Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Karoline Katharina GERSTETTER

Karoline Katharina GERSTETTER

weiblich 1851 - 1927  (76 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Karoline Katharina GERSTETTERKaroline Katharina GERSTETTER wurde geboren in 1851 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 14 Aug 1927 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Karoline heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Friederike MÜLLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1887 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 02 Okt 1940 in Grafeneck,Münsingen,,,,.
    2. 3. Karl Friedrich MÜLLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1888 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 10 Mai 1972 in Bietigheim,,,,,.
    3. 4. Friedrich Wilhelm MÜLLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1891 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben in 1892.
    4. 5. Ernst Gottlob MÜLLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1893 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben in 1915.


Generation: 2

  1. 2.  Friederike MÜLLERFriederike MÜLLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karoline1) wurde geboren am 31 Aug 1887 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 02 Okt 1940 in Grafeneck,Münsingen,,,,.

    Notizen:

    Stäbler-Nicolai: Stolperstein: Friederike Müller, geboren am 31.08.1887 in Besigheim, •wohnte in der Vorstadt 32, (war Näherin bei Mattes&Lutz, Zeitraum unbekannt, 1926 bereits erwerbslos), •Häuserbuch Vorstadt 32, 1885 Ludwig Schlatterer verkauft das Haus an den Schmied Karl Müller
    •Ortsfürsorge Stadt Besigheim, •Bundesarchiv R179 / 29208, •Beilagen Familienregister Bd II, •B §292 Dienstanweisung, •Geburtenregister, am 7.10.1927 in Landarmenanstalt Rabenhof unter Nr. 404-Frauen-S. 59, lt. Aufnahmebuch Liebenau/Meckenbeuren Bd. III, S. 17, Nr. 4977 aufgenommen am 07.10.1937, Verlegungsliste VI, 54, Verlegungsdatum 02.10.1940 (Verlegungsort unbekannt), „T4“ Identifikationsnummer A 27501, Ankunft Euthanasie-Anstalt: 02.10.1940 Grafeneck (= tatsächlicher Todestag), angegebener Sterbetag/Sterbeort: 14.10.1940/Grafeneck
    Josef Friedel hat die Daten in "Gegen das Vergessen - Die NS-Verbrechen an Menschen der Stiftung Liebenau" auf S. 312 aufgenommen. Ihr Name findet sich im Gedenkbuch der Gedenkstätte Grafeneck. Für Friderike Müller verlegt Gunter Demnig am 19.9.2012 in der Vorstadt 32, Besigheim, einen Stolperstein: Hier wohnte / Friederike Müller / Jg. 1887 / eingewiesen 1937 / Heilanstalt Liebenau / "verlegt" 2.10.1940 / Grafeneck / ermordet 2.10.1940 / Aktion T4. Der Stolperstein wird vom Verein wARTEsaal - Kultur in Besigheim gespendet.


  2. 3.  Karl Friedrich MÜLLERKarl Friedrich MÜLLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karoline1) wurde geboren am 31 Dez 1888 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 10 Mai 1972 in Bietigheim,,,,,.

    Karl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 7. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 4.  Friedrich Wilhelm MÜLLERFriedrich Wilhelm MÜLLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karoline1) wurde geboren in 1891 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben in 1892.

  4. 5.  Ernst Gottlob MÜLLERErnst Gottlob MÜLLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karoline1) wurde geboren in 1893 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben in 1915.


Generation: 3

  1. 6.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Karl2, 1.Karoline1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Karl2, 1.Karoline1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]