Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Konrad ALBER

Konrad ALBER

männlich 1414 - vor 1455  (< 40 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Konrad ALBERKonrad ALBER wurde geboren in 1395 1414 in Reutlingen,,,,,; gestorben vor 1455 in Lustnau,Tübingen,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • urk.: 1414

    Notizen:

    Schiller (Dinkel/Schweizer) S. 104: 6992 Alber (Aulber), Konrad,249 (urk. 1414), + (vor 1455 ?); Fußnote 249 RENTSCHLER 1935 (Alber), S. 17-18.; genannt Konrad Schäffer, in Lustnau gesessen 1414, schwört Urfehde dem Abt von Bebenhausen;
    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Schiller Nr. 6992 und AL Planck Nr. 10608/10609.
    Christoph Sperl Mail 7.02.2019: Conrat III. Alber, 1414 als "des Haintz Alber Sohn und Konrad Albers Enkel" genannt

    Konrad heiratete Barbara (Bet) MAIER vor 1425. Barbara wurde geboren um 1400. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Pfleger Heinrich ALBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1432 1440 in Reutlingen,,,,,; gestorben zwischen 1491 und 1499 in Reutlingen,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Pfleger Heinrich ALBERPfleger Heinrich ALBER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Konrad1) wurde geboren in 1432 1440 in Reutlingen,,,,,; gestorben zwischen 1491 und 1499 in Reutlingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Urkunde: von 1466 bis 1491

    Notizen:

    Schiller (Dinkel/Schweizer) S. 104: 3496 Alber (Aulber), Heinrich,246 urk. 1466/91, Ratsherr und Richter in Reutlingen, ist 1466 Pfleger der Salve, 1484/86 Pfleger der Sondersiechen, 1488 Pfleger in Unser Lieben Frau St. Peter und der Heiligen
    Kinder Alber: •Marx, urk. 1486/1524, Goldschmied in Reutlingen, des großen Rats, einer der Vierer •Jos [17481 • Ital, urk. 1491; Fußnote 246: RENTSCHLER 1935 (Alber), S.17-18.
    in Reutlingen, Hausbesitzer in der Kramergass = Wilhelmstraße, gen. 1486, Heiligenpfleger 1466, 1486, 1488, Richter 1491
    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Schiller Nr. 3496; AL Planck Nr. 5304 und Martinszeller Verband: Heinrich Aulber, (abgerufen am 22. September 2014).

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Ital ALBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1458 in Reutlingen,,,,,; gestorben nach 1491 in Reutlingen,,,,,.
    2. 4. Jodokus (Jos) ALBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1460 1464 in Reutlingen,,,,,; gestorben in bis 1507 in Reutlingen,,,,,.
    3. 5. einer der Vierer Marx ALBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1461 in Reutlingen,,,,,; gestorben nach 1524 in Reutlingen,,,,,.
    4. 6. Leonhard ALBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1475 in Reutlingen,,,,,.


Generation: 3

  1. 3.  Ital ALBER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Heinrich2, 1.Konrad1) wurde geboren um 1458 in Reutlingen,,,,,; gestorben nach 1491 in Reutlingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • urk.: 1491

    Notizen:

    PWM Quellen Schiller (Dinkel/Schweizer) S. 104.


  2. 4.  Jodokus (Jos) ALBERJodokus (Jos) ALBER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Heinrich2, 1.Konrad1) wurde geboren in 1460 1464 in Reutlingen,,,,,; gestorben in bis 1507 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.47890 S.3;
    Goldschmied in Reutlingen; verliert 1502 durch Feuersbrunst sein ganzes Vermögen;
    PWM Quellen Schiller (Dinkel/Schweizer) S. 99.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Planck Nr. 2652/2653.
    AL Schiller Nr. 1748/1749.
    AL Mez ALU 2120 Nr. S.1: Quelle: A.Rentschler, Der Reformator Matthäus Alber und sein Geschlecht Stuttgart 1935;

    Jodokus heiratete Anna SCHELLING um 1486 in Reutlingen,,,,,. Anna (Tochter von Auberlin SCHELLING) wurde geboren in 1465 1469; gestorben in 1532 in Reutlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. des Rats Ludwig ALBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1487 1488; gestorben nach 1562 in Reutlingen,,,,,.
    2. 8. Mitglied des Kleinen Rats Marx ALBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1490.
    3. 9. Reformator Matthäus ALBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Dez 1495 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 01 Dez 1570 in Blaubeuren,,,,,; wurde beigesetzt am 02 Dez 1570.
    4. 10. Ratsherr Hans ALBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1497; gestorben am 29 Sep 1570 in Leiselheim,,,,,.
    5. 11. Clara ALBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1500.
    6. 12. Appolonia ALBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1505 / 1506 in Göppingen,,,,,; gestorben in 26 Mai 1575 20 Mai 1575 in Mittelbiberach,,,,,.

  3. 5.  einer der Vierer Marx ALBEReiner der Vierer Marx ALBER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Heinrich2, 1.Konrad1) wurde geboren um 1461 in Reutlingen,,,,,; gestorben nach 1524 in Reutlingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • urk.: von 1486 bis 1524

    Notizen:

    PWM Quellen Schiller (Dinkel/Schweizer) S. 104.
    1486, 1489 und 1524 als einer der Vierer genannt, des großen Rats.

    Marx heiratete nach 1486. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 6.  Leonhard ALBERLeonhard ALBER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Heinrich2, 1.Konrad1) wurde geboren um 1475 in Reutlingen,,,,,.


Generation: 4

  1. 7.  des Rats Ludwig ALBERdes Rats Ludwig ALBER Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Jodokus3, 2.Heinrich2, 1.Konrad1) wurde geboren in 1487 1488; gestorben nach 1562 in Reutlingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • urk.: von 1526 bis 1562

    Notizen:

    PWM Quellen Schiller (Dinkel/Schweizer) S. 99.


  2. 8.  Mitglied des Kleinen Rats Marx ALBERMitglied des Kleinen Rats Marx ALBER Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Jodokus3, 2.Heinrich2, 1.Konrad1) wurde geboren um 1490.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • urk.: 1524

    Notizen:

    PWM Quellen Schiller (Dinkel/Schweizer) S. 99.


  3. 9.  Reformator Matthäus ALBERReformator Matthäus ALBER Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Jodokus3, 2.Heinrich2, 1.Konrad1) wurde geboren am 04 Dez 1495 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 01 Dez 1570 in Blaubeuren,,,,,; wurde beigesetzt am 02 Dez 1570.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.27390 S.38;
    G. Zeller: Führte in Reutlingen die Reformation durch. Pfarrer in Reutlingen 1518-1548, Stiftsprediger in Stuttgart 1548-1563, Abt in Blaubeuren 1563-1570. Mitstifter des Martinianums; Lehrer Philipp Melanchthons; Ahn von Schiller, Hegel, Hauff, usw.;
    Schiller (Dinkel/Schweizer) S. 91: 1521 als Prediger in Reutlingen in die Pfründe des Jakobs- und Ursula-Altars an der Marienkirche eingesetzt, wird durch seine lutherischen Predigten zum Reformator der Reichsstadt Reutlingen, wird 1524 vor das Reichsregiment (Reichsgericht) zitiert und Anfang 1525 in Esslingen verhört, heiratet 1524 unter Missachtung des Zölibats, weshalb es 1528-1532 zu einem Gerichtsverfahren des Bischofs von Konstanz gegen Alber kommt, er predigt nach Rückeroberung Württembergs durch Herzog Ulrich in den Feldlagern Untertürkheim und Güterstein der württembergisch-hessischen Truppen, aber auch in den württembergischen Städten Urach und Nürtingen, reist 1536 mit Johannes Schradin nach Wittenberg, um die Konkordie zu unterzeichnen, wird 8.12.1539 an der (inzwischen reformierten) Universität Tübingen zum D. theol. promoviert, wird 17.8.1548 wegen Interims aus dem Predigeramt in Reutlingen entlassen, ist 1548 Prädikant in Pfullingen, 1549-1563 Prediger an der Stiftskirche in Stuttgart, 1550 Stiftsprobst und Konsistorialrat, 1552 Mitglied der Kirchenleitung, nimmt 1557 am Religionsgespräch in Worms teil, ist 1563-1570 Abt (Prälat) in Blaubeuren, als solcher auch Mitglied der Landschaft; Leichenpredigt von M. Johann Conrad Piscarius (Stadt Reutlingen 410/4); Epitaph mit Chronostichon in der Stadtkirche Blaubeuren.
    PWM Quellen Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb.Fiala; Manuskript Juni 2005; GENEALOGIEN von M.E.CRAMER, XII S.
    [S16 ] Cless, Zusammenstellung der Vorfahren von Georg CLESS, *8.6.1954 in Rechberghausen, Cless, Georg.
    Schiller (Dinkel/Schweizer) S. 105.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Matth%C3%A4us_Alber 19.11.2016: Leben und Wirken; Theologie; Hexenlehre; Stammvater großer Nachkommenschaft; Gedenkstätte; Werke; Literatur; Weblinks, ...
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Rose Wagner-Zeller. Matthäus Alber - Ein württembergischer Reformator. In: Mosaik, Stuttgart 2002, S. 51 - 56.
    AL Planck Nr. 1326/1327.
    AL Schiller Nr. 874/875 mit ausführlichem Lebenslauf und Bibliographie.
    Adolf Rentschler. Der Reformator Matthäus Aulber und sein Geschlecht, Stuttgart 1935, bes. S. 8 - 17. Buchrezension in BWFK 4, 1935.

    Matthäus heiratete Klara BAUR in 1524 in Reutlingen,,,,,. Klara (Tochter von Oberrat Jakob BAUR und Anna MERLIN) wurde geboren um 1504 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 11 Apr 1570 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 13 Apr 1570 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Anna ALBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 25 Mrz 1525 15 Mrz 1525; gestorben in 08 Apr 1601 28 Apr 1604 in Tübingen,,,,,.
    2. 14. Klara ALBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Apr 1526 in Reutlingen,,,,,.
    3. 15. Maria ALBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Dez 1528; gestorben am 31 Aug 1591 in Stuttgart,,,,,.
    4. 16. Kanzleiadvokat Matthäus ALBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1529 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 25 Apr 1605 in Stuttgart,,,,,.
    5. 17. Lukas ALBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1531; gestorben in 1531.
    6. 18. Johannes ALBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1532 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 20 Feb 1589 in Stuttgart,,,,,Gaisburg.
    7. 19. Lukas ALBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1533; gestorben am 23 Sep 1533.
    8. 20. Markus ALBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Dez 1535 in Reutlingen,,,,,; gestorben in Aug 1575 in Beinstein,,,,,.
    9. 21. Katharine ALBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1542 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 09 Jun 1634 in Bebenhausen,,,,,.
    10. 22. Kanzleiadvokat Theophil Gottlieb ALBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Jan 1545 in Reutlingen,,,,,; gestorben in Jun 1602 in Stuttgart,,,,,.

  4. 10.  Ratsherr Hans ALBERRatsherr Hans ALBER Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Jodokus3, 2.Heinrich2, 1.Konrad1) wurde geboren um 1497; gestorben am 29 Sep 1570 in Leiselheim,,,,,.

    Notizen:

    PWM Quellen Schiller (Dinkel/Schweizer) S. 99.


  5. 11.  Clara ALBERClara ALBER Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Jodokus3, 2.Heinrich2, 1.Konrad1) wurde geboren um 1500.

  6. 12.  Appolonia ALBERAppolonia ALBER Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Jodokus3, 2.Heinrich2, 1.Konrad1) wurde geboren um 1505 / 1506 in Göppingen,,,,,; gestorben in 26 Mai 1575 20 Mai 1575 in Mittelbiberach,,,,,.

    Notizen:

    Aulber, Aulberin, Alber
    Todt, AL Keller, J.: Angebl. Tochter Matthäus Albers, "Pastoris zu Stuttgard" (nach Groß, Hist. Lexicon evangel. Jubel-Priester, Bd. 3, 176), doch ist dies zeitlich nicht möglich.

    https://www.geni.com/people/Apollonia-Alber/6000000023770131589:
    Religion: erst röm.-kath. dann ev.-lu. aka: Apollonia AULBERin;Apollonia Alber
    Auch bekannt als: "Apollonia AULBERIN"
    Geburtsdatum: 1506
    Geburtsort: Reutlingen, Tübingen, Baden-Wurttemberg, Germany (Deutschland)
    Tod 26 Mai 1575 (68-69)
    Mittelbiberach, Tübingen, Baden-Wurttemberg, Germany (Deutschland)
    Bestattungsort: Göppingen, Stuttgart, Baden-Wurttemberg, Germany
    Angehörige:
    Tochter von Jodokus Aulber und Anna Aulber
    Ehefrau von Martin Cless
    Mutter von Martin Cless
    Schwester von Dr. theol. Matthäus Alber; Ludwig Alber; Marx Alber; Johannes Alber und Clara Alber
    Verwalted von: Andrej Yurievich Masing
    Zuletzt aktualisiert: 27. April 2022

    Appolonia heiratete Superintendent Martin CLESS in 1533 in Oberndorf,,,,,. Martin (Sohn von Martin CLESS und Margareta STAMMLER) wurde geboren in 25 Nov 1491 26 Nov 1491 in Uhingen,,,,,; gestorben in 25 Jul 1552 13 Aug 1552 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Stipendiat Martin CLESS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 16 Jan 1534 16 Jan 1535 in Biberach (Riß),,,,,; gestorben am 04 Dez 1615 in Heidenheim,,,,,.