Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Gottlob Friedrich BROSE

Gottlob Friedrich BROSE

männlich 1905 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Gottlob Friedrich BROSEGottlob Friedrich BROSE wurde geboren am 14 Apr 1905 in Ottmarsheim,,,,,; gestorben in in München,,,,,.

    Notizen:

    Katrin Held, Die Ottmarsheimer Handwerkerfamilie Brose: 4.3. Gottlob Friedrich Brose, Hutmachermeister (14.4.1905 Ottmarsheim - ? München), oo Maria Fischer. 1934 eröffnete er sein Geschäft in München, war Meisterprüfungskommissar, Sachverständiger in Versicherungsfragen (nach einem schlimmen Brand bei der Fa. Hut-Seidl) sowie Fachschullehrer. Nach dem Krieg wurde er stellvertretender Vorsitzender der Hutmacherinnung in München, weil sämtliche ehemalige Parteigenossen für dieses Amt nach dem Krieg nicht mehr in Frage kamen.
    Gottlob Friedrich Brose (*14.06.1905 in Ottmarsheim) ging als Hutmacher nach München. Der Meister wurde dort 1. Vorsitzender der Hutmacherinnung und besaß den wohl größten Gamsbart der Welt, den er voller Stolz trug und selbst an Hermann Göring nicht verkaufte, als dieser ihn zu haben begehrte.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 3. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlob1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlob1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]