Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Carl Donatus PIES

Carl Donatus PIES

männlich 1890 - 1966  (75 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Carl Donatus PIESCarl Donatus PIES wurde geboren am 10 Jul 1890 in Trier,,,,,; gestorben am 05 Mai 1966 in Saarburg,,,,,.

    Notizen:

    Cousin von Irmgard Keller
    Merkel-Homepage: Marion Keller notierte:
    Aus der Verwandtschaft der Pies in Trier stand ein Vetter meiner Mutter sehr nah, der seine Freundschaft auch auf uns ausdehnte, später sogar auf die Familie Maetzig. Carl Donatus Pies, in Berlin bis Kriegsende 1945 erfolgreicher Notar und Rechtsanwalt, vielseitig gebildet und passioniert, originell und schrullig wie ich fand. Mit seiner 1. Frau Lily Pies-Lintz war Dorit sehr befreundet, die nach der Scheidung mit Ihrem kleinen Pies-Sohn nach Neuseeland ging. Ihren englischen Verwandten verdankt Dorit etliche Hilfestellung bei dem erfolgreichen Versuch, in ihrer Wahlheimat sesshaft zu werden.
    Mit der 2. Frau von Carl Donatus Pies, Ruth von Kondratowicz, Tochter einer Jagdschriftstellers, hatte ich bis nach seinem Tod stets Kontakt. Eine überschlanke oder spindeldürre, recht gescheite Person, die für Carl Donatus Eigenheiten offensichtlich das richtige Verständnis hatte. Sie blieb ihm auch in den letzten schwierigen Jahren, nach 1945, treu.
    Carl Donatus ist eigentlich eine "abendfüllende" Story. Mehrere Nebenberufe. Reserveoffizier der Marine mit starker Bindung zu seiner "Crew 1910?, mit der er eine Ausbildungsfahrt nach Australien auf einem großen Weizensegler rühmte. Dann Weingutsbesitzer guter Lagen an heimatlicher Mosel und Saar, die er u.a. bei Mechthilds Hochzeit mit Heinz Gehlen im Hotel Russischer Hof in Berlin ausschenkte. Im glanzvolleren Rahmen seiner Weinproben, die in seiner schönen Wohnung, am Kurfürstendämm gelegen, genau gegenüber Cafe Wien, stattfanden, verkaufte er diese Weine an ausgewählte Kenner. Wenn wir dort zu Gast waren, wurden die Weine immer besser, je weiter die Uhr vorrückte; die besten gab es zuletzt, aus besonderen kostbaren Gläsern dazu ein "Dafnis"- Poem seines Lieblingsdichters Arno Holz oder was er sonst im Reimgedächtnis parat hatte und das war nicht wenig. Über sein "Haustier", das er längerer Zeit halten konnte, ein Chamäleon, habe ich ein Feuilleton geschrieben. Er nannte es Dr. Leo Frauenlob und spielte in seinem Namen ein Los bei der Süddeutschen Klassenlotterie, was formal juristisch bei einem Gewinn gar nicht einfach zu deichseln war. Immerhin, er war ja Notar. Als ich ihn in einer sehr dramatisch-bedrohlichen Situation für Robert und Marie Maetzig um juristischen Beistand bat, ging er für sie in die "Höhle des Löwen", das berüchtigte Innenministerium, zuständig für Rassenfragen und haute die beiden raus aus der Anklage "rassenschänderischer Beziehung". Robert und Marie, die zwei Kinder und damals schon zwei Enkel hatten, und sich hatten scheiden lassen, um die Existenzgrundlage der Familie Maetzig zu erhalten.(Was wenig gegen Brandbomben genutzt hat, die jene Fabrik bald darauf zerstörten....... wieder eine Story für sich) Zu jenem Gang zog Carl Donatus seine prächtige Marineuniform an, angedenk der Stürme um Cap Horn......
    Eine Schwester von Carl Donatus, also auch eine Tante von uns, heiratete den Zigarettenfabrikanten Carl Neuerburg in Köln. Das von ihr abgelegte Reitkostüm habe ich gerne getragen.

    Quelle: Die Geschichte der Familie Lintz Koblenz und Trier 1650-2004 mit den genealogischen Daten (soweit bekannt) nach Isabel Pies. Trier: Buch, Selbstverlag; Index der Familienchronik (100kb) http://www.cscpro.de/lintz/index.php?id_pers=427

    Carl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Harald PIES-LINTZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1927; gestorben in 1998.

    Carl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Carl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 2

  1. 2.  Harald PIES-LINTZHarald PIES-LINTZ Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren in 1927; gestorben in 1998.