Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

"Katharina" Johanna Susanna MERKEL

"Katharina" Johanna Susanna MERKEL

weiblich 1792 - 1842  (49 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  "Katharina" Johanna Susanna MERKEL"Katharina" Johanna Susanna MERKEL wurde geboren am 10 Sep 1792 in Nürnberg,,,,,; getauft am 12 Sep 1792 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 21 Jan 1842 in München,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 2-5

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.47 S.68;
    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. I. 1e
    Die Ahnenträger (Kinder des Paul Wolfgang Merkel) kennzeichnet Mez mit Buchstaben von a-n, also 5. Kind.

    FAMILIENBUCH MERKEL, im Stadtarchiv Nürnberg verwahrt unter Merkel- Archiv Nr. 15a, Seite 25
    Abgeschrieben nach bestem Wissen und Können im März 1982 durch Arthur Mez ( VI 55241)
    Eingescannt und den Personen in Gen_Pluswin-Merkel-Datei eingefügt durch E. Brick, Juni 2005

    V. KATHARINA JOHANNA SUSANNA MERKEL
    Katharina Johanna Susanna fünftes Kind u. zweite Tochter des Herrn Paul Wolfgang Merkel u. seiner Ehefrau Margaretha Elisabetha geborenen Beppler wurde zu Nürnberg Montag den 10 September 1792 geboren u. empfieng am Mittwoch den 12 September die heilige Taufe, bei welcher sie von ihres Herrn Vaters Schwester Frau Katharina Susanna Ehefrau des Kaufmannes Herrn Johann Christoph von Schückher dahier vertreten wurde. Wie ihre älteren Geschwister empfieng sie den Schulunterricht von dem Schullehrer Herrn Port u. wurde gleich ihnen mit aller Sorgfalt erzogen. Gott hatte sie mit reichen Gaben des Geistes u. Herzens ausgestattet, so daß sie eine nicht gewöhnliche Bildung sich erwarb, durch welche sie auch der Stellung, welche sie in ihrem späteren Leben einnahm, gewachsen war. Mehr aber als ihr Wissen verschaffte ihr ihr Karakter, ihre Anspruchslosigkeit u. vor allem ihr frommer gläubiger Sinn, der sich nicht sowohl durch Worte als durch einen sanften stillen Geist zu erkennen gab, die Achtung u. Liebe Aller, die ihr nahe standen.
    An ihrem 18. Geburtstage am 10 September 1809 verheurathete sie sich mit Herrn J. U. D. JOHANN KARL FRIEDRICH ROTH (geboren zu Vaihingen den 23 Januar 1780) ehelichen Sohn des Herrn Präzeptors Roth zu Vaihingen in Würtemberg, welcher seit 1801 als Rathskonsulent nach Nürnberg gekommen, u. als dieses im Jahre 1806 Bayern einverleibt worden war, als Rath in die neu eingerichtete Finanzkammer eingetreten ist. Im Monat November 1610 siedelte sie mit ihrem Ehemanne nach München über, welcher dorthin als Oberfinanzrath berufen worden war. Obgleich sie von da an bis an ihr Ende ihre Heimath in München hatte, so stand sie doch im innigsten Verbande mit dem elterlichen Hause, so daß sie fast alljährlich mit ihrem Ehemanne u. ihrer ganzen Familie eine Zeitlang daselbst auf Besuch verweilte. Die sechs Kinder, welche sie geboren, sind daher alle zu Nürnberg im elterlichen Hause geboren. Dieselben sind:
    1. ELISA Dorothea Paulina geboren zu Nürnberg 1810 am 27 September, kinderlos gestorben zu München im Elternhause am 27 Mai 1838, seit 18 August 1837 Wittwe des Johann Friedrich Alt Pfarrers u. Subrektors zu Windsbach.
    2. JOHANNA Susanna Margaretha geboren zu Nürnberg 1812 am 11 Juli.
    3. RUDOLPH Wolfgang geboren zu Nürnberg 1814 am 9 Mai, gestorben zu München 1825 am 14 December.
    4. Rudolph JOHANNES geboren zu Nürnberg 1815 am 4 September; studirte die Medizin u. Naturwissens schaften machte mit Dr. von Schubert 1836 ff. die Reise nach Palästina, wurde Adjunkt am Naturalienkabinet zu München, bereiste mit Kapitän Harris Ostindien u. Abessinien, begab sich 1856 wieder nach Palästina, wo er am 26 Juni 1858 zu Hasbeja am westlichen Fuße des Hermon starb; seine Gebeine wurden im Jahre 1865 nach Jerusalem gebracht u. auf dem evangelischen Kirchhof beigesetzt.
    5. PAULINA Amalia geboren zu Nürnberg 1818 am 14 Februar, seit 1852 mit dem kgl. Hofrath u. Professor der Rechte Herrn Dr. Karl Friedrich von Dollmann zu München verheurathet, dem sie drei Töchter geboren, seit 9 Januar 1867 Wittwe.
    6. PAUL Rudolph geboren zu Nürnberg 1820 den 11 Juli, Professor u. Doktor der Rechte an der Universität München, ledig.
    Nach einer nicht lange dauernden Krankheit starb sie im Glauben an ihren HErrn u. Heiland zu München am 21 Januar 1842. Ihr Ehegatte überlebte sie 10 Jahre. Nachdem derselbe Ministerialrath geworden, auch durch den Empfang des Civilverdienstordens persönlich geadelt worden war, wurde er im Jahr 1828 zum Präsidenten des protestantischen Oberkonsistoriums ernannt. Im Jahre 1848 wurde er als Staatsrath im außerordentlichen Dienst quieszirt, legte aber auch diese Stelle im Jahre 1850 nieder. In den vorhergehenden Jahren war er Komthur des Civilverdienst- u. des Michaels-Ordens geworden. Er hatte sich das kleine Gut Steinach bei Gründlach gekauft, wo er in den letzten zwanzig Jahren seines Lebens alle Jahre bis in sein letztes Lebensjahr mehrere Wochen mit den Seinigen zubrachte. Am 21 Januar 1852, an demselben Tage u. fast in derselben Stunde, in welcher seine Frau vor zehn Jahren gestorben war, entschlief er zu München an Altersschwäche, 72 Jahre weniger zwei Tage alt, u. wurde an der Seite seiner Ehefrau beerdigt.
    PWM Quellen: [S1 ] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).
    A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im LandeskirchlichenArchiv Nürnberg St. Sebald S. 913: Catharina Johanna Sus..
    A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im LandeskirchlichenArchiv Nürnberg St. Sebald S. 845.

    "Katharina" heiratete Dr. jur. Karl Johann Friedrich VON ROTH am 10 Sep 1809 in Nürnberg,,,,,. Karl (Sohn von Gymnasialprofessor Christoph Friedrich (Heinrich) ROTH und Christine Wilhelmine HOCHSTETTER) wurde geboren am 23 Jan 1780 in Vaihingen,,,,,; gestorben am 21 Jan 1852 in München,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. "Elise" Dorothea Pauline ROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Sep 1810 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 27 Mai 1838 in München,,,,,.
    2. 3. "Johanna" Susanna Margaretha ROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1812 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 08 Sep 1875 in München,,,,,.
    3. 4. "Rudolph" Wolfgang ROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Mai 1814 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 14 Dez 1825 in München,,,,,.
    4. 5. Dr. med. Rudolph "Johannes" ROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Sep 1815 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 26 Jun 1858 in Hasbeya,Jerusalem,,,,; wurde beigesetzt in 1858 1865 in Jerusalem,,,,,.
    5. 6. "Paulina" Amalia ROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1818 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 09 Mrz 1870 in München,,,,,.
    6. 7. o. Prof. Paul Rudolph ROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 11 Jul 1820 1829 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 28 Mrz 1892 in München,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  "Elise" Dorothea Pauline ROTH"Elise" Dorothea Pauline ROTH Graphische Anzeige der Nachkommen (1."Katharina"1) wurde geboren am 27 Sep 1810 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 27 Mai 1838 in München,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 3-5.1.;

    Notizen:

    PWM 3-5.1; ohne Präfix "von";
    PWM Bleistiftzeichnung als Kind bei Caroline Merkel in Kopenhagen
    Elise erhielt von ihrer Mutter den Schnuller unter Hinweisen Hegels, wie dies genau zu geschehen habe.
    R.Habermas, Frauen Männer des Bürgertums S.191 mit Anm. 226

    "Elise" heiratete Subrektor Johann Friedrich ALT am 26 Jan 1836. Johann wurde geboren am 23 Dez 1805; gestorben am 17 Aug 1837. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  "Johanna" Susanna Margaretha ROTH"Johanna" Susanna Margaretha ROTH Graphische Anzeige der Nachkommen (1."Katharina"1) wurde geboren am 11 Jul 1812 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 08 Sep 1875 in München,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 3-5.2.;

    Notizen:

    PWM 3-5.2.; ohne Präfix "von";
    PWM Bleistiftzeichnung als Kind bei Familie Steinbeis Brandenburg, bzw. in deren verzweigter Nachkommenschaft.
    vermutlich Fotografie durch Arthur Mez
    Albrecht Merkel 2014


  3. 4.  "Rudolph" Wolfgang ROTH"Rudolph" Wolfgang ROTH Graphische Anzeige der Nachkommen (1."Katharina"1) wurde geboren am 09 Mai 1814 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 14 Dez 1825 in München,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 3-5.3

    Notizen:

    ohne Präfix "von";


  4. 5.  Dr. med. Rudolph "Johannes" ROTHDr. med. Rudolph "Johannes" ROTH Graphische Anzeige der Nachkommen (1."Katharina"1) wurde geboren am 04 Sep 1815 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 26 Jun 1858 in Hasbeya,Jerusalem,,,,; wurde beigesetzt in 1858 1865 in Jerusalem,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Forschungsreisender
    • Merkel-Referenznummer: 3-5.4.;

    Notizen:

    PWM 3-5.4. ohne Präfix "von";
    Johannes Roth Enkel von Paul Wolfgang
    Orient-Forschung
    Johannes Roth (III 54), geboren Nürnberg 4.9.1815, Sohn von Friedrich von Roth und Katharina, geb. Merkel, gestorben Hasbeya (im heutigen Libanon) 26.6.1858, widmete sein Leben vor allem der Erkundung des Orients.
    Johannes hatte schon früh Interesse an der gesamten Naturkunde, da man dies aber damals noch nicht als Hauptstudium betreiben konnte, wandte er sich dem Studium der Medizin zu. Sein Lehrer in Naturwissenschaften war Dr. Gotthilf Heinrich von Schubert, der auch mit seinem Vater sehr befreundet war. Dieser nahm ihn 1836/37 mit einem weiteren Studenten und dem später zu Berühmtheit gelangten Landschaftsmaler Johann Martin Bernatz (*22.3.1802 Speyer - t19.12.1878 München) auf eine einjährige Orientreise mit, die sich vor allem mit Ägypten, Palästina und Syrien befaßte. Dabei gelang erstmalig die - wenn auch noch unzureichende - barometrische Messung der tiefen Lage des Toten Meeres.
    Nachdem Johannes 1839 zum Dr. med. promovierte, bekam er 1840 das Angebot eines höheren englischen Beamten zur Mitarbeit an einer naturkundlichen Beschreibung von Indien, an der auch wieder der Maler Bernatz teilnehmen sollte. Nach 5-monatiger Seereise nach Kalkutta mußte er erfahren, dass die englischen Pläne geändert waren, er aber in Bombay eine wissenschaftliche Tätigkeit bekomme. Nachdem ihm aber die Schreibtischarbeit nicht zusagte, nahm er das Angebot an, eine englische Expedition nach Schoa (Äthiopien) zu begleiten. Bei diesem mit großen Schwierigkeiten verbundenen Unternehmen, das zwei Jahre dauerte, waren seine ärztlichen Kenntnisse und seine Sprachbegabung eine große Hilfe. Er konnte sich bald mit den Einheimischen verständigen, und nachdem er der Königinmutter ärztlichen Beistand geleistet hatte, war auch die Arbeit der Expedition erleichtert. Der wieder mitreisende Maler Bernatz veröffentlichte 1852 in London „Scenes in Ethiopia" und setzte so nicht nur der Reise ein Denkmal, sondern gehörte fortan zu den wichtigsten Reise-Illustratoren seiner Zeit.
    Nach seiner Rückkehr wurde Roth Mitglied der Akademie der Wissenschaften, Mitarbeiter an der staatlichen zoologischen Sammlung und Professor.
    Eine neue Forschungsreise 1852 mußte wegen unruhiger Verhältnisse abgebrochen werden, aber 1852 zog es ihn erneut nach Palästina, wo ihn besonders die Araba, das wüstenähnliche Tal zwischen Totem Meer und dem Golf von Akaba interessierte. Dabei stellte er auch genauere barometrische Messungen am Toten Meer an. Zuletzt untersuchte er das Quellgebiet des Jordan, wo er sich ein-„Sumpffieber" (vermutlich Malaria) zuzog. Trotzdem bestieg er noch den Hermon für Höhenmessungen, kam aber schwerkrank nach Hasbeya, wo er im Hause eines amerikanischen Missionars starb.

    Dr. Arthur Mez, veröffentlicht in Merkel-Nachrichten Januar 2005

    Literatur: Gotthilf Hinrich von Schubert, Vermischte Schriften, Erlangen 1860 (Kapitel VII) - Berichte in Petermanns Geographischen Mitteilungen.
    „Bilder aus Äthiopien. Nach der Natur gezeichnet und beschrieben von Joh. Martin Bernatz, Maler der letzten britischen Gesandtschafts-Expedition nach Schoa in den Jahren 1841-43." Verlag R. Besser, Hamburg 1855.
    PWM Bleistiftzeichnung von ihm bei Claus Mez Freiburg. Fotografiert von Arthur Mez;

    Geburtstag wie sein Urgroßvater Johannes Bepler. Daher möglicherweise auch Vorname Johannes AM 2018


  5. 6.  "Paulina" Amalia ROTH"Paulina" Amalia ROTH Graphische Anzeige der Nachkommen (1."Katharina"1) wurde geboren am 14 Feb 1818 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 09 Mrz 1870 in München,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 3-5.5

    Notizen:

    ohne Präfix "von";
    Bleistiftzeichnung als Kind jetzt StAN
    Fotografiert von Arthur Mez; AL Mez ALU 2120 Nr.23 S.79;
    PWM Foto: Merkel 28 FamMitglieder halb, 24 Pauline Roth; Daguerrotypie bei Otto Zeller, Korntal, 5-9.4.5.4, Familie Merkel im Garten an der Sulzbacher Straße September 1843 beieinem Besuch von Johannes Roth aus München, der kurz zuvor von einermehrjährigen Forschungsreise nach Indien und Äthiopien zurückgekehrt war. (S. 32 A. Mez, Bilder zur Familiengeschichte von PWM)

    "Paulina" heiratete Dr. jur. Conrad Christian "Friedrich" Carl Gustav VON DOLLMANN am 14 Sep 1852 in Perlach,München,,,,. Conrad (Sohn von Paul DOLLMANN und Maria Margarethe EBERT) wurde geboren am 20 Okt 1811 in München,,,,,; gestorben am 09 Jan 1867 in München,,,,,; wurde beigesetzt in München Alter Südfriedhof 33 - 1 - 31/32. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Pauline DOLLMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Jul 1853 in München,,,,,; gestorben am 30 Aug 1854 in München,,,,,.
    2. 9. Louise Amalie "Johanna" DOLLMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1854 in München,,,,,; gestorben am 03 Apr 1941 in München,,,,,.
    3. 10. Katharina "Käthe" Julie DOLLMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Mrz 1856 in München,,,,,; gestorben am 05 Mai 1919 in Heidelberg,,,,,.

  6. 7.  o. Prof. Paul Rudolph ROTHo. Prof. Paul Rudolph ROTH Graphische Anzeige der Nachkommen (1."Katharina"1) wurde geboren in 11 Jul 1820 1829 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 28 Mrz 1892 in München,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 3-5.6.;

    Notizen:

    PWM 3-5.6.;
    ohne Präfix "von";

    Notizen
    Links zu ADB und NDB

    http://www.deutsche-biographie.de/sfz64578.html

    Thier, Andreas, "Roth, Paul von" in: Neue Deutsche Biographie 22 (2005), S. 108-109 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd104340770.html#ndbcontent

    NDB Eingrag
    Thier, Andreas, "Roth, Paul von" in: Neue Deutsche Biographie 22 (2005), S. 108-109 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd104340770.html#ndbcontent

    ADB Eintrag
    Amira, Karl von, "Roth, Paul von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 53 (1907), S. 538-549 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd104340770.html#adbcontent

    Oder
    http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00008411/images/index.html?seite=540


    Werner Schubert, Materialien zur Entstehung des BGB
    83 f.

    Bleistiftzeichnung als Kind bei Caroline Merkel in Kopenhagen - jetzt Stadtarchiv Nürnberg



Generation: 3

  1. 8.  Pauline DOLLMANNPauline DOLLMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (6."Paulina"2, 1."Katharina"1) wurde geboren am 01 Jul 1853 in München,,,,,; gestorben am 30 Aug 1854 in München,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 4-5.5.1

    Notizen:

    gestorben durch Choleraepidemie in München


  2. 9.  Louise Amalie "Johanna" DOLLMANNLouise Amalie "Johanna" DOLLMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (6."Paulina"2, 1."Katharina"1) wurde geboren am 25 Dez 1854 in München,,,,,; gestorben am 03 Apr 1941 in München,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 4-5.5.2

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.11 S.47;

    Louise heiratete "Gottlieb" Josef VON THÄTER am 21 Sep 1880 in München,,,,,. "Gottlieb" (Sohn von "Johannes" Wolfgang THÄTER und Sophia "Antonetta" Caroline (Antonie) GÜRSCHING) wurde geboren am 27 Dez 1846 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 03 Sep 1912 in Bad Aibling,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Antonie THÄTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1881; gestorben am 03 Sep 1959 in Brannenburg,,,,,.
    2. 12. Paula Emmy THÄTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Sep 1883; gestorben am 09 Aug 1972 in Wyk auf Föhr,,,,,.
    3. 13. Pauline Wilhelmine Luise "Emmy" THÄTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mai 1886 in Metz,,,,,; gestorben am 20 Mai 1945 in Oldenburg,,,,,.
    4. 14. Maria THÄTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Aug 1890 in München,,,,,; gestorben am 17 Jan 1976 in Freiburg,,,,,.

  3. 10.  Katharina "Käthe" Julie DOLLMANNKatharina "Käthe" Julie DOLLMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (6."Paulina"2, 1."Katharina"1) wurde geboren am 05 Mrz 1856 in München,,,,,; gestorben am 05 Mai 1919 in Heidelberg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 4-5.5.3

    Notizen:

    Die Nachkommen von Käthe Dollmann sind bei Suche Kriterium "Merkel-Referenznummer" "enthält" "-1.1.1." zu finden, also unter der Ziffer des Ehemannes, da in der Kategorie Merkelnummer nur eine Nummer stehen kann.

    Katharina heiratete Prof. Dr. jur. "Johannes" Paul Moritz MERKEL am 27 Dez 1881. "Johannes" (Sohn von Dr. jur. Paul Johannes MERKEL und Anna Clementine PINDER) wurde geboren am 30 Dez 1852 in Halle,,,,,; getauft in in Halle,,,,,; gestorben am 23 Dez 1909 in Göttingen,,,,,; wurde beigesetzt in Göttingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. "Hildegard" Karoline Luise Eugenie Johanna MERKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Okt 1882 in Rostock,,,,,; gestorben am 08 Aug 1958 in Heidelberg,,,,,; wurde beigesetzt in München,,,,,.
    2. 16. "Hans-Gotthard" Johannes Christoph Victor Gottlieb MERKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Mrz 1885 in Rostock,,,,,; gestorben am 29 Apr 1945 in Straße von Halbe nach Teupitz ; wurde beigesetzt am 30 Apr 1945 in Erstbestattung an Ort und Stelle, später umgebettet nach Halbe: Block 7 Reihe 5 Grab 986.
    3. 17. Dr. phil. Erich MERKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Nov 1886 in Göttingen,,,,,; gestorben am 02 Aug 1974 in Wuppertal,Elberfeld,,,,.
    4. 18. Eva MERKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1891 in Göttingen,,,,,; gestorben am 30 Jun 1958 in Potsdam,,,,,.


Generation: 4

  1. 11.  Antonie THÄTERAntonie THÄTER Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Louise3, 6."Paulina"2, 1."Katharina"1) wurde geboren am 24 Jun 1881; gestorben am 03 Sep 1959 in Brannenburg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 5-5.5.2.1

    Notizen:

    nach dem Tod ihres Mannes persönlich haftende Gesellschafterin (NDB 25,166f)

    Antonie heiratete Dr. rer. nat. Ferdinand STEINBEIS am 27 Sep 1904. Ferdinand (Sohn von Dr.-Ing. Otto STEINBEIS und Fanny Karoline LERCH) wurde geboren am 04 Okt 1872 in Brannenburg,,,,,; gestorben am 20 Apr 1932 in Brannenburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Elisabeth STEINBEIS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jun 1906; gestorben am 27 Sep 1973 in Brannenburg,,,,,.
    2. 20. Eva STEINBEIS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1907; gestorben am 14 Jun 1988 in Neuendettelsau,,,,,.
    3. 21. Otto STEINBEIS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1910; gestorben am 23 Mrz 1977 in Brannenburg,,,,,.
    4. 22. Hermann STEINBEIS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Dez 1911; gestorben am 27 Aug 1994 in Brannenburg,,,,,.

  2. 12.  Paula Emmy THÄTERPaula Emmy THÄTER Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Louise3, 6."Paulina"2, 1."Katharina"1) wurde geboren am 04 Sep 1883; gestorben am 09 Aug 1972 in Wyk auf Föhr,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 5-5.5.2.2.;

    Notizen:

    PWM 5-5.5.2.2.; Kel 26- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 2. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 5. 1. 5. 2. 2.;

    Paula heiratete Hermann VON GIEHRL am 02 Jul 1904. Hermann (Sohn von Maximilian RITTER VON GIEHRL und Georgine NARZISS) wurde geboren am 22 Sep 1877 in München,,,,,; gestorben am 20 Feb 1923 in Deutsch-Krone,,Pommern,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Johanna GIEHRL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1905; gestorben am 24 Jun 1968 in Wyk auf Föhr,,,,,.

  3. 13.  Pauline Wilhelmine Luise "Emmy" THÄTERPauline Wilhelmine Luise "Emmy" THÄTER Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Louise3, 6."Paulina"2, 1."Katharina"1) wurde geboren am 22 Mai 1886 in Metz,,,,,; gestorben am 20 Mai 1945 in Oldenburg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 5-5.5.2.3

    Pauline heiratete D. D. phil. Ernst Wilhelm STÄHLIN am 19 Jul 1910. Ernst (Sohn von Wilhelm STÄHLIN und Katharina Sophia HAUSER) wurde geboren am 26 Sep 1883 in Gunzenhausen,,,,,; gestorben am 16 Dez 1975 in Prien (Chiemsee),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 25. "Maria" Hedwig STÄHLIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mai 1913 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 10 Feb 1990 in Waldkirch,,,,,.
    3. 26. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 27. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 28. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 29. Hans Martin STÄHLIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1923 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 29 Jun 1942 in Mülheim (Ruhr),,,,,.

  4. 14.  Maria THÄTERMaria THÄTER Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Louise3, 6."Paulina"2, 1."Katharina"1) wurde geboren am 08 Aug 1890 in München,,,,,; gestorben am 17 Jan 1976 in Freiburg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 5-5.5.2.4

    Notizen:

    Mez: siehe Teilliste Thäter: AL Mez ALU 2120 Nr.5 S.89;

    Maria heiratete Moriz MEZ in 07 Jan 1920 08 Jan 1920 in München,,,,,. Moriz (Sohn von Geh. Kommerzienrat Julius MEZ und Julie GRIESHAMMER) wurde geboren am 18 Jul 1884 in Freiburg,,,,,; gestorben am 21 Apr 1973 in Freiburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 31. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 32. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 33. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 34. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 35. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 15.  "Hildegard" Karoline Luise Eugenie Johanna MERKEL"Hildegard" Karoline Luise Eugenie Johanna MERKEL Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Katharina3, 6."Paulina"2, 1."Katharina"1) wurde geboren am 09 Okt 1882 in Rostock,,,,,; gestorben am 08 Aug 1958 in Heidelberg,,,,,; wurde beigesetzt in München,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 5-1.1.1.1

    Notizen:

    weitere Merkelziffer 5-5.5.3.1.;

    Das Gästebuch, das Hildegad von Baeyer geführt hat:
    http://www.hildegard-vonbaeyer.net/

    "Hildegard" heiratete Prof. Dr. med. Hans Emil RITTER VON BAEYER am 16 Mrz 1903. Hans (Sohn von Johann Friedrich Wilhelm "Adolf" RITTER VON BAEYER und Fanny Adelheid BENDEMANN) wurde geboren am 28 Feb 1875 in Straßburg; gestorben am 21 Jan 1941 in Düsseldorf,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. Dr. med. Univprof. "Walter" Johannes Adolf RITTER VON BAEYER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1904 in München,,,,,; gestorben am 26 Jun 1987 in Heidelberg,,,,,.
    2. 37. Lieselotte (Elisabeth) (Charlotte) VON BAEYER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1907 in München,,,,,; gestorben am 12 Sep 1971 in Montreal,,,,,.
    3. 38. Dr. med. "Erich" (Eric) Otto RITTER VON BAEYER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jan 1909 in München,,,,,; gestorben am 01 Feb 1990 in Cleveland,,OH,USA,,.
    4. 39. Dr. phil. phys. Johann Jakob "Hans Jakob " RITTER VON BAEYER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1912 in München,,,,,; gestorben am 17 Sep 1998 in Low Quebec,,,,,.

  6. 16.  "Hans-Gotthard" Johannes Christoph Victor Gottlieb MERKEL"Hans-Gotthard" Johannes Christoph Victor Gottlieb MERKEL Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Katharina3, 6."Paulina"2, 1."Katharina"1) wurde geboren am 08 Mrz 1885 in Rostock,,,,,; gestorben am 29 Apr 1945 in Straße von Halbe nach Teupitz ; wurde beigesetzt am 30 Apr 1945 in Erstbestattung an Ort und Stelle, später umgebettet nach Halbe: Block 7 Reihe 5 Grab 986.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 5-1.1.1.2

    Notizen:

    weitere Merkelnummer 5-5.5.3.2
    Als Berufsoffizier, zuletzt im Rang eines Oberst, gefallen in Halbe bei Frankfurt/Oder

    "Hans-Gotthard" heiratete "Ida" Henriette Elisabeth MIRBT am 28 Nov 1918 in Göttingen,,,,,. "Ida" (Tochter von Prof. D. "Carl" Theodor MIRBT und Margarete (Grete) WAGNER) wurde geboren am 01 Jan 1893 in Göttingen,,,,,; gestorben am 27 Mrz 1984 in Goslar,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 40. "Wolfgang" Hans Hermann Moritz Johannes MERKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Mrz 1920 in Marburg (Lahn),,,,,; getauft am 22 Apr 1920; gestorben am 30 Dez 1942 in Stalingrad,,,Sowjetunion,,.
    2. 41. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 42. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 43. Erwin Ernst Rudolf Eduard Walter MERKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Sep 1927 in Marburg (Lahn),,,,,; getauft am 13 Nov 1927 in Marburg,,,,,; gestorben am 20 Apr 1978 in Braunschweig,,,,,.

  7. 17.  Dr. phil. Erich MERKELDr. phil. Erich MERKEL Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Katharina3, 6."Paulina"2, 1."Katharina"1) wurde geboren am 07 Nov 1886 in Göttingen,,,,,; gestorben am 02 Aug 1974 in Wuppertal,Elberfeld,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Physiker
    • Merkel-Referenznummer: 5-1.1.1.3.;

    Notizen:

    PWM 5-1.1.1.3.;
    Merkelstiftung.de 18.03.2019: Notizen
    Pfarrer Georg Merkel schreibt:
    Fritz Leuchs war - wie auch später Erich Merkel - durch Bennos Vermittlung in die I.G.-Farben gekommen.
    "Kurz darauf zogen die Eltern nach Göttingen, wohin Vater berufen war, schweren Herzens, weil sie sich in Rostock sehr wohl gefühlt und sich auch noch ein nettes Haus gekauft hatten, das sie sobald wieder verlassen mußten."
    (Hildegard von Baeyer geb.Merkel)

    Erich heiratete Ilse HOLZRICHTER am 23 Mrz 1923. Ilse wurde geboren am 28 Nov 1896 in Barmen,,,,,; gestorben am 16 Apr 1990 in Deisenhofen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. Dr. phil. Andreas MERKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1925 in Wuppertal,,,,,; gestorben am 13 Jun 1998 in Deisenhofen,,,,,.

  8. 18.  Eva MERKELEva MERKEL Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Katharina3, 6."Paulina"2, 1."Katharina"1) wurde geboren am 29 Apr 1891 in Göttingen,,,,,; gestorben am 30 Jun 1958 in Potsdam,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 5-1.1.1.4

    Notizen:

    Zweite Merkelziffer 5-5.5.3.4

    Eva heiratete Dr. phil. Theodor BRANDES am 03 Aug 1914. Theodor wurde geboren am 08 Mai 1886; gestorben am 08 Feb 1916 in Göttingen; wurde beigesetzt in Göttingen Stadtfriedhof Block 46A Grab 79. [Familienblatt] [Familientafel]

    Eva heiratete Dr. phil. Univ.-Prof. Walter GROTRIAN am 21 Aug 1921. Walter (Sohn von Prof.Dr. "Otto" Natalius August GROTRIAN und Luise DIECKMANN) wurde geboren am 21 Apr 1890; gestorben in 03 Mrz 1954 30 Jun 1958 in Potsdam,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]