Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Anna Barbara SEEFRIED

Anna Barbara SEEFRIED

weiblich 1629 - 1672  (43 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anna Barbara SEEFRIEDAnna Barbara SEEFRIED wurde geboren am 19 Apr 1629 in Nördlingen,,,,,; gestorben am 16 Okt 1672 in Tübingen,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Heinrich BACKMEISTER. Heinrich (Sohn von Heinrich BACKMEISTER und Sara REISER) wurde geboren am 14 Jul 1618 in Lübeck,,,,,; gestorben am 02 Jan 1692 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johanna Dorothea BACKMEISTER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1700.


Generation: 2

  1. 2.  Johanna Dorothea BACKMEISTERJohanna Dorothea BACKMEISTER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) gestorben in 1700.

    Johanna heiratete Georg Philipp ZECH am 03 Mai 1687 in Stuttgart,,,,,. Georg wurde geboren am 19 Nov 1667 in Ulm,,,,,; gestorben in Nov 1706. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Johann Friedrich ZECH  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 3.  Johann Friedrich ZECHJohann Friedrich ZECH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johanna2, 1.Anna1)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Sigmund Christian ZECH  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 5. Karl Eberhard ZECH  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 4.  Sigmund Christian ZECHSigmund Christian ZECH Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Johanna2, 1.Anna1)

    Sigmund heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Karl Eberhard ZECHKarl Eberhard ZECH Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Johanna2, 1.Anna1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Charlotte Anna Luise Dorothee ZECH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jun 1747; gestorben am 22 Jun 1811.