Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Jeremias PFEFFENHÄUSER

Jeremias PFEFFENHÄUSER

männlich 1617 - 1677  (59 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Jeremias PFEFFENHÄUSERJeremias PFEFFENHÄUSER wurde geboren am 16 Jun 1617 in Augsburg,,,,,; gestorben am 04 Mai 1677 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Er war ein Enkel des Plattners, Antoni Peffenhauser, wurde noch in der Heimat Augsburg geboren, zog aber nach Stuttgart, wo er als Gold- und Silberschmied, aber auch als Händler mit Silberwaren Karriere machte. Unter seinen erhaltenen Werken ist am bekanntesten der so genannte „Stutenbecher", den er für den Rat der Stadt Stuttgart fertigte. Als Händler besorgte er umfangreiche Aufträge für den herzoglichen Hof in Stuttgart; so kaufte er u. a. für 3520 Gulden 82 Einzelstücke an Silberwaren für die Hochzeit der Prinzessin Sophie und Silbergeschirr für 3831 Gulden im Auftrag der Landschaft für die Hochzeit des Prinzen Wilhelm Ludwig. Natürlich fiel dabei auch eine hohe Provision für ihn an. Außerdem „erbte" er von seinem Schwiegervater Christian Dauchwitz die Stelle als Generalmünzwardein für den Schwäbischen Kreis, wo er die Qualität der gemeinsamen Münzen vieler südwestdeutscher Territorien zu überwachen hatte.
    AL Paul Ludwig Nr. 446/447.
    Rose Wagner-Zeller. Christoph Dauchwitz 1602-1667 und Jeremias Peffenhauser 1617-1677 - Goldschmiede in Stuttgart. In: Mosaik, Stuttgart 2002, S. 114-119.
    CERL-Thesaurus. Jeremias Peffenhäuser.
    Literatur über ihn siehe bei Werner Fleischhauer. Barock im Herzogtum Württemberg. Kohlhammer, Stuttgart 1981. 2. Aufl.

    Jeremias heiratete Anna Margareta DAUCHWITZ am 03 Feb 1652 in Stuttgart,,,,,. Anna (Tochter von Christoph DAUCHWITZ und Katharina (Catelyne) DE CAMON) getauft am 23 Dez 1632; gestorben am 09 Feb 1695 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johannes Christoph PFEFFENHÄUSER  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 21 Nov 1656 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 06 Jan 1707 in Stuttgart,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Johannes Christoph PFEFFENHÄUSERJohannes Christoph PFEFFENHÄUSER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jeremias1) getauft am 21 Nov 1656 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 06 Jan 1707 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    (vh. I Schornbach 2. 11. 1680: Agnes Magdalene Weisser
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Er war Gold- und Silberschmied in Stuttgart. Er wurde am 6. März 1694 zum Generalmünzwardein des Schwäbischen Kreises gewählt und vom Herzog von Württemberg bestätigt und ernannt. Von seinen Werken ist das Trinkgefäß erhalten - in Form einer Galeere -, das er für die Schorndorfer Kaufmannschaft geschaffen hat. Verloren ging ein silbernes Waschgeschirr mit Schüssel und Kanne, die mit einem Hirsch gekrönt war, ein Auftragswerk für die Hochzeit der Prinzessin Sophie Dorothea von Württemberg. Vielleicht war auch der sogenannte "Schwanenbecher" von ihm. Im Gegensatz zu seinen Vorfahren zeichnete er nicht mehr mit dem Dreibein, der Meistermarke des Plattners Antoni Peffenhauser, sondern mit seinen Initialen C. P.
    Rose Wagner-Zeller: Mosaik, Christoph Dauchwitz und Jeremias Peffenhauser - Goldschmiede in Stuttgart, besonders Sohn Johann Christoph Peffenhauser auf S. 118, Stuttgart 2002.
    Werner Fleischhauer: Barock im Herzogtum Württemberg. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 1971.

    Getauft:

    Johannes heiratete Anna Barbara SCHMIERER am 20 Nov 1682 in Plochingen,,,,,. Anna (Tochter von Johann Friedrich SCHMIERER und Anna Barbara KEIM) getauft am 23 Aug 1661 in Plochingen,,,,,; gestorben am 05 Apr 1728 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Sofie Dorothea PFEFFENHÄUSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 02 Aug 1695 03 Aug 1695 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 08 Aug 1764 09 Aug 1764 in Stuttgart,,,,,.

    Johannes heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 3.  Sofie Dorothea PFEFFENHÄUSERSofie Dorothea PFEFFENHÄUSER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johannes2, 1.Jeremias1) wurde geboren in 02 Aug 1695 03 Aug 1695 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 08 Aug 1764 09 Aug 1764 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Sophie Dorothea Peffenhäuser/Bepfenhäuser, * 2. August 1695 in Stuttgart, † 8. August 1764 in Stuttgart. Nachkommin des berühmten Plattners Antoni Peffenhäuser. Sie war in I. Ehe mit dem Goldschmied Rumpler verheiratet

    Sofie heiratete Peter SCHUMANN am 19 Mai 1725 in Stuttgart,,,,,. Peter (Sohn von Peter SCHUMANN und Maria MATTOBISCH) wurde geboren am 29 Dez 1689 in Dieskau,Halle,,,,; gestorben am 08 Sep 1757 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Johann Peter SCHUMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mai 1725 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 18 Dez 1774 in Esslingen,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 4.  Johann Peter SCHUMANNJohann Peter SCHUMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Sofie3, 2.Johannes2, 1.Jeremias1) wurde geboren am 26 Mai 1725 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 18 Dez 1774 in Esslingen,,,,,.

    Notizen:

    Wagner Familienportraits: „Er besuchte das herzogliche Gymnasium, kam 1740 in die Lehre zu Kaufmann Metzler in Frankfurt am Main und blieb hier sowie auf zwei anderen Stellen bis 1748. Nach kurzem Aufenthalt zu Hause machte er eine Reise nach Holland und kehrte einen Monat später zur See über Hamburg des Weiteren über Braunschweig, Leipzig, Frankfurt nach Stuttgart zurück. Er wählte (dann) Esslingen zu seinem Wohnort.“

    Er scheint dort später mehrere Ehrenämter ausgeübt zu haben, vermutlich fürsorgerlicher Art als Bürgerstubenverwandter und Arbeitshausdeputierter.

    Johann heiratete Maria Katharina ZIEGLER am 02 Okt 1753 in Esslingen,,,,,. Maria (Tochter von Johann Georg ZIEGLER und Maria Katharina SCHERER) wurde geboren am 13 Jan 1732 in Esslingen,,,,,; gestorben am 27 Okt 1789 in Esslingen,,,,,; wurde beigesetzt am 30 Okt 1789 in Esslingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Christian Jakob SCHUMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Sep 1755 in Esslingen,,,,,; gestorben am 25 Aug 1815 in Esslingen,,,,,.

    Johann heiratete Charlotte Jakobina GOLTER am 19 Jan 1751 in Esslingen,,,,,. Charlotte gestorben um 1752. [Familienblatt] [Familientafel]