Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

"Paul" Ludwig MERKEL

"Paul" Ludwig MERKEL

männlich 1910 - 1997  (87 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  "Paul" Ludwig MERKEL"Paul" Ludwig MERKEL wurde geboren am 28 Jan 1910 in Frankfurt,,,,,; gestorben am 19 Aug 1997 in Frankfurt (Main),,,,,; wurde beigesetzt am 26 Aug 1997.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Frankfurt a.M.; Bankbeamter
    • Merkel-Referenznummer: 5-1.3.3.3

    Notizen:

    Kurzer Lebenslauf, verfasst von seiner Frau Ilse auf dem Datenblatt vom 30.12.1999:
    Paul verlor seinen Vater schon mit 3 Jahren.
    Da seine Schwester, die schon verheiratet war, und sein Bruder starb, als Paul erst 10 Jahre alt war, wuchs er allein bei seiner Mutter auf.
    Nach Schulabschluss (Abitur) begann er eine kaufm. Lehre bei einer jüdischen Firma. Da diee Firma nach England auswanderte, mußte Paul seine Lehre bei der Dresdner Bank fertig machen. Nach Abschluß der Lehre kam Paul zu der Frankfurter Hypothekenbank. So lernte er auch seine Frau Ilse kennen.
    1938 wechselte Paul seine Stelle - er trat bei der Metallgesellschaft ein.
    1939 wurde er zu einer militärischen Übung einberufen. Wegen des Kriegs-Ausbruchs mußte er weiter Soldat bleiben.
    Er wurde in Polen eingesetzt, machte den ganzen Frankreich-Feldzug mit und kam dann nach Rußland. Er war als Sanitäter meist auf Hauptverbandsplätzen eingesetzt und hat so nie an Kampfhandlungen teilnehmen müssen.
    1944 heirateten dann Paul und Ilse.
    Bei Kriegsende kam er in Englische Gefangenschaft bei Hannover und wurde im Herbst 1945 entlassen.
    Da die Metallgesellschaft, bei der er ja eigentlich noch angestellt war, damals keine Arbeitsgenehmigung hatte, fand Paul eine Anstellung bei einer den Amerikanern unterstellten Dienststelle "Amt für Vermögenskontrolle". Nach Auflösung dieser Dienststelle fand er eine Anstellung bei einer Bank (Deutsche Effekten- und Wechselbank) bei der er bis zu seinem Rentenalter tätig sein konnte.
    Seit 1994 war Paul kränklich; er mußte von seiner Frau betreut werden.
    1997 starb er dann nach einer Herzschwäche.
    Die englische Sprache und die Photografie waren immer seine Lieblingsbeschäftigungen.
    Dadurch hat er auch viele Jahre hindurch englische Kurse bei der Voklshochschule abgehalten.

    "Paul" heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (1."Paul"1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 4. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 3.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gesperrt2, 1."Paul"1)

  2. 4.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gesperrt2, 1."Paul"1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 6. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 5.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1."Paul"1)

  2. 6.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1."Paul"1)