Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Johannes PIRCKHEIMER

Johannes PIRCKHEIMER

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johannes PIRCKHEIMERJohannes PIRCKHEIMER

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Juliane PIRKHEIMER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 3. Charitas PIRCKHEIMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1464.
    3. 4. Willibald PIRCKHEIMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1470; gestorben in 1530.


Generation: 2

  1. 2.  Juliane PIRKHEIMERJuliane PIRKHEIMER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Bischöflicher Konstan & Hofmeister Sebald GEUDER, von Heroldsberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1498; gestorben in 1552.

  2. 3.  Charitas PIRCKHEIMERCharitas PIRCKHEIMER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1) wurde geboren in 1464.

    Notizen:

    war literarisch-wissenschaftlich tätig;


  3. 4.  Willibald PIRCKHEIMERWillibald PIRCKHEIMER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1) wurde geboren in 1470; gestorben in 1530.

    Notizen:

    Leube: Aus alter Nürnberger Familie; der Vater Johannes Pirckheimer war Kaiserl. Rat. Willibald P. wurde ausgebildet in Ritterübungen und Feldzügen des Bischofs von Eichstätt; Student in Ingolstadt, Padua und Pavia, er trieb neben iuristischen auch humanistische Studien, Lic. Jur. Utr.; Kaiserl. Rat in Nürnberg, Ratskonsulent, befehligte im Schweizerkrieg 1499 die Nürnberger Truppe, Gesandter Nürnbergs auf Reichstagen, Humanist, Freund bekannter Zeitgenossen, wie Albrecht Dürer, Erasmus von Rotterdam, Ulrich von Hutten, Konrad Peutinger, Eoban Hesse, Martin Luther, Philipp Melanchthon, Joachim Camerarius. Pirckheimer lehnte die scholastische Philosophie ab, er war eifriger Beförderer der humanistischen Richtung. Er fertigte zahlreiche Übersetzungen aus dem Griechischen in Latein und Deutsch.

    Willibald heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Felicitas PIRCKHEIMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1497; gestorben in 1530.


Generation: 3

  1. 5.  Bischöflicher Konstan & Hofmeister Sebald GEUDER, von HeroldsbergBischöflicher Konstan & Hofmeister Sebald GEUDER, von Heroldsberg Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Juliane2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1498; gestorben in 1552.

    Familie/Ehepartner: Afra WELSER, von und zu Amberg. Afra (Tochter von Senator Bartholomäus IV. WELSER, von und zu Amberg und Felicitas GRANDER) wurde geboren in 1514; gestorben in 1545. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Kurator Anton GEUDER, zu Heroldsberg, Neuhof und Stein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1539; gestorben in 1604.

  2. 6.  Felicitas PIRCKHEIMERFelicitas PIRCKHEIMER Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Willibald2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1497; gestorben in 1530.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 161r-163r (Nr. 96, 8. Stammlinie, 35. Generatio, Ältere Linie)

    Familie/Ehepartner: Patrizier Hans IMHOFF. Hans wurde geboren in 1488; gestorben in 1526. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Felicitas IMHOFF  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1550.
    2. 9. Patrizier Willibald IMHOFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1519; gestorben in 1580.


Generation: 4

  1. 7.  Kurator Anton GEUDER, zu Heroldsberg, Neuhof und SteinKurator Anton GEUDER, zu Heroldsberg, Neuhof und Stein Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Sebald3, 2.Juliane2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1539; gestorben in 1604.

    Notizen:

    von Heroldsberg und Stein; zu Heroldsberg, Neuhof und Stein;

    Anton heiratete Maria IM HOF am 14 Feb 1564 in Nürnberg,,,,,. Maria wurde geboren am 21 Jun 1543 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Dez 1602 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Kurpfälzischer Regierungsrat und Landrichter Jacob GEUDER, zu Heroldsberg, Neuhof und Stein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1575; gestorben am 09 Aug 1616.

  2. 8.  Felicitas IMHOFFFelicitas IMHOFF Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Felicitas3, 4.Willibald2, 1.Johannes1) gestorben in 1550.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005

    Fol. 161r-163r (Nr. 96, 8. Stammlinie, 35. Generatio, Ältere Linie)

    Felicitas heiratete Alter Genannter Anton V. TUCHER am 03 Aug 1535. Anton (Sohn von Genannter des Größeren Rats Anton III. TUCHER und Cordula WOLFF, von Wolffsthal) wurde geboren am 04 Okt 1510; gestorben am 25 Mrz 1569. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 9.  Patrizier Willibald IMHOFFPatrizier Willibald IMHOFF Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Felicitas3, 4.Willibald2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1519; gestorben in 1580.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 188r-189v (Nr. 138, 8. Stammlinie, 43. Generation, Jüngere Linie)

    Familie/Ehepartner: Anna HARSDÖRFFER. Anna wurde geboren in 1528; gestorben in 1591. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Katharina IMHOFF  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 12. Anna IMHOF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1561; gestorben in 1643.