Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Sara Wulff VON ESSEN

Sara Wulff VON ESSEN

weiblich 1753 - 1826  (73 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Sara Wulff VON ESSENSara Wulff VON ESSEN wurde geboren in 1753 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 27 Apr 1826 in Hamburg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Isac Hartvig RÉE. Isac (Sohn von Hirsch Isac RÉE und Mirjam (Maire) BAEHR) wurde geboren um 1751; gestorben am 02 Feb 1825 in Altona,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Thamar (Therese) RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1783 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 29 Dez 1850 in Aarhus,,,,,.
    2. 3. Berend Isac RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Aug 1785 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 19 Jan 1865 in Hamburg,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Thamar (Therese) RÉEThamar (Therese) RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Sara1) wurde geboren in 1783 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 29 Dez 1850 in Aarhus,,,,,.

    Notizen:

    Sowohl Thamar als auch Ihr Mann Hartvig Philip Rée sind Enkel von Hirsch Isac Rée. Die Väter der beiden sind Brüder.
    PWM Dokumente éäéä Rée im Dänischen National-Archiv , Dokumente von Mitgliedern der Familie Rée im Dänischen National-Archiv. Link-Sammlung in einer Email vom 30.04.2015

    Thamar heiratete Hartvig Philip RÉE am 12 Apr 1804 in Altona,,,,,. Hartvig (Sohn von Philip Hartvig RÉE und Hanna Hartvig VON ESSEN) wurde geboren am 12 Okt 1778 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 01 Okt 1859 in Kopenhagen,,,Dänemark,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Marie RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1805 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 11 Sep 1808 in Fredericia,,,Dänemark,,.
    2. 5. Philip Hartvig RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1807 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 18 Sep 1841 in Aarhus,,,,,.
    3. 6. Hendelche RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1809 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 26 Jan 1809 in Fredericia,,,Dänemark,,.
    4. 7. Hertz RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1810 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 27 Mai 1881 in Kopenhagen,,,,,.
    5. 8. Bernhard Philip RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1813 in Aarhus,,,,,; gestorben am 13 Nov 1868 in Aarhus,,,,,.
    6. 9. Frederikke RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jul 1814 in Aarhus,,,,,; gestorben am 23 Feb 1889 in Aalborg,,,,,.
    7. 10. Joseph Hartvig RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Mrz 1816 in Aarhus,,,,,; gestorben am 04 Mai 1882 in Aarhus,,,,,.
    8. 11. Julius RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Jun 1817 in Aarhus,,,,,; gestorben am 03 Sep 1874 in Kopenhagen,,,,,.
    9. 12. Anton Hartvig RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Okt 1820 in Aarhus,,,,,; gestorben am 20 Dez 1886 in Kopenhagen,,,,,.
    10. 13. Vilhelm Hartvig RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Apr 1822 in Aarhus,,,,,; gestorben am 04 Feb 1881 in Kopenhagen,,,,,.
    11. 14. Maria Vilhelmine RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jun 1823 in Aarhus,,,,,; gestorben am 15 Jan 1902 in Kopenhagen,,,,,.
    12. 15. Immanuel Hartvig RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Apr 1825 in Aarhus,,,,,; gestorben am 22 Okt 1859 in Kopenhagen,,,,,.

  2. 3.  Berend Isac RÉEBerend Isac RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Sara1) wurde geboren am 21 Aug 1785 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 19 Jan 1865 in Hamburg,,,,,.

    Notizen:

    Kgl. dansk Kommerceraad, Vekselmaegler (Börsenmakler), Hamburg
    PWM Quellen [S36 ] Rée und sein Geschlecht, Fischer, Josef, (1912, Kopenhagen, Hertz's Bogtrykkeri), S. 61.

    Berend heiratete Hanna NATHANSON in Fredericia,,,Dänemark,,. Hanna wurde geboren in 21 Jan 1787 21 Mrz 1787 in Altona,,,,,; gestorben am 23 Feb 1875 in Hamburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Harry RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 19 Jan 1805 19 Okt 1805 in Hamburg,,,,,; gestorben am 27 Aug 1866 in Hamburg,,,,,.
    2. 17. Dr. phil. Anton RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Nov 1815 in Hamburg,,,,,; gestorben am 13 Jan 1891 in Hamburg,,,,,.


Generation: 3

  1. 4.  Marie RÉEMarie RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Thamar2, 1.Sara1) wurde geboren am 25 Jan 1805 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 11 Sep 1808 in Fredericia,,,Dänemark,,.

  2. 5.  Philip Hartvig RÉEPhilip Hartvig RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Thamar2, 1.Sara1) wurde geboren am 14 Feb 1807 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 18 Sep 1841 in Aarhus,,,,,.

  3. 6.  Hendelche RÉEHendelche RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Thamar2, 1.Sara1) wurde geboren am 26 Jan 1809 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 26 Jan 1809 in Fredericia,,,Dänemark,,.

  4. 7.  Hertz RÉEHertz RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Thamar2, 1.Sara1) wurde geboren am 30 Sep 1810 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 27 Mai 1881 in Kopenhagen,,,,,.

    Notizen:

    PWM Notizen Hertz Rée (54 J. alt) lebte 1870 in Kopenhagen, Overgade oven Vandet 34. Lt. Eintragung im Buch des Einwohnermeldeamtes lebte er dort mit seiner Frau Marianne, 54 Jahre, Johanna Sarah, 26 J., Siglora (?) Philip Rée, 25 J., Emanuel Rée, 23 J., Anna Dorothea Rée, 15 J.
    PWM Dokumente éäéä Rée im Dänischen National-Archiv Dokumente von Mitgliedern der Familie Rée im Dänischen National-Archiv. Link-Sammlung in einer Email vom 30.04.2015


  5. 8.  Bernhard Philip RÉEBernhard Philip RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Thamar2, 1.Sara1) wurde geboren am 18 Jul 1813 in Aarhus,,,,,; gestorben am 13 Nov 1868 in Aarhus,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Aalborg; Reakteur Politiker Herausgeber der "Aalborg Stiftstidende". Buchhändler in Aalborg 1844 Stadtverordneter und Mitglied der Ständeversammlung Jütlands. Mitglied im Folketing und Landsting (Oberhaus)

    Notizen:

    Wikipedia

    https://da.wikipedia.org/wiki/Bernhard_Rée

    Hartvig Philip Rée hinterliess neun Kinder, wovon besonders die 3 Söhne durch ihre hervorragende Begabung bekannt waren.
    Der älteste von diesen war Bernhard Philip Rée. Er war am 18. Juli 1813 in Aarhus geboren. 1830 bezog er von der gelehrten Schule in Aarhus aus die Universität, bereitete sich zur Prüfung als Jurist vor, gab es aber wieder auf. Eine Zeitlang war er im Geschäfte seines Vaters in Randers tätig, aber bereits 1838 wurde er Redakteur der "Aalborg Stiftsridende", und von 1841 - 1847 war er zugleich Buchhändler in Aalborg. 1845 erhielt er Privilegium zur Errichtung einer Buchdruckerei in Aalborg Er gab auch unterhaltende Zeitschriften heraus: "Laesekabinettet", "Nyeste Aftenpost" und "Almindelig dansk Landbotidende". 1844 wurde er Stadtverordneter und im selben Jahre in die Ständeversammlung Jütlands gewählt. Er war Mitglied der verfassunggebenden Reichsversammlung und wurde in den Finanzaausschuss derselben gewählt. Er war auch zu verschiedenen Zeiten Mitglied des Abgeordnetenhauses (Folketing), so 1850/54, 1860/66. In dem letztgenannten Jahre wurde er ins Oberhaus (Landsting) gewählt, legte aber sein Mandat schon im Jahre 1867 nieder. Er starb in Aarhus den 13. November 1868.


  6. 9.  Frederikke RÉEFrederikke RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Thamar2, 1.Sara1) wurde geboren am 28 Jul 1814 in Aarhus,,,,,; gestorben am 23 Feb 1889 in Aalborg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Soren LEVINSEN. Soren wurde geboren in 1817; gestorben in 1882. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 10.  Joseph Hartvig RÉEJoseph Hartvig RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Thamar2, 1.Sara1) wurde geboren am 07 Mrz 1816 in Aarhus,,,,,; gestorben am 04 Mai 1882 in Aarhus,,,,,.

  8. 11.  Julius RÉEJulius RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Thamar2, 1.Sara1) wurde geboren am 01 Jun 1817 in Aarhus,,,,,; gestorben am 03 Sep 1874 in Kopenhagen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann Politiker

    Notizen:

    Wikipedia
    https://da.wikipedia.org/wiki/Julius_Rée

    Julius Rée wurde in Aarhus am 1. Juni 1817 geboren. 1842 liess er sich in Randers nieder, wo sich eine Filiale von dem Geschäfte seines Vaters befand. Nach und nach bekleidete er zahlreiche Vertrauensstellungen. So war er Mitglied der Hafenkommission, des Stadtverordnetenkollegiums, der Baukommission, der Einschätzungskommission und der Repräsentanz der jüdischen Gemeinde, welche ihn bei seiner Abreise zum Ehrenmitglied ernannte. Das betreffende Diplom wird bei der Gemeinde in Kopenhagen aufbewahrt. Er war zugleich 2. Direktor der "Sparkasse für Stadt und Umgebung" und Präsident des kaufmännischen Vereins und der Repräsentanz der Discontobank; Mitbegründer der wohltätigen Gesellschaft und Vorstandsmitglied derselben; Mitglied des Komitees, welches die Stadtverwaltung in Randers auf seinen Vorschlag gewählt hatte zur Förderung der Schiffahrt auf der "Gudenaa" und "Nörreaa"; eine Zeitlang war er Direktor der Versicherungsgesellschaft für Schiffahrt in Nordjütland. Er vertiess Randers im Frühjahr 1857, bei welcher Gelegenheit ihn die Bürger in Randers durch ein Banket und einen Fackelzug auszeichneten, und liess sich darauf in Kopenhagen als Grosskaufmann nieder. Seine Popularität in Randers war sehr gross; es war daher kein Wunder, dass man ihn aufforderte, Randers im Abgeordnetenhause zu vertreten, eine Aufforderung, welcher er erst nachkam, nachdem er die Stadt verlassen hatte. Er wurde nun in Randers im Jahre 1864 sowohl in den Reichsrat als auch in den Reichstag gewählt, dessen Unterhaus (Folketing) er bis zu seinem Tode im Jahre 1874 angehörte. Er war Gründer der ?Creditkasse für Landgrundbesitz (Oestifterne) und Mitglied der Direktion derselben bis zu seinem Tode. Er hatte überhaupt ein grosses Interesse für öffentliche Angelegenheiten und für literarischere Arbeiten, besonders geschichtlicher Art und schrieb ausscr einer grosscn Menge Zeitungsartikel über Handels- und Erwerbsverhältnisse mehrere geschichtliche Abhandlungen, darunter "Über die Ereignisse in Norwegen 1814". "Anlässlich der neuesten Äusserungen über die Ereignisse in Norwegen 1814", über die Gesellschaft für die Wohlfahrt Norwegens und die Stiftung der norwegischen Universität und "Silkeborg und Gudenaa, eine historisch-topografische Skizze". Er starb nach langwieriger Krankheit am 3. September 1874.

    Familie/Ehepartner: Louise LIPMANN. Louise wurde geboren am 18 Jan 1824 in Aalborg,,,,,; gestorben am 30 Okt 1893 in Kopenhagen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Martin Carl RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1845 in Randers,,,,,; gestorben am 09 Dez 1868 in Kopenhagen,,,,,.
    2. 19. Marie Julie RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Feb 1847 in Randers,,,,,; gestorben am 27 Jul 1912 in Kopenhagen,,,,,.
    3. 20. Eduard Philip RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Okt 1850 in Randers,,,,,; gestorben am 13 Jun 1918.

  9. 12.  Anton Hartvig RÉEAnton Hartvig RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Thamar2, 1.Sara1) wurde geboren am 05 Okt 1820 in Aarhus,,,,,; gestorben am 20 Dez 1886 in Kopenhagen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pianist Komponist

    Notizen:

    Wikipedia
    https://da.wikipedia.org/wiki/Anton_Rée

    Der dritte der durch besondere Begabung hervorstechenden Söhne von Hartvig Philip Rée war Anton Rée.
    Er wurde am 5. Oktober 1820 in Aarhus geboren. Er kam bald nach Hamburg, wo er die Technik des Klavierspiels studierte und ging dann nach Wien und Paris, wo er seine Ausbildung vollendete. 1842 nahm er festen Aufenthalt in Kopenhagen, wo er eine hervorragende Rolle als Klaviervirtuose spielte. Er war ein sehr gesuchter und angesehener Klavierlehrer und gleichzeitig Solist bei den Konzerten des Musik-Vereins. Bei Errichtung des Konservatoriums in Jahre 1866 wurde er Lehrer für Klavierspiel an diesem, gab aber diese Stellung bald wieder auf. Er schrieb eine Reihe von Kompositionen für Klavier und beschäftigte sich auch mit Musikgeschichte. Er starb in Kopenhagen am 20. Dezember 1886.


  10. 13.  Vilhelm Hartvig RÉEVilhelm Hartvig RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Thamar2, 1.Sara1) wurde geboren am 20 Apr 1822 in Aarhus,,,,,; gestorben am 04 Feb 1881 in Kopenhagen,,,,,.

    Notizen:

    PWM Dokumente éäéä Rée im Dänischen National-Archiv , Dokumente von Mitgliedern der Familie Rée im Dänischen National-Archiv. Link-Sammlung in einer Email vom 30.04.2015


  11. 14.  Maria Vilhelmine RÉEMaria Vilhelmine RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Thamar2, 1.Sara1) wurde geboren am 14 Jun 1823 in Aarhus,,,,,; gestorben am 15 Jan 1902 in Kopenhagen,,,,,.

    Notizen:

    PWM Dokumente éäéä Rée im Dänischen National-Archiv Dokumente von Mitgliedern der Familie Rée im Dänischen National-Archiv. Link-Sammlung in einer Email vom 30.04.2015


  12. 15.  Immanuel Hartvig RÉEImmanuel Hartvig RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Thamar2, 1.Sara1) wurde geboren am 07 Apr 1825 in Aarhus,,,,,; gestorben am 22 Okt 1859 in Kopenhagen,,,,,.

    Notizen:

    PWM Dokumente éäéä Rée im Dänischen National-Archiv , Dokumente von Mitgliedern der Familie Rée im Dänischen National-Archiv. Link-Sammlung in einer Email vom 30.04.2015


  13. 16.  Harry RÉEHarry RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Berend2, 1.Sara1) wurde geboren in 19 Jan 1805 19 Okt 1805 in Hamburg,,,,,; gestorben am 27 Aug 1866 in Hamburg,,,,,.

    Harry heiratete Bella NATHANSON am 01 Nov 1829 in Hamburg,,,,,. Bella wurde geboren am 14 Apr 1807 in Kopenhagen,,,,,; gestorben am 13 Mrz 1867 in Hamburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Isidor RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1830 in Hamburg,,,,,; gestorben am 09 Jul 1905 in Bradford,,,,,.

  14. 17.  Dr. phil. Anton RÉEDr. phil. Anton RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Berend2, 1.Sara1) wurde geboren am 09 Nov 1815 in Hamburg,,,,,; gestorben am 13 Jan 1891 in Hamburg,,,,,.

    Notizen:

    PWM Notizen siehe auch "Anton Rée" bei Wikipedia
    Der Sohn eines jüdischen Bankiers (welcher zeitweise Hofbankier des dänischen Königs war) wurde von Privatlehrern erzogen und studierte anschließend an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel Philosophie.
    Anschließend arbeitete er über 50 Jahre als Lehrer und dann als Direktor an der Israelitischen Freischule, der späteren Stiftungsschule am Hopfenmarkt in der Hamburger Altstadt, welche auf seine Initiative hin in eine konfessionsübergreifende Grundschule umgewandelt wurde. Rées Bestreben war es, in Hamburg ein allen Kindern unabhängig von Religionszugehörigkeit und sozialer Herkunft offenes Grundschulwesen zu etablieren, was u.a. auf Grund der Aktivitäten Rées in Hamburg zur Einführung der allgemeinen Schulpflicht 1871 führte.
    Rée wurde 1848 in die Hamburger Konstituante gewählt, er gehörte neben Gabriel Riesser, mit dem er eng zusammenarbeitete, zu den wichtigsten Verfechtern der Jüdische Emanzipation. Bei den ersten Wahlen zur Hamburgischen Bürgerschaft erlangte Rée 1859 ein Mandat. Er war bis 1871 Mitglied der Bürgerschaft. Von 1867 bis 1870 gehörte Rée den Reichstag des Norddeutschen Bundes an. Von 1881 bis 1884 war er Mitglied des Reichstages und vertrat den dritten Hamburger Wahlkreis.

    Anton heiratete Henriette LÖWENTHAL am 18 Aug 1841. Henriette wurde geboren am 22 Nov 1810 in Lissa,,,,,; gestorben am 08 Mrz 1860 in Hamburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Meta RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Nov 1844 in Hamburg,,,,,; gestorben am 21 Feb 1871 in Hamburg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Emma HOWARD. Emma wurde geboren in 1828 in Melbourne,,York,,,; gestorben in 1911 in London,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 18.  Martin Carl RÉEMartin Carl RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Julius3, 2.Thamar2, 1.Sara1) wurde geboren am 26 Nov 1845 in Randers,,,,,; gestorben am 09 Dez 1868 in Kopenhagen,,,,,.

  2. 19.  Marie Julie RÉEMarie Julie RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Julius3, 2.Thamar2, 1.Sara1) wurde geboren am 16 Feb 1847 in Randers,,,,,; gestorben am 27 Jul 1912 in Kopenhagen,,,,,.

  3. 20.  Eduard Philip RÉEEduard Philip RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Julius3, 2.Thamar2, 1.Sara1) wurde geboren am 04 Okt 1850 in Randers,,,,,; gestorben am 13 Jun 1918.

    Notizen:

    PWM Notizen Sohn des Julius Rée ist der Fondsmakler, Direktor Eduard Philip Rée, geboren am 4. Oktober 1850 in Randers. Er ist seit dem Tode des Vaters im Jahre 1874 Direktor der "Creditkasse für Landgrundbesitz (0estifterne)"; ausserdem Mitglied des Verwaltungsrates der Aktiengesellschaften "Glud & Marstrands Fabrikker", Lebensversichcrungsgesellschaft "Hafnia", Kopenhagens Dampfmühlen, Tuchfabrik in Hörsholm, die dänischen Zuckerfabriken und Ziegel- und Kalkwerke in Frederiksholm.
    Auf Initiative von Eduard Philip Rée geht die Erstellung und Herausgabe des Buches: Hartvig Philip Rée und sein Geschlecht, verfasst von Josef Fischer im Jahr 1912 zurück.

    Eduard heiratete Galathea Albertine BERENDT am 29 Nov 1874 in Kopenhagen,,,,,. Galathea wurde geboren am 05 Mai 1852 in Kopenhagen,,,,,; gestorben am 15 Mai 1920. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Julie Emilie RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Sep 1875 in Kopenhagen,,,,,.
    2. 24. Laura Rosa RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1876 in Kopenhagen,,,,,.
    3. 25. Anna Mary RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1879 in Kopenhagen,,,,,.

  4. 21.  Isidor RÉEIsidor RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Harry3, 3.Berend2, 1.Sara1) wurde geboren am 28 Okt 1830 in Hamburg,,,,,; gestorben am 09 Jul 1905 in Bradford,,,,,.

    Isidor heiratete Meta RÉE am 07 Sep 1862. Meta (Tochter von Dr. phil. Anton RÉE und Henriette LÖWENTHAL) wurde geboren am 03 Nov 1844 in Hamburg,,,,,; gestorben am 21 Feb 1871 in Hamburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 22.  Meta RÉEMeta RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Anton3, 3.Berend2, 1.Sara1) wurde geboren am 03 Nov 1844 in Hamburg,,,,,; gestorben am 21 Feb 1871 in Hamburg,,,,,.

    Meta heiratete Isidor RÉE am 07 Sep 1862. Isidor (Sohn von Harry RÉE und Bella NATHANSON) wurde geboren am 28 Okt 1830 in Hamburg,,,,,; gestorben am 09 Jul 1905 in Bradford,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]