzelmann in der Judenurkunde v.12.4.1314 (vide vom 2. Juli 1320)
    Conrad Gletzelmann starb 8. Febr. 1340 Neurolog. Francisc oep. Oetter
    Die Kunigund testiert 1344 Jan 21.
    Personen u. a. H. Heinrich Vorchtel is der Glezzelmannin Eidam
    Frau Elsbeth seine Wirtin
    Conrad Glezzelmann sein Swager
    H. Hermann Eisvogel Zeuge
    s. auch Vorchtel, Heinrich

    Glötzelmann (Nbger. Geschlechterbuch Hs. U. K. St. 16. Jht Merkelsche Bibl.. German. Museum Nr. 251)
    Umb das Jar Christi 1300 findet man Heinrich Glötzelmann als einen des Raths zu Nbg, sindt gar ein altes Nürnbergisches Geschlecht. Heinrich(?) die alte Glötzelmänninist im Barfühser Closter zu Nbg. begraben worden. So haben Albrecht Behaim der gestorben Ao 1320 wie sein Schildt erweist in S. Laurenzen Kirch und Heinrich Grundtherr, welcher gestorben Ao 1351 laut seines Schildes in gemelter Kirchen Glötzelmännin zu eheweibern gehabt. Conrad Glezelmann ist gestorben und im Barfußer Closter begraben Ao 1340 und Catharina Glezelmännin Ao 1368. Auch hanget im Closter Halsbrunn gar ein alter Schildt diehses ihres wappens doch ohne names, halt dafür, dießer stam sey allbereit vor langer Zeit abgangen.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Margarete Kunigunde GLÖTZELMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Margarete Kunigunde GLÖTZELMANNMargarete Kunigunde GLÖTZELMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinrich1)

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XVI. 38279
    AL Mez Korrekturblatt von 2000: 1545607; Kinder, Reihenfolge unbekannt
    19/9414
    Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    ergänzt durch Anmerkungen von A. Mez und neuere Literatur;
    in Maschinenschrift übertragen von Gerhard Merkel;
    eingescannt uns in Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2003)

    G l e t z e l m a n n

    273166 Glötzelmann, Heinrich T. Margaretha verh. m. Heinrich v. Grundherr
    Uebergabe Erklärung d. Kunigund Gletzelmennin Nov. IV S.463 u.270 12.2.1330
    Heinrich der Gletzelmann in der Judenurkunde v.12.4.1314 (vide vom 2. Juli 1320)
    Conrad Gletzelmann starb 8. Febr. 1340 Neurolog. Francisc oep. Oetter
    Die Kunigund testiert 1344 Jan 21.
    Personen u. a. H. Heinrich Vorchtel is der Glezzelmannin Eidam
    Frau Elsbeth seine Wirtin
    Conrad Glezzelmann sein Swager
    H. Hermann Eisvogel Zeuge
    s. auch Vorchtel, Heinrich

    Glötzelmann (Nbger. Geschlechterbuch Hs. U. K. St. 16. Jht Merkelsche Bibl.. German. Museum Nr. 251)
    Umb das Jar Christi 1300 findet man Heinrich Glötzelmann als einen des Raths zu Nbg, sindt gar ein altes Nürnbergisches Geschlecht. Heinrich(?) die alte Glötzelmänninist im Barfühser Closter zu Nbg. begraben worden. So haben Albrecht Behaim der gestorben Ao 1320 wie sein Schildt erweist in S. Laurenzen Kirch und Heinrich Grundtherr, welcher gestorben Ao 1351 laut seines Schildes in gemelter Kirchen Glötzelmännin zu eheweibern gehabt. Conrad Glezelmann ist gestorben und im Barfußer Closter begraben Ao 1340 und Catharina Glezelmännin Ao 1368. Auch hanget im Closter Halsbrunn gar ein alter Schildt diehses ihres wappens doch ohne names, halt dafür, dießer stam sey allbereit vor langer Zeit abgangen.

    Margarete heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Katharina GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in ? 1408.
    2. 4. Anna VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 5. Cunigunda VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 6. des Rats Hermann VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1370.
    5. 7. des Rats Jacob VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1379.
    6. 8. Elisabeth VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 9. des Rats Friedrich VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1371.
    8. 10. des Rats Peter VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 21 Jul 1386.
    9. 11. des Rats Michael VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1388.
    10. 12. Clara VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 3.  Katharina GRUNDHERRKatharina GRUNDHERR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Margarete2, 1.Heinrich1) gestorben in ? 1408.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XV. 18139
    AL Mez Korrekturblatt von 2000: s. Nr. 772803 = 1537359

    Katharina heiratete Peter SCHOPPER um 1330. Peter (Sohn von Consul Gottfried SCHOPPER und Geyer PFINZING) gestorben in 1401. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Elisabeth SCHOPPER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1409 in Nürnberg,,,,,.
    2. 14. Anna SCHOPPER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 1376 in Nürnberg,,,,,.

  2. 4.  Anna VON GRUNDHERRAnna VON GRUNDHERR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Margarete2, 1.Heinrich1)

    Notizen:

    AL Mez Korrekturblatt von 2000: (s.Nr. 772805)


  3. 5.  Cunigunda VON GRUNDHERRCunigunda VON GRUNDHERR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Margarete2, 1.Heinrich1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 6.  des Rats Hermann VON GRUNDHERRdes Rats Hermann VON GRUNDHERR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Margarete2, 1.Heinrich1) gestorben in 1370.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 7.  des Rats Jacob VON GRUNDHERRdes Rats Jacob VON GRUNDHERR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Margarete2, 1.Heinrich1) gestorben in 1379.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 8.  Elisabeth VON GRUNDHERRElisabeth VON GRUNDHERR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Margarete2, 1.Heinrich1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 9.  des Rats Friedrich VON GRUNDHERRdes Rats Friedrich VON GRUNDHERR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Margarete2, 1.Heinrich1) gestorben in 1371.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 10.  des Rats Peter VON GRUNDHERRdes Rats Peter VON GRUNDHERR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Margarete2, 1.Heinrich1) gestorben am 21 Jul 1386.

    Peter heiratete Elisabeth HALLER in 1386. Elisabeth gestorben in 1407. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 11.  des Rats Michael VON GRUNDHERRdes Rats Michael VON GRUNDHERR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Margarete2, 1.Heinrich1) gestorben in 1388.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 12.  Clara VON GRUNDHERRClara VON GRUNDHERR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Margarete2, 1.Heinrich1)

    Clara heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 13.  Elisabeth SCHOPPERElisabeth SCHOPPER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Katharina3, 2.Margarete2, 1.Heinrich1) gestorben in 1409 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XIV. 9569

    Elisabeth heiratete des Rats Ulrich GROLAND in 1351 in Nürnberg,,,,,. Ulrich (Sohn von des Rats Ulrich GROLAND und Klara ORTLIEB) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben am 25 Apr 1407 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Agnes GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in bis 25 Nov 1351.
    2. 16. Elisabeth GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1353.
    3. 17. Gertraud GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1354; gestorben am 15 Okt 1407.
    4. 18. Genannter Hans GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1355 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 09 Jul 1449 in Nürnberg,,,,,.

  2. 14.  Anna SCHOPPERAnna SCHOPPER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Katharina3, 2.Margarete2, 1.Heinrich1) gestorben vor 1376 in Nürnberg,,,,,.

    Anna heiratete des Rats Leopold Conrad SCHÜRSTAB vor 1360. Leopold (Sohn von des Rats Conrad SCHÜRSTAB und Agnes VORCHTEL) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben in 04 Sep 1395 05 Sep 1395 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]