Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Krönlein OPPENHEIMER

Krönlein OPPENHEIMER

weiblich - 1707

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Krönlein OPPENHEIMERKrönlein OPPENHEIMER gestorben am 27 Apr 1707 in Frankfurt (Main),,,,,.

    Familie/Ehepartner: Isaak ULFF. Isaak (Sohn von Moses ULFF und Blume KLEESTADT) gestorben am 07 Mai 1674 in Frankfurt (Main),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Levi (Loeb) ULFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1656 in Frankfurt (Main),,,,,; gestorben am 07 Jun 1737 in Berlin,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Levi (Loeb) ULFFLevi (Loeb) ULFF Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Krönlein1) wurde geboren um 1656 in Frankfurt (Main),,,,,; gestorben am 07 Jun 1737 in Berlin,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Sein Großvater Moses Ulff [1936] stammt aus dem Ort Ulfa bei Nidda in Oberhessen. Er wanderte vermutlich über Frankfurt und Wesel nach Berlin, wo er in Charlottenburg eine Seidenband- und Tressenfabrik gründete. - Er wurde auf dem Friedhof der Großen Hamburgischen Straße Grab Nr. 1209 beigesetzt.

    „Levi Ulff stammt aus Frankfurt am Main, war ein Bruder des Mannheimer Rabbiners David Ulff und ein Enkel des angesehenen Frankfurter Gemeindevorstehers Moses Ulff zur Armbrust.“ (Selma Stern, S. 136, Zitat 103).

    „Im Jahre 1714 hatte Levi Ulff, ein Verwandter der Gumperts’, seine Mühlenbandfabrik von Wesel nach Charlottenburg verlegt, holländische Meister und Gesellen trotz der zu erwartenden Opposition der einheimischen Handwerkerschaft auf eigene Kosten in der Kurmark angesiedelt und die Fabrik zu einer der wichtigsten ihrer Art gemacht. Der König ernannte Ulff zu seinem Hofjuden, befahl allen königlichen Regimentern ihre Bänder von dieser Fabrik zu beziehen und erneuerter diese Verordnung im Jahre 1720, als Levis Sohn Moses das Unternehmen übernahm. Wenig später wurde Ulff vom Kronprinz Friedrich beauftragt, die königlichen Truppen mit Tressen auszustatten.“
    Selma Stern. Der preußische Staat und die Juden - zweiter Teil/Die Zeit Friedrich Wilhelms I., J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) Tübingen 1962, S. 98ff.
    Selma Stern. Der Hofjude in Zeiten des Absolutismus. Ein Beitrag zur europäischen Geschichte im 17. und 18. Jahrhundert, (Schriftenreihe wissenschaftliche Abhandlungen des Leo-Baeck-Instituts London 64), J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen 2001, ISBN 3-16-147662-X, S. 136. Online über Google Books.

    Familie/Ehepartner: Mata GUMPEL. Mata (Tochter von Mordochai (Jakob) GUMPEL) wurde geboren um 1663; gestorben am 16 Apr 1730 in Berlin,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Moses Levi ULFF  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 04 Nov 1762 in Berlin,,,,,.


Generation: 3

  1. 3.  Moses Levi ULFFMoses Levi ULFF Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Levi2, 1.Krönlein1) gestorben am 04 Nov 1762 in Berlin,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Hoffaktor und Unternehmer der Spinnerei des Invalidenhauses. Er belieferte auch die preußische Armee und besaß ein Haus in der Klosterstraße in Berlin.
    Beide Eheleute, Moses und Seckel Ulff wurden auf dem jüdischen Friedhof in der Großen Hamburgischen Straße in Berlin in den Gräbern 1141 und 1142 bestattet. Dieser Friedhof wurde im Jahre 1943 auf Befehl der Gestapo zerstört. Heute ist nur noch der Grabstein von Moses Mendelssohn erhalten.

    Moses heiratete Seckel VOGEL am 07 Mrz 1738 in Berlin,,,,,. Seckel gestorben am 10 Jul 1764 in Berlin,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Amalie Mathilde (Matta) ULFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1740 in Berlin,,,,,; gestorben am 22 Mrz 1796 in Berlin,,,,,.


Generation: 4

  1. 4.  Amalie Mathilde (Matta) ULFFAmalie Mathilde (Matta) ULFF Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Moses3, 2.Levi2, 1.Krönlein1) wurde geboren um 1740 in Berlin,,,,,; gestorben am 22 Mrz 1796 in Berlin,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Sie ist bestattet in Grab Nr. 671 auf dem jüdischen Friedhof in der Großen Hamburgischen Straße in Berlin.

    Amalie heiratete Moses (David) WALLACH, gen. Rintel am 15 Sep 1758 in Berlin,,,,,. Moses (Sohn von David WALLACH, gen. Rintel und Bella HALBERSTADT) wurde geboren in in Hamburg,,,,,; gestorben am 20 Aug 1795 in Berlin,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Heymann Moses WALLACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1774 10 Feb 1775 in Berlin,,,,,; gestorben in 03 Jul 1835 13 Jul 1835 in Berlin,,,,,.