Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Bela I. VON UNGARN

Bela I. VON UNGARN

männlich 1031 - 1063  (32 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Bela I. VON UNGARNBela I. VON UNGARN wurde geboren in 1016 1031 in Estergom,,,Ungarn,,; gestorben am 11 Sep 1063 in Ungarn,,,,,.

    Notizen:

    wikipedia: Béla I. aus dem Geschlecht der Árpáden war Herzog des Herzogtums Nitra und König von Ungarn. Béla war ein Bruder seines Vorgängers Andreas I.
    Um 1045 herum lebte Béla in Polen, wo er eine Schwester des Fürsten Kasimir I._(Polen) heiratete und an der Festigung der innerpolnischen Herrschaft Kasimirs mitwirkte. 1050 erhielt er als potenzieller Nachfolger von Andreas I. das Fürstentum Nitra.
    1057 ließ Andreas I. seinen Sohn und Bélas Neffen Salomon_(Ungarn) zum König krönen. Béla sah darin einen Bruch der Erbfolge nach dem Senioratsprinzip und beanspruchte den Thron für sich. Mit Hilfe polnischer Truppen schlug er in zwei Schlachten das ungarische Heer, das durch deutsche Kontingente verstärkt worden war. Da Andreas auf der Flucht starb, übernahm Béla 1060 oder 1061 die ungarische Krone. Salomon blieb aber Gegenkönig und fand Zuflucht im Heiligen Römischen Reich Deutscher_Nation.
    Béla versuchte nun, seine Herrschaft zu festigen. Dazu berief er einen Landtag /Reichstag_(Ungarn) ein, dem aus jedem Dorf die beiden Ältesten angehörten. Allerdings blieb diese Versammlung weitgehend einflusslos, weil die Ältesten von Béla die Rückkehr zum Heidentum forderten, was dieser nicht zuerkennen wollte. Dieser Konflikt führte zu Tumulten, so dass Béla den Landtag gewaltsam auflösen ließ. Dieser Vorfall deutet darauf hin, dass die Christianisierung in der ungarischen Adelsschicht bereits weit, im einfachen Volk aber kaum vorangeschritten war. Zudem kam es gleichzeitig zu einem heidnischen Aufstand in der Theiß-Region.
    Béla starb 1063. Die dynastischen Kämpfe gingen weiter, da seine Söhne Géza I. und Ladislaus I._(Ungarn) den Thron ebenso beanspruchten wie der vertriebene Salomon, der 1063 mit deutscher Hilfe nach Ungarn zurückkehrte und die Krone übernahm.

    Bela heiratete Richenza (Ryksa) VON POLEN zwischen 1039 und 1043. Richenza (Tochter von Miesezylaw I. VON POLEN und Richenza VON PFALZ-LOTHRINGEN) wurde geboren am 22 Sep 1013 in Krakau,,,,,; gestorben am 21 Mai 1075. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Sophie VON UNGARN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1095.
    2. 3. Ladislaw VON UNGARN, der Heilige  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 29 Jul 1095.
    3. 4. Geza I. KÖNIG VON UNGARN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1040 in Polen,,,,,; gestorben am 25 Apr 1077 in Vác,,,Ungarn,,.


Generation: 2

  1. 2.  Sophie VON UNGARNSophie VON UNGARN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Bela1) gestorben in 1095.

    Familie/Ehepartner: Magnus HERZOG VON SACHSEN. Magnus wurde geboren um 1045; gestorben in 1106. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Wulfhilde VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1071 1076; gestorben am 29 Dez 1126.

  2. 3.  Ladislaw VON UNGARN, der HeiligeLadislaw VON UNGARN, der Heilige Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Bela1) gestorben am 29 Jul 1095.

    Ladislaw heiratete Adelheid VON ZÄHRINGEN in 1079. Adelheid (Tochter von Berthold I. VON ZÄHRINGEN, der Bärtige und Richwara VON SUSA) gestorben in 1090. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Prisca (Irene) VON UNGARN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1088; gestorben am 13 Aug 1134.

  3. 4.  Geza I. KÖNIG VON UNGARNGeza I. KÖNIG VON UNGARN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Bela1) wurde geboren in 1040 in Polen,,,,,; gestorben am 25 Apr 1077 in Vác,,,Ungarn,,.

    Notizen:

    Wikipedia: Géza I. aus dem Geschlecht der Árpáden war Herzog des Herzogtums Nitra und König von Ungarn. Er war der Sohn von König Béla I. und Ryksa, einer polnischen Prinzessin. Géza wurde während des Aufenthalts seines Vaters in Polen geboren.
    Mit seinem Vater kehrte Géza 1048 aus Polen zurück. Zuerst widersprachen er und sein Bruder Ladislaus /Ladislaus_I._(Ungarn) nicht der Krönung ihres Cousins Salomon (Ungarn), doch 1059, nach einem erfolglosen Putsch in Tiszavárkony, mussten die beiden Brüder und ihr Vater nach Polen fliehen. Von da aus griffen sie mit polnischen Truppen erfolgreich Ungarn an und 1061 wurde Béla I. gekrönt.
    Nach dem Tod von Béla I. 1063 kehrte der Gegenkönig Salomon mit deutschen Truppen nach Ungarn zurück. Nach Auseinandersetzungen während der Krönung flohen die Brüder nach Polen, und kehrten von dort mit Truppen zurück. Nach kurzen Kämpfen erhielt Salomon im Gyorer Frieden vom 20. Juni 1064 von Géza und seinen Brüdern Ladislaus und Lambert die ungarische Königswürde zugesichert. Im Gegenzug erkannte Salomon die Herzogtümer Gézas und seiner Brüder an.
    Am 11. April krönte Géza eigenhändig Solomon, später wiederholte er diesen Akt in Anwesenheit Heinrich IV., des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches in Székesfehérvár.
    Die so wiedervereinigte Königsfamilie führte 1071 erfolgreiche Kämpfe gegen die Griechen und die Petschenegen. 1072 gewannen die griechischen Truppen Nándorfehérvár (heute Belgrad) wieder. Géza schied in dieser Zeit aus den Kämpfen im Süden Ungarns aus, um einen Aufstand gegen Salomon vorzubereiten. 1073 kam es zu einer letzten Zusammenkunft der Brüder auf der Graner /Esztergom Insel, bevor im folgenden Jahr Kämpfe zwischen ihnen ausbrachen.
    1074 gelang es Géza, die Macht in Zentralungarn zu übernehmen und den Thron zu besteigen. Salomon floh in die westlichen Grenzgebiete, von wo er erfolglos versuchte, die Herrschaft zurückzugewinnen. Er bat Heinrich IV. um Hilfe, doch auf Betreiben von Papst Gregor VII. griff der Kaiser nicht ein. Papst Gregor VII. beauftragte Géza am 23. März 1075 demonstrativ Ungarn zu beschützen, während er Heinrich am 22. Februar 1076 exkommunizierte.
    Als König erkannte Géza den byzantinischen Kaiser Michael VII. an. Géza I. starb bereits am 25. April 1077. Seine Nachfolge trat sein Bruder Ladislaus I.(Ungarn) an.
    Géza hatte zwei Kinder von seiner ersten Frau Sophie von Looz, darunter Koloman (Ungarn), den späteren König. Gézas zweite Frau war Synadene von Byzanz , die Nichte des griechischen Feldherren und späteren Kaisers Nikeforos Botaneiates III.

    Familie/Ehepartner: von Byzanz SYNNADENA, von Byzanz. von (Tochter von Theodul SYNNADENOS) wurde geboren in 1058; gestorben in 1082. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Almos HERZOG VON UNGARN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1070; gestorben am 01 Sep 1129 in Konstantinopel,,,,,.


Generation: 3

  1. 5.  Wulfhilde VON SACHSENWulfhilde VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Sophie2, 1.Bela1) wurde geboren in 1071 1076; gestorben am 29 Dez 1126.

    Wulfhilde heiratete Herzog von Bayern Heinrich HERZOG VON BAYERN, der Schwarze in 1095. Heinrich (Sohn von Welf IV. VON BAYERN und Judith N.N.) wurde geboren in 1072 1075; gestorben am 13 Dez 1126 in Ravensburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Judith VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1100; gestorben in 22 Feb 1130 ? 1131.
    2. 9. Heinrich VON SACHSEN, der Stolze  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1108; gestorben am 20 Okt 1139.
    3. 10. Wulfhilde VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1113; gestorben nach 08 Mai 1156.
    4. 11. Welf VI. VON BAYERN, der Schwarze  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1115; gestorben in 1191.

  2. 6.  Prisca (Irene) VON UNGARNPrisca (Irene) VON UNGARN Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ladislaw2, 1.Bela1) wurde geboren um 1088; gestorben am 13 Aug 1134.

    Prisca heiratete Johannes VON BYZANZ, gen. Kalojohannes in 1104. Johannes wurde geboren in 1088; gestorben am 08 Apr 1143 in Kilikien,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Manuel VON BYZANZ  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 7.  Almos HERZOG VON UNGARNAlmos HERZOG VON UNGARN Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Geza2, 1.Bela1) wurde geboren in 1070; gestorben am 01 Sep 1129 in Konstantinopel,,,,,.

    Notizen:

    Wikipedia: Álmos von Kroatien; war von 1084 bis 1091 Herzog von Kroatien, von 1091 bis 1095 König von Kroatien und von 1095 bis 1108 der letzte Herzog des slowakischen Herzogtums Nitra.
    Álmos war ein Sohn des ungarischen Königs Géza I. und der griechischen Prinzessin Synadene von Byzanz. Er heiratete im August 1104 Pre(d)slava, die Tochter des Kiewer /Kiewer_Rus Großfürsten Swjatopolk II.(Russland) Isjaslawitsch. Sie hatten drei Kinder: Adelhaid, Hedvig (auch Sophia genannt) und Béla II._(Ungarn), den späteren König von Ungarn.

    Almos heiratete Sophie VON LOOS um 1090. Sophie (Tochter von Emmo GRAF VON LOOS und Irmengard N.N.) wurde geboren in 1080. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Béla II. KÖNIG VON UNGARN, der Blinde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1108; gestorben am 13 Feb 1141.
    2. 14. Elisabeth (Gertrud) VON UNGARN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1120; gestorben in 1152 1153.


Generation: 4

  1. 8.  Judith VON BAYERNJudith VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wulfhilde3, 2.Sophie2, 1.Bela1) wurde geboren um 1100; gestorben in 22 Feb 1130 ? 1131.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: Herzogin von Schwaben

    Notizen:

    Tochter von Herzog Heinrich dem Schwarzen von Bayern (1072-1126) und Wulfhilde von Sachsen (1071/76 - 1126)

    Judith heiratete Herzog von Schwaben Friedrich II. VON STAUFEN, der Einäugige in 1120. Friedrich (Sohn von Friedrich I. VON STAUFEN, der Alte und Agnes VON FRANKEN) wurde geboren in 1090 in Hohenstaufen,,,,,; gestorben in 04 Apr 1147 06 Apr 1147 in Alzey,,,,,; wurde beigesetzt in Hagenau,,Elsaß,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Friedrich I. VON STAUFEN, Barbarossa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1122 1124 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 10 Jun 1190 in Kleinasien,,,,,.
    2. 16. Bertha VON SCHWABEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1123; gestorben in 1195.

  2. 9.  Heinrich VON SACHSEN, der StolzeHeinrich VON SACHSEN, der Stolze Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wulfhilde3, 2.Sophie2, 1.Bela1) wurde geboren in 1108; gestorben am 20 Okt 1139.

    Notizen:

    Heinrich der Stolze, von 1126 bis 1138 als Heinrich X. Herzog von Bayern und von 1137 bis zu seinem plötzlichen Tod im Alter von nicht einmal 32 Jahren, 1139, auch Herzog von Sachsen sowie Markgraf von Tuszien.

    Heinrich heiratete Gertrud VON SÜPPLINGENBURG am 29 Mai 1127. Gertrud (Tochter von Lothar VON SÜPPLINGENBURG) wurde geboren am 18 Apr 1115; gestorben am 18 Apr 1143. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Herzog von Sachsen Heinrich V. VON SACHSEN, der Löwe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1129 1135 in Ravensburg,,,,,; gestorben am 06 Aug 1195 in Braunschweig,,,,,.

  3. 10.  Wulfhilde VON BAYERNWulfhilde VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wulfhilde3, 2.Sophie2, 1.Bela1) wurde geboren um 1113; gestorben nach 08 Mai 1156.

    Notizen:

    Haus Este;

    Wulfhilde heiratete Graf Rudolf GRAF VON BREGENZ zwischen 1128 und 1130. Rudolf (Sohn von Ulrich X. GRAF VON BREGENZ-PFULLENDORF und Bertha VON RHEINFELDEN) wurde geboren um 1081; gestorben in 27 Apr 1157 27 Apr 1160 in Pavia,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Elisabeth VON BREGENZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1130 1135; gestorben nach 01 Jun 1216.

  4. 11.  Welf VI. VON BAYERN, der SchwarzeWelf VI. VON BAYERN, der Schwarze Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wulfhilde3, 2.Sophie2, 1.Bela1) wurde geboren in 1115; gestorben in 1191.

  5. 12.  Manuel VON BYZANZManuel VON BYZANZ Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Prisca3, 3.Ladislaw2, 1.Bela1)

    Manuel heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Eudoxia VON BYZANZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1162; gestorben in 1202.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Béla II. KÖNIG VON UNGARN, der BlindeBéla II. KÖNIG VON UNGARN, der Blinde Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Almos3, 4.Geza2, 1.Bela1) wurde geboren in 1108; gestorben am 13 Feb 1141.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • geblendet: 1113

    Notizen:

    wikipedia: Béla II. der Blinde, Béla I. in Kroatien, aus dem Geschlecht der Árpáden war ab 28. April 1131 bis zu seinem Tod König von Ungarn. Er war der Sohn des Prinzen Álmos und von Predslava, Tochter des Kiewer Großfürsten Swjatopolk II.
    1113 ließ König Koloman (Ungarn) seinen Bruder Álmos und dessen Sohn, den späteren Béla II., blenden. Grund war die fortgesetzte Opposition Álmos gegen den König. Die Geblendeten flohen darauf nach Konstantinopel. Von dort holte Kolomans Sohn und Nachfolger Stephan II. (Ungarn) seinen Vetter Béla zurück und setzte ihn zum Nachfolger ein, weil er selbst ohne Erben geblieben war.
    Bela war seit 1127 verheiratet mit Ilona /Helena_von_Serbien, Tochter des Fürsten Uroš Nemanjic von Serbien /I._von_Raszien; ihre Kinder waren:
    Elisabeth (1128–1155), 8 König Mieszko III. von Polen
    Géza II. (1130–1162), König von Ungarn
    Ladislaus II. (1132–1163), König von Ungarn
    Stefan IV. († 1165), König von Ungarn
    Álmos (1134–1138)
    Zsófia, oder Sofie, wurde Pfingsten 1139 mit (König) Heinrich (VI.), den Sohn von König Konrad III. verlobt. Die Eheschließung fand aber nicht statt, Sofie starb im Kloster Admont als Nonne.

    Béla heiratete Helene (Ilona) VON SERBIEN in 1129. Helene (Tochter von Uroš I (Vulkan) GROSSZUPAN VON SERBIEN und Agnes (Anna) KOMNENE) wurde geboren in 1109; gestorben nach 1146. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Geisa II. (Géza) KÖNIG VON UNGARN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1130 in Tolna,,,Ungarn,,; gestorben am 31 Mai 1162 in Székesfehérvár,,,Ungarn,,.

  7. 14.  Elisabeth (Gertrud) VON UNGARNElisabeth (Gertrud) VON UNGARN Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Almos3, 4.Geza2, 1.Bela1) wurde geboren um 1120; gestorben in 1152 1153.

    Elisabeth heiratete Mieczyslaw VON POLEN in 1140. Mieczyslaw (Sohn von Bolesław III. Schiefmund KÖNIG VON POLEN und Salome VON BERG-SCHELKLINGEN) wurde geboren um 1126; gestorben am 13 Mrz 1202 in Kalisch,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Judith VON POLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1201.
    2. 22. Odo VON POLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1145; gestorben am 20 Apr 1194.
    3. 23. Ludomilla VON POLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1150; gestorben in 1223 1207.
    4. 24. Elisabeth VON POLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1153; gestorben am 02 Apr 1209.