Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Alexander Paul Ludwig Konstatin HERZOG VON WÜRTTEMBERG

Alexander Paul Ludwig Konstatin HERZOG VON WÜRTTEMBERG

männlich 1804 - 1885  (80 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Alexander Paul Ludwig Konstatin HERZOG VON WÜRTTEMBERGAlexander Paul Ludwig Konstatin HERZOG VON WÜRTTEMBERG wurde geboren am 09 Sep 1804 in St. Petersburg,,,Russland,,; gestorben am 04 Jul 1885 in Tüffer,,,Slowenien,,.

    Notizen:

    wikipedia:
    Alexander Paul Ludwig Konstantin von Württemberg (* 9. September 1804 in Sankt Petersburg; † 4. Juli 1885 in Tüffer) war ein Prinz von Württemberg und österreichischer General der Kavallerie.

    Alexander war das jüngste Kind des Prinzen Ludwig von Württemberg (1756–1817) und dessen zweiter Gemahlin Henriette von Nassau-Weilburg (1780–1857) und begründete die württembergische Nebenlinie der Herzöge von Teck.

    Er trat sehr jung in die württembergische Armee ein. 1830 wechselte er in österreichische Dienste, wo er 1833 zum Oberst befördert wurde. 1848 kommandierte er eine Kavallerie-Division. 1850 ernannte ihn der Kaiser zum Befehlshaber des 11. Husarenregiments, das er bis zu seinem Tod führte. 1859 nahm er am italienischen Feldzug teil, 1860 trat er als General der Kavallerie in den Ruhestand.

    Wie alle württembergischen Prinzen erhielt Alexander mit seinem 14. Lebensjahr das Großkreuz des Ordens der Württembergischen Krone.

    Alexander wurde wegen seiner Eheschließung am 2. Mai 1835 in Wien mit der nicht standesgemäßen Claudine Gräfin Rhédey von Kis-Rhéde (1812–1841) von der Erbfolge in Württemberg ausgeschlossen. Claudine erhielt den Titel einer Gräfin von Hohenstein. Nach nur sechs Jahren Ehe starb seine Frau tragisch, als sie als Zuschauerin einer Kavallerieübung Alexanders von durchgehenden Pferden in Pettau zu Tode getrampelt wurde. Alexander und Claudine sind die Großeltern von Queen Mary.

    Sie hatten gemeinsam 3 Kinder.

    Als Prinz des königlichen Hauses gehörte Herzog Alexander seit 1825 bis zu seinem Tode der württembergischen Kammer der Standesherren an, nahm jedoch nach 1833 nie mehr an deren Sitzungen teil. Er ließ sich aber vertreten, zuletzt 20 Jahre fast ununterbrochen durch Joseph Freiherr von Linden.

    Alexander heiratete Gräfin von Claudine GRÄFIN VON RHÉDEY, Gräfin von Hohehnstein am 02 Mai 1835 in Wien,,,,,. Claudine wurde geboren am 21 Sep 1812 in Erdoszentgyörgy,,,,,; gestorben am 01 Okt 1841 in Pettau,,Slowenien,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Claudine Henriette (Marie) (Agnes) HERZOGIN VON WÜRTTEMBERG, Fürstin von Teck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1836; gestorben in 1894.
    2. 3. Graf von Franz Paul Karl Ludwig HERZOG VON WÜRTTEMBERG, Herzog von Teck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Aug 1837 in Osijek,,,Ungarn,,; gestorben am 21 Jan 1900 in White Lodge,Surrey,,Groß Britannien,,.
    3. 4. Amalie Josephine Henriette HERZOGIN VON WÜRTTEMBERG, Fürstin von Teck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1838; gestorben in 1893.


Generation: 2

  1. 2.  Claudine Henriette (Marie) (Agnes) HERZOGIN VON WÜRTTEMBERG, Fürstin von TeckClaudine Henriette (Marie) (Agnes) HERZOGIN VON WÜRTTEMBERG, Fürstin von Teck Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Alexander1) wurde geboren in 1836; gestorben in 1894.

    Notizen:

    Marie Agnes;


  2. 3.  Graf von Franz Paul Karl Ludwig HERZOG VON WÜRTTEMBERG, Herzog von TeckGraf von Franz Paul Karl Ludwig HERZOG VON WÜRTTEMBERG, Herzog von Teck Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Alexander1) wurde geboren am 27 Aug 1837 in Osijek,,,Ungarn,,; gestorben am 21 Jan 1900 in White Lodge,Surrey,,Groß Britannien,,.

    Notizen:

    wikipedia:
    Herzog Franz Paul Karl Ludwig Alexander von Teck (* 27. August 1837 in Osijek, Königreich Ungarn; † 21. Januar 1900 in White Lodge, Richmond Park, Surrey, Großbritannien) war ein Mitglied der britischen Königsfamilie und der Vater von Königin Mary. Franz hatte den Titel eines Grafen von Hohenstein im Kaiserreich Österreich und später den eines Herzogs von Teck im Königreich Württemberg. 1887 verlieh ihm Königin Victoria die Anrede Hoheit.

    Sein Vater war Herzog Alexander von Württemberg (1804–1885), der Sohn von Herzog Ludwig von Württemberg. Seine Mutter war Gräfin Claudine Rhédey von Kis-Rhéde. Diese Ehe war morganatisch, so dass bereits sein Vater von der Thronfolge des Königreichs Württemberg ausgeschlossen war. Franz wurde als „Graf von Hohenstein“ geboren, da seine Mutter von Kaiser Ferdinand I. von Österreich zur Gräfin von Hohenstein suo jure ernannt wurde.

    1863 wurde Franz zu einem Fürsten von Teck mit der Anrede „Durchlaucht“ und 1871 zum Herzog von Teck erhoben.

    Als Sohn einer morganatischen Ehe, ohne Thronfolgerechte, verfügte Franz über wenig Einkommen im Vergleich zu anderen europäischen Prinzen. Damit hatte er schlechte Heiratsaussichten. Er heiratete schließlich Prinzessin Mary Adelaide von Großbritannien, Irland und Hannover, Tochter von Prinz Adolphus, Herzog von Cambridge und Enkelin von König Georg III., die wegen ihres Übergewichts „Fat Mary“ genannt wurde. Somit hatte auch sie schlechte Heiratsaussichten, was noch dadurch verstärkt wurde, dass sie bereits über 30 war.

    Das Paar heiratete am 12. Juni 1866 im Kew Palace in London. Der Herzog und die Herzogin von Teck hatten vier Kinder (siehe dazu auch Teck/Cambridge-Familie).

    1887 verlieh Königin Victoria Franz die Anrede „Hoheit“, als ein Geschenk zu ihrem Goldenen Thronjubiläum. Die finanzielle Situation der Tecks besserte sich auch, als sich 1891 ihre Tochter Prinzessin Mary mit dem britischen Thronerben Prinz Albert Victor, Duke of Clarence and Avondale, verlobte. Nach dem Tod des Prinzen nur sechs Wochen nach der Verlobung überredete Königin Victoria den Bruder des Duke of Clarence, der in der Thronfolge nachrückte, Prinz George, Duke of York, um Marys Hand anzuhalten.

    1897 starb die Herzogin von Teck. Herzog Franz lebte weiterhin in White Lodge, kam aber keinen öffentlichen Verpflichtungen nach. Er starb dort am 21. Januar 1900 und wurde in der königlichen Gruft der St George’s Chapel in Windsor bestattet. Es gab Gerüchte, dass Franz in Wirklichkeit in einem Wiener Bordell gestorben war und sein Leichnam heimlich nach Großbritannien überführt wurde, um seiner Tochter, der zukünftigen Königin, Unannehmlichkeiten zu ersparen.

    Franz heiratete Fürstin von Mary Adelaide Wilhelmine Elizabeth OF CAMBRIDGE, Prinzessin von Großbritannien am 12 Jun 1866 in Kew,,,,,. Mary (Tochter von Adolphus Frederick DUKE OF CAMBRIDGE und Duchess of Auguste Wilhelmnine Louise VON HESSEN) wurde geboren am 27 Nov 1833 in Hannover,,,,,; gestorben am 27 Okt 1897 in White Lodge,Surrey,,Groß Britannien,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. König von Victoria Mary Augusta Louise Olga Pauline Claudine Agnes FÜRSTIN VON TECK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mai 1867 in London,,,,,; gestorben am 24 Mrz 1953 in Marlborough House,London,,,,.
    2. 6. Marquess of Cambridge Adolf Alexander FÜRST UND HERZOG VON TECK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1868; gestorben in 1927.
    3. 7. Franz Joseph FÜRST VON TECK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1870; gestorben in 1910.
    4. 8. Earl of Athlone Alexander August FÜRST VON TECK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1874 in London,,,,,; gestorben am 16 Jan 1957 in London,,,,,.

  3. 4.  Amalie Josephine Henriette HERZOGIN VON WÜRTTEMBERG, Fürstin von TeckAmalie Josephine Henriette HERZOGIN VON WÜRTTEMBERG, Fürstin von Teck Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Alexander1) wurde geboren in 1838; gestorben in 1893.

    Amalie heiratete Graf Paul FREIHERR VON HÜGEL in 1863. Paul (Sohn von Albert FREIHERR VON HÜGEL) wurde geboren in 1835; gestorben in 1897. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 5.  König von Victoria Mary Augusta Louise Olga Pauline Claudine Agnes FÜRSTIN VON TECKKönig von Victoria Mary Augusta Louise Olga Pauline Claudine Agnes FÜRSTIN VON TECK Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franz2, 1.Alexander1) wurde geboren am 26 Mai 1867 in London,,,,,; gestorben am 24 Mrz 1953 in Marlborough House,London,,,,.

    Notizen:

    wikipedia:
    Maria von Teck (englisch Mary of Teck; gebürtig Her Serene Highness Princess Victoria Mary Augusta Louise Olga Pauline Claudine Agnes of Teck; * 26. Mai 1867 im Kensington Palace, London; † 24. März 1953 in Marlborough House, London) war die Frau des britischen Königs Georg V.

    Von 1910 bis 1936 war sie Königin (Queen Consort) des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland (ab 1927 Nordirland) sowie Kaiserin (Empress Consort) von Britisch-Indien. Nach dem Tod ihres Ehemanns 1936 erhielt sie den offiziellen Titel Queen Dowager („Königinwitwe“), den sie aber nicht annahm.

    Sie wurde 1867 als erstes Kind des deutschstämmigen Herzogs Franz von Teck und dessen Frau Mary Adelaide von Cambridge im Londoner Kensington Palace geboren. Ihre Mutter war eine Enkelin Georgs III. und Cousine der regierenden britischen Königin Victoria, womit Mary einer nicht regierenden Nebenlinie des britischen Königshauses entstammte. Am 27. Juli 1867 wurde sie durch den Erzbischof von Canterbury, Charles Longley, in der Chapel Royal des Kensington Palace getauft.

    Die in Familienkreisen liebevoll nach ihrem Geburtsmonat Princess May genannte Prinzessin wurde von ihrer Mutter und einer Gouvernante zeitgemäß erzogen. Ihre Eltern erhielten wegen ihrer morganatischen Ehe eine relativ geringe Apanage und lebten verschwenderisch. Die Familie musste wegen finanzieller Schwierigkeiten zwischen 1883 und 1885 bei Verwandten im Ausland leben. Während eines Aufenthalts in Florenz entwickelte Mary Interesse an Kunst, Kultur und Geschichte.

    Durch die morganatische Abstammung ihres Vaters war Mary eine hochrangige Heirat eigentlich verwehrt. Allerdings hielt Königin Victoria, ihre Patentante, sie für eine mögliche zukünftige Königin, weshalb sie die Verlobung mit ihrem Enkel, dem ältesten Sohn des Prince of Wales, Prinz Albert Viktor, Herzog von Clarence und Avondale, arrangierte. Die Verlobung wurde im Dezember 1891 offiziell verkündet, doch nur sechs Wochen später (am 14. Januar 1892) starb Albert Victor infolge einer Lungenentzündung.

    Auf Wunsch der Königin heiratete Mary am 6. Juli 1893 den jüngeren Bruder ihres verstorbenen Verlobten, Prinz Georg, Herzog von York, in der Chapel Royal des St James’s Palace. Die Brautleute waren durch ihre gemeinsame Abstammung von Georg III. Neffe und Tante dritten Grades. Durch die Heirat erhielt Mary den Höflichkeitstitel Herzogin von York sowie die Anrede Her Royal Highness („Ihre Königliche Hoheit“). Als Residenzen wurden dem Paar ein Apartment im St James’s Palace und York Cottage auf dem Landsitz Sandringham House zugewiesen. Obwohl die Verbindung arrangiert war, entwickelte sich zwischen Georg und Mary ein Liebesbund. Sie war ihrem Ehemann eine verlässliche Stütze, Georg blieb seiner Frau zeitlebens treu verbunden.

    Aus der Verbindung gingen sechs Nachkommen hervor.

    Über die Mutterliebe zu ihren sechs Kindern, darunter gleich zwei spätere Könige, herrschte geteilte Meinung. Einerseits trennte sie ihren jüngsten Sohn John von seinen Geschwistern und versteckte ihn vor der Öffentlichkeit, weil sie sich seiner Epilepsie schämte – er wurde als „Monsterkind“ bezeichnet, unter Hausarrest gehalten und starb früh –, andererseits unterrichtete sie ihre Kinder in Geschichte und Musik.

    Ihr ältester Sohn Eduard berichtete von ihr als liebende Mutter. Sie versuchte vergeblich, ihn von der Abdankung abzubringen. Ihr zweiter Sohn, der spätere König Georg VI., entwickelte sich zu einem scheuen und stotternden Mann.

    Nach dem Tod Königin Victorias am 22. Januar 1901 wurde Eduard VII., der Vater ihres Mannes, Victorias Nachfolger. In seinem Namen begab sich das neue Kronprinzenpaar auf eine mehrmonatige Reise durch das Britische Empire. Die Reise führte sie über Gibraltar, Malta, Port Said, Aden, Ceylon, Mauritius und Singapur nach Australien, Neuseeland, Kanada, Neufundland und in die Kapkolonie. Georg und Mary nahmen Glückwünsche für den neuen König entgegen und dankten den Dominions für deren Unterstützung während des Zweiten Burenkriegs (1899–1902). Am 9. November 1901 erhielt Georg den Titel Prince of Wales, Mary wurde zur Princess of Wales.

    Mary begleitete ihren Ehemann 1904 nach Österreich-Ungarn, ins Königreich Württemberg und auf einer achtmonatigen Rundreise durch Britisch-Indien Oktober 1905 bis Mai 1906. Sie besuchten die Hochzeit des spanischen Königs Alfons XIII. mit Victoria Eugénie von Battenberg (17. Mai 1906) und die Krönung des norwegischen Königs Haakon VII. (22. Juni 1906).

    Am 6. Mai 1910 trat ihr Mann als Georg V. die Thronfolge an; am 22. Juni 1911 wurde das Paar gekrönt. Ihre erste Reise ging in der Eigenschaft als Kaiserliches Paar nach Britisch-Indien. Dort nahm sie mit ihrem Mann im Dezember 1911 als einzige britische Monarchin am großen Delhi Durbar im Coronation Park von Delhi teil.

    Ihre Schwiegermutter und Vorgängerin, Königin Alexandra, wollte beim Begräbnis Eduard VII. den Vortritt haben, verließ den Buckingham-Palast nur zögerlich und behielt zudem einen Teil der Kronjuwelen, die sie der neuen Königin hätte abtreten müssen. Es kam zu Auseinandersetzungen.

    Am 6. Mai 1935 feierte das Königspaar Silbernes Thronjubiläum. Allerdings war der König, ein extrem starker Raucher, zu dieser Zeit schon sehr krank. Er starb am 20. Januar 1936.

    Eduard VIII., als bisheriger Kronprinz nun Nachfolger seines Vaters und von seiner Mutter zunächst unterstützt, schockierte das Königreich jedoch mit seinem Wunsch, Wallis Simpson zu heiraten. Mary lehnte es ab, die bürgerliche Schwiegertochter in spe jemals zu treffen. Eduard dankte ab, und ihr zweitältester Sohn wurde stattdessen als Georg VI. gekrönt. Dabei stand sie ihm mit moralischer Unterstützung zur Seite und organisierte zudem nicht nur die Krönung des königlichen Paares, sondern nahm auch, als erste Witwe eines britischen Königs überhaupt, daran teil.

    Im Zweiten Weltkrieg ließ der König seine Mutter in Sicherheit bringen; sie kam seinem Wunsch widerstrebend nach und zog zu ihrer Nichte Mary, Duchess of Beaufort, der Tochter ihres Bruders Adolphus. Sie fiel ihm jedoch ziemlich zur Last: So ließ sie unter anderem von deren Wohnsitz Badminton House den Efeu entfernen, weil sie ihn als hässlich und als Gefahr für die Gesundheit empfand.

    1952 starb Georg VI., und ihre Enkelin Elisabeth wurde Königin. Da der Titel Queen Mother nun an deren Mutter, Marys Schwiegertochter Elizabeth Bowes-Lyon, überging, die sich in Dopplung Queen Elizabeth the Queen Mother nannte, erhielt Mary zur Unterscheidung der drei lebenden Königinnen den Titel Dowager Queen Mother (Witwen-Königinmutter), den sie aber nicht annahm. Mary starb vor der Krönung ihrer Enkelin Elisabeth im Alter von 85 Jahren. Ihr letzter Wunsch war, dass ihr Tod die Krönungsfestlichkeiten nicht stören sollte.

    Victoria heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Herzog von Windsor Eduard HERZOG VON YORK, König von Großbritannien  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1894; gestorben in 1972.
    2. 10. König Georg VI. von Großbritannien Albert Frederick Arthur George HERZOG VON YORK, König von Großbritannien  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Dez 1895 in York Cottage,Sandringham,Norfolk,,,; gestorben am 06 Feb 1952 in Sandringham,,,England,,.
    3. 11. Mary HERZOGIN VON YORK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1897; gestorben in 1965.
    4. 12. Henry HERZOG VON YORK, Herzog von Gloucester  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1900; gestorben in 1974.
    5. 13. George HERZOG VON YORK, Herzog von Kent  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1902; gestorben in 1942.

  2. 6.  Marquess of Cambridge Adolf Alexander FÜRST UND HERZOG VON TECKMarquess of Cambridge Adolf Alexander FÜRST UND HERZOG VON TECK Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franz2, 1.Alexander1) wurde geboren in 1868; gestorben in 1927.

    Adolf heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. 2. Marquess of Cambridge Georg FÜRST UND HERZOG VON TECK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1895; gestorben in 1980.
    2. 15. Mary VON TECK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1897; gestorben in 1965.
    3. 16. Helena VON TECK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1899; gestorben in 1969.
    4. 17. Frederik FÜRST UND HERZOG VON TECK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1907; gestorben in 1940.

  3. 7.  Franz Joseph FÜRST VON TECKFranz Joseph FÜRST VON TECK Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franz2, 1.Alexander1) wurde geboren in 1870; gestorben in 1910.

  4. 8.  Earl of Athlone Alexander August FÜRST VON TECKEarl of Athlone Alexander August FÜRST VON TECK Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franz2, 1.Alexander1) wurde geboren am 14 Apr 1874 in London,,,,,; gestorben am 16 Jan 1957 in London,,,,,.

    Notizen:

    William Alfred George Cambridge Earl of Athlone, Viscount Trematon;

    Alexander heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. May FÜRSTIN VON TECK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1906.
    2. 19. Rupert FÜRST VON TECK, Viscount Trematon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1907; gestorben in 1928.
    3. 20. Maurice FÜRST VON TECK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Mrz 1910; gestorben in Sep 1910.


Generation: 4

  1. 9.  Herzog von Windsor Eduard HERZOG VON YORK, König von GroßbritannienHerzog von Windsor Eduard HERZOG VON YORK, König von Großbritannien Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Victoria3, 3.Franz2, 1.Alexander1) wurde geboren in 1894; gestorben in 1972.

    Notizen:

    Eduard VIII.;

    Eduard heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 10.  König Georg VI. von Großbritannien Albert Frederick Arthur George HERZOG VON YORK, König von GroßbritannienKönig Georg VI. von Großbritannien Albert Frederick Arthur George HERZOG VON YORK, König von Großbritannien Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Victoria3, 3.Franz2, 1.Alexander1) wurde geboren am 14 Dez 1895 in York Cottage,Sandringham,Norfolk,,,; gestorben am 06 Feb 1952 in Sandringham,,,England,,.

    Notizen:

    wikipedia:
    Georg VI. (englisch George VI), gebürtig Prince Albert Frederick Arthur George of York (* 14. Dezember 1895 in York Cottage, Sandringham, Norfolk; † 6. Februar 1952 in Sandringham House, Norfolk) aus dem Haus Windsor (bis 1917 Haus Sachsen-Coburg und Gotha) war vom 11. Dezember 1936 bis zu seinem Tod König des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland und der Dominions, Oberhaupt des British Commonwealth of Nations sowie bis 1947 letzter Kaiser von Indien. Er war der Vater von Königin Elisabeth II., die ihm von 1952 bis 2022 nachfolgte, und Großvater des derzeitigen Königs Charles III.

    Prince Albert of York wurde am 14. Dezember 1895 in York Cottage, dem väterlichen Anwesen auf dem königlichen Landsitz Sandringham (Grafschaft Norfolk), geboren. Er war der zweite Sohn des Prinzen Georg, Duke of York und dessen Gemahlin Prinzessin Maria von Teck. Albert hatte insgesamt fünf Geschwister.

    Väterlicherseits war er ein Urenkel der regierenden britischen Königin Victoria und stand am Tage seiner Geburt hinter seinem Großvater Albert Eduard, dem Vater und dem älteren Bruder Eduard an vierter Stelle der Thronfolge. Seinen Vornamen Albert erhielt er in Gedenken an seinen Urgroßvater Prinz Albert (dem Ehemann Queen Victorias), da er an dessen 34. Todestag geboren worden war. 1898 verlieh Königin Victoria den Nachkommen des Duke of York die Anrede „Königliche Hoheit“ (Royal Highness) und erließ die entsprechenden Letters Patent.

    „Bertie“, wie er in Familienkreisen liebevoll genannt wurde, war ein scheuer, zurückhaltender Junge, der ständig mit seiner schwachen Gesundheit zu kämpfen hatte. Gemeinsam mit seinen drei Brüdern erhielt er eine strenge viktorianische Erziehung, die sich durch Drill, Härte und Disziplin auszeichnete. Verantwortlich dafür waren Kindermädchen, Gouvernanten und Hauslehrer, in deren Hände der Duke und die Duchess of York die Erziehung ihrer Kinder gelegt hatten. Die Mutter gab sich nur sehr selten mit ihren Kindern ab, während Prinz Georg nach der Maxime handelte, seine Söhne sollten regelrecht Angst vor ihm haben, so wie er sich einst vor seinem eigenen Vater gefürchtet hatte. Bedingt durch die extrem strengen Erziehungsmethoden des Dienstpersonals (z. B. wurde Albert zum Rechtshänder umerzogen, obwohl er geborener Linkshänder war) und durch die Tatsache, dass er stotterte, verlebte der sensible Prinz eine größtenteils unglückliche Kindheit. Das Stottern begleitete ihn zeit seines Lebens. Die Umstände der Kindheitsjahre schweißten Bertie mit seinem älteren Bruder Eduard (David) eng zusammen und die beiden entwickelten ein sehr enges Verhältnis.

    Nach dem Tod Victorias (1901) und des Großvaters Eduard VII. (1910) bestieg Alberts Vater am 6. Mai 1910 als Georg V. den britischen Thron. Eduard wurde im selben Jahr zum Prince of Wales ernannt und war damit offiziell Thronfolger. Für den schüchternen Albert war schon zu diesem frühen Zeitpunkt klar, dass er selbst niemals König werden wollte und würde.

    Am 26. April 1923 heiratete Prinz Albert die schottische Adlige Lady Elizabeth Bowes-Lyon, die jüngste Tochter von Claude Bowes-Lyon, 14. Earl of Strathmore and Kinghorne und dessen Ehefrau Cecilia Nina Cavendish-Bentinck, in Westminster Abbey. Das Paar hatte sich 1920 bei einem Ball der höheren Gesellschaft kennengelernt. Zunächst hatte Elizabeth einer Heirat in die Königsfamilie skeptisch gegenübergestanden und den dritten Heiratsantrag erst angenommen, als Albert erklärte, dass er keine andere Frau heiraten würde. Obwohl Lady Elizabeth eine Nachfahrin von König Heinrich VII. (1457 bis 1509) war und der schottischen Aristokratie entstammte, galt sie per Hausgesetz der Windsors als Bürgerliche. Der Ehe, die als sehr glücklich beschrieben werden kann, entstammen zwei Töchter.

    Am 20. Januar 1936 starb Georg V., und als ältester Sohn folgte ihm Eduard VIII. nach. Da der ledige Eduard noch ohne Nachkommen war, stieg Albert als Duke of York zum präsumptiven Thronfolger auf. Im Verlauf des Jahres wurde offensichtlich, dass der König eine Beziehung zu der zweifach geschiedenen Amerikanerin Wallis Simpson pflegte. Als Eduard Premierminister Stanley Baldwin am 16. November davon in Kenntnis setzte, die bürgerliche Mrs. Simpson heiraten zu wollen, begann sich eine Verfassungskrise abzuzeichnen. Da die britische Regierung und die Regierungen der selbstverwaltenden Dominions der Heirat nicht zustimmten, erschütterte die Krise die britische Monarchie in ihren Grundfesten. Der König war jedoch entschlossen, Wallis Simpson zu seiner Ehefrau zu machen und damit private Bedürfnisse über die Belange der Monarchie zu stellen. Deshalb verzichtete er nach nur elf Monaten Regierungszeit am 11. Dezember 1936 auf die Krone und dankte ab. Mit der Abdankung seines Bruders fiel die Königswürde an Albert. Einen Tag später erschien er vor dem Accession Council im St James’s Palace, der ihn offiziell zum König proklamierte und den Treueid abnahm. Um der Bevölkerung eine gewisse Kontinuität zu vermitteln, und aus einer Geste des Respekts gegenüber seinem Vater wählte Prinz Albert den Titel Georg VI. Sein Bruder verließ nach seiner Abdankung umgehend das Land und ging ins Exil nach Frankreich, wo er Wallis Simpson 1937 heiratete. Georg verlieh seinem Bruder den Titel Duke of Windsor, versagte dessen Frau jedoch die Anrede „königliche Hoheit“.

    Georg VI. wurde am 12. Mai 1937 in Westminster Abbey durch den Erzbischof von Canterbury, Cosmo Gordon Lang, mit der Edwardskrone gekrönt. Entgegen der Tradition wohnte seine Mutter, Königin Mary, der Krönung bei, um offen moralische Unterstützung für ihren Sohn zu zeigen. Wegen nationaler Spannungen und Unabhängigkeitsbestrebungen verzichtete Georg auf eine Kaiserkrönung in Britisch-Indien. Zusätzlich hätte eine kostspielige Krönungszeremonie bei einem Durbar (Hoftag) in Delhi den indischen Staatshaushalt belastet.

    Die Belastungen und Anstrengungen der Kriegsjahre hatten vom König ihren Tribut gefordert und ihn zu einem kranken Mann gemacht. Georg war zeitlebens Kettenraucher, und bei ihm wurden Lungenkrebs und Arteriosklerose diagnostiziert. Nach einer Arterienoperation am rechten Bein im März 1949 war sein gesundheitlicher Zustand so schlecht, dass er eine geplante Überseereise nach Australien und Neuseeland absagen und Kronprinzessin Elisabeth ihn bei öffentlichen Auftritten immer häufiger vertreten musste. Als der König am 31. Januar 1952, gegen den Rat der Ärzte, Prinzessin Elisabeth und ihren Ehemann auf dem Londoner Flughafen zu einer Rundreise nach Afrika und Australien verabschiedete, war die öffentliche Sorge um den todkranken Georg groß.

    König Georg VI. starb im Alter von 56 Jahren an einer arteriellen Thrombose auf seinem Landsitz Sandringham House in Norfolk in der Nacht vom 5. auf den 6. Februar 1952; sein Diener fand ihn morgens um 7:30 Uhr tot im Bett. Nach seiner Aufbahrung in der St Magdalene Church in Sandringham und der Londoner Westminster Hall wurde er am 15. Februar in der St George's Chapel von Windsor Castle beigesetzt.

    Prinzessin Elisabeth wurde durch den Tod ihres Vaters automatisch Königin und am 2. Juni 1953 gekrönt. Georgs Witwe nahm den Titel Queen Elizabeth the Queen Mother (im Volksmund Queen Mum) an und überlebte ihn um 50 Jahre. Sie starb am 30. März 2002 im Alter von 101 Jahren und wurde an der Seite ihres Ehemannes bestattet.

    Nach Georg VI. sind der George-VI-Sund und das George-VI-Schelfeis in der Antarktis benannt, die Benennungen gehen auf den australischen Polarforscher John Rymill zurück.

    Albert heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 22. Margaret YORK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Aug 1930; gestorben am 09 Feb 2002 in London,,,,,.

  3. 11.  Mary HERZOGIN VON YORKMary HERZOGIN VON YORK Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Victoria3, 3.Franz2, 1.Alexander1) wurde geboren in 1897; gestorben in 1965.

    Mary heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 12.  Henry HERZOG VON YORK, Herzog von GloucesterHenry HERZOG VON YORK, Herzog von Gloucester Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Victoria3, 3.Franz2, 1.Alexander1) wurde geboren in 1900; gestorben in 1974.

    Henry heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 13.  George HERZOG VON YORK, Herzog von KentGeorge HERZOG VON YORK, Herzog von Kent Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Victoria3, 3.Franz2, 1.Alexander1) wurde geboren in 1902; gestorben in 1942.

    George heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 14.  2. Marquess of Cambridge Georg FÜRST UND HERZOG VON TECK2. Marquess of Cambridge Georg FÜRST UND HERZOG VON TECK Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Adolf3, 3.Franz2, 1.Alexander1) wurde geboren in 1895; gestorben in 1980.

    Georg heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 15.  Mary VON TECKMary VON TECK Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Adolf3, 3.Franz2, 1.Alexander1) wurde geboren in 1897; gestorben in 1965.

    Mary heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 16.  Helena VON TECKHelena VON TECK Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Adolf3, 3.Franz2, 1.Alexander1) wurde geboren in 1899; gestorben in 1969.

    Helena heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 17.  Frederik FÜRST UND HERZOG VON TECKFrederik FÜRST UND HERZOG VON TECK Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Adolf3, 3.Franz2, 1.Alexander1) wurde geboren in 1907; gestorben in 1940.

  10. 18.  May FÜRSTIN VON TECKMay FÜRSTIN VON TECK Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Alexander3, 3.Franz2, 1.Alexander1) wurde geboren in 1906.

    May heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 19.  Rupert FÜRST VON TECK, Viscount TrematonRupert FÜRST VON TECK, Viscount Trematon Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Alexander3, 3.Franz2, 1.Alexander1) wurde geboren in 1907; gestorben in 1928.

  12. 20.  Maurice FÜRST VON TECKMaurice FÜRST VON TECK Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Alexander3, 3.Franz2, 1.Alexander1) wurde geboren in Mrz 1910; gestorben in Sep 1910.