Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Bartlin EISELE

Bartlin EISELE

männlich 1536 - 1608  (71 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Bartlin EISELEBartlin EISELE wurde geboren in 1534 16 Jun 1536 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 14 Jun 1608 in Hildrizhausen,,,,,.

    Bartlin heiratete Katharina N.N. in 1575 in Herrenberg,,,,,. Katharina wurde geboren um 1540; gestorben nach 1583. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johannes EISELE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1581 in Hildrizhausen,,,,,; gestorben am 03 Okt 1635 in Gemmrigheim,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Johannes EISELEJohannes EISELE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Bartlin1) wurde geboren am 28 Okt 1581 in Hildrizhausen,,,,,; gestorben am 03 Okt 1635 in Gemmrigheim,,,,,.

    Johannes heiratete Anna N.N. vor 1607. Anna gestorben am 11 Okt 1622 in Gemmrigheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Hans Bernhard EISELE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jan 1620 in Gemmrigheim,,,,,; gestorben vor 1693 in Gemmrigheim,,,,,.

    Johannes heiratete Margarethe METTMANN am 17 Aug 1623 in Gemmrigheim,,,,,. Margarethe wurde geboren um 1577 in Walheim,,,,,; gestorben am 29 Jul 1635 in Gemmrigheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 3.  Hans Bernhard EISELEHans Bernhard EISELE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johannes2, 1.Bartlin1) wurde geboren am 06 Jan 1620 in Gemmrigheim,,,,,; gestorben vor 1693 in Gemmrigheim,,,,,.

    Hans heiratete Margarethe ZEITBÖS in 1650 in Hessigheim,,,,,. Margarethe (Tochter von Hans Cunrad ZEITBÖS und Catharina METSCH) wurde geboren um 1625 in Hessigheim,,,,,; gestorben um 1693. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Hans Bernhard EISELE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 1650 und 01 Mai 1651 in Hessigheim,,,,,; getauft in 1650; gestorben am 31 Okt 1715 in Hessigheim,,,,,.


Generation: 4

  1. 4.  Hans Bernhard EISELEHans Bernhard EISELE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Hans3, 2.Johannes2, 1.Bartlin1) wurde geboren zwischen 1650 und 01 Mai 1651 in Hessigheim,,,,,; getauft in 1650; gestorben am 31 Okt 1715 in Hessigheim,,,,,.

    Notizen:

    Sehr geehrte Frau Dakhil
    In den Familienkundlichen Nachrichten Band 14, Januar - März 2010 Nr.9 fand ich Ihre Anfrage.
    Hierzu möchte ich darauf hinweisen:
    a) Hohenzollern: bis 1850 bestanden die Fürstentümer Hohenzollern-Sigmaringen und Hohenzollern-Hechingen, von 1850 - 1945 gehörten diese Territorien zu Preussen. Danach zur Französischen Besatzungszone, 1947 - 1952 zum Staat Württemberg-Hohenzollern und seither zum Bundesland Baden-Württemberg.
    b) einen Ort Schuba gibt es in Hohenzollern nicht, möglicherweise ein Lesefehler für Hohenzollern-Sigma(ringen) - oder Straßberg, da ein genaues Geburtsdatum vorliegt?
    c) übrigens gehörte auch Straßberg zu Hohenzollern-Sigmaringen
    d) Die Familiennamen Eisele und Keck erscheinen auch in Inneringen (auf der Schwäbischen Alb zwischen Gammertingen und Riedlingen) unter meinen dortigen Vorfahren.
    f) Die Angabe Elsaß-Lothringen sollte man zweimal hinterfragen.
    1. gab es diesen Begriff nur solange diese Territorien preußisch besetzt waren, also von 1871-1918, vorher hatten Elsaß und Lothringen nichts miteinander zu tun. Es handelt sich um die französischen Departements Moselle, Bas Rhin (Unterelsaß) und Haute Rhin (Oberelsaß).
    2. zwei Brüder des Großvaters meiner Mutter sind in die U.S.A. ausgewandert, in OneWorldTree, von Ancestry.com sind persönliche Informationen zum älteren der beiden wie auch zu den Eltern und Geschwistern (letztere unvollständig) einzusehen. Hier ist das Geburts-, bzw. Taufdatum der Mutter korrekt mit 7. Juni 1809 angegeben, beim Geburtsort dagegen heißt es "Alsace Lorraine" obwohl diese, wie der Vater aus Stetten bei Haigerloch, im heutigen Baden-Württemberg stammt, dies geht aus den dortigen Kirchenbüchern eindeutig hervor.
    zu b - c sollte man eine Kopie aus dem Original-Kirchenbuch haben.
    Mit freundlichen Grüßen aus Haigerloch
    Heinz E. Hennige

    Getauft:

    Hans heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Hans heiratete Maria Barbara BURCKH am 30 Apr 1672 in Hessigheim,,,,,. Maria (Tochter von Caspar BURCKH und Anna Maria VISCHER) wurde geboren am 09 Jul 1647; gestorben am 08 Apr 1700 in Hessigheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Johann Bernhard EISELE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1675 28 Aug 1681; gestorben in 1732 25 Jun 1725.