Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Cunrat ESSICH

Cunrat ESSICH

männlich 1440 - um 1525  (85 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Cunrat ESSICHCunrat ESSICH wurde geboren in 1430 1440 in Calw,,,,,; gestorben um 1525 in Bulach,,,,,.

    Notizen:

    belehnt 1463 mit der Mittelmühle von Graf Eberhard im Bart;
    Mail: Dr. Thomas Wagner 30.3.2015: Cunrad/Conrad Essich; Urach, "Montag nach des heiligen Crütztag Exaltationis" (=19.9.1463: Graf Eberhart verleiht Conrat Essich, Bürger zu Calw, die mittlere Mühle als Erblehen, ..." LB Calw 1523 fol. 439-42 (ganzer Lehenbrief dort). Erben mit Besitz in Nagold genannt nach 1523.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Genealogie Liko-Kralik. Conrad Essich. (abgerufen am 30. März 2016).

    Cunrat heiratete vor 1460. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Sebastian ESSICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1460 1462 in Neubulach,,,,,; gestorben in 1520 1527.


Generation: 2

  1. 2.  Sebastian ESSICHSebastian ESSICH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Cunrat1) wurde geboren in 1460 1462 in Neubulach,,,,,; gestorben in 1520 1527.

    Notizen:

    besaß um 1520 ein Haus in Bulach; erhält 1502 für sich und seine Kinder von Papst Alexander VI. einen Ablassbrief (Indulgenzbrief); Besitzer der Ruoffenmühle, nachher Essichmühle, jetzt Weikenmühle a. d. oberen Teinach; besitzt 1520 noch ein Haus in Calw;
    Mail: Dr. Thomas Wagner 30.3.2015: Sebastian/Bastian/Basteon Essich; Bürger zu Calw, Müller auf des Ruoffen Mühle (später Essich- dann Weikenmühle). "Basteon Essich, der Müller, mittlere Mahlmühle" (LB Calw 1523, fol 33). Ist Besitznachfolger des an Conrat Essich verliehenen Erblehens und damit vermutlich auch sein Sohn. Hat 1520 in Neubulach ein Haus und zwar nach dem Herdstättenverzeichnis das wertvollste im Anschlag von 120 Gulden. Urkunde vom 27.1.1515 Zufahrt von Breitenberg zu den beiden Teinachmühlen. Unterhalb der Essichmühle liegt eine 2. Mühle, die Glas(ß)mühle, sie hieß vorher des Markelens Mühle, wie die Essichmühle des Ruoffen Mühle: "Wir Schultheiß und Richter zu Zavelstein (Breitenberg gehörte damals zum Amt Zavelstein) bekennen öffentlich mit diesem Brivam als zwischen dem Erbarn bescheiden Essichen, dem Müller, Bürger zu Calw, als dem Inhaber des Ruoffen Mülin und Hansen Glasmüller in dert Glasmülin gesessen und beiden Mülinen unter Breitenberg an der Teinach gelegen ..." "Sebastian Essich aus Oberthönach erhält 1502 für sich und seine Kinder einen Idulgenzbrief von Papst Alexander VI. und dem Kardinal Raymondo"
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Über die Vorfahren der Neubulacher Essich sind sich die Genealogen nicht einig. Zuletzt hat sich Otto-Günter Lonhard in SWDB Bd. 23(11), 441-463 (September 2003) mit der Frage befasst, wie die Zusammenhänge sein könnten. „Das Testament des Conrad Essich“ bringt keine Klärung, wer Bartholomäus Essichs direkte Vorfahren sind.
    Otto-Günter Lonhard. Das Testament des Conrad Essich; SWDB 23(11), 441 - 463 (Sept. 2003).
    Adolf Essich. Die Neubulacher Essich - Stammbaum der Familie und Beiträge zu ihrer Geschichte, Heilbronn 1933, S. 134.
    Martinszeller Verband. Sebastian Essich. (abgerufen am 21. Oktober 2014).
    AL Planck Nr. 15904.
    Genealogie Liko-Kralik. Sebastian Essich, dort sind auch seine Vorfahren Conrad [16480] und Heinz (Heinrich) [32960] verzeichnet. (abgerufen am 21. April 2016).

    Sebastian heiratete Anna Maria N.N. um 1485. Anna wurde geboren um 1466. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Vogt Georg (Jerg) ESSICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1490 in Wildbad,,,,,; gestorben in 1576 in Rutesheim,,,,,.
    2. 4. Matthäus ESSICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 1502 und 1503 in Neubulach,,,,,; gestorben nach 1550.


Generation: 3

  1. 3.  Vogt Georg (Jerg) ESSICHVogt Georg (Jerg) ESSICH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Sebastian2, 1.Cunrat1) wurde geboren in 1490 in Wildbad,,,,,; gestorben in 1576 in Rutesheim,,,,,.

    Notizen:

    E. Brick - Ahn_Nr. 15-31800;
    erhielt von Kaiser Karl V. einen Wappenbrief 20.8.1530
    Essichbuch § 3; Faber 8 § 34
    Kramer 15.10.2021: 671. (Georg) Essich war der Sohn von (Mattheus) Essich. Er wurde geboren 1490. Vogt in Wildbad 1523, er erhält am 20.08.1530 von Kaiser Karl V einen
    Wappenbrief.

    Georg heiratete Sabine VAUT in 1517. Sabine (Tochter von Vogt Konrad (Ernst) VAUT und Katharina TRAUTWEIN) wurde geboren in 1490 1495 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 16 Okt 1552. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Johann Conrad ESSICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1525 in Calw,,,,,; gestorben in 02 Nov 1575 07 Jan 1576 in Rutesheim,,,,,.

    Georg heiratete Sabina LÖBLIN um 1530. Sabina (Tochter von Jakob LÖBLIN) wurde geboren um 1495. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Katharina ESSICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1535 1540.

  2. 4.  Matthäus ESSICHMatthäus ESSICH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Sebastian2, 1.Cunrat1) wurde geboren zwischen 1502 und 1503 in Neubulach,,,,,; gestorben nach 1550.

    Notizen:

    1525 auf der Essichmühle bei Teinach, zahlt 1535 Türkensteuer, verkauft die Essichmühle 1550 an seinen Sohn Georg, nennt sich im Vertrag "Bürger von Bulach"
    Essichbuch § 7
    Mail: Dr. Thomas Wagner 30.3.2015: Matthäus/Matthis Essig/Oesich; Lagerbuch Calw und Oberamtsbeschreibung: 1525 auf der Essigmühle (später Weikenmühle). Musterrolle: Büchsenschütze Schwört zwei Mal Urfehde, das heißt gibt eidliche Versicherung ab, daß er sich wegen einer gegen ihn geführten Untersuchung oder verhängten Strafe nicht rächen wolle:
    1. Urfehde Teinach, Mittwoch nach Jakobi (25.7:) 1525, Matthis Essich's in der obern Mühle an der Teinach wegen Teilnahme am Bauernaufruhr
    2. Urfehde Bulach (Calw) 13.10.1537, Urfehde Matthis Oesichs daselbst wegen wohlverschuldeter Sachen. Worin die Verfehlungen bestanden, ist nicht angegeben.
    Zahlt 1545 Türkensteuer; war 2 mal verheiratet: ooI: mindestens 1 Sohn; oo2: mindestens 3 Kinder;
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Adolf Essich. Die Neubulacher Essich - Stammbaum der Familie und Beiträge zu ihrer Geschichte. Heilbronn 1933.
    AL Planck Nr. 7952.
    Martinszeller Verband. Matthäus Essich.

    Matthäus heiratete um 1525. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Bartholomäus (Bartlin) ESSICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1526 1530 in Neubulach,,,,,; gestorben am 23 Mrz 1584 in Bulach,,,,,.


Generation: 4

  1. 5.  Johann Conrad ESSICHJohann Conrad ESSICH Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Georg3, 2.Sebastian2, 1.Cunrat1) wurde geboren um 1525 in Calw,,,,,; gestorben in 02 Nov 1575 07 Jan 1576 in Rutesheim,,,,,.

    Notizen:

    E. Brick - Ahn_Nr. 14-15900;
    vh. I: Salome NN, lebte noch 1559, dann wären die Kinder Johannes ,Katharina, Johann Konrad aus dieser Ehe
    Faber 63 § 6; Maier, Sindelfinger Familien S. 786;
    Dinkel/Schweizer "Korrekturen, Ergänzungen und Gedanken zu schwäbischen Spitzenahnen" in VFW 28/2010 S.245: Essich, Conrad
    Bezug: AL Beuttenmüller 4746; AT Hauff 316; AL Justinus Kerner 372; AL Karl Planck 1988.
    Nachdrücklich sei auf den Artikel von Otto-Günter Lonhard hingewiesen, in dem akribisch untersucht wird, welche genealogischen Konsequenzen
    sich aus dem am 11. Januar 1565 in Leonberg erstellten Testament des Conrad Essich und seiner Frau Maria Jacobe Ber aus Wildberg ergeben.
    Conrad Essichs Vater Jerg Essich war mit Sabine Rempp verheiratet, deren Eltern Michael Rempp und Katharina Trautwein waren, wobei Lonhard
    beweist, dass letztere nicht Ehefrau des von Herzog Ulrich hingerichteten Konrad Vautt gewesen sein kann.
    Belege: Otto-Günter Lonhard: Das Testament des Conrad Essich. In: SWDB, Bd.23, H. 1,2003, S. 441-463.

    Johann heiratete Marie Jakobine BÄR in 1553 1559 in Tübingen,,,,,. Marie (Tochter von Caspar BÄR, gen. Bläsi und Dorothea Christine Friederike BRAUN) wurde geboren um 1520 in Calw,,,,,; gestorben am 14 Mrz 1582 in Rutesheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Magister Johann Conrad ESSICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Dez 1555 in Hirsau,,,,,; gestorben am 29 Aug 1627 in Tübingen,,,,,.

  2. 6.  Katharina ESSICHKatharina ESSICH Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Georg3, 2.Sebastian2, 1.Cunrat1) wurde geboren in 1535 1540.

    Notizen:

    Albrecht Rheinwald Mail 21.1.2020: Eltern: Essich Hanns Konrad +1575/6 Rutesheim; Forstverwalter Hirsau, Schultheiß Rutesheim oo Bär Marie Jakobine;

    Katharina heiratete Hans IMLIN am 16 Mai 1580 in Renningen,,,,,. Hans (Sohn von Hans Joachim IMLIN und Magdalena LÖFFLER) wurde geboren am 04 Mrz 1560 in Möglingen,,,,,; gestorben am 04 Aug 1594 in Baden Baden,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Hans Joachim IMLIN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 30 Dez 1634.
    2. 10. Katharina Juliane IMLIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Jan 1583 in Rutesheim,,,,,.
    3. 11. Johann Konrad IMLIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 13 Mai 1585 13 Mai 1586 in Rutesheim,,,,,; gestorben am 13 Nov 1663 in Sersheim,,,,,.

    Katharina heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 7.  Bartholomäus (Bartlin) ESSICHBartholomäus (Bartlin) ESSICH Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Matthäus3, 2.Sebastian2, 1.Cunrat1) wurde geboren in 1526 1530 in Neubulach,,,,,; gestorben am 23 Mrz 1584 in Bulach,,,,,.

    Notizen:

    1583 auf dem Stuttgarter Landtag -
    Faber 3§34 nennt als Vater Georg Essich, Vogt in Wildbad, vh. mit Sabine Vautt. - Über die älteren Essich besteht noch immer keine Klarheit. Sicher ist nur, dass das Geschlecht schon seit etwa 1450 nachgewiesen ist und dass es schon vor 1500 mit reichen Familien verschwägert war.
    Nach Sandy Richter, Vortrag "Der Besigheimer Vogt Essich" am 19.10.2005 im Geschichtsverein Besigheim, erhält ein Georg Essich 1530 von Karl V. einen Wappenbrief.
    AL Mez ALU 2120 Nr.23792 S.50: sein Vater ist: 15 Georg, Vogt in Wildbad (1523), * ... 1490, + , oo ... Sabine Fautt Quellen: DGB 146 Behringer ; Faber VIII, LXV P ;
    Mail: Dr. Thomas Wagner 30.3.2015: Adolf Eßich hat in seinem Buch "Die Neubulacher Essich", 1933, als weitere Vorfahren die nachfolgenden Vorväter genannt.
    Musterrolle 1553, noch 1583; Bürgermeister, 1566 bis 1584 Vogt in Neubulach. War 1583 auf dem Stuttgarter Landtag. Grabstein in der Kirche zu Bulach.
    Essich § 11,153; NWDB § 2270; Rath, Kress: "Ahnengeschichte Hölderlin", 1989, Seite 185 - Hölderlin Ahn 288;
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Mitglied des sog. Metzgerrats der Familie Essich. Sein Grabstein mit dem Bärenwappen lag ursprünglich vor dem Altar der Kirche in Bulach. Er trug die Inschrift:
    „Anno Dni (Domini) 1584 den 23. Martii starb der ehrenhafft und fürnehm Bartholomäus Essich, Vogt zu Bulach 19 Jahr, dessen Leichnam hie begraben der fröhlichen Auferstehung wartet. G.M.V. (Gott mit uns?)“
    Der Grabstein wurde 1904 bei der Renovierung der Kirche entfernt.
    AL Pfeilsticker Nr. 1164.
    Faber 8 § 60; siehe auch Bemerkung bei § 34.

    Bartholomäus heiratete Margaretha Agathe DUPS vor 1551. Margaretha wurde geboren um 1530 in Tübingen,,,,,; gestorben am 1577 Apr 1580 in Bulach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Johann ESSICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1551 in Bulach,,,,,; gestorben am 18 Nov 1601 in Bulach,,,,,; wurde beigesetzt in Bulach,,,,,.
    2. 13. Margarete ESSICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1568 in Bulach,,,,,; gestorben am 07 Sep 1611.

    Bartholomäus heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Jacob ESSICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1561 in Merklingen,,,,,; gestorben in 1612.