Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Amtmann Nikolaus VINTLER, von Rungglstein

Amtmann Nikolaus VINTLER, von Rungglstein

männlich - 1419

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Amtmann Nikolaus VINTLER, von RungglsteinAmtmann Nikolaus VINTLER, von Rungglstein gestorben in 1419.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • erwähnt: von 1364 bis 1394

    Notizen:

    kauft 1385 zusammen mit seinem Bruder Franz das Schloss Runglstein. Von seinem Schwager Cyprian von Villanders wurde Runglstein 1424 als Lehen bestätigt, danach Verkauf ca. 1447.
    erw. 1364 / 1371 / 1394; oberster Amtmann an der Etsch und Pfandesinhaber der Herrschaft am Ritten, Gried und Sarnthal; erneuerte 1388 das alte Schloss Rungelstein; baute in Bozen die Kirche St. Trinitatis; Landrichter in Gries 1392.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Georg VINTLER, von Rungglstein  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 3. Anna VINTLER, von Rungglstein  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 4. Agnes VINTLER, von Rungglstein  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 2

  1. 2.  Georg VINTLER, von RungglsteinGeorg VINTLER, von Rungglstein Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Nikolaus1)

  2. 3.  Anna VINTLER, von RungglsteinAnna VINTLER, von Rungglstein Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Nikolaus1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Agnes VINTLER, von RungglsteinAgnes VINTLER, von Rungglstein Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Nikolaus1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]