Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Vogt Hans VOLLAND

Vogt Hans VOLLAND

männlich um 1425 - nach 1482  (> 58 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Vogt Hans VOLLANDVogt Hans VOLLAND wurde geboren um 1425 in Markgröningen,,,,,; gestorben nach 1482 in Leonberg,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.191418 S.91;

    Hans heiratete Margarethe VON MAGSTADT in 1450 in Markgröningen,,,,,. Margarethe (Tochter von Alter Schultheiß Albrecht VON MAGSTADT) wurde geboren in 1425 1430 in Markgröningen,,,,,; gestorben nach 1489 in Leonberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Margarete VOLLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1455 in Markgröningen,,,,,; gestorben nach 1490.


Generation: 2

  1. 2.  Margarete VOLLANDMargarete VOLLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Hans1) wurde geboren in 1455 in Markgröningen,,,,,; gestorben nach 1490.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.95709 S.91;

    Margarete heiratete Burgvogt Hans DREHER, gen. Kegelin in 1475 1478 in Leonberg,,,,,. Hans (Sohn von Hans DREHER, gen. Kegelin und KEGELIN) wurde geboren um 1450 in Ofterdingen,,,,,; gestorben in 1490 1506. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Mitglied der Landschaft und des Hofgerichts Johann (Hans) DREHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1485; gestorben vor 17 Sep 1562 / 08 Feb 1563 in Leonberg,,,,,.


Generation: 3

  1. 3.  Mitglied der Landschaft und des Hofgerichts Johann (Hans) DREHERMitglied der Landschaft und des Hofgerichts Johann (Hans) DREHER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Margarete2, 1.Hans1) wurde geboren um 1485; gestorben vor 17 Sep 1562 / 08 Feb 1563 in Leonberg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann
    • Adelserhebung: 18 Feb 1545; Reichsadelsbrief DGB 170, S. 9
    • Testament: 18 Feb 1557

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.47854 S.47;
    Wagner-Zeller-Familienchronik: „Seit 1511 Bürger in Leonberg, Kaufmann und als solcher Vertreter der Hans von Croaria - Ravensburger Handelsgesellschaft, 1528 Richter, 1531-1532 Mitglied der Landschaft, 1536 Bürgermeister, ab 1534 Hofberichtsbeisitzer, 1537-1545 Vogt, erhielt für sich und seine ehelichen Nachkommen d. d. Brüssel 18. Februar 1545 aus der Hand Karls V. den Reichsadel und Wappenbesserung, erwarb 1554 von Reinhard v. Neuhausen auf Weißenstein einen nicht steuerpflichtigen adligen Hof zu Höfingen (Leonberg) und vom Kloster Hirsau die Hälfte des adligen Hofes Mauer und aus dem Erbe seiner Frau den von Stammheimischen Hof zu Münchingen (Kreis Leonberg). Er heiratete um 1511.“

    Grabdenkmäler in der Vorhalle der Leonberger Stadtkirche
    „Johann Drewer (= Dreher), württembergischer Amtmann zu Leonberg, hatte mit Diplom vom 18. 2. 1545 von Kais
    er Karl V. zu Brüssel den rittermäßigen Adelsstand erhalten, der mit einer Wappenbesserung einherging. Im alten Siebmacher ist die neue farbliche Variante in den handschriftlichen Nachträgen zu sehen, die fünf Kugeln werden silbern angegeben, die Decken blau-golden, die Büffelhörner sind golden-blau übereck geteilt, ferner steht die Kanne auch im Kleinod auf den fünf Kugeln, und so wird das Wappen auch im Siebmacher Band: WüA Seite: 154 beschrieben.“
    „Justina war die Tochter von Johannes (Hans) Dreher, Untervogt in Leonberg, und Lucia Volland. Der Vater war nach dem für die herzoglichen Schäfereien zuständigen Zahlmeister Martin Heusler der zweitreichste Mensch in Leonberg, denn 1544/45 wurde sein Vermögen mit der damals großen Summe von 4750 Gulden veranlagt. Besser kann man sich das vorstellen, wenn man es so ausdrückt: Martin Heusler und Hans Dreher nannten damit gemeinsam ca. ein Fünftel des Leonberger Gesamtvermögens ihr eigen.“


    Otto-Günther Lonhard. Die Familie Volland und ihre Verbindungen zu Entzlin, Dreher und Lyher, SWDB 23(9), 368-373 (2003).
    Faber 94 § 4.
    AL Paul Ludwig Nr. 10606/10607.
    GeneologyNet. GEDBAS. Johann Dreher 8 Lucie Volland. (abgerufen am 25. März 2016).
    Zu Dreher gibt es viele Angaben im DGB Bd. 170
    G. Schweizer, G. Todt. In DGB 170, S. 8ff. Hauptstammfolge Dreher.
    (abgerufen am 8. Dez. 2014).

    Johann heiratete Lucia (Luzi) VOLLAND um 1511 / 1512 in Markgröningen,,,,,. Lucia wurde geboren um 1490 / 1495 in Markgröningen,,,,,; gestorben zwischen 21 Aug 1566 und 1572 in Leonberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Johannes DREHER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 5. Dr. jur. utr. Johann DREHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1512 in Leonberg,,,,,; gestorben in 1556 1573 in Speyer,,,,,.
    3. 6. Margarethe DREHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1513 1514; gestorben in 1549 1553.
    4. 7. Anna DREHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1515 in Leonberg,,,,,; gestorben in 10 Sep 1577 20 Sep 1577 in Brackenheim (Zabergäu),,,,,.
    5. 8. Justina DREHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1517 in Leonberg,,,,,; gestorben am 08 Jan 1581 in Leonberg,,,,,.
    6. 9. Bastian DREHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1519; gestorben am 04 Jun 1582 in Leonberg,,,,,.
    7. 10. Luzia (Anna) (Maria) DREHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1521; gestorben in 1573 13 Mrz 1574 in Merklingen,,,,,.
    8. 11. Jakob DREHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1524 1525; gestorben am 19 Okt 1583 in Leonberg,,,,,.
    9. 12. Dr. jur. utr. Veit Leonhard DREHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1529 in Leonberg,,,,,; gestorben in 1568.
    10. 13. Christoph DREHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1532; gestorben am 19 Nov 1604 in Leonberg,,,,,.


Generation: 4

  1. 4.  Johannes DREHERJohannes DREHER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Margarete2, 1.Hans1)

    Notizen:

    Faber 94 § 11;

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Martin DREHER  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 5.  Dr. jur. utr. Johann DREHERDr. jur. utr. Johann DREHER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Margarete2, 1.Hans1) wurde geboren um 1512 in Leonberg,,,,,; gestorben in 1556 1573 in Speyer,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Er lehnt 1540 eine Berufung als Professor nach Tübingen ab.
    Nach Markus Numberger. „Von Ainer Erbern Frawen mit Namen Margarethe Klefferin" - Margarethe Kleffer und ihr Verwandtenkreis. SWDB 24(10), 408 und 420 (2006).
    GenealogyNet. GEDBAS. Hans (Johann) Dreher. (abgerufen am 8. Dez. 2014).
    M. Sebastian Ebinger. Genealogia Naucleriana - Das Haus Wirtemberg und Tübinger Professorenfamilien im 15. und 16. Jahrhundert. S. 24. In dieser Quelle wird Hans (Johann) Dreher als Sohn von Johann Dreher und Lucia Volland geführt.

    Johann heiratete Margarete DIEHL am 07 Mai 1542 in Speyer,,,,,. Margarete wurde geboren um 1520 in Heidelberg,,,,,; gestorben nach 1573 in Speyer,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Regine DREHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1550; gestorben am 24 Jun 1619 in Güglingen,,,,,.
    2. 16. Christina DREHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1542 1557 in Speyer,,,,,; gestorben nach 1602 in Stuttgart,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 6.  Margarethe DREHERMargarethe DREHER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Margarete2, 1.Hans1) wurde geboren in 1513 1514; gestorben in 1549 1553.

    Margarethe heiratete Pfründenpfleger Eberhard GAYLER in 1533 1535. Eberhard (Sohn von Georg GAYLER) wurde geboren 1505 um 1511 in Reutlingen,,,,,; gestorben in 1574 in Reutlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Margarete GAYLER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 18. Bastian GAYLER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 19. Steuerherr Georg GAYLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1535 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 29 Feb 1602 in Reutlingen,,,,,.

  4. 7.  Anna DREHERAnna DREHER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Margarete2, 1.Hans1) wurde geboren um 1515 in Leonberg,,,,,; gestorben in 10 Sep 1577 20 Sep 1577 in Brackenheim (Zabergäu),,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Bemerkung: Rose Wagner schreibt: „Sie war die Tochter von Johann Dreher. Er gehört dem Leonberger Stamm der Familie Dreher an und war neben Anna Dreher auch der Vater von Hans/Johann Dreher und Justina Dreher“.

    Familie/Ehepartner: Johannes HAUG. Johannes (Sohn von Endris HAUG) wurde geboren um 1500; gestorben am 30 Mrz 1577 in Brackenheim (Zabergäu),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Bernhard HAUG  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 21. Sebastian HAUG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Brackenheim (Zabergäu),,,,,; gestorben in in Brackenheim (Zabergäu),,,,,.
    3. 22. Lorenz HAUG  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 23. Anna HAUG  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 8.  Justina DREHERJustina DREHER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Margarete2, 1.Hans1) wurde geboren in 1517 in Leonberg,,,,,; gestorben am 08 Jan 1581 in Leonberg,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.23927 S.47;
    VFW 28/2010 S.229: Justine Dreher, + Leonberg 8.1.1581, Epitaph, Witwe des Hans Engelhardt; Grabdenkmal in der Vorhalle der Stadtkirche in Leonberg;
    AL Burkhard Wagner: Justina Dreher ist eine Schwester von Luzia (Anna Maria) Dreher; Ihr Grabmal in der Vorhalle der Stadtkirche zu Leonberg (Internet):
    „Dieses Epitaph (mit Abbildungen) befindet sich in der Vorhalle der Leonberger Stadtkirche, an der Südwestecke. Es ist für Justina Dreher, geb. 1517, gest. 8.1.1581. Die Verstorbene kniet im Halbprofil nach optisch rechts gewandt vor einem Gekreuzigten. Ihre beiden aus reich gefälteltem Gewand hervorkommenden Hände hat sie zum Gebet zusammengelegt. Eine eng gefältelte Krause über steifem Kragen umgibt den Hals. Am Fuß des Kreuzes liegen Knochen und ein Totenschädel. Zu beiden Seiten verläuft ein Ornamentband, und oben sind drei Wappenschilde nebeneinander angebracht. - Die Inschrift im halbkreisförmigen Aufsatz lautet: "ANNO DOMINI 1581 DEN 8. TAG IANVARII STARB DIE ERNTVGENTSAM FRAW IVSTINA WEILAND DER ERNHAFFTEN VND FÜRNEMEN HANSEN ENGELHARTS VND HANSEN AICHMANS BEIDER VNDERVÖGTS ALHIE SELIGER GEDECHTNVS HINDERLASNE WITIB DEREN GOT GNEDIG SEIN WÖLE AME(N)."“
    „Mit dem aus Pforzheim stammenden Hans Engelhardt, den sie 1539 heiratete, hatte Justina eine Tochter, die ebenfalls Justina hieß, eine weitere Tochter namens Maria Margarete und zwei Söhne namens Christoph und Aristoteles. Hans Engelhardt wurde 1547 Nachfolger von Justinas Vater in der Position des Untervogtes zu Leonberg. Nach dem Tod ihres ersten Mannes lebte Justina ca. 20 Jahre lang als wohlhabende Witwe in Leonberg, ehe sie zum zweiten Mal vor den Traualtar trat.“ (Zitat vom Internet: Grabmäler)

    Justina heiratete Richter Johann ENGELHARDT in 1536 1539 in Leonberg,,,,,. Johann (Sohn von Geschworener und Richter Aristoteles ENGELHARDT) wurde geboren um 1510 / 1520 in Leonberg,,,,,; gestorben in 13 Aug 1552 23 Jun 1553 in Leonberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Margarete ENGELHARDT  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 25. Agnes ENGELHARDT  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 26. Justina ENGELHARDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1535 in Hall,,,,,; gestorben am 13 Aug 1568 in Schwäbisch Hall,,,,,.
    4. 27. Geistlicher Verwalter Christoph ENGELHARDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1539 1541 in Leonberg,,,,,; gestorben am 17 Jan 1603 in Leonberg,,,,,.
    5. 28. Aristoteles ENGELHARDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1540; gestorben nach 1616 / 1618.
    6. 29. Johann Jakob ENGELHARDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1545 in Leonberg,,,,,; gestorben am 06 Mai 1603 in Enzweihingen,,,,,; wurde beigesetzt in Enzweihingen,,,,,.

    Justina heiratete Hauptmann Johann (Hans) AICHMANN in 1573. Johann (Sohn von Zoller Martin AICHMANN und Clara KÜHORN) wurde geboren in 1507 1520 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 17 Dez 1578 in Leonberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 9.  Bastian DREHERBastian DREHER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Margarete2, 1.Hans1) wurde geboren in 1519; gestorben am 04 Jun 1582 in Leonberg,,,,,.

    Bastian heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Bastian heiratete Anna WEIDENBECKHER am 24 Nov 1579 in Leonberg,,,,,. Anna (Tochter von Stefan WEIDENBECKHER) wurde geboren um 1550 / 1555; gestorben nach 1586. [Familienblatt] [Familientafel]

    Bastian heiratete Ursula FESSLER in 1549 1550. Ursula (Tochter von Kanzler & Geheimer Rat Johann FESSLER und Ursula EPP) wurde geboren um 1530; gestorben in 26 Dez 1564 1579 in Derdingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Veit DREHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1582.
    2. 31. Magdalene DREHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1552; gestorben am 18 Mai 1587.

  7. 10.  Luzia (Anna) (Maria) DREHERLuzia (Anna) (Maria) DREHER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Margarete2, 1.Hans1) wurde geboren um 1521; gestorben in 1573 13 Mrz 1574 in Merklingen,,,,,.

    Notizen:

    AL Burkhard Wagner: Luzia (Anna Maria) Dreher, * um 1521, † 13. März 1573 in Merklingen, Sie ist eine Schwester von Jusitina Dreher;
    Zwan: begraben: 1574 Remmigiuskirche / Kirchenburg

    Luzia heiratete Amtmann Leonhard BREITSCHWERT um 1542 in Leonberg,,,,,. Leonhard (Sohn von Leonhard BREITSCHWERT und Anna Katharina VAUT) wurde geboren in 1519 in Pforzheim,,,,,; gestorben am 09 Okt 1593 in Merklingen,,,,,; wurde beigesetzt in Merklingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Margarete BREITSCHWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 33. Maria Salome BREITSCHWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 17 Jan 1609.
    3. 34. Anna BREITSCHWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1554 24 Feb 1555 in Merklingen,,,,,; gestorben in 05 Jun 1618 15 Jun 1618 in Leonberg,,,,,; wurde beigesetzt in Leonberg,,,,,.
    4. 35. Agnes BREITSCHWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1558; gestorben in 1611.

  8. 11.  Jakob DREHERJakob DREHER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Margarete2, 1.Hans1) wurde geboren in 1524 1525; gestorben am 19 Okt 1583 in Leonberg,,,,,.

    Jakob heiratete Katharina SCHMID um 1566. Katharina (Tochter von Jost SCHMID und Anna ASCHMANN) gestorben um 1614. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 12.  Dr. jur. utr. Veit Leonhard DREHERDr. jur. utr. Veit Leonhard DREHER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Margarete2, 1.Hans1) wurde geboren um 1529 in Leonberg,,,,,; gestorben in 1568.

    Notizen:

    imm. Tübingen 26.2.1547, Dr. jur. utr., Kaiserlicher Rat bei der vorderösterreichischen Regierung, Verwalter der Landvogteien Ober- und Niederschwaben in Weingarten

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. Johann Burkard DREHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jan 1562 in Weingarten,,,,,; gestorben am 23 Okt 1633 in Stuttgart,,,,,.

  10. 13.  Christoph DREHERChristoph DREHER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Margarete2, 1.Hans1) wurde geboren in 1532; gestorben am 19 Nov 1604 in Leonberg,,,,,.

    Notizen:

    Bürger und Gewandschneider, 1557/58 des Rats, 1559/85 des Gerichts, 1562/79 viermal Bürgermeister, 1566 Spitalpfleger in Leonberg
    °(vh. II um 1584/85: Sabine Mergenthaler, * Göppingen 29. 12. 1563, + Tübingen 28. 8.1 610, Tochter des Jerg Mergenthaler, Apotheker und des Gerichts in Göppingen, und der Walburg N.; diese vh. II 21. 5. 1605: Andreas Walch, Universitätsnotar in Tübingen

    Christoph heiratete Katharina MEZGER, gen. Calwer am 05 Mai 1556 in Tübingen,,,,,. Katharina (Tochter von Bürgermeister Melchior MEZGER, gen. Calwer und Margarete HIRSCHMANN) gestorben in 1575 1578. [Familienblatt] [Familientafel]

    Christoph heiratete Sabine MERGENTHALER um 1584 / 1585. Sabine (Tochter von Jerg MERGENTHALER und Walburg N.N.) wurde geboren am 29 Dez 1563 in Göppingen,,,,,; gestorben am 28 Aug 1610 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]