Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Barbara WIDMANN

Barbara WIDMANN

weiblich - vor 1501

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Barbara WIDMANNBarbara WIDMANN wurde geboren in in Stuttgart,,,,,; gestorben vor 1501.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • genannt: 1477; urkundlich

    Barbara heiratete Jakob WALTHER, gen. Kühorn vor 1457. Jakob (Sohn von Nicolaus WALTHER, gen. Kuehorn und SCHREIBER) wurde geboren in 1417 in Neuhausen (Fildern),,,,,; gestorben in 1503 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Magarete WALTHER, gen. Kühorn  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 3. Vogt Thomas KÜHORN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1460 1462 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 23 Aug 1526 in Waiblingen,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Magarete WALTHER, gen. KühornMagarete WALTHER, gen. Kühorn Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Barbara1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Anna FÜRDERER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 5. Österreichischer Untervogt Jakob FÜRDERER, von Richtenfels  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1487 1490 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 13 Feb 1532 in Stuttgart,,,,,.

  2. 3.  Vogt Thomas KÜHORNVogt Thomas KÜHORN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Barbara1) wurde geboren in 1460 1462 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 23 Aug 1526 in Waiblingen,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: * um 1460 in Stuttgart, † 23. August 1526 in Waiblingen, 8 um 1481, Grabmal mit seinem Vetter, dem kurpfälzischen Kanzler Dr. iur. utr. Jakob Kuhorn († 1502), außen an der Südseite des Langhauses der ev. Stadtkirche St. Michaelis in Waiblingen mit der Inschrift:
    [Anno ? dom(in)i ? 1526 ? an / sant bartholomeus abent starb der ernhafft . . . . . / Thomas Kühorn / dem gott gnadig und barmhertzig sei]n ? welle ? [A]men.

    imm. Tübingen 1480, des Gerichts Waiblingen 1498, damals einer der drei Vertreter Waiblingens auf dem württ. Landtag in Stuttgart, hzgl. württ. Untervogt in Waiblingen 1503-1514, Alter Vogt 1522. Er besitzt einen Hof in Aldingen als württ. Lehen.

    „Thomas Kühorn muss ein leutseliger und humorvoller Mann gewesen sein. Walter Ludwig berichtet ein Ereignis, bei dem er an Fastnacht zwei Männer in sein Hühnerhaus einquartiert und am nächsten Tag mit ihnen einen Umtrunk gehalten habe. Weniger lustig waren die Amtsgeschäfte des Vogts. Sein Vorgesetzter war der schwierige Herzog Ulrich, dessen zerrüttete Ehe mit der Kaisernichte Sabina von Bayern dazu führte, dass diese in Waiblingen eingewiesen wurde, bevor sie 1515 nach Bayern floh. Davor lag der Aufstand des „Armen Konrad“. Hier musste Thomas Kühorn die Verhöre mit den eingekerkerten Aufständischen führen und die Ergebnisse nach Stuttgart melden.“

    AL Paul Ludwig Nr. 121578/121579.
    Martinszeller Verband. Thomas Kühorn. (abgerufen am 7. Jan. 2015).
    Deutsche Inschriften online. Inschriftenkatalog Rems-Murr-Kreis. DI 37, Rems-Murr-Kreis, Nr. 133 (Gerhard Fritz). In: www.inschriften.net , urn:nbn:de:0238-di037h011k0013305 . Der Grabstein ist leider sehr verwittert.
    Die Kühorn-Familie. In: (abgerufen am 7. Jan. 2016).

    Klöpfer, Martin: Ahnen aus der württembergischen Ehrbarkeit 1996: Von ihm existiert ein Grabstein an der Michaelskirche in Waiblingen. Es ist als das Grabmal des Ehrbaren Kühorn bekannt. Die 1930 noch lesbare Umschrift lautet: Anno domi 1526 am Bartholomeusabnet starb der ernhafft ... dem Gott gnedig und barmherzig sein wolle, Amen. Auf dem Grabstein befanden sich zwei Wappen. Das links vom Betrachter befindliche Wappen ist ein Schild mit zwei pfahlweise gestellten Fischen, die mit dem Kopf nach oben zeigen, und links, rechts und in der mitte je zwei Kreuze zeigen. Das rechte Wappen ist ein Schild mit einem Horn, über dem zwei und unter dem sich ein Stern befindet. Dieses Wappen ist mit dem Kühorn-Wappen des Steinkreuzes in der St. Leonhardskirche identisch, das im 17. Jahrhundert beschrieben wird: Wappen steht dran ein Kuhhorn mit drey sternen ... Das linke Wappen ist das des Dr. Jakob Kühorn (gest. 1502, kurpfälzischer Kanzler) und zeigt eigentlich neun gelbe Kreuze und zwei Forellen (die drei 1930 fehlenden Kreuze waren offensichtlich ebenfalls wie Teile der Umschrift bereits verwittert).

    Thomas heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Hans KÜHORN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1559 in Waiblingen,,,,,.
    2. 7. Barbara KÜHORN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1482 / 1481 in Waiblingen,,,,,.
    3. 8. Clara KÜHORN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1485 in Waiblingen,,,,,; gestorben in 1568 in Waiblingen,,,,,.


Generation: 3

  1. 4.  Anna FÜRDERERAnna FÜRDERER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Magarete2, 1.Barbara1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Österreichischer Untervogt Jakob FÜRDERER, von RichtenfelsÖsterreichischer Untervogt Jakob FÜRDERER, von Richtenfels Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Magarete2, 1.Barbara1) wurde geboren in 1487 1490 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 13 Feb 1532 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Seit 1529 "Fürderer von Richtenfels"; Vogt in Stuttgart 1526;
    PWM Imm. (nicht 1480, wie AL Mader angibt)

    Familie/Ehepartner: Elisabeth KELLER. Elisabeth (Tochter von Österreichischer Vogt Sebastian KELLER und Agnes ENKER) wurde geboren um 1490 / 1491; gestorben am 03 Jan 1559 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Barbara FÜRDERER, von Richtenfels  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1583 in Tübingen,,,,,.
    2. 10. Anna FÜRDERER, von Richtenfels  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1508 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 29 Jun 1571 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.
    3. 11. Agnes FÜRDERER, von Richtenfels  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1512 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 10 Okt 1574 09 Dez 1574 in Tübingen,,,,,.

  3. 6.  Hans KÜHORNHans KÜHORN Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Thomas2, 1.Barbara1) gestorben in 1559 in Waiblingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • genannt: von 1525 bis 1550, Waiblingen,,,,,

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Hans KÜHORN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1520 in Waiblingen,,,,,; gestorben in 1563 in Aldingen,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Barbara KÜHORNBarbara KÜHORN Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Thomas2, 1.Barbara1) wurde geboren um 1482 / 1481 in Waiblingen,,,,,.

    Notizen:

    mit Sicherheit Mutter der älteren Söhne Thomas und Hans, vermutlich auch von Michael Wolffhart

    Barbara heiratete Richter Hans WOLFHARDT in 1500 1505 in Waiblingen,,,,,. Hans (Sohn von Erhard WOLFHARDT) wurde geboren in in Waiblingen,,,,,; gestorben um 1545 in Waiblingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Thomas WOLFHARDT  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 14. Hans WOLFHARDT  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 15. Bürgermeister Michael WOLFHARDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1515 1523 in Waiblingen,,,,,; gestorben in 1586 1598 in Waiblingen,,,,,.

  5. 8.  Clara KÜHORNClara KÜHORN Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Thomas2, 1.Barbara1) wurde geboren um 1485 in Waiblingen,,,,,; gestorben in 1568 in Waiblingen,,,,,.

    Notizen:

    erbt einen Hof in Aldingen;
    Dinkel/Schweizer in VFW 28/2010 S.229: Wolfhardt aus Waiblingen ist falsch!
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Sie bringt als Erbe von ihrem Vater einen Erblehnenhof in Aldingen ein, den Martin Aichmann 1544 besitzt und um dessen Rechte sie 1563 mit den Junkern von Kaltental streitet.

    Clara heiratete Zoller Martin AICHMANN in 1507 in Waiblingen,,,,,. Martin (Sohn von Keller Jakob Heinrich AICHMANN) wurde geboren zwischen 1485 und 1486 in Schorndorf,,,,,; gestorben zwischen 1551 und 1562 in Waiblingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Anna AICHMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1505 1510 in Schorndorf,,,,,; gestorben in in Schorndorf,,,,,.
    2. 17. Sebastian AICHMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1512; gestorben in 16 Dez 1581 19 Dez 1581 in Schorndorf,,,,,.
    3. 18. Hauptmann Johann (Hans) AICHMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1507 1520 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 17 Dez 1578 in Leonberg,,,,,.


Generation: 4

  1. 9.  Barbara FÜRDERER, von RichtenfelsBarbara FÜRDERER, von Richtenfels Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Jakob3, 2.Magarete2, 1.Barbara1) gestorben in 1583 in Tübingen,,,,,.

    Barbara heiratete Professor Anastasius DEMLER am 02 Sep 1543 in Stuttgart,,,,,. Anastasius (Sohn von Vogt Michael DEMLER und Anna MÄRKLIN) wurde geboren am 07 Nov 1520 in Marbach,,,,,; gestorben am 22 Jul 1591 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Alexander DEMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1544; gestorben am 22 Jul 1581 in Tübingen,,,,,.
    2. 20. Barbara DEMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1546; gestorben am 25 Mrz 1610.
    3. 21. Elisabeth DEMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1559; gestorben am 26 Okt 1598 in Ulm,,,,,.

  2. 10.  Anna FÜRDERER, von RichtenfelsAnna FÜRDERER, von Richtenfels Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Jakob3, 2.Magarete2, 1.Barbara1) wurde geboren in 1508 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 29 Jun 1571 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Kammerrat Burkhard STICKEL. Burkhard (Sohn von Johannes STICKEL und Barbara VAUT) wurde geboren in 1500 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 14 Apr 1564 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Landschreiber Erhard STICKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 21 Jun 1603 in Stuttgart,,,,,.
    2. 23. Margarethe STICKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1530.
    3. 24. Johannes STICKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jul 1528 in Stuttgart; gestorben in 1567 in Egenhausen.
    4. 25. Barbara STICKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1530; gestorben am 19 Nov 1561.
    5. 26. Burkhard STICKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1541 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 25 Mrz 1613 in Schorndorf,,,,,.

  3. 11.  Agnes FÜRDERER, von RichtenfelsAgnes FÜRDERER, von Richtenfels Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Jakob3, 2.Magarete2, 1.Barbara1) wurde geboren in 1512 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 10 Okt 1574 09 Dez 1574 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    Agnes Fürderer von Richtenfels und Jakob Königsbach sind Stiefgeschwister

    Agnes heiratete Johann Jakob KÖNIGSBACH in 1537. Johann (Sohn von Johann KÖNIGSBACH und Elisabeth KELLER) wurde geboren um 1520 / 1522; gestorben vor 13 Dez 1564. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Margarete KÖNIGSBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Apr 1545; gestorben am 09 Apr 1617 in Tübingen,,,,,.
    2. 28. Agnes KÖNIGSBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1552; gestorben am 24 Feb 1620 in Stuttgart,,,,,.

  4. 12.  Hans KÜHORNHans KÜHORN Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Hans3, 3.Thomas2, 1.Barbara1) wurde geboren in 1520 in Waiblingen,,,,,; gestorben in 1563 in Aldingen,,,,,.

    Hans heiratete Magdalena KLÖPFER um 1540. Magdalena wurde geboren um 1520 in Waiblingen,,,,,; gestorben nach 1563. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Burkhard KÜHORN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1540.

  5. 13.  Thomas WOLFHARDTThomas WOLFHARDT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Barbara3, 3.Thomas2, 1.Barbara1)

  6. 14.  Hans WOLFHARDTHans WOLFHARDT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Barbara3, 3.Thomas2, 1.Barbara1)

  7. 15.  Bürgermeister Michael WOLFHARDTBürgermeister Michael WOLFHARDT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Barbara3, 3.Thomas2, 1.Barbara1) wurde geboren in 1515 1523 in Waiblingen,,,,,; gestorben in 1586 1598 in Waiblingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • genannt: von 1542 bis 1591

    Notizen:

    vh. I um 1541: ... Hohenloch, ältester Sohn: Erhard, *1543; vh. III 1567: Barbara Peeler
    Genealogie anders als in Rath; vgl. W.Ludwig, SBIWKde 18/11 Sept. 1987 und 19,4 Dez. 1988

    Leube: Michael Wolfart stammte aus Waiblingen, seine Familie, die regelmäßig Ratsherren und Richter der Stadt stellte, lässt sich bis zum Beginn des 15. Jhdts. zurückverfolgen. Seine Frau Barbara, Tochter von Thomas Kühorn und der Margarete Gaisberger, ist mit zahlreichen württembergischen Beamtenfamilien verschwägert. Auch Elisabeth Hohenlochs Vorfahren, darunter die Vogler und Vautt, stammen aus der württembergischen Ehrbarkeit.
    Melchior Boss' Vater, der Maler Melchior Boss gehört wohl zur Nördlinger Familie des Goldschmieds Melchior Boss, der für die Landshuter Kirche zum Hl. Blut eine Fassung für die dortige Kreuzreliquie fertigte.

    Michael heiratete Agnes HUNN um 1550. Agnes (Tochter von Michael HUNN und Anna DEMLER) wurde geboren nach 1525 / 1537 in Marbach (Neckar),,,,,; gestorben in ? 1564 in Waiblingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Diakon Alexander WOLFHARDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1552 1556 in Waiblingen,,,,,; gestorben in 1622 20 Apr 1624 in Alpirsbach,,,,,.
    2. 31. Johann Castolus WOLFHARDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1557.
    3. 32. Johann Ulrich WOLFHARDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1558 in Waiblingen,,,,,.
    4. 33. Agnes WOLFHARDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1561.
    5. 34. Barbara WOLFHARDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1563.

    Michael heiratete Elsabeth HOHENLOCH in 1541. Elsabeth wurde geboren in 1520; gestorben in 1542 1545. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Deutsch-Heer'scher Vogt Erhard WOLFHARDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1543; gestorben am 30 Apr 1601 in Rothenburg,,,,,.

    Michael heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 16.  Anna AICHMANNAnna AICHMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Clara3, 3.Thomas2, 1.Barbara1) wurde geboren in 1505 1510 in Schorndorf,,,,,; gestorben in in Schorndorf,,,,,.

    Anna heiratete Bürgermeister Jakob HIRSCHMANN in 1527 1530. Jakob (Sohn von Vogtamtsverweser Hans (Althans) HIRSCHMANN, gen. Schill und Apollonia SCHILL) wurde geboren in 1504 in Schorndorf,,,,,; gestorben am 04 Apr 1581 in Schorndorf,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. Dr. jur. Ludwig HIRSCHMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 37. Georg HIRSCHMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1535 / 1546 in Schorndorf,,,,,; gestorben in 1586 in Schorndorf,,,,,.

  9. 17.  Sebastian AICHMANNSebastian AICHMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Clara3, 3.Thomas2, 1.Barbara1) wurde geboren um 1512; gestorben in 16 Dez 1581 19 Dez 1581 in Schorndorf,,,,,.

    Notizen:

    G. Zeller: stellt 1554 für seine Stiefsöhne ein Lehensrevers für Rems aus;
    Dinkel/Schweizer in VFW 28/2010 S.229: Über Sebastian Aichmann, Richter in Schorndorf, Sohn des Martin, findet sich in verschiedenen Ahnenlisten, seine Frau Johanna Hirschmann sei die Witwe des Hans Ludwig Gaisberg. Hans Ludwig (von) Gaisberg studierte 1521 zu Tübingen, magistrierte 1526, wird 1539 zu Rems belehnt. Seine Witwe Veronika Güß von Güssenberg heiratet Sebastian Aichmann, der 1554 für seine Stiefsöhne einen Lehensrevers für Rems ausstellt. Er stirbt 19.12.1581. Daraus ergibt sich zweierlei: Die Hirschmann ist nicht die Witwe Gaisbergs. Es ist möglich, dass Sebastian Aichmann mit einer Hirschmann verheiratet war, ob aber in erster oder zweiter Ehe, muss noch geklärt werden. Auch ist unklar, aus welcher Ehe die Tochter Klara stammt.

    Sebastian heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Sebastian heiratete Johanna HIRSCHMANN in 1544 1545 in Schorndorf,,,,,. Johanna (Tochter von Vogtamtsverweser Hans (Althans) HIRSCHMANN, gen. Schill und Apollonia SCHILL) wurde geboren um 1510 in Schorndorf,,,,,; gestorben nach 1554 in Schorndorf,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Anna AICHMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1547 1548.
    2. 39. Klara AICHMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1550 in Schorndorf,,,,,.

  10. 18.  Hauptmann Johann (Hans) AICHMANNHauptmann Johann (Hans) AICHMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Clara3, 3.Thomas2, 1.Barbara1) wurde geboren in 1507 1520 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 17 Dez 1578 in Leonberg,,,,,.

    Notizen:

    Er soll als Landsknecht unter Georg von Frundsberg an der Eroberung Paduas die begehrteste Reliquie (den Strick, an dem sich Judas erhängte) mitgenommen und nach Schorndorf gebracht haben; im Schmalkaldischen Krieg Hauptmann des Landkriegsvolkes.
    VFW 28/2010 S.228: Johannes Aichmann, *(Waiblingen oder Schorndorf) 1507, + Leonberg 16.12.1577 (so auf dem Grabmal). Sein Sterbealter wird dort mit 70 Jahren angegeben. Das vielfach genannte Geburtsdatum 1520/25 ist also auf 1507 (err.) zu korrigieren. Er war Untervogt und Keller in Leonberg 1540-76. Wie Volker Trugenberger scharfsinnig ableitet, war Aichmann nicht viermal verheiratet, wie überall tradiert, sondern nur zweimal: 1. Walpurga Lindlin, + Leonberg 2.10.5172, Epitaph in der Stadtkirche Leonberg, 2. Justine Dreher, + Leonberg 8.1.1581, Epitaph, Witwe des Hans Engelhardt;
    AL Burkhard Wagner: Johannes Aichmann, Vogt und geistliche Verwandter in Leonberg, * 1507 in Waiblingen, † 17. Dezember 1578 in Leonberg, 8 IV. 1573 in Leonberg mit Justina Dreher. Seine Tochter Dorothea stammt aus seiner II. Ehe 1530 mit Walpurga Lindler (8 2. Oktober 1572 - auch ihre Grabplatte befindet sich in der Stadtkirche Leonberg mit ihrem und ihres ersten Ehemannes Johannes Aichmanns Wappenschild). Sie heiratete um 1566 den Christoph den Sohn von Justina Dreher aus ihrer ersten Ehe mit Johann (Hans) Engelhardt. Siehe die Tafel aus dem Internet: Grabmäler.
    Grabmal in der Vorhalle der Stadtkirche zu Leonberg (Internet)
    „Justina Drehers zweiter Ehemann Hans Aichmann (1507 - 16.12.1578), der aus Waiblingen stammte und den sie 1573 geheiratet hatte, war Untervogt in Leonberg, ein Amt, das zuvor auch ihr anderer Ehemann bekleidet hatte. Für ihn war das ebenfalls die zweite Ehe, denn in erster Ehe hatte Hans Aichmann Walpurga Lindler geheiratet. Ihnen verblieben nur fünf gemeinsame Jahre, ehe Justina zum zweiten Mal Witwe wurde.“
    PWM Quellen Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb.Fiala; Manuskript Juni 2005.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Paul Ludwig Nr. 30394 und 5303.

    Johann heiratete Justina DREHER in 1573. Justina (Tochter von Mitglied der Landschaft und des Hofgerichts Johann (Hans) DREHER und Lucia (Luzi) VOLLAND) wurde geboren in 1517 in Leonberg,,,,,; gestorben am 08 Jan 1581 in Leonberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Lucia N.N.. Lucia gestorben nach 1563. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 40. Dorothea AICHMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1542; gestorben am 29 Apr 1602 in Leonberg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Walpurga LINDLIN am 02 Okt 1572. Walpurga gestorben am 02 Okt 1572 in Leonberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Clara AICHMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 42. Margaretha AICHMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1518.
    3. 43. Dorothea AICHMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 1541 und 1561; gestorben in 29 Jul 1603 22 Apr 1609 in Leonberg,,,,,.