Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

German KILLINGER

German KILLINGER

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  German KILLINGERGerman KILLINGER

    Notizen:

    vfwkwb-l@genealogy.net;19. März 2019; Betreff: [VFWKWB-L] Kill, Kullin, Killinger im Raum Kirchheim/Teck
    Liebe Forscherkollegen,
    der fassbare Ausgangspunkt der württembergischen Killinger ist Kirchheim/Teck. Der dortige Spitzenahn ist Jorg Kylling/Killinger, der erstmals im weltlichen Kirchheimer Lagerbuch von 1513 erscheint. Die Schreibweise des Familiennamens in den Kirchheimer Kirchenbüchern des 16. Jhds. schwankt zwischen Killing und Killinger (natürlich auch Külling/Küllinger), es kommt aber zweimal auch die Schreibweise Küllin bzw. Kilern vor, was ich aber auf die Unachtsamkeit des Kirchenbuchschreibers zurückführe.
    Der Jorg Killing/Killinger dürfte entsprechend den weiteren mir bekannten Daten in den Kirchheimer Dokumenten und Kirchenbüchern um 1480/90 geboren
    sein. Ich versuche nun Hinweise auf seine Herkunft zu finden. Jorg Killing/Killinger war wie seine Söhne Schäfer und deshalb muss man davon ausgehen, dass sein Herkunftsort weitab von Kirchheim liegen kann, was die Suche nach dem Abstammungsort natürlich erschwert. Die nächstliegenden alten
    Killing/Külling-Orte liegen im Riesgebiet (weiterer Umkreis von Killingen/Ellwangen) und im Schweizer Kanton Schaffhausen. Hinweise auf einen Zusammenhang mit Kirchheim/Teck konnte ich jedoch nicht entdecken. Andererseits kommen im Umkreis um Kirchheim die Kullin/Killin in Erkenbrechtsweiler bzw. in Ober- und Unterlenningen sowie die Kill in Roßwälden und Schlierbach vor, also in Bezug auf die Killing/Killinger ähnliche Familiennamen. In diesem Zusammenhang wäre jetzt meine Frage, ob unter diesen Namensträgern in der Zeit um 1500 jemand von Ihnen Schäfer kennt oder ob jemand evtl. auf eine Verbindung dieser Familien mit den Killing/Killinger in Kirchheim gestoßen ist. Für jegliche Hinweise in dieser Sache wäre ich dankbar.
    Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Killinger

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Dr. phil. Philipp Albert Karl KILLINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Okt 1885 in Château Salins,,,,,; gestorben am 27 Mai 1966 in Oberhofen,,BE,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Dr. phil. Philipp Albert Karl KILLINGERDr. phil. Philipp Albert Karl KILLINGER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.German1) wurde geboren am 02 Okt 1885 in Château Salins,,,,,; gestorben am 27 Mai 1966 in Oberhofen,,BE,,,.

    Notizen:

    Dr. phil.; Studienrat in Godesberg 1912; Generalsekretär der deutsch Schülerbibelkreise 1919; Studienrat in Bethel bei Bielefeld 1925, in Kaiserswerth 1927; Pfarrer im Elsaß 1942, in Nagold 1944; pens. 1954, dann in Oberhofen.

    Marfie-Joseph Bopp, Die evangelischen Geistlichen und Theologen in Elsaß und Lothringen von der Reformation bis zur Gegenwart, 1959, Degener Verlag Neustadt a.d.Aisch: ...2730... stud. 1904-11 (mit Unterbrechungen); Dr. Phil. in Erlangen Dez. 1911; wiss. Prüfung für das höhere Lehramt 3.10.1919; Assesorenprüfung 26.3.1926; Studienrat (Religion); berufen in den Dienst der als. Landeskirche am 1.8.1942; Ord. am 27.9.1942.
    1.8.1942 bis 1944 Pfarrverw. in Fürdenheim; kehrt nach Deutschland zurück; Pf. in Minseln (Südbaden); Emeritus in Oberhofen am Thunersee (Schweiz).

    Philipp heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Antonie Elisabeth KILLINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Mai 1914 in Bonn,,,,,; gestorben am 15 Apr 1918 in Dättlikon,,ZH,,,.
    2. 4. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 5. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 6. Adelheid Dorothea KILLINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Okt 1921 in Marburg (Lahn),,,,,; gestorben am 30 Dez 2001 in Berghausen,,,,,.
    5. 7. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 3.  Antonie Elisabeth KILLINGERAntonie Elisabeth KILLINGER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Philipp2, 1.German1) wurde geboren am 05 Mai 1914 in Bonn,,,,,; gestorben am 15 Apr 1918 in Dättlikon,,ZH,,,.

    Notizen:

    ZeK 14- 1. 1. 1.10. 2. 3. 1. 3. 4. 9. 1. 2. 1.;


  2. 4.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Philipp2, 1.German1)

  3. 5.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Philipp2, 1.German1)

  4. 6.  Adelheid Dorothea KILLINGERAdelheid Dorothea KILLINGER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Philipp2, 1.German1) wurde geboren am 23 Okt 1921 in Marburg (Lahn),,,,,; gestorben am 30 Dez 2001 in Berghausen,,,,,.

    Notizen:

    Lehrerin, Gemeindepädagogin
    Zeller II 435.24; L.D. Z 124; ZeK 14- 1. 1. 1.10. 2. 3. 1. 3. 4. 9. 1. 2. 4.;

    Adelheid heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 9. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 10. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 11. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 12. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 13. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 7.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Philipp2, 1.German1)


Generation: 4

  1. 8.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Adelheid3, 2.Philipp2, 1.German1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 15. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 16. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 17. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 18. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 19. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 20. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    8. 21. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 9.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Adelheid3, 2.Philipp2, 1.German1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 10.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Adelheid3, 2.Philipp2, 1.German1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 24. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 11.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Adelheid3, 2.Philipp2, 1.German1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 26. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 12.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Adelheid3, 2.Philipp2, 1.German1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 28. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 29. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  6. 13.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Adelheid3, 2.Philipp2, 1.German1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]