Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Dr. jur. utr. Wolf VON AFFENSTEIN

Dr. jur. utr. Wolf VON AFFENSTEIN

männlich - 1556

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Dr. jur. utr. Wolf VON AFFENSTEINDr. jur. utr. Wolf VON AFFENSTEIN gestorben in Mrz 1556.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Nach Kneschke waren die Affenstein ein altes rheinisches Adelsgeschlecht mit einer Stammburg bei Bad Kreuznach, das im 17. Jahrhundert erloschen ist. Nach neueren Forschungen handelt es sich um sog. Amtsadel (Ministerialadel).

    Er war mehrfach Gesandter seines Hofes bei Reichstagen. Auch war er 1529 als Krieger bei der Belagerung der Türken vor Wien dabei.

    „Ein Geschlecht von Affenstein zählte vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit zum niederen Adel der nordöstlichen Vorderpfalz (heute Bundesland Rheinland-Pfalz). Vertreter sind in Adelsregistern der Region als in Dirmstein und Ellerstadt ansässig erwähnt. In beiden Ortschaften, die in Nord-Süd-Richtung auf damaligen Wegen etwa 16 Kilometer oder drei Gehstunden auseinander lagen, gab es eine Affensteinische Burg.

    Der den Doktortitel führende Wolf von Affenstein, kurpfälzischer Hofrichter und Reichstagsgesandter, lebte in der 2. Hälfte des 15. und in der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts. Er erwarb 1510 die vorhandene Dirmsteiner Burg und fungierte als deren Namensgeber. Seine Tochter Maria († 1556) war die Gattin des kurpfälzischen Amtmanns Jakob von Helmstatt.

    Johann Heinrich Glandorf, gräflicher Hanauischer Rat und Oberamtmann von Babenhausen, der möglicherweise ein Verwandter der Witwe Friedrich Casimirs war, kaufte das Anwesen am 13. September 1650.“

    Martinszeller Verband. Wolf von Affenstein und Margarete von Zimmern.
    AL Herwarth, Tafel 9, S. 20, Nr. 760/761.
    Wolfgang von Affensteins Lebenslauf wird beschrieben in „Contemporaries of Erasmus: A bibliography Register of the Renaissance and Reformation“ Bd. 1 A-E. S. 10-12. Hrsg. von Peter G. Bietenholz et al, University of Toronto Press 2003. ISBN 0-8020-8577-6. Zu finden bei Google Books online. (abgerufen am 13. Dez. 2014).
    Kneschke, Ernst Heinrich (Hrsg.), Neues allgemeines Deutsches Adelslexikon. Bd. 1. Degener Verlag. Leipzig 1929.
    Bartholomäus Sastrow. Geburt und Lauf seines ganzen Lebens, auch was sich in….Bd. 2, S. 298 (1824), Google Books (abgerufen am 12. Dez. 2014).
    Wikipedia. Affenstein (Adelsgeschlecht). (abgerufen am 12. Dez. 2014).

    Wolf heiratete Margarete GRÄFIN VON ZIMMERN am 29 Jul 1512. Margarete (Tochter von Johann Werner VON ZIMMERN und Margarete VON ÖTTINGEN) wurde geboren in 1481; gestorben in Mrz 1513. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Wilhelm Christoph VON AFFENSTEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1513; gestorben am 05 Feb 1581 in Heidelberg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 2

  1. 2.  Wilhelm Christoph VON AFFENSTEINWilhelm Christoph VON AFFENSTEIN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wolf1) wurde geboren in 1513; gestorben am 05 Feb 1581 in Heidelberg,,,,,.

    Notizen:

    unsicher, wer die Mutter von Philipp Jakob ist;
    AL Burkhard Wagner: Nach Ernst Heinrich Knetschkes Neuem Allgemeinen Adelslexikon sind die von Affenstein ein altes rheinländisches Adelsgeschlecht, „dessen gleichnamiger Stammsitz bei Kreuznach lag. Wilhelm Christoph von Affenstein war zweimal verheiratet: I. Ehe mit Kunigunde Beyer von Boppard, Tochter des Heinrich von Boppard und Elisabeth Gräfin von Nellenberg. Die II. Ehe war mit Elisabeth von Stein zum Reichenbach, Tochter des Franz von Stein zum Reichenbach und der Katharina von Born. Der Sohn Philipp Jakob von Affenstein [2094] stammt vermutlich aus der I. Ehe mit Kunigunde Bayer von Boppard.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Herwarth Tafel 9, S. 20. Nr. 380/381.
    Martinszeller Verband. Wilhelm Christoph von Affenstein.
    Ernst Heinrich Knetschke. Neues Allgemeines Adelslexikon, Bd. I, S. 21, Leipzig 1929.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Dr. jur. Philipp Jakob VON AFFENSTEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1551; gestorben um 1621 in Heidelberg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 3.  Dr. jur. Philipp Jakob VON AFFENSTEINDr. jur. Philipp Jakob VON AFFENSTEIN Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelm2, 1.Wolf1) wurde geboren um 1551; gestorben um 1621 in Heidelberg,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Pfeilsticker Nr. 1198/1199 und AL Herwarth Tafel 9, S. 20, Nr. 190/191.
    Martinszeller Verband. Philipp Jakob von Affenstein.
    Zitiert nach Neues allgemeines Deutsches Adelslexikon, hrsg. Von H. Kneschke.
    Wappen bei Siebmacher S. 129.
    Altes, rheinländisches Adelsgeschlecht, dessen gleichnamiger Stammsitz bei Kreuznach lag und dessen Stammreihe von Wolf von Affenstein an - welcher noch Anfang des 15. Jahrhunderts lebte - bis 1613 angegeben hat. Von Wolfs Enkeln pflanzte Jakob von Affenstein, kurpfälzischer Hofmarschall, das Geschlecht, welches auch nach Mecklenburg und den Marken gekommen sein soll, fort. Doch es fehlen weitere Nachrichten, da es anzunehmen ist, dass der Stamm im Anfange des 17. Jahrhunderts ausgegangen ist. Durch Vermählungen war das Geschlecht mit den Horneck von Hornberg, von Aussen, von Sulzbach, von Saulheim, von Boppart, von Bobentraut und von Bobenhausen verwandt.

    Familie/Ehepartner: Johanna VON ZOLLENHARD. Johanna (Tochter von Hans Christoph VON ZOLLENHARD) wurde geboren in 1545; gestorben am 12 Jan 1603 in Heidelberg,,,,,; wurde beigesetzt in Heidelberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Dorothea Philippine VON AFFENSTEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1580; gestorben in 1621 in Heidelberg,,,,,.


Generation: 4

  1. 4.  Dorothea Philippine VON AFFENSTEINDorothea Philippine VON AFFENSTEIN Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Philipp3, 2.Wilhelm2, 1.Wolf1) wurde geboren um 1580; gestorben in 1621 in Heidelberg,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Über sie läuft die Abstammung von den Staufern.
    AL Herwarth Tafel 9, Nr. 95, S. 20; Ahnentafeln berühmter Deutscher.

    Dorothea heiratete Otto VON SPIEGEL vor 1614. Otto (Sohn von Otto VON SPIEGEL und Elisabeth (Mathilde) VON RÄPICHEN) wurde geboren am 27 Apr 1582 in Brodau,,,,,; gestorben in 1637 in Heidelberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Elisabeth Johanna VON SPIEGEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1614 in Heidelberg,,,,,; gestorben am 08 Feb 1695 in Babenhausen,,,,,.