Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Anna Veronika Rose GERNDT

Anna Veronika Rose GERNDT

weiblich 1734 - 1805  (71 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anna Veronika Rose GERNDTAnna Veronika Rose GERNDT wurde geboren am 18 Jan 1734 in Niederbielau,,Schlesien,,,; gestorben am 13 Dez 1805 in Habendorf,,Schlesien,,,.

    Notizen:

    Witwe eines unbekannten „Chirurgicus“

    Anna heiratete Friedrich Wilhelm STEPHANY am 07 Okt 1762 in Langenbielau,,Schlesien,,,. Friedrich wurde geboren am 15 Mrz 1734 in Stockholm,,,,,; gestorben in 15 Mrz 1812 15 Mai 1812 in Habendorf,,Schlesien,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Dr. med. Johann Traugott STEPHANY  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Nov 1771 in Habendorf,,Schlesien,,,; gestorben am 11 Apr 1846 in Frankenstein,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Dr. med. Johann Traugott STEPHANYDr. med. Johann Traugott STEPHANY Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 28 Nov 1771 in Habendorf,,Schlesien,,,; gestorben am 11 Apr 1846 in Frankenstein,,,,,.

    Notizen:

    Wagner Familienportraits: Johann Traugott Stephany (alte Schreibweise Stephani) war der erste in seiner Familie, der das Gymnasium besuchte. Um einen Abschluss zu machen, musste er nach Schweidnitz gehen, während seine Familie in Habendorf blieb. Seit 1789 studierte er Medizin in Jena, wo er durch Zufall mit Schiller bekannt wurde. Der Chronist berichtet: „Geistreiche Stunden mit dem großen Manne verschönten dem Jüngling seinen dortigen Aufenthalt, und er betrachtete es als besondere Auszeichnung, dem deutschen Dichter einige Manuskripte abschreiben zu dürfen.“ (Chronik S. 11)

    1792 wechselte er an die Universität in Berlin, um 1796 nach Habendorf zurückzukehren, und bei seinem Vater in seiner Praxis zu assistieren und die Medizin von ihrer praktischen Seite her zu erlernen. 1798 begann er wieder mit dem Studium in Jena, wechselte aber 1799 nach Halle, wo er 1801 den Abschluss als doctor medicinae machte. Am 1. April 1801 bekam er in Breslau seine Approbation als Arzt.

    Er ließ sich zunächst in Habendorf nieder, wechselte aber 1804 nach Frankenstein, wo er als königlicher Kreis- und Stadtphysikus praktizierte. Wenn man der Chronik folgen will, so „genoss er in allen Kreisen großes Ansehen“ (Chronik S. 11), außerdem sei er auch wegen seiner drastischen Ausdrucksweise allgemein bekannt gewesen.

    Johann heiratete Emilie Constanze KREBS am 23 Jan 1815 in Schmettenhausen,Frankenstein,,,,. Emilie (Tochter von Johann Friedrich KREBS und Anna Eleonore SCHMIDT) wurde geboren in 27 Jun 1789 27 Jul 1789 in Gut Dürre-Brockuth,Nimptsch,Schlesien,,,; gestorben am 13 Okt 1855 in Frankenstein,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Emilie STEPHANY  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1817; gestorben in 1897.
    2. 4. Hermann Rudolf STEPHANY  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1819 in Frankenstein,,,,,; gestorben am 17 Sep 1882 in Berlin,,,,,.
    3. 5. Ottilie STEPHANY  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1820.
    4. 6. Ida STEPHANY  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1822; gestorben in 1869.
    5. 7. Anna STEPHANY  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1824; gestorben in 1902.
    6. 8. Bertha STEPHANY  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1826; gestorben in 1896.
    7. 9. Paul STEPHANY  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1828; gestorben in 1902.


Generation: 3

  1. 3.  Emilie STEPHANYEmilie STEPHANY Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 1817; gestorben in 1897.

    Familie/Ehepartner: Friedrich BÖHMER. Friedrich wurde geboren in 1811; gestorben in 1861. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 4.  Hermann Rudolf STEPHANYHermann Rudolf STEPHANY Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren am 21 Jun 1819 in Frankenstein,,,,,; gestorben am 17 Sep 1882 in Berlin,,,,,.

    Notizen:

    Wagner Familienportraits: Er musste wie sein Vater, um das Gymnasium in Schweidnitz besuchen zu können, in frühen Jahren das Elternhaus verlassen.
    Nach dem Abitur studierte Hermann Stephany Jura in Bonn und Breslau. Sein Referendariat machte er in Frankenstein und als Assessor ging er nach Berlin. Anschließend war er als Kreisrichter in Neuruppin und in Spandau tätig, bis er als Kreisgerichtsrat und später als Landgerichtsrat in Berlin wirkte. Wann und wo er seiner späteren Frau, Marie Wallach, begegnete, ist leider völlig unbekannt.

    Hermann heiratete Marie Elise Amalie WALLACH am 29 Nov 1854 in Berlin,,,,,. Marie (Tochter von Theodor Heinrich WALLACH und Clara Luise ALEXANDER) wurde geboren am 17 Jun 1829 in Berlin,,,,,; getauft am 02 Aug 1829; gestorben am 17 Jun 1915 in Berlin,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Clara Emilie (Anna) Auguste STEPHANY  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Aug 1856 in Spandau,,,,,; getauft am 19 Okt 1856; gestorben am 24 Okt 1950 in Berlin,,,,,Grunewald; wurde beigesetzt in Berlin,,,,,Schöneberg.
    2. 11. Werner STEPHANY  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1862; gestorben in 1862.

  3. 5.  Ottilie STEPHANYOttilie STEPHANY Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 1820.

  4. 6.  Ida STEPHANYIda STEPHANY Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 1822; gestorben in 1869.

    Familie/Ehepartner: Ludwig DAVID. Ludwig wurde geboren in 1813; gestorben in 1873. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 7.  Anna STEPHANYAnna STEPHANY Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 1824; gestorben in 1902.

    Familie/Ehepartner: Theodor FIGULUS. Theodor wurde geboren in 1813; gestorben in 1871. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 8.  Bertha STEPHANYBertha STEPHANY Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 1826; gestorben in 1896.

    Familie/Ehepartner: August KUBIERSCHKY. August wurde geboren in 1814; gestorben in 1885. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Erich KUBIERSCHKY  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1854 in Frankenstein,,,,,; gestorben am 21 Jun 1944 in Eching (Ammersee),,,,,.

  7. 9.  Paul STEPHANYPaul STEPHANY Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 1828; gestorben in 1902.

    Familie/Ehepartner: Anna DIETZE. Anna wurde geboren in 1837; gestorben in 1896. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 10.  Clara Emilie (Anna) Auguste STEPHANYClara Emilie (Anna) Auguste STEPHANY Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Hermann3, 2.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren am 01 Aug 1856 in Spandau,,,,,; getauft am 19 Okt 1856; gestorben am 24 Okt 1950 in Berlin,,,,,Grunewald; wurde beigesetzt in Berlin,,,,,Schöneberg.

    Notizen:

    Wagner Familienportraits: Sie ist sehr alt geworden: 94 Jahre. Und so hat sie auch erleben müssen, dass ihre Familie von den Turbulenzen der nationalsozialistischen Herrschaft erfasst wurde. Von der Ausgrenzung längst getaufter jüdischer Verwandter hat sie sich nie abschrecken lassen. Im Gegenteil, sie begab sich mit ihrem Vetter, Gustav Wallach, und ihrer Cousine, Clara von Drygalski, geb. Wallach, intensiv auf Spurensuche nach den jüdischen Vorfahren ihrer Mutter Marie Stephany, geb. Wallach. Alle in Berlin wohnenden Verwandten dieser Linie hat sie tatkräftig unterstützt und regelmäßig zum Essen eingeladen. Das galt genauso auch für andere politisch Gefährdete, wie das Ehepaar Niesel. Frau Niesel war eine geborene Pfannschmidt. Ihre Eltern waren gute Freunde von Clara Kieschke gewesen. Der Theologe Wilhelm Niesel war Moderator (d.h. Präses) der Reformierten Kirche in Deutschland. Er wurde in den 30iger Jahren des Öfteren von der Gestapo vorgeladen und meist für längere Zeit verhaftet. Frau Niesel versteckte sich in diesen Wochen im Hause Kieschke in einem entlegenen Zimmer, wo sie auch verköstigt wurde, ohne dass sie jemand zu Gesicht bekam. Clara Kieschkes größter Kummer war, dass sie erleben musste, dass zwei ihrer Söhne, Werner und Gerhard, lange Zeit aus politischen Gründen vorübergehend „verschwanden“, Gerhard vor 1945, Werner nach 1945.

    Getauft:

    Clara heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Werner KIESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Okt 1881 in Königsberg,,,,,; gestorben am 01 Jul 1960 in Berlin,,,,,.
    2. 14. Berta Marie Hedwig KIESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Okt 1882 in Königsberg,,,,,; gestorben am 20 Jun 1979 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,Degerloch.
    3. 15. Dr. jur. Albert KIESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Apr 1884 in Weissenfels,,,,,; gestorben am 18 Mai 1918 in Mainz,,,,,.
    4. 16. Eva KIESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mai 1888 in Hannover,,,,,; gestorben am 02 Feb 1927 in Berlin,,,,,.
    5. 17. Gerhard KIESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1889 in Hannover,,,,,; gestorben in 1945 in Berlin,,,,,Wannsee.
    6. 18. Elisabeth Berta Marie KIESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Apr 1892 in Neisse,,,,,; gestorben am 30 Dez 1973 in Bad Kreuznach,,,,,.
    7. 19. Margot KIESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Aug 1894 in Neisse,,,,,; gestorben am 27 Dez 1975 in Berlin,,,,,Grunewald; wurde beigesetzt in Berlin,,,,,Schöneberg.

  2. 11.  Werner STEPHANYWerner STEPHANY Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Hermann3, 2.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 1862; gestorben in 1862.

  3. 12.  Erich KUBIERSCHKYErich KUBIERSCHKY Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Bertha3, 2.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren am 10 Jun 1854 in Frankenstein,,,,,; gestorben am 21 Jun 1944 in Eching (Ammersee),,,,,.