Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Richwara VON SUSA

Richwara VON SUSA

weiblich - 1070

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Richwara VON SUSARichwara VON SUSA gestorben am 10 Mai 1070.

    Notizen:

    Quellen: Wunder/SWBlFamWk1987

    Richwara heiratete Berthold I. VON ZÄHRINGEN, der Bärtige in 1032 1043. Berthold (Sohn von Berthold III. VON ZÄHRINGEN und Liutgard VON HABSBURG) wurde geboren um 1005; gestorben zwischen 05 Nov 1077 und 06 Nov 1078 in Linthburg,Weilheim,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Richinza VON SPITZENBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 3. Gebhard III. VON ZÄHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 4. Adelheid VON ZÄHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1090.
    4. 5. Hermann I. VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1040; gestorben am 25 Apr 1074 in Cluny,,,,,.
    5. 6. Luitgard VON BREISGAU  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1047; gestorben am 18 Mrz 1119.


Generation: 2

  1. 2.  Richinza VON SPITZENBERGRichinza VON SPITZENBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Richwara1)

  2. 3.  Gebhard III. VON ZÄHRINGENGebhard III. VON ZÄHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Richwara1)

  3. 4.  Adelheid VON ZÄHRINGENAdelheid VON ZÄHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Richwara1) gestorben in 1090.

    Adelheid heiratete Ladislaw VON UNGARN, der Heilige in 1079. Ladislaw (Sohn von Bela I. VON UNGARN und Richenza (Ryksa) VON POLEN) gestorben am 29 Jul 1095. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Prisca (Irene) VON UNGARN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1088; gestorben am 13 Aug 1134.

  4. 5.  Hermann I. VON BADENHermann I. VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Richwara1) wurde geboren in 1040; gestorben am 25 Apr 1074 in Cluny,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_I._(Baden):
    Hermann war der älteste Sohn von Berthold I. von Zähringen[2] und ein Bruder von Herzog Berthold II. von Zähringen und des Konstanzer Bischofs Gebhard III. von Zähringen.

    Leben
    Sein Titel des Markgrafen von Verona geht auf die Zugehörigkeit der Mark Verona zum damals zähringischen (Titular-)Herzogtum Kärnten zurück, während die Grafschaftsrechte im Breisgau Familienbesitz waren. Von seiner Gemahlin Judith ist nur ihr Vorname bekannt, eine Einreihung in eine der südwestdeutschen Adelsfamilien ist bisher noch nicht gelungen.

    Aus der Erfahrung der Wirren des Bürgerkriegs während des Investiturstreits, der die schwäbischen Stammlande der Zähringer verwüstete, zog sich Hermann I. 1073 ins Kloster Cluny zurück, legte die Ordensgelübde ab und wurde Laienbruder. Er starb dort im folgenden Jahr. Die Katholiken gedenken des seligen Markgraf Hermann I. von Baden am 25. April.

    Aus denselben Gründen verlagerte sein jüngerer Bruder Berthold II. von Zähringen ab 1079 den Schwerpunkt seiner Herrschaft an den Oberrhein.

    In der Zählung der Markgrafen von Baden hat Hermann noch keine Ordnungszahl, in der Reihe der Träger des Namens Hermann ist er der erste.

    In der Folgezeit scheint der Name Hermann als Titel des jeweils ältesten Sohnes verwendet worden zu sein, so dass ein eventuell jüngerer Sohn diesen Namen übernahm, wenn der ältere Bruder als Träger dieses Namens starb.

    Aus der Ehe mit Judith ging mindestens ein Sohn, Hermann (II.), hervor. Dieser war der Erste, der sich Markgraf von Baden nannte.

    Familie/Ehepartner: Judith VON CALW. Judith gestorben am 27 Sep 1091 in Salerno,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Hermann II. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1060; gestorben am 07 Okt 1130.

  5. 6.  Luitgard VON BREISGAULuitgard VON BREISGAU Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Richwara1) wurde geboren in 1047; gestorben am 18 Mrz 1119.


Generation: 3

  1. 7.  Prisca (Irene) VON UNGARNPrisca (Irene) VON UNGARN Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Adelheid2, 1.Richwara1) wurde geboren um 1088; gestorben am 13 Aug 1134.

    Prisca heiratete Johannes VON BYZANZ, gen. Kalojohannes in 1104. Johannes wurde geboren in 1088; gestorben am 08 Apr 1143 in Kilikien,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Manuel VON BYZANZ  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 8.  Hermann II. MARKGRAF VON BADENHermann II. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Hermann2, 1.Richwara1) wurde geboren in 1060; gestorben am 07 Okt 1130.

    Notizen:

    Markgraf Hermann II. von Baden (* um 1060; † 7. Oktober 1130) begründete erstmals den Titel Markgraf von Baden durch die Titulierung nach dem neuen Herrschaftszentrum auf Burg Hohenbaden (Altes Schloss) in der heutigen Stadt Baden-Baden.
    Hermann II. ist Sohn von Hermann I. von Verona und dessen Gemahlin Judith. Sein Vater hatte innerhalb der zähringischen Familie und des von dessen Großvater Berthold I. geführten (Titular-)Herzogtums Kärnten den Titel eines Markgrafen von Verona inne. Aus dieser Tradition heraus führte Hermann zunächst neben dem Titel eines Grafen im Breisgau (1087) den Titel eines Markgrafen von Limburg (um 1100) und benannte sich erstmals 1112 nach dem neuen Zentrum Baden.

    Die Ausbildung dieses neuen Zentrums geht auf den Ausgleich zwischen Staufern und Zähringern um das Herzogtum Schwaben zurück, in dessen Zug Hermann II. 1098 vom Kaiser Baden-Baden und die Vogtei über das Kloster Selz erhielt. Unmittelbar darauf dürfte er mit dem Bau der Burg Hohenbaden auf den Grundmauern eines alten keltischen Ringwalls begonnen haben.

    Für die Übertragung des Titels auf Baden dürfte eine wichtige Rolle gespielt haben, dass er damit den herzoglichen Rang seines Onkels Berthold II. und seines Vetters Konrad erhöhte. Daraufhin führte Hermann den Titel Dominus in Baden, comes Brisgaviae, marchio de Verona (Herr in Baden, Graf des Breisgau, Markgraf von Verona).

    Hermann II. gründete gemeinsam mit seiner Frau Judith von Backnang das Augustiner-Chorherrenstift in Backnang als Grablege und Memoria seiner Familie und stattete es 1123 – wohl nach dem Tod seiner Frau – mit weiteren Besitzungen aus. Hermann II. wurde hier auch beigesetzt, auf seiner Grabplatte ist in lateinischer Schrift Folgendes zu lesen:

    "In dieser Tumba liegt Markgraf Hermann von Baden, der der Gründer dieses Klosters und Tempels war. Er starb im Jahre tausend vermehrt um hundert und dreimal zehn vom Kinde an, das die fromme Jungfrau gebar. Als er mit der Nachkommenschaft hierher übertragen wurde, waren fünfzehnhundert Jahre verflossen, dazu zehn samt dreien." Quelle: Stiftskirchengemeinde Backnang.

    Als Markgraf von Baden führt Hermann die Ordnungszahl I, als Träger des Namens Hermann in der Familie die Ordnungszahl II. Die Ausführungen hier folgen der letzteren Zählung.
    Gedenken
    "Das Haus Baden feiert 900 Jahre Markgrafen von Baden! Vor 900 Jahren, am 27. April 1112, wird Markgraf Hermann II. erstmals als Markgraf von Baden bezeichnet, nach seiner Burg Hohenbaden über der heutigen Stadt Baden-Baden."[1]

    Hermann heiratete Judith BACKNANG in 1111. Judith wurde geboren um 1080; gestorben in 1123 in Backnang,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Judith VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1162.
    2. 11. Luitgard VON ZÄHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 12. Hermann III. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1100 1105; gestorben in 1152; wurde beigesetzt in Backnang,,,,,.


Generation: 4

  1. 9.  Manuel VON BYZANZManuel VON BYZANZ Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Prisca3, 4.Adelheid2, 1.Richwara1)

    Manuel heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Eudoxia VON BYZANZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1162; gestorben in 1202.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 10.  Judith VON BADENJudith VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Hermann3, 5.Hermann2, 1.Richwara1) gestorben in 1162.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Judith_von_Baden_(%E2%80%A0_1162):
    Judith von Baden († 1162) war die Tochter des badischen Markgrafen Hermann II. und dessen Frau Judith von Backnang.

    Wie für Nachkommen eines regierenden Markgrafen damals üblich wurde sie als „Markgräfin“ tituliert. Möglicherweise heiratete sie Herzog Ulrich I. von Kärnten († 1144); es könnte sich bei dessen Ehefrau aber auch um eine namentlich nicht bekannte Schwester gehandelt haben.

    Sie starb 1162 und wurde in einem Steinsarkophag in der Augustinuskapelle im Kreuzgang des Stifts Backnang bestattet. Das Grabmal wurde 1513 auf Veranlassung Christophs I. von Baden geöffnet, mit einer Beschriftung versehen und in den Chor der Kirche verlegt. 1929 wurde dann der Sarkophag in die Krypta gebracht.

    Familie/Ehepartner: Ulrich I. VON KÄRNTEN. Ulrich gestorben am 07 Apr 1144. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Heinrich V. HERZOG VON KÄRNTEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1161.
    2. 15. Hermann II. HERZOG VON KÄRNTEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1181.
    3. 16. Graf von Laibach Ulrich VON KÄRNTEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 1161.
    4. 17. Gottfried VON KÄRNTEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 1144.
    5. 18. Patriarch von Aquileia Pilgrim (Peregrin) VON KÄRNTEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1161.

  3. 11.  Luitgard VON ZÄHRINGENLuitgard VON ZÄHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Hermann3, 5.Hermann2, 1.Richwara1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Luitgard VON HOHENBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1075; gestorben am 31 Mrz 1144.

  4. 12.  Hermann III. MARKGRAF VON BADENHermann III. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Hermann3, 5.Hermann2, 1.Richwara1) wurde geboren in 1100 1105; gestorben in 1152; wurde beigesetzt in Backnang,,,,,.

    Notizen:

    Markgraf Hermann III. von Baden, genannt der Große, (* um 1105; † 16. Januar 1160) war Markgraf von Verona und Baden.

    Hermann III. ist Sohn von Hermann II. von Baden und Judith von Backnang. Er war Regent der Markgrafschaft Baden von 1130 bis 1160.

    Hermann III. war den Staufern treu ergeben und kam so in Konflikt mit seiner Verwandtschaft, den Zähringer-Schwaben. 1140 war er an der Belagerung der Burg Weibertreu beteiligt und erhielt die Reichsvogtei Selz im Elsass.

    1151 wurde die Markgrafschaft Verona, die seit 976, der Schaffung des Herzogtums Kärnten, unter der Verwaltung der Kärntner Herzöge war, von König Konrad III. an den Markgrafen Hermann III. verliehen. Aus dem Jahre 1153 existiert eine Schenkungsurkunde, in der der Staufer König Friedrich I. den Hof Besigheim dem Markgrafen Hermann III. von Baden verkauft, dies ist die erste urkundliche Erwähnung von Besigheim.

    Im Jahre 1154 kämpfte er in der Lombardei und begleitete den Kaiser im Krieg gegen Mailand. Hermann III. war Teilnehmer des Zweiten Kreuzzuges und war an den ersten Italienfeldzügen Friedrich I. Barbarossas beteiligt.[1]
    https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_III._(Baden)

    Hermann heiratete Bertha VON STAUFEN in 1130 1131. Bertha (Tochter von Konrad III. VON STAUFEN und Königin Gertrud VON COMBURG) wurde geboren in 1116 1117; gestorben in 1148 1162. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 21. Judith VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde beigesetzt in Backnang,,,,,.
    3. 22. Heilwig VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 23. Hermann IV. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1135; gestorben am 13 Sep 1190 in Antiochia (Orontes),,,,,.

    Hermann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]