Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Magdalena Babette ZWINGEL

Magdalena Babette ZWINGEL

weiblich 1791 - 1873  (82 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Magdalena Babette ZWINGELMagdalena Babette ZWINGEL wurde geboren in 12 Mai 1790 12 Mai 1791 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 08 Okt 1873 in Nürnberg,,,,,.

    Magdalena heiratete Johann Lorenz GOLDBECK am 12 Mai 1811 in Nürnberg,,,,,. Johann (Sohn von Senator Johann Gottfried GOLDBECK und Maria Dorothea LUTZ) wurde geboren in 27 Jan 1778 29 Jan 1778 in Worms,,,,,; gestorben am 28 Jun 1837 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Babette Sophie Albertina GOLDBECK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mrz 1812 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 06 Jan 1854 in Nürnberg,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Babette Sophie Albertina GOLDBECKBabette Sophie Albertina GOLDBECK Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Magdalena1) wurde geboren am 23 Mrz 1812 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 06 Jan 1854 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Portrait bei Ilonka Fries

    Babette heiratete Friedrich Karl Alexander HEERDEGEN am 06 Dez 1835 in Nürnberg,,,,,. Friedrich (Sohn von Georg Albert Heinrich HEERDEGEN und Wilhelmine Barbara RECKNAGEL) wurde geboren am 02 Mai 1807 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 02 Jun 1880 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Albrecht HEERDEGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jan 1838; gestorben in 1923.
    2. 4. Wilhelmine Babette Albertine HEERDEGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mai 1839 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 12 Okt 1919 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt am 15 Okt 1919.


Generation: 3

  1. 3.  Albrecht HEERDEGENAlbrecht HEERDEGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Babette2, 1.Magdalena1) wurde geboren am 06 Jan 1838; gestorben in 1923.

    Familie/Ehepartner: Mathilde RITTNER. Mathilde wurde geboren in 1846; gestorben in 1894. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 4.  Wilhelmine Babette Albertine HEERDEGENWilhelmine Babette Albertine HEERDEGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Babette2, 1.Magdalena1) wurde geboren am 25 Mai 1839 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 12 Okt 1919 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt am 15 Okt 1919.

    Notizen:

    3-10-3-0
    Lebenslauf
    von Wilhelmine Merkel, geb. Heerdegen
    gefertigt 12.XII.16. W.M.
    Wilhelmine Merkel, geb. Heerdegen wurde geboren am 25. Mai 1839 zu Nürnberg als die Tochter des Herrn Friedr. Heerdegen, Kaufmanns und seiner Ehefrau Babette geb. Goldbeck. Es war ein kräftiges, gut entwickeltes Mädchen, welches den Ihrigen auch später bei Besuch der höheren Töchterschule nur Freude durch gute Begabung, Fleiß und Eifer, sowie körperliches Gedeihen bereitete. Nach stattgefundener Confirmation kam sie 1853 in eine Pension zu Grandson in der Schweiz, um dort weitere Ausbildung besonders in fremden Sprachen zu erhalten. Während ihres 2jährigen Aufenthaltes daselbst starb die Mutter, u. da sich der Vater bei ihrer Rückkehr wieder verehelicht hatte, so nahm sie Großmutter Goldbeck zu sich, woselbst sich schon Bruder Albrecht befand, während Bruder Ferdinand mit den Kindern der 2. Frau bei Vater Heerdegen erzogen wurde. Als ein kräftiges, stattliches Mädchen kam sie aus der Schweiz und fühlte sich in dem früheren Kreise von Freundinnen, die zum Teil von der Schule her bis ins hohe Alter treu zusammen hielten, sehr glücklich, da nicht bloß Vergnügungen, sondern auch Musik und weitere Ausbildung in Sprachen sie zusammenhielten; Küche und Hauswesen dagegen lernte sie gründlich bei der Großmutter. - Am 7. Sept. 1862 verlobte sie sich mit dem hiesigen Arzte Dr. Wilh. Merkel, welchem sie nach kurzem Brautstand am 31. Mai 1863 in die Ehe folgte. Rasch lebte sie sich in den Beruf ihres Mannes und die neue Familie ein, gewann insbesondere auch baldigst die Liebe und Zuneigung der Schwiegermutter, welche selbst oft leidend, doch viel Segen spendete durch festes Gottvertrauen und große Frömmigkeit. Das Leben der jungen Eheleute gestaltete sich äußerst sympathisch; denn mit der Zunahme der Praxis des Mannes wuchs das Bestreben der Frau, ihm den Weg möglichst zu ebnen, ihm Ruhe und Behaglichkeit im Hause zu schaffen; dies gelang ihr auch trotz der großen Arbeit, die sie selbst zu bewältigen hatte; denn die Zahl der Kinder wuchs rasch auf 7, 5 Knaben und 2 Mädchen, von denen jedoch die 2 letzteren und 1 Knabe bald wieder starben. Der Tod dar Großmutter Merkel am 23. Febr. 1872 hinterließ eine große Lücke in der Familie, denn mit rührender Sorgfalt nahm sie sich stets der Mutter u. Kinder an, wenn sie es bedurften, insbesondere lehrte sie diese Ordnung zu halten und lebte ihr Gedächtnis durch Lernen von Sprüchen, Liedern und Gedichten. Im Laufe der Jahre wurden die Kräfte der jungen Frau stark beansprucht durch den Betrieb einer Frauenklinik, die ihr Mann im alten Hause einrichtete, sowie durch die Aufnahme eines Pflegesohnes Gustav Merkel (Neffe - Sohn des Julius Merkel) in die Familie; aber mit Freudigkeit und Kraft überwand sie alle Mühen und Schwierigkeiten. Unterdessen wuchsen die Knaben fröhlich heran, erfreuten die Eltern durch gutes geistiges wie körperliches Gedeihen, sowie mit guten Zeugnissen beim Abgang vom Gymnasium und Universitäten. Das silberne Ehejubiläum 1888 war ein Dank und Jubelfest der Eltern, auf deren Tun und Walten der Segen Gottes in Beruf und Familie sichtlich ruhte, während die Söhne sich in den gewählten Berufstellungen allmählich einlebten, festen Fuß fassten und sich dann verehelichten. 9 Enkel und Enkelinnen brachten sie den Großeltern zu. Den zuerst geplanten Umzug in die neugebaute Privatfrauenklinik lehnte sie später ab und übergab die Leitung derselben gerne der ältesten Schwiegertochter. - Schwere Krankheiten befielen in den nächsten Jahren einzelne Familiemitglieder, sowie sie selbst und ihren Mann; doch wurden schließlich alle glücklich überwunden bis auf zunehmende, mit dem Alter zusammenhängende Beschwerden, Gicht und Rheumatismus mit Herzerscheinungen. Große Festlichkeiten wurden ihr am 70. Geburtstag in Neumarkt, ihrer mehrjährigen Sommerfrische zu Teil, die ganze Familie kam da zu ihrer Ehrung zusammen. Dagegen wurde das goldne Hochzeitsfest am 31. Mai 1913 im Kreise der 4 Söhne, ihrer Frauen nebst allen Enkeln stille begangen. Noch einmal bezeugte ihr Mann in seiner damaligen Rede das größte Glück seines Lebens, dass ihm gerade diese so überaus liebe und sympathische Frau, eine so treue Mutter seiner Kinder, eine so tatkräftige Gehilfin in seinem Berufe einst zu eigen wurde.
    Beim Bückblick auf das verflossene Leben preisen beide Eheleute Gottes große Güte und Barmherzigkeit, der ihnen solche Gnade erwiesen hat.
    Gefertigt 12.111.16. W.H.

    Von schwerer Erkrankung im November 1913 - Februar 1914 wieder erholt nahmen ihre Kräfte im Herbst 1918 sichtlich ab. Nach einem schweren Anfall von Herzschwäche verschied sie sanft am Sonntag, den 12.Oktober 1918, Vorm. 11 3/4 Uhr, umgeben von ihrem Gatten und allen Kindern. Am 14. Oktober wurde sie auf dem St. Johannisfriedhofe, nachdem Pfarrer Adolf Michahelles die Trauerrede gehalten hatte, in dem Familiengrab Nr. 2067 zur letzten Ruhe gebracht.
    .R.I.P.

    Wilhelmine heiratete Dr. med. "Wilhelm" Paul Leonhard MERKEL am 31 Mai 1863 in Nürnberg,,,,,. "Wilhelm" (Sohn von Johann "Friedrich" MERKEL und Babette Margarete KALB) wurde geboren am 11 Apr 1833 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 21 Apr 1920 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt am 23 Apr 1920. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Geheimer Sanitätsrat Friedrich MERKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1864 in Nürnberg,,,,,; getauft in in Nürnberg,,,,,; gestorben am 29 Jan 1927 in Erlangen,,,,,; wurde beigesetzt in Nürnberg,,,,,.
    2. 6. Sigmund MERKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jul 1865 in Nürnberg,,,,,; getauft in in Nürnberg,,,,,; gestorben am 23 Nov 1923 in Nürnberg,,,,,.
    3. 7. Dr. med. "Ferdinand" Gottlieb MERKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1867 in Nürnberg,,,,,; getauft am 15 Sep 1867 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 04 Mrz 1943 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.
    4. 8. Rosa MERKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1869 in Nürnberg,,,,,; getauft in in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Feb 1870 in Nürnberg,,,,,.
    5. 9. Rosa MERKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Dez 1870 in Nürnberg,,,,,; getauft in in Nürnberg,,,,,; gestorben am 18 Feb 1873 in Nürnberg,,,,,.
    6. 10. Heinrich MERKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Jun 1873 in Nürnberg,,,,,; getauft in in Nürnberg,,,,,; gestorben am 28 Jul 1873 in Nürnberg,,,,,.
    7. 11. Dr. phil. Georg "Eduard" MERKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1874 in Nürnberg,,,,,; getauft in in Nürnberg,,,,,; gestorben am 05 Dez 1945 in Nürnberg,,,,,.


Generation: 4

  1. 5.  Geheimer Sanitätsrat Friedrich MERKELGeheimer Sanitätsrat Friedrich MERKEL Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Wilhelmine3, 2.Babette2, 1.Magdalena1) wurde geboren am 27 Feb 1864 in Nürnberg,,,,,; getauft in in Nürnberg,,,,,; gestorben am 29 Jan 1927 in Erlangen,,,,,; wurde beigesetzt in Nürnberg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Frauenarzt
    • Merkel-Referenznummer: 4-10.3.1.;

    Notizen:

    PWM 4-10.3.1.;
    PWM Notizen: "1897 übernahm Friedrich Merkel die von seinem Vater erbaute Klinik Maxplatz 20/22", so Georg Merkel. Müßte es nicht heißen "die von seinem Vater aufgebaute Klinik"? Denn das Gebäude war ja vorhanden: Es war das Rückgebäude des merkelschen Anwesens Karlstraße 3.
    In diesem Rückgebäude, früher "auf dem Neuenbau" genannt, hatte Paul Wolfgang bis zu seiner Übersiedlung in die Karlstraße 23 gewohnt. Dort hatte Wilhelm praktiziert.

    Getauft:

    Friedrich heiratete Johanna SOLDAN am 28 Jul 1891. Johanna (Tochter von Siegmund SOLDAN und Emma GÖSCHEL) wurde geboren am 07 Aug 1867 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 19 Jan 1955 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt am 21 Jan 1955. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 6.  Sigmund MERKELSigmund MERKEL Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Wilhelmine3, 2.Babette2, 1.Magdalena1) wurde geboren am 06 Jul 1865 in Nürnberg,,,,,; getauft in in Nürnberg,,,,,; gestorben am 23 Nov 1923 in Nürnberg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Obermedizinalrat
    • Merkel-Referenznummer: 4-10.3.2.;

    Notizen:

    PWM 4-10.3.2.;
    Merkelstiftung.de 12.4.2018: Notizen Nikolaos Fries:
    Siegmund Merkel kaufte Haus am Keßlerplatz in Nürnberg und führte dort eine Frauenarztpraxis.

    Getauft:

    Sigmund heiratete Eugenie Louise Wilhelmine MAYER am 09 Aug 1894 in Nürnberg,,,,,. Eugenie (Tochter von Wilhelm Ernst Eugen Christian MAYER und Louise Christiane PABST) wurde geboren am 31 Mrz 1873 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 18 Sep 1943 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Dr. phil. "Paula" Wilhelmine Luise (Pauline) MERKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1895 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 17 Mrz 1974 in Nürnberg,,,,,.
    2. 13. Auguste MERKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jan 1899 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 09 Aug 1977.

  3. 7.  Dr. med. "Ferdinand" Gottlieb MERKELDr. med. "Ferdinand" Gottlieb MERKEL Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Wilhelmine3, 2.Babette2, 1.Magdalena1) wurde geboren am 24 Aug 1867 in Nürnberg,,,,,; getauft am 15 Sep 1867 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 04 Mrz 1943 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 4-10.3.3

    Notizen:

    U.Mayer- Ahn_Nr. 4-14;
    Aus "Vaters rotem Familienbuch" (jetzt bei Bernhard Brick) S. 66: Haare blond, Augen blau, Haar weiß, sonst: klein, musikalisch, witzig, gutherzig, betriebsam,

    "Ferdinand" heiratete Julie KELLER am 25 Sep 1899 in Stuttgart,,,,,. Julie (Tochter von Hermann Georg Heinrich KELLER und Anna Luise CLESS) wurde geboren am 26 Jan 1877 in Stuttgart,,,,,; getauft am 07 Mrz 1877 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 10 Dez 1959 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 14 Dez 1959 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. "Anne" Berta Klara Wilhelmine MERKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Okt 1900 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 29 Mai 1958 in Rottweil,,,,,.
    2. 15. Dr.-Ing. "Wilhelm" Ernst Friedrich Hermann MERKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Okt 1901 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 21 Nov 1968 in Wiesbaden,,,,,; wurde beigesetzt in Wiesbaden-Dotzheim,,,,,.
    3. 16. Dr. rer. pol. "Heinrich" Eduard Gustav MERKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Feb 1904 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 17 Sep 1942 in Woronesch,,,,,.
    4. 17. "Margarete" Helene MERKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Sep 1906 in Stuttgart,,,,,; getauft am 04 Nov 1906 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 21 Okt 1989 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; wurde beigesetzt am 27 Okt 1989 in Stuttgart,,,,,Degerloch.
    5. 18. Dr. med. Wolfgang MERKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1916 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 22 Feb 1982 in Oberstdorf,,,,,; wurde beigesetzt am 01 Mrz 1982 in Stuttgart,,,,,.
    6. 19. Walter MERKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1919 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 21 Jan 1919 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

  4. 8.  Rosa MERKELRosa MERKEL Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Wilhelmine3, 2.Babette2, 1.Magdalena1) wurde geboren am 12 Jul 1869 in Nürnberg,,,,,; getauft in in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Feb 1870 in Nürnberg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 4-10.3.4.;

    Notizen:

    PWM 4-10.3.4.;

    Getauft:


  5. 9.  Rosa MERKELRosa MERKEL Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Wilhelmine3, 2.Babette2, 1.Magdalena1) wurde geboren am 23 Dez 1870 in Nürnberg,,,,,; getauft in in Nürnberg,,,,,; gestorben am 18 Feb 1873 in Nürnberg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 4-10.3.5.;

    Notizen:

    PWM 4-10.3.5.;

    Getauft:


  6. 10.  Heinrich MERKELHeinrich MERKEL Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Wilhelmine3, 2.Babette2, 1.Magdalena1) wurde geboren am 04 Jun 1873 in Nürnberg,,,,,; getauft in in Nürnberg,,,,,; gestorben am 28 Jul 1873 in Nürnberg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 4-10.3.6.;

    Notizen:

    PWM 4-10.3.6.;

    Getauft:


  7. 11.  Dr. phil. Georg "Eduard" MERKELDr. phil. Georg "Eduard" MERKEL Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Wilhelmine3, 2.Babette2, 1.Magdalena1) wurde geboren am 24 Sep 1874 in Nürnberg,,,,,; getauft in in Nürnberg,,,,,; gestorben am 05 Dez 1945 in Nürnberg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Apotheker, Nahrungsmitteltechniker, Oberchemierat
    • Merkel-Referenznummer: 4-10.3.7

    Notizen:

    L e b e n s l a u f
    Ich, Georg Eduard M e r k e l, wurde geboren am 24.September 1874 in Nürnberg als Sohn (7.Kind) des k. Hofrats und Frauenarztes, Dr. med. Wilhelm. Merkel und seiner Ehefrau Wilhelmine, geb. Heerdegen. Nach Besuch: des Melanchthon Gymnasiums in Nürnberg ergriff ich den Apothekerberuf. Nach praktischer Tätigkeit in Nürnberg, Fürth, Bad Homburg und Baden-Baden studierte ich an den Universitäten, München und Erlangen und bestand im Sommer 1898 an letzterer Universität die Approbationsprüfung mit Note. Darauf wandte ich mich dem Studium der Chemie zu und erhielt am 18. Februar 1901die Doktorwürde "magna cum laude" der philosophischen Fakultät der Universität Erlangen auf Grund einer Arbeit: „Beitrag zur Kenntnis der aus Eialbumin dargestellten Peptone und Albumosen." Im Sommer 1901. bestand ich an der gleichen Hochschule die -Staatsprüfung;als Nahrungsmittelchemiker mit Note I. Vom 15. Juni 1900 bis. zum Schluße des Sommersemesters 1902 war .ich als etatsmäßiger Assistent am .Pharmazeutischen Institut und Laboratorium für angewandte Chemie der Universität Erlangen angestellt. Als Hilfsarbeiter darauf an die Städt. Untersuchungsanstalt für Nahrungs- und Genußmittel in Nürnberg berufen, erhielt ich am 1. Februar 1903 Beamteneigenschaft und am 1 Jan. 1906 Unwiderruflichkeitsrechte. Am 28. März 1903 verheiratete ich mich mit Helene Müller, Tochter des Fabrikbesitzers und k. Handelsrichters Adolph Müller in Nürnberg und seiner Ehefrau Helene, geb. Stadt, welcher Ehe zwei Söhnen entsproßen. Am 1. Januar 1912 wurde ich zum Inspektor an der Städt. Untersuchungsanstalt befördert. Im gleichen Jahre erhielt ich vom Verein Deutscher Chemiker ein Stipendium von 3000 Mark zur Teilnahme an dem VIII. Internationalen Kongreß für Angewandte Chemie zu Washington und New York im September 1912. Ein Empfang bei Präsident Taft im Weißen Hause in Washington und der Besuch der Niagarafälle bildeten Höhepunkte der Reise, welche mich u.a. auch nach Pittsburg, Detroit, Chicago, Cleveland und Boston führte und bei welcher Gelegenheit geboten war, Industrieanlagen und sonstige Einrichtungen zu besichtigen. Nachdem bei Ausbruch des Weltkrieges eine freiwillige Meldung als Nahrungsmittelchemiker beim Generalkommando nicht angenommen worden war, wurde ich am 16. Okt. 1916 als Infanterist beim Ers. Landw. Inf. Rgt. 7 Rekr. Dep. I in Nürnberg eingezogen. Wegen der Folgen einer schweren Lungenentzündung an Weihnachten 1916 von der Generalinstandsetzungsmission als avH erklärt wurde ich auf Reklamation des Stadtmagistrates Nürnberg Ende Mai 1917 aus dem Heeresdienste entlaßen und trat darauf am 1.Juni wieder meine Stelle bei der Städt. Untersuchungsanstalt an. Wiederholte Lungenentzündungen im Jahre 1918 und 1919 führten zu meiner Versetzung in den zeitlichen Ruhestand am 1 Juli 1919 auf die Dauer eines Jahres. Nach Wiederherstellung meiner Gesundheit durch eine Höhensonnenkur wurde mir die Stelle des Leiters (Oberchemikers) des neu errichteten Chem. Laboratoriums beim Städt. Tiefbauamt (Stadtentwässerungsamt) Nürnberg übertragen, welche ich am 1o Mai 1920 antrat. Am 1. April 1936 wurde ich zum Oberchemierat befördert. Nachdem ich bereits 1932 dem Landesausschuß des Deutschen Luftschutz Verbandes und 1933 dem das neu gegründeten Reichsluftschutzbundes angehört hatte, wurde ich 1933 als Beratender Chemiker beim Abschnittskommando Nord der Schutzpolizei eingeteilt. Am 1.Oktober 1939 trat ich nach Erreichung der Altersgrenze in den Ruhestand. Seit Kriegsbeginn am 1. Sept. 1939 gehöre ich als Leitender Chemiker dem Stab des Abschnittskommandos Nord an, nachdem ich vorübergehend vom 18. 0ktober bis 30. November 39 als Fachführer des Gasabwehrdienstes bei der Örtlichen Luftschutzleitung Nürnberg-Fürth tätig war, welche Stelle Infolge Umorganisation aufgehoben wurde.
    Auszeichnungen:
    1935 Ehrenkreuz f. Kriegsteilnehmer
    1940 Luftschutz Ehrenzeichen 2. Stufe
    1942 Gold. Ehrenkreuz f.40 jähr. Dienstzeit (1938)
    1943 Kriegs-Verdienst-Kreuz II Kl. ....und 1944 mit Schwertern
    gez. Dr. Ed. Merkel

    zum Lebenslauf meines am 5. Dezember 1945 verstorbenen Vaters Oberchemierat Dr. Eduard MERKEL (von Adolf Merkel)

    Mein Vater hatte sich Ende März 1945 eine schwere Bronchitis zugezogen mit der er sich -noch nicht erholt- während der Belagerung und Einnahme Nürnbergs durch die Amerikaner vom 17. -2o. April 1945 in den Luftschutzbunker am Tiergärtnertor begeben musste. Dort hatte er sich neuerlich erkältet; auch seine seelische Widerstandskraft hat durch die Ereignisse stark nachgelassen. So musste er sich mit hohem Fieber zu Bett legen. Ohne ärztlichen Beistand, ohne Wasser und ohne Medikamente, getreulich gepflegt von meiner lb. Mutter Helene geb. Müller, lag mein Vater 7 Wochen an einer schweren Lungen- und Rippenfellentzündung darnieder. Trotz scheinbarer Genesung hielten die Schwächezustände an, die sich Ende September zur Gewissheit verdichteten, dass geringe Hoffnung auf eine Gesundung bestand, da inzwischen ein Carcinom an den Tonsillen festgestellt wurde. Bis 2 Tage vor seinem Tode konnte mein Vater noch stundenweise ausser Bett sein.
    Am 5. Dezember 1945 verstarb mein lb. Vater nach langem, schweren mit größter Geduld getragenen Leiden (Tonsillencarcinom und Metastase)früh gegen 1 Uhr. Es kann angenommen werden, dass die Erkrankung durch die Tätigkeit meines Vater als Chemiker im Luftschutz (Gasabwehrdienst )beeinflußt, wenn nicht hervogerufen wurde. Am 8. Dezember 1945 wurde er um lo Uhr bei schneidendem Frost auf dem St. Johannisfriedhof in Nürnberg im Grabe meiner Großeltern Müller (Nr. ) beigesetzt. Kirchenrat Georg Merkel hielt die Gedächtnisrede in der durch Luftangriff beschädigten St. Johanniskirche.
    Als letzte Lektüre hatte mein lb. Vater am Totensonntag 1945 ein Predigtbuch mit dem Thema "Der Tod als Freund", anknüpfend an das bekannte Bild Rethels, wo der Tod den Läutedienst für den im Lehnstuhl eingeschlafenen Türmer übernommen hat. Wie immer hat sich mein Vater, schon im Bett liegend, von meiner Mutter mit "Gute Nacht!" verabschiedet. Sein letztes Wort war ein geflüstertes "Bereit!". So ging mein lb. Vater vom Schlaf in den ewigen Schlaf.
    Die Rückkehr meines Bruders Siegmund aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft, die mein Vater so sehnlichst erwartete, hat mein Vater nicht mehr erleben können.
    im Januar 1946
    gez. Adolf Merkel

    Georg heiratete Helene MÜLLER am 28 Mrz 1903. Helene (Tochter von K. Handelsrichter Adolph MÜLLER und Helene STADT) wurde geboren am 03 Feb 1879; gestorben am 02 Sep 1964 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Oberingenieur Adolf MERKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Aug 1904 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 26 Mrz 1966 in Unterpfaffenhofen,,,,,.
    2. 21. Siegmund MERKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1907 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Sep 1972.