Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Margaretha SCHMIDT

Margaretha SCHMIDT

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Margaretha SCHMIDTMargaretha SCHMIDT wurde geboren in in Ummenhofen,Hall,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Georg Michael HIRSCHBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1806 in Altenhausen,Hall,,,,; gestorben am 05 Feb 1879 in Tügental,Schwäbisch Hall,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Georg Michael HIRSCHBACHGeorg Michael HIRSCHBACH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Margaretha1) wurde geboren am 14 Jan 1806 in Altenhausen,Hall,,,,; gestorben am 05 Feb 1879 in Tügental,Schwäbisch Hall,,,,.

    Georg heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Matthäus Ludwig HIRSCHBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1838 in Altenhausen,Hall,,,,; gestorben am 30 Sep 1928 in Tügental,Schwäbisch Hall,,,,; wurde beigesetzt am 03 Okt 1928 in Tügental,Schwäbisch Hall,,,,.


Generation: 3

  1. 3.  Matthäus Ludwig HIRSCHBACHMatthäus Ludwig HIRSCHBACH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Georg2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 28 Mai 1838 in Altenhausen,Hall,,,,; gestorben am 30 Sep 1928 in Tügental,Schwäbisch Hall,,,,; wurde beigesetzt am 03 Okt 1928 in Tügental,Schwäbisch Hall,,,,.

    Matthäus heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Rosine Rosa HIRSCHBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jul 1883 in Altenhausen,Hall,,,,; gestorben am 18 Sep 1965 in Schwäbisch Hall,,,,,.


Generation: 4

  1. 4.  Rosine Rosa HIRSCHBACHRosine Rosa HIRSCHBACH Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Matthäus3, 2.Georg2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 07 Jul 1883 in Altenhausen,Hall,,,,; gestorben am 18 Sep 1965 in Schwäbisch Hall,,,,,.

    Rosine heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]