Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Hofschmied Jörg GRÜNEISEN

Hofschmied Jörg GRÜNEISEN

männlich - 1565

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Hofschmied Jörg GRÜNEISENHofschmied Jörg GRÜNEISEN gestorben in 1565 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Georg Grüneisen oder Greineisen oder Greyenysin

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Hausküchenmeister & Gewölbsverwalter Albrecht GRÜNEISEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1578.


Generation: 2

  1. 2.  Hausküchenmeister & Gewölbsverwalter Albrecht GRÜNEISENHausküchenmeister & Gewölbsverwalter Albrecht GRÜNEISEN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jörg1) gestorben nach 1578.

    Notizen:

    für Grüneisen auch Greineisen, Grieneisen, Griemeisen; NWDB §§ 51, 1771, 1783; Ahnherr auch von Richard von Weizsäcker;

    Albrecht heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Christof GRÜNEISEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1570; gestorben in 1636.
    2. 4. Susanne GRÜNEISEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1571.
    3. 5. Stadt- und Amtsschreiber Ludwig GRÜNEISEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1574 in Stuttgart,,,,,; gestorben vor 27 Nov 1630 vor vor 1651.


Generation: 3

  1. 3.  Christof GRÜNEISENChristof GRÜNEISEN Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Albrecht2, 1.Jörg1) wurde geboren um 1570; gestorben in 1636.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 4.  Susanne GRÜNEISENSusanne GRÜNEISEN Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Albrecht2, 1.Jörg1) wurde geboren am 19 Jan 1571.

  3. 5.  Stadt- und Amtsschreiber Ludwig GRÜNEISENStadt- und Amtsschreiber Ludwig GRÜNEISEN Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Albrecht2, 1.Jörg1) wurde geboren am 29 Aug 1574 in Stuttgart,,,,,; gestorben vor 27 Nov 1630 vor vor 1651.

    Notizen:

    Schiller (Dinkel/Schweizer) S. 68/69: Ludwig Grüneisen war im Januar 1612 bei seiner Bewerbung und im Examen 36 Jahre alt. " Er gibt an, daß er bis zur zweiten Klasse die Schule besuchte, da er seine Eltern früh verlor, beim deutschen Schulmeister, dem Modisten Michel Bogner "auf der Krehen" in der Partikularschulen in Stuttgart [war], dann 2 1/2 Jahre bei einem Kaufherrn in Österreich, bei der Stadtschreiberei Marbach 6 Jahre, davon 1 1/2 Jahre Substitut" [NWDB § 2585]. Er habe 1597 in Marbach geheiratet, und sei seit seiner Verheiratung in Gericht und Rat der Stadt Marbach gewesen. Auch 4.1.1612 bei seiner Präsentation durch die Stadt wird Ludwig Grüneisen als Bürger und des Gerichts bezeichnet, beim Examen am 8.1.1612 als Sohn von Albrecht Grüneisen, des Gerichts in Marbach.

    Ludwig heiratete Maria SCHRÖTLIN nach 1602. Maria (Tochter von Daniel SCHRÖTLIN und Maria Anna SCHROPP) wurde geboren um 1582. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Verwalter Albrecht GRÜNEISEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 7. Anna Katharina GRÜNEISEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1619; gestorben nach 1664 in Marbach (Neckar),,,,,.

    Ludwig heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 6.  Verwalter Albrecht GRÜNEISENVerwalter Albrecht GRÜNEISEN Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ludwig3, 2.Albrecht2, 1.Jörg1)

    Notizen:

    Schiller (Dinkel/Schweizer) S. 64: zitiert nach Gühring: "Beim Vogtgericht 1644 wurde Albrecht Grüneisen als sog. früher Beischläfer, also für Beischlaf vor der Eheschließung, bestraft. Auch der Knecht Grüneisens war nicht besser. Er mußte eine Turmstrafe verbüßen, weil er bei der Sichel Henckhen, also dem Abschluss der Ernte, seine Braut mit dem Messer erstechen wollte, sich jedoch eines Besseren besann."

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Maria Barbara GRÜNEISEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 1642 in Marbach,,,,,; gestorben am 20 Okt 1693 in Pleidelsheim,,,,,.

  2. 7.  Anna Katharina GRÜNEISENAnna Katharina GRÜNEISEN Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ludwig3, 2.Albrecht2, 1.Jörg1) wurde geboren um 1619; gestorben nach 1664 in Marbach (Neckar),,,,,.

    Anna heiratete Landschaftskommissar Johann Ludwig RÖMER um 1640 um um 1642 in Marbach (Neckar),,,,,. Johann (Sohn von Magister Melchior RÖMER und Magdalene KIENLIN) wurde geboren um 1619 um um 1620 in Marbach,,,,,; gestorben in 1671 in Marbach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Marie Magdalene RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Mai 1643 in Marbach (Neckar),,,,,; gestorben am 21 Aug 1643 in Marbach (Neckar),,,,,.
    2. 10. Johann Ludwig RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jul 1644 in Marbach (Neckar),,,,,; gestorben am 16 Jan 1706 in Neckarwestheim,,,,,.
    3. 11. Anna Katharine RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1646 in Marbach (Neckar),,,,,; gestorben in 1648.
    4. 12. Anna Magdalena RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1648 in Marbach (Neckar),,,,,; gestorben in in Stuttgart,,,,,.
    5. 13. Anna Katharine RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1650 in Marbach (Neckar),,,,,.
    6. 14. Elisabeth Sofie RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jun 1651 in Marbach (Neckar),,,,,; gestorben am 20 Dez 1713 in Bietigheim,,,,,.
    7. 15. Philipp Friedrich RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Jan 1653 in Marbach (Neckar),,,,,; gestorben am 16 Jun 1709 in Marbach (Neckar),,,,,.
    8. 16. Johann Jakob RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1654 in Marbach (Neckar),,,,,.
    9. 17. Johann Sebastian RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1656 in Marbach (Neckar),,,,,.
    10. 18. Philipp Reinhard RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1659 in Marbach (Neckar),,,,,; gestorben in 1664.