Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Ludwig I. KAISER DER FRANKEN, der Fromme

Ludwig I. KAISER DER FRANKEN, der Fromme

männlich 0778 - 0840  (62 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Ludwig I. KAISER DER FRANKEN, der FrommeLudwig I. KAISER DER FRANKEN, der Fromme wurde geboren am 01 Apr 0778 in Chasseneuil,Poitiers,,,,; gestorben am 02 Jun 0840 in Ingelheim,,,,,; wurde beigesetzt in Metz,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: 0813; Römischer Kaiser

    Notizen:

    Kaiser Ludwig I "der Fromme"; König der Langobarden, 816 röm. Kaiser;
    Wikipedia: Ludwig I. (genannt Ludwig der Fromme, französisch Louis le Pieux; * Juni /August 778 in Chasseneuil bei Poitiers; † 20. Juni 840 in Ingelheim am Rhein) war König des Fränkischen Reiches (in Aquitanien seit 781, im Gesamtreich seit 814) und Kaiser (813–840). Er war Sohn und Nachfolger Karls des Großen und führte dessen Reformpolitik zunächst erfolgreich weiter. In Auseinandersetzungen mit seinen eigenen Söhnen zweimal vorübergehend abgesetzt (830, 833/34), gelang es Ludwig dem Frommen jedoch nicht, ein überlebensfähiges fränkisches Großreich zu schaffen – drei Jahre nach seinem Tod wurde das Frankenreich im Vertrag von Verdun (843) aufgeteilt.
    Während Karl der Große sich auf seinem Spanienfeldzug befand, gebar seine Frau Hildegard (Karolinger)>, die er in der Pfalz Chasseneuil bei Poitiers zurückgelassen hatte, im Juni/August 778 Zwillinge. Nach Karls Rückkehr wurden sie auf die Namen Ludwig und Lothar getauft. Die karolingischen Königsnamen Karl, Karlmann und Pippin waren bereits an Karls zuvor geborene Kinder vergeben, und so entschied man sich für den Rückgriff auf die Namen der beiden bedeutendsten merowingischen Könige Chlodwig I. und Chlothar I. Lothar starb bereits 779.
    Vor seiner ersten Ehe hatte Ludwig bereits aus einer Verbindung um das Jahr 793 zwei Kinder:
    Alpheidis (Elpheid, Alpais) (* wohl 794, † 23. Juli eines unbekannten Jahres, wohl nach dem 29. Mai 852), als Witwe Äbtissin von Saint-Pierre-le-Bas in Reims, 8 um 806 Graf Beggo I. († 28. Oktober 816) (Matfriede)
    Arnulf (* wohl 794, † nach März/April 841), Graf von Sens
    Erste Ehe: Ludwig heiratete 794 Irmingard von Hespengau (780–818), Tochter des Grafen Ingram(Franke).
    Lothar I. (Frankenreich) (795–855), Kaiser
    Pippin I. (Aquitanien) (797–838), König von Aquitanien
    Rotrud, * wohl 800
    Hildegard, * wohl 802/804, † nach Oktober 841, wohl am 23. August 860, Äbtissin von Notre-Dame (wohl Notre-Dame de Laon)
    Ludwig „der Deutsche“ (806–876), König des ostfränkischen Reiches
    Eine seiner beiden Töchter von Irmingard heiratete Ratger, Graf von Limoges, oder Gerhard Graf von Auvergne, (Ramnulfiden) die wohl beide am 25. Juni 841 starben.
    Zweite Ehe: Ludwig heiratete 819 Judith (Kaiserin)> (795–843), Tochter des Grafen Welf I.
    Gisela (820–874), heiratete um 836 Eberhard von_Friaul, Markgraf von Friaul (Unruochinger) († 16. Dezember 864); beide wurden in der Abtei Cysoing begraben
    Karl II. „der Kahle“ (823–877), König des westfränkischen Reiches, Kaiser

    Ludwig heiratete Judith VON BAYERN in Feb 0819 in Aachen,,,,,. Judith (Tochter von Welf I. HERZOG VON BAYERN und Hedwig (Heilwig) HERZOGIN VON BAYERN) wurde geboren um 0795 / 0805 in Altdorf,,,,,; gestorben in 01 Apr 0843 19 Apr 0843 in Tours,Savoie,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gisela VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0820; gestorben in 0874.
    2. 3. Karl II. KAISER DER FRANKEN, der Kahle  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 01 Jun 0823 13 Jun 0823 in Frankfurt (Main),,,,,; gestorben am 06 Okt 0877 in Avrieux,Modane,,,,.
    3. 4. Adelheid PRINZESSIN VON BYZANZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0808 / 0824 in Frankreich,,,,,.

    Ludwig heiratete Irmgard (Ermangard) VON HESPENGAU in 0794. Irmgard wurde geboren um 0778 in Belgien,,,,,; gestorben am 03 Okt 0818 in Angers,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Lothar I. KAISER DER BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0795 in ,,Bayern,,,; gestorben in 0855.
    2. 6. Rotrud Hildegard VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0800.
    3. 7. Pippin VON AQUITANIEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0803; gestorben in 0838.
    4. 8. Ludwig KÖNIG VON OSTFRANKEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0804 in Frankreich,,,,,; gestorben in 0843.


Generation: 2

  1. 2.  Gisela VON FRANKREICHGisela VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren um 0820; gestorben in 0874.

    Familie/Ehepartner: Eberhard MARKGRAF VON FRIAUL. Eberhard gestorben in 0862. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Hedwig HERZOGIN VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 10. Geva VON WESTFALEN, von Friaul  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 11. Judith VON FRIAUL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0848.
    4. 12. Berenger I. VON FRIAUL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0850.

  2. 3.  Karl II. KAISER DER FRANKEN, der KahleKarl II. KAISER DER FRANKEN, der Kahle Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren in 01 Jun 0823 13 Jun 0823 in Frankfurt (Main),,,,,; gestorben am 06 Okt 0877 in Avrieux,Modane,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: 02 Dez 0875; Römischer Kaiser

    Notizen:

    Kaiser Karl II des byz. Reiches von Frankreich;
    Wikipedia: Karl II. (* 13. Juni 823 in Frankfurt am Main; † 6. Oktober 877 in Avrieux bei Modane, auch: Karl der Kahle (französisch: Charles II dit le Chauve, englisch Charles the Bald), aus dem Adelsgeschlecht der Karolinger war von 843 bis 877 westfränkischer König und von 875 bis 877 König von Italien und Römischer Kaiser.
    Karl war der jüngste Sohn Ludwigs des Frommen aus dessen zweiter Ehe mit Judith. Nach der von Karl veranlassten Hinrichtung des Grafen Bernhard von Septimanien im Jahr 844 kam jedoch die Vermutung auf, er sei wegen Ehebruchs mit Karls Mutter getötet worden. Vor allem Karls rivalisierende Brüder schürten das Gerücht, dass Karl möglicherweise gar nicht Ludwigs Sohn sei, sondern der Nachkomme von Bernhard aus dessen Beziehung zu Judith.
    Seine oftmals vermutete Erziehung durch Walahfrid Strabo, der nach Aachen an den Hof Karls des Großen berufen worden war, konnte nicht bestätigt werden.
    Sein Beiname der Kahle könnte darauf hindeuten, dass Karl vor dem Reichstag in Worms 829 im Gegensatz zu seinen älteren Brüdern bei der Aufteilung des Frankenreiches nicht berücksichtigt worden war, bis zu diesem Zeitpunkt also kahl im Sinne von landlos/besitzlos war.
    Karl hat zweimal geheiratet:
    am 14. Dezember 842 Irmentrud (825–869) in der Abtei Hasnon bei Valenciennes, Tochter des Grafen Odo von Orléans (Geroldonen, Konradiner)
    am 22. Januar 870 Richildis von der Provence († 2. Juni 910), Tochter des Grafen Buvinus von Metz und der Richeut von Arles (Buviniden), Schwester des Boso von Vienne
    Von Irmentrud hatte er neun Kinder:
    Judith (* wohl 844; † nach 870), 8 1. Oktober 856 Æthelwulf, König von Wessex, † 858; 8 II 858 König Aethelbald (Wessex), König von Wessex, † 860, 8 III nach einer Entführung 862 Ende 863 in Auxerre Balduin I. (Flandern), Graf von Flandern, † 879
    Ludwig II. der Stammler (Frankreich)> (846–879), König 877
    Karl das Kind (847/848–866), König (von Aquitanien) 855
    Karlmann (Sohn_Karls_des_Kahlen) († 876), 854 Tonsur, 860 Abt von St. Médard (Soissons) in Soissons, 870 abgesetzt, 873 geblendet, 874 Abt von Echternach
    Lothar († 865 vor 25. Dezember), 861 Mönch, später Abt von Saint-Germain d’Auxerre
    Ermentrud († nach 11. Juli 877), Äbtissin von Hasnon
    Hildegard
    Gisela
    Rotrud († nach 889, wohl nach 3. Februar 912), vermutlich Äbtissin von Andlau
    Von Richildis hatte er mindestens drei Kinder:[3]
    Rothild (* wohl 871; † 928/929), 8 um 890 Graf Roger von Maine (Frankreich) († 900)
    unsicher: Drogo (* 872/873; † 873/874)
    unsicher: Pippin (* 872/873; † 873/874)
    ein Kind (* 23. März 875; † bald nach der Geburt)
    Karl (* 10. Oktober 876; † vor 7. April 877)

    Karl heiratete Irmintrud (Ermantrud) D' ORLEANS am 14 Dez 0842 in Quércy-sur-Oise,,,,,. Irmintrud gestorben in Okt 0869 in Saint-Denis,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Prinzessin Judith PRINZESSIN VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0844; gestorben in 0870.
    2. 14. Ludwig II. KÖNIG VON FRANKREICH, der Stammler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0840 / Nov 0846 in ,,Flandern,,,; gestorben am 01 Apr 0879 in Compiègne (Oise),,Picardie,Frankreich,,.

    Karl heiratete Richolde (Richildis) VON ARDENNEN am 22 Jan 0870. Richolde (Tochter von Bivin (Buvinus) GRAF VON ARDENNEN und Richeut VON ARLES) gestorben in 0877 02 Jun 0910. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Adelheid PRINZESSIN VON BYZANZAdelheid PRINZESSIN VON BYZANZ Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren um 0808 / 0824 in Frankreich,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Robert HERZOG VON FRANKREICH, der Starke. Robert (Sohn von Robert III. VON WORMSGAU und Wiltrud VON ORLEANS) wurde geboren um 0820; gestorben in 0866. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Odo GRAF VON PARIS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0860; gestorben in 0898 in La Fère,,,,,.
    2. 16. Robert I. KÖNIGIN VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0860; gestorben in 0923.

  4. 5.  Lothar I. KAISER DER BAYERNLothar I. KAISER DER BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren in 0795 in ,,Bayern,,,; gestorben in 0855.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Irmgard VON MAASGAU  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0830 in Elsaß-Lothringen,,,,,.

  5. 6.  Rotrud Hildegard VON FRANKREICHRotrud Hildegard VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren in 0800.

    Familie/Ehepartner: Rather COMTE DE LIMOGES. Rather gestorben in 0841. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 7.  Pippin VON AQUITANIENPippin VON AQUITANIEN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren in 0803; gestorben in 0838.

  7. 8.  Ludwig KÖNIG VON OSTFRANKENLudwig KÖNIG VON OSTFRANKEN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren um 0804 in Frankreich,,,,,; gestorben in 0843.

    Notizen:

    Ludwig der Germane;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Gisela VON OSTFRANKEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0828.
    2. 19. Karl KÖNIG VON OSTFRANKEN, der Dicke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0839 in Neidingen,,,,,; gestorben in 0888 in Reichenau (Bodensee),,,,,.


Generation: 3

  1. 9.  Hedwig HERZOGIN VON SACHSENHedwig HERZOGIN VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gisela2, 1.Ludwig1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 10.  Geva VON WESTFALEN, von FriaulGeva VON WESTFALEN, von Friaul Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gisela2, 1.Ludwig1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Bruno HERZOG VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0786; gestorben in 0844.

  3. 11.  Judith VON FRIAULJudith VON FRIAUL Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gisela2, 1.Ludwig1) wurde geboren um 0848.

    Judith heiratete der Erlauchte der Erlauchte Adelbert II. GRAF IN THURGAU in 0864. der wurde geboren in 0848; gestorben in 0904. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Burkhard MARKGRAF FRIAUL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0865; gestorben in 0911.

  4. 12.  Berenger I. VON FRIAULBerenger I. VON FRIAUL Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gisela2, 1.Ludwig1) wurde geboren in 0850.

    Familie/Ehepartner: Bertila GRÄFIN VON SPOLEZA. Bertila wurde geboren um 0844. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Judith VON FRIAUL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0900 in Deutschland,,,,,.

  5. 13.  Prinzessin Judith PRINZESSIN VON FRANKREICHPrinzessin Judith PRINZESSIN VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Karl2, 1.Ludwig1) wurde geboren in 0844; gestorben in 0870.

    Notizen:

    Prinzessin Judith von Frankreich; Königin von Wessex; Gräfin von Flandern;
    Wikipedia: Werner Karl Ferdinand: Seite 453, "Die Nachkommen Karls des Großen bis um das Jahr 1000 (1.-8. Generation)"
    IV. Generation 33;
    Vgl. H. Sproemberg, Judith, Königin von England, Gräfin von Flandern, Rev. Belge d'Histoire et de Philologie 15 (1936).
    Judith vermählte sich nach dem Tode ihres 1. Gatten mit dessem Sohne. Die Geistlichkeit trennte jedoch bald das Paar und Judith lebte unter bischöflicher Aufsicht in Senlis, bis sie sich von Balduin von Flandern entführen ließ.
    Hlawitschka Eduard: Seite 226
    *****************
    "Lotharingien"
    Schon seine Prämisse, dass KARL DER KAHLE - gewarnt durch Lothars II. Beispiel - im eigenen Haus keinen ähnlichen Eheskandal herbeigeführt haben könne, erweist sich als nicht stichhaltig. Hat er doch gerade im Jahre 862, als Lothars II. Eheprozeß in vollstem Gange war, die dritte Ehe seiner Tochter Judith verhindern wollen, Judith sogar in heftiger Weise verfolgt und damit einen Skandal ausgelöst, nur da ihm ihr Erwählter, Graf Balduin von Flandern, nicht standesgemäß genug erschien. Dabei war diese Ehe, eingegangen von einer Witwe, die der väterlichen Zustimmung keineswegs mehr bedurfte, in keiner Weise anfechtbar. KARL wollte hier also gleichfalls eine andere Ehe, als die Tochter selbst wünschte, durchsetzen. Durch ihres Vaters Zorn und Hartnäckigkeit vertrieben, landeten Judith und Balduin bei Lothar II., schließlich bei Papst Nikolaus, der Ende 863 KARLS DES KAHLEN Zustimmung zu der Ehe zu erwirken wusste; eine Ausstattung Balduins zögerte KARL DER KAHLE jedoch noch über 866 hinaus.

    Judith heiratete Bauduin I. GRAF VON FLANDERN in 0863. Bauduin wurde geboren in 0840; gestorben in 0879. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Bauduin II. GRAF VON FLANDERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0874.

    Judith heiratete Æthelwulf KÖNIG VON WESSEX in 0856. Æthelwulf gestorben in 0858. [Familienblatt] [Familientafel]

    Judith heiratete Aethelbald KÖNIG VON WESSEX in 0858. Aethelbald gestorben in 0860. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 14.  Ludwig II. KÖNIG VON FRANKREICH, der StammlerLudwig II. KÖNIG VON FRANKREICH, der Stammler Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Karl2, 1.Ludwig1) wurde geboren um 0840 / Nov 0846 in ,,Flandern,,,; gestorben am 01 Apr 0879 in Compiègne (Oise),,Picardie,Frankreich,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: 0877; König von Frankreich

    Notizen:

    Graf Baudin I v. Flandern; Ludwig der Stotterer;
    wikipedia: Ludwig II., genannt der Stammler /Stottern> (französisch Louis le Bègue; * 1. November 846; † 10. April 879 in Compiègne), war der älteste und einzige überlebende Sohn des westfränkischen Königs Karl II. des Kahlen und wurde 877 dessen Nachfolger.
    Im Februar 856 verlobte Karl der Kahle den erst neunjährigen Ludwig mit einer Tochter des Bretonenfürsten Erispoë und stattete ihn mit dem Dukat Maine (Frankreich) aus, einem Gebiet, das er selbst vor seinem Regierungsantritt innegehabt hatte. Unklar ist, ob Ludwig bei diesem Anlass bereits die Königswürde für ein Unterkönigtum Neustrien erhielt. Der Heiratsplan schlug jedoch fehl, und aufständische Adlige, unter denen der Graf Robert der Tapfere eine führende Rolle spielte, vertrieben Ludwig 858 aus dem Maine. Ludwig kehrte an den Hof seines Vaters zurück. Dieser schenkte ihm 860 die Abtei Saint-Martin de Tours, das heißt deren Einkünfte; es war damals üblich, dass weltliche Herren als „Laienäbte /Kommende“ Klöster „besaßen“, also deren Einkünfte bezogen, ohne sich um die geistlichen Angelegenheiten zu kümmern. 861 übertrug Karl Ludwig nominell den Schutz des Reiches vor den Normannen, doch war diese Funktion, obwohl Ludwig schon fünfzehn Jahre alt und damit nach damaliger Auffassung erwachsen war, nicht mit einer selbständigen Befehlsgewalt verbunden. Karl versöhnte sich mit Ludwigs Hauptgegner Robert dem Tapferen. Als Karl 862 überdies seinem Sohn die Abtei Saint-Martin entzog, weil er sie aus politischen Gründen anderweitig benötigte, verließ Ludwig den Hof, begab sich zum Bretonenfürsten Salomon und rebellierte gegen seinen Vater. Mit bretonischen Truppen griff er das Anjou, die Grafschaft seines Widersachers Robert, an und plünderte dort. Auf dem Rückzug wurden Ludwig und die Bretonen aber von Robert angegriffen und besiegt. Noch im selben Jahr 862 musste sich Ludwig seinem Vater unterwerfen und ihm Treue schwören.
    865 kam es zu einem Ausgleich zwischen König Karl, Ludwig dem Stammler und Robert dem Tapferen. Robert verzichtete auf seine Grafschaft Angers (Anjou), die Ludwig erhielt; dafür wurde Robert in Burgund entschädigt. Als Robert schon im folgenden Jahr im Kampf gegen die Loire-Normannen fiel, nahm Karl eine Neuverteilung der Ämter und Pfründen vor. Er nahm Ludwig die Grafschaft Anjou wieder weg, verlieh ihm aber dafür im März 867 die Würde eines Unterkönigs der Aquitanier.
    Am 6. Oktober 877 starb Karl der Kahle, nachdem er Ludwig schriftlich zu seinem Nachfolger designiert hatte. Darauf wurde Ludwig am 8. Dezember 877 in Compiègne von Erzbischof Hinkmar von Reims von_Reims zum König gesalbt und gekrönt. Zuvor hatte er die Unterstützung der Großen erlangt, indem er Grafschaften und Abteien unter ihnen verteilte. Am 7. September 878 wurde die Krönung in Troyes durch Papst Johannes VIII. wiederholt. Bereits im Frühjahr darauf starb Ludwig in Compiègne; er wurde in der dortigen Abtei Saint-Corneille begraben.
    Erste Ehe: Ludwig II. heiratete im März 862 Ansgard von_Burgund, Tochter des Grafen Harduin; die Ehe wurde nach 866 geschieden, Ansgard starb an einem 2. November wohl nach dem Jahr 879.
    Ludwig III. (Frankreich)> (863/865–882), König
    Karlmann (Frankreich)> (866–884), König
    Hildegard
    Gisla († vor November 884) 8 Robert, Graf von Troyes 876, (X Februar 886 in Troyes)
    Zweite Ehe: Ludwig II. heiratete um 875 Adelheid von_Friaul, Tochter des Grafen Adalhard (Pfalzgraf), die am 18. November, wohl 901 starb (Matfriede)
    Ermentrud (* wohl 875) 8 NN
    Karl III. der Einfältige (Frankreich)> (879–929) König, 8 I 907 Frederuna († 917), 8 II um 919 Ogiva († nach 951), Tochter des Königs Eduard I. von Wessex

    Ludwig heiratete Adelheid (Aelis) VON PARIS in 0870 0878. Adelheid wurde geboren zwischen 0855 und 0860; gestorben in 01 Okt 0900 18 Nov 0901 in Laon,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Ermentrud FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 0870 und 0875.
    2. 25. Karl III. KÖNIG VON FRANKREICH, der Einfältige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 17 Aug 0879 und Sep 0879; gestorben in Okt 0929 in Péronne (Somme),,Picardie,Frankreich,,; wurde beigesetzt in Péronne (Somme),,Picardie,Frankreich,,.

    Ludwig heiratete Ansgard VON BURGUND in Mrz 0862, und geschieden nach 0866. Ansgard (Tochter von Hardouin VON BURGUND) wurde geboren in 0826; gestorben in 08 Nov 0875 08 Nov 0879. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Ludwig III. KÖNIG VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0863; gestorben in 0882.
    2. 27. Gisela FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0864; gestorben in 0884.
    3. 28. Karlmann KÖNIG VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0866; gestorben in 0884.
    4. 29. Hildegard FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0867.

  7. 15.  Odo GRAF VON PARISOdo GRAF VON PARIS Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Adelheid2, 1.Ludwig1) wurde geboren in 0860; gestorben in 0898 in La Fère,,,,,.

    Notizen:

    Wenzler: Odo ist ältester Sohn Roberts des Starken, von denen die Kapetinger abstammen. Als Graf von Paris verteidigt er Paris erfolgreich gegen die Normannen und wird deshalb 888 zum König gekrönt und 893 gesalbt. Nach langen Kämpfen empfiehlt der kranke Odo 897, seinen Rivalen Karolinger Karl den Einfältigen als König anzuerkennen.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 16.  Robert I. KÖNIGIN VON FRANKREICHRobert I. KÖNIGIN VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Adelheid2, 1.Ludwig1) wurde geboren um 0860; gestorben in 0923.

    Robert heiratete Beatrice DE VERMANDOIS in 0893. Beatrice (Tochter von Herbert I. GRAF VON VERMANDOIS und Bertha PRINZESSIN VON FRANKREICH) wurde geboren in 0880 0886; gestorben nach 26 Mrz 0931. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Hugo HERZOG VON FRANKREICH, der Große  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0898 in Paris,,,,,; gestorben in 0963.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Hugues (Hugo) Magnus VON NEUSTRIEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0900; gestorben in 0956.

  9. 17.  Irmgard VON MAASGAUIrmgard VON MAASGAU Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Lothar2, 1.Ludwig1) wurde geboren um 0830 in Elsaß-Lothringen,,,,,.

    Irmgard heiratete Giselbert GRAF VON MAASGAU in 0846. Giselbert wurde geboren um 0830. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Rainer I. HERZOG VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0860.

  10. 18.  Gisela VON OSTFRANKENGisela VON OSTFRANKEN Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Ludwig2, 1.Ludwig1) wurde geboren um 0828.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Berthold Palatin GRAF VON SCHWABEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0840.

  11. 19.  Karl KÖNIG VON OSTFRANKEN, der DickeKarl KÖNIG VON OSTFRANKEN, der Dicke Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Ludwig2, 1.Ludwig1) wurde geboren in 0839 in Neidingen,,,,,; gestorben in 0888 in Reichenau (Bodensee),,,,,.

    Notizen:

    Karl der Dicke ist Sohn Ludwigs des Deutschen, bei der Belagerung von Paris 885 verteidigt er sich nicht, zieht sich ins Elsaß zurück, wird auf Reichstag von Triburg 887 abgesetzt und flüchtet ins Kloster auf der Insel Reichenau;

    Karl heiratete Richarda PRINZESSIN VON SCHOTTLAND in 0877. Richarda gestorben in 0894. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 20.  Bruno HERZOG VON SACHSENBruno HERZOG VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Geva3, 2.Gisela2, 1.Ludwig1) wurde geboren um 0786; gestorben in 0844.

    Notizen:

    Graf von Sachsen;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Ludolf HERZOG VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0804.
    2. 35. Liudolf I. HERZOG VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0806; gestorben in 01 Mrz 0866 11 Mrz 0866 in Brunshausen,,Niedersachsen,,,; wurde beigesetzt in Gandersheim,,,,,.

  2. 21.  Burkhard MARKGRAF FRIAULBurkhard MARKGRAF FRIAUL Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Judith3, 2.Gisela2, 1.Ludwig1) wurde geboren um 0865; gestorben in 0911.

    Notizen:

    Burkhard Markgraf in Räthien;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. Dietrich GRAF VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0872.
    2. 37. Burkhard II. VON SCHWABEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0885; gestorben in 0926 0937.

  3. 22.  Judith VON FRIAULJudith VON FRIAUL Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Berenger3, 2.Gisela2, 1.Ludwig1) wurde geboren in 0900 in Deutschland,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Arnulf HERZOG VON BAYERN. Arnulf (Sohn von Luitpold MARKGRAF VON BAYERN und Kunigunde VON SCHWABEN) wurde geboren um 0886 in Deutschland,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Arnulf VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0913; gestorben in 0980.

  4. 23.  Bauduin II. GRAF VON FLANDERNBauduin II. GRAF VON FLANDERN Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Judith3, 3.Karl2, 1.Ludwig1) wurde geboren in 0874.

    Familie/Ehepartner: Elfiedam PRINZESSIN VON ENGLAND. Elfiedam wurde geboren in 0877. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. Arnoul VON FLANDERN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 0964.

  5. 24.  Ermentrud FRANKREICHErmentrud FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Ludwig3, 3.Karl2, 1.Ludwig1) wurde geboren zwischen 0870 und 0875.

    Notizen:

    wikiprdia: Ermentrud (* wohl um 870/875[1]) war eine Tochter des westfränkischen Königs Ludwig der Stammler II._(Frankreich) aus dessen erster Ehe, der Ehe mit Ansgard von Burgund. Sie war die Schwester der späteren Könige Ludwig III. (Frankreich) und Karlmann (Frankreich)> und die Halbschwester des Königs Karl der Einfältige/Karl_III._(Frankreich)>.
    Zu Ermentruds Leben ist fast nichts bekannt, in zeitgenössischen Quellen tritt sie nicht auf. Ihre Bedeutung erschließt sich lediglich aus einer aus dem 11. Jahrhundert stammenden Tabula Genealogica der Karolinger, durch die sie als Urgroßmutter der Kaiserin Kunigunde von Luxemburg ausgewiesen ist, was wiederum Kunigundes Abstammung von den Karolingern belegt.
    Aus dieser Information folgt, dass Ermentrud verheiratet war, ohne dass über den Ehemann etwas bekannt wird, die Hochzeit wird um 888 angenommen. Ermentrud hatte aus dieser Ehe eine Tochter (Geschwister werden nicht gemeldet), die ebenfalls Kunigunde (Enkelin_Ludwigs_des_Stammlers) hieß (* 888/895; † nach 923), und die in erster Ehe mit dem späteren Pfalzgrafen Wigerich verheiratet war, in zweiter Ehe mit dem Grafen Richwin von Verdun.
    Hlawitschka vermutet Reginar Langhals (Lothringen)> als Ehemann Ermentruds, was wiederum zur Konsequenz hätte, dass Ermentrud „wahrscheinlich um 892“ starb, da für Reginar eine (zweite) Ehe bezeugt ist, die mit Albrada, aus der der spätere Herzog Giselbert von Lothringen hervorging. Diese Vermutung ist jedoch umstritten, insbesondere bei denjenigen Historikern, die Giselbert als dritten Ehemann von Ermentruds Tochter Kunigunde sehen und somit eine nahe Verwandtschaft zwischen Giselbert und Kunigunde (Halbgeschwister bei gleichem Vater) ausschließen müssen.

    Ermentrud heiratete um 0888. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 40. Kunigunde N.N.  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0888 0895.

  6. 25.  Karl III. KÖNIG VON FRANKREICH, der EinfältigeKarl III. KÖNIG VON FRANKREICH, der Einfältige Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Ludwig3, 3.Karl2, 1.Ludwig1) wurde geboren zwischen 17 Aug 0879 und Sep 0879; gestorben in Okt 0929 in Péronne (Somme),,Picardie,Frankreich,,; wurde beigesetzt in Péronne (Somme),,Picardie,Frankreich,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: zwischen Jan 0898 und 03 Jun 0922; König von Frankreich

    Notizen:

    Graf Baudin II v. Flandern *864;
    Wikipedia: Karl III. der Einfältige (im Sinne von: der Geradlinige; lateinisch Carolus Simplex, französisch Charles le Simple; * 17. September 879 ; † 7. Oktober 929 in Péronne ) war König der Westfranken bzw. von Frankreich von 893/98 bis 923. Er stammte aus dem Geschlecht der Karolinger .
    Karl wurde erst nach dem Tod seines am 10. April 879 gestorbenen Vaters, König Ludwigs II. des Stammlers , geboren. Da er ein Kind aus der zweiten Ehe seines Vaters war, deren Gültigkeit kirchenrechtlich bestritten wurde, wurde er zunächst von der Thronfolge ausgeschlossen.
    Nach dem Tod Kaiser Karls III. des Dicken im Januar 888 trennten sich die fränkischen Teilreiche endgültig, die Karl der Dicke als letzter unter seiner Herrschaft vereinigt hatte. Die westfränkischen Adligen übergingen den Thronanspruch Karls des Einfältigen, der erst neun Jahre alt war, und wählten den Robertiner Odo , den Grafen von Paris, zum König. Damit wurde erstmals ein Nichtkarolinger westfränkischer bzw. französischer König. Allerdings traten einige Große, insbesondere Erzbischof Fulko von Reims , weiterhin für das Thronrecht der Karolinger ein, obwohl sie sich zunächst Odo beugen mussten.
    Nachdem Odo sich durch eine starke Bevorzugung seines jüngeren Bruders, des Markgrafen Robert , und andere umstrittene Entscheidungen missliebig gemacht hatte, wagten es die oppositionellen Vornehmen, unter denen Fulko eine maßgebliche Rolle spielte, den inzwischen dreizehnjährigen Karl den Einfältigen am 28. Januar 893 (dem bewusst gewählten Todestag Karls des Großen ) in Reims zum Gegenkönig zu erheben. Die Rebellion wurde zunächst von dem ostfränkischen König Arnulf von Kärnten unterstützt, der auch ein Karolinger war, doch gelang es Odo, Arnulf auf seine Seite zu ziehen. In dem folgenden Bürgerkrieg war Odo überlegen. Schließlich wurde 896/897 Frieden geschlossen; Karl unterwarf sich Odo und anerkannte ihn als König, dafür wurde er von Odo, der keinen Sohn hatte, als Nachfolger akzeptiert.
    Nach dem Tod Odos 898 konnte Karl allgemein Anerkennung als Nachfolger finden, da Odos mächtiger Bruder Markgraf Robert die Nachfolgeregelung akzeptierte. Karl musste aber Robert und anderen mächtigen Adligen weitreichende Zugeständnisse machen. Er bestätigte Robert dessen zahlreiche Grafschaften, Abteien und Rechte und sicherte ihm das Recht zu, sie zu vererben. Robert konnte die Grafschaften von seinen eigenen Vasallen verwalten lassen, die nur ihm unterstanden und keine Beziehung mehr zum König hatten. Einen solchen Status billigte Karl auch anderen Großen zu. Dies bedeutete eine erhebliche Schwächung des Königtums.
    Eine Entscheidung von größter Tragweite war Karls Friedensschluss mit dem normannischen Fürsten Rollo im Jahr 911. Rollo wurde mit der Grafschaft Rouen belehnt. Damit wurden seine Normannen in den westfränkischen Staat integriert; die Herrschaft innerhalb seines Machtbereichs wurde aber – ebenso wie bei den fränkischen Großen – ihm allein überlassen, der Frankenkönig konnte dort nicht mehr direkt tätig werden. Um ein „Herzogtum Normandie“ handelte es sich dabei noch nicht. Eine ähnliche Übereinkunft schloss in Karls Namen 921 Markgraf Robert mit dem Loire-Normannen Rognvald, dem die Grafschaft Nantes überlassen wurde.
    Nach dem Tod des letzten ostfränkischen Karolingers, Ludwigs IV. des Kindes , im Jahr 911 lud der lotharingische Adel Karl, den nunmehr einzigen überlebenden Karolinger, zur Machtübernahme ein. Karl, der schon 898 im alten Stammland seiner Familie Lotharingien militärisch eingegriffen und Aachen besetzt hatte, drang nun erneut dort ein und eroberte das Gebiet. Gestützt auf den lotharingischen Adel konsolidierte er dort seine Herrschaft und verständigte sich darüber mit dem Ostfrankenkönig Heinrich I. , mit dem er 921 den Vertrag von Bonn zur gegenseitigen Anerkennung der Besitzstände schloss.
    Karl hatte damals bereits begonnen, sich nach der Aushöhlung seiner Macht im Westfrankenreich zunehmend auf lotharingische Kräfte zu stützen. Sein besonderer Günstling wurde der Lothringer Hagano. Dies erzürnte den westfränkischen Adel, da Hagano ein Landesfremder und überdies von niedriger Herkunft war. Nachdem mächtige Adlige 920 auf einem Reichstag zu Soissons von Karl vergeblich die Entlassung Haganos gefordert hatten, sagten sie sich von ihm los. Als Karl nicht nur an Hagano festhielt, sondern auch noch beschloss, ihm die Abtei Chelles zu geben, führte dies zum Konflikt mit den Robertinern und ihren Verbündeten, denn die Äbtissin Rothild von Chelles war die Schwiegermutter Hugos des Großen , des Sohnes des Markgrafen Robert. Die oppositionellen Adligen erhoben Robert am 30. Juni 922 zum Gegenkönig (Robert I. ). Am 15. Juni 923 fiel Robert in der Schlacht von Soissons gegen das Heer Karls des Einfältigen, doch seine Truppen besiegten die Streitmacht des Karolingers. Daher konnten seine Anhänger sogleich Roberts Schwiegersohn Rudolf von Burgund zum neuen König erheben.
    Rudolf wurde schon am 13. Juli 923 gekrönt. Einer seiner Parteigänger, Graf Heribert II. von Vermandois , lockte Karl den Einfältigen in eine Falle. Er lud ihn zu Verhandlungen ein und nahm ihn bei dieser Gelegenheit gefangen. Karl wurde erst in Heriberts Festung Château-Thierry , dann nach Péronne gebracht und blieb in Haft. Heribert lieferte ihn nicht an Rudolf aus, sondern behielt ihn selbst in Gewahrsam, um so ein Druckmittel gegen Rudolf zu behalten. Als er 927 mit Rudolf in Streit geriet, holte er den gefangenen Karl hervor und erkannte ihn als rechtmäßigen König an, behandelte ihn aber zugleich weiterhin als Gefangenen. Am 7. Oktober 929 starb Karl im Kerker. Er wurde in der Kirche Saint-Fursy in Péronne begraben.
    Karl heiratete im April 907, vor dem 19., in erster Ehe Frederuna , vielleicht eine Tochter des Grafen Dietrich aus dem Haus der Immedinger und damit Schwester der Mathilde, die mit dem ostfränkischen König Heinrich I. verheiratet war. Frederuna starb am 10. Februar 917. Das Paar hatte sechs Kinder, die alle zwischen 908 und 916 geboren wurden:
    Ermentrude, heiratete möglicherweise Gottfried , Pfalzgraf von Lothringen, Graf im Jülichgau [1]
    Frederuna
    Adelheid, heiratete möglicherweise zwischen 920 und 924 Raoul I. , Graf von Gouy[1]
    Gisela (Gisla), heiratete vielleicht 912 den Normannenführer Rollo [1]
    Rotrud
    Hildegard
    Um das Jahr 919 schloss er seine zweite Ehe mit Eadgifu († nach 951), Tochter des Königs Eduard I. von Wessex , mit der er einen Sohn hatte, der auch sein Erbe wurde. Eadgifu war bis 951 Äbtissin von Notre-Dame de Laon , wonach sie in zweiter Ehe den Grafen Heribert der Ältere von Meaux (ebenfalls ein Karolinger ) heiratete.
    Ludwig IV. der Überseeische (* 920/921 † 954), König 936.
    Über die ehelichen Kinder hinaus hatte Karl uneheliche Kinder, darunter:
    Arnulf
    Drogo
    Rorico († 20. Dezember 976), 949 Bischof von Laon , begraben in der Abtei Saint-Vincent in Laon
    Alpais (8 Erlebold, Graf im Lommegau 915, X 921)

    Karl heiratete Hedwig Eadgyne (Edgiva) VON ENGLAND zwischen 0918 und 0919. Hedwig (Tochter von Eduard I. VON ENGLAND und Edgina N.N.) wurde geboren in 0896; gestorben nach 0951. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Ludwig IV. KÖNIG VON FRANKREICH, der Überseeische  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 01 Sep 0920 und 0921; gestorben am 01 Sep 0954 in Reims (Marne),,,Frankreich,,.

  7. 26.  Ludwig III. KÖNIG VON FRANKREICHLudwig III. KÖNIG VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Ludwig3, 3.Karl2, 1.Ludwig1) wurde geboren in 0863; gestorben in 0882.

    Notizen:

    regiert gemeinsam mit Bruder; sie bekämpfen die Normannen;


  8. 27.  Gisela FRANKREICHGisela FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Ludwig3, 3.Karl2, 1.Ludwig1) wurde geboren um 0864; gestorben in 0884.

  9. 28.  Karlmann KÖNIG VON FRANKREICHKarlmann KÖNIG VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Ludwig3, 3.Karl2, 1.Ludwig1) wurde geboren in 0866; gestorben in 0884.

    Notizen:

    regiert gemeinsam mit Bruder; sie bekämpfen die Normannen;


  10. 29.  Hildegard FRANKREICHHildegard FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Ludwig3, 3.Karl2, 1.Ludwig1) wurde geboren um 0867.

  11. 30.  Hugo HERZOG VON FRANKREICH, der GroßeHugo HERZOG VON FRANKREICH, der Große Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Robert3, 4.Adelheid2, 1.Ludwig1) wurde geboren um 0898 in Paris,,,,,; gestorben in 0963.

    Notizen:

    Herzog Hugh Magnus von Frankreich;

    Hugo heiratete Hedwig PRINZESSIN VON DEUTSCHLAND in 0938. Hedwig (Tochter von Blumenkönig Blumenkönig Heinrich I. VON SACHSEN, der Vogelsteller und Mathilda VON HAMALANT, die Heilige) wurde geboren zwischen 0910 und 0922 in Sachsen,,,,,; gestorben am 10 Mai 0965 in Aachen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 42. Hugo KÖNIG VON FRANKREICH, Capet  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0939 in Frankreich,,,,,; gestorben in 0996.

    Hugo heiratete Eadhild OF WESSEX in 0926. Eadhild wurde geboren in 0908; gestorben in 0937. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 31.  Hugues (Hugo) Magnus VON NEUSTRIENHugues (Hugo) Magnus VON NEUSTRIEN Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Robert3, 4.Adelheid2, 1.Ludwig1) wurde geboren in 0900; gestorben in 0956.

    Notizen:

    Hugues (Hugo) Magnus der Große von Neustrien;

    Familie/Ehepartner: Judith DE BOURGES. Judith gestorben in bis 0925. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 32.  Rainer I. HERZOG VON LOTHRINGENRainer I. HERZOG VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Irmgard3, 5.Lothar2, 1.Ludwig1) wurde geboren um 0860.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 43. Gilbert HERZOG VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0890.

  14. 33.  Berthold Palatin GRAF VON SCHWABENBerthold Palatin GRAF VON SCHWABEN Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Gisela3, 8.Ludwig2, 1.Ludwig1) wurde geboren um 0840.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. Kunigunde VON SCHWABEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0864.