Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Dorothea N.N.

Dorothea N.N.

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Dorothea N.N.Dorothea N.N.

    Dorothea heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Dorothea WÖLFLIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1755.


Generation: 2

  1. 2.  Dorothea WÖLFLINDorothea WÖLFLIN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dorothea1) wurde geboren am 10 Aug 1755.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Jacob Christian BREUNING  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1783.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Johanna Friederike RÜHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1788 in Beutelsbach,,,,,.
    2. 5. Adam Ludwig RÜHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1790 in Beutelsbach,,,,,.
    3. 6. Johann Georg RÜHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1794 in Beutelsbach,,,,,.
    4. 7. Johanna Margarethe RÜHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1800 in Beutelsbach,,,,,.


Generation: 3

  1. 3.  Jacob Christian BREUNINGJacob Christian BREUNING Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Dorothea2, 1.Dorothea1) wurde geboren in 1783.

  2. 4.  Johanna Friederike RÜHLEJohanna Friederike RÜHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Dorothea2, 1.Dorothea1) wurde geboren in 1788 in Beutelsbach,,,,,.

  3. 5.  Adam Ludwig RÜHLEAdam Ludwig RÜHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Dorothea2, 1.Dorothea1) wurde geboren in 1790 in Beutelsbach,,,,,.

  4. 6.  Johann Georg RÜHLEJohann Georg RÜHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Dorothea2, 1.Dorothea1) wurde geboren in 1794 in Beutelsbach,,,,,.

  5. 7.  Johanna Margarethe RÜHLEJohanna Margarethe RÜHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Dorothea2, 1.Dorothea1) wurde geboren in 1800 in Beutelsbach,,,,,.