Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Christoph SONNTAG

Christoph SONNTAG

männlich 1654 - 1717  (63 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Christoph SONNTAGChristoph SONNTAG wurde geboren am 28 Jan 1654; gestorben am 06 Jul 1717.

    Notizen:

    Notizen
    https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Sonntag_(Theologe)

    Tschackert, Paul, "Sonntag, Christoph" in: Allgemeine Deutsche Biographie 34 (1892), S. 642 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117475890.html#adbcontent

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Magdalena SONNTAG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1680; gestorben am 03 Mrz 1736.


Generation: 2

  1. 2.  Magdalena SONNTAGMagdalena SONNTAG Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christoph1) wurde geboren am 28 Aug 1680; gestorben am 03 Mrz 1736.

    Notizen:

    Hans Gaab Mail 03.12.2022: Quellen:
    Taufen Oppurg 1636-1799, S. 77 (Scan 48)
    Bestattungen Hersbruck 1715-1764, S. 145 (Scan 102), Nr. 19
    Über Archion können Sie sich von der Korrektheit der Daten ja leicht selbst überzeugen.

    Familie/Ehepartner: Johann Jacob CNOPF. Johann wurde geboren am 12 Jul 1660 in Wien,,,,,; gestorben am 07 Nov 1739 in Hersbruck,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Carl Ludwig CNOPF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1712 in Hersbruck,,,,,; gestorben in 1762.


Generation: 3

  1. 3.  Carl Ludwig CNOPFCarl Ludwig CNOPF Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Magdalena2, 1.Christoph1) wurde geboren am 22 Dez 1712 in Hersbruck,,,,,; gestorben in 1762.

    Notizen:

    PWM Notizen: Quelle
    Diptycha ecclesiarum in oppidis et pagis norimbergensibus ... von Andreas Würfel Nürnberg 1759

    Carl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Matthäus Ferdinand CNOPF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1745.
    2. 5. Johann Conrad CNOPF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Okt 1747; gestorben am 31 Dez 1821.
    3. 6. Johann Christoph Jacob CNOPF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 29 Dez 1749 30 Dez 1749 in Reichenschwand,,,,,; gestorben am 25 Mai 1804 in Nürnberg,,,,,.
    4. 7. Maria Helena CNOPF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Mrz 1753.


Generation: 4

  1. 4.  Matthäus Ferdinand CNOPFMatthäus Ferdinand CNOPF Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Carl3, 2.Magdalena2, 1.Christoph1) wurde geboren am 15 Okt 1745.

  2. 5.  Johann Conrad CNOPFJohann Conrad CNOPF Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Carl3, 2.Magdalena2, 1.Christoph1) wurde geboren am 05 Okt 1747; gestorben am 31 Dez 1821.

    Notizen:

    1789 Marktadjunkt; 1816 Marktvorsteher;
    übernahm 1808 von seinem Vater das Schloß in Mögeldorf (V) "Cnopfsches" später "Linckesches" Schloß
    Quelle Scheffer: Speditionskaufmann Nürnberg, Carolinenstrasse
    Briefe an Goethe. Gesamtausgabe in Regestform.
    Briefschreiber in Band 9A
    Familienarchiv 437
    Johann Conrad Cnopf ist Vormund der minderjährigen Merkelschen Kinder und unterschreibt in dieser Eigenschaft am 19.September, 1820 den Apothekerslehrlingsvertrag für Siegmund.


    Johann Conrad Cnopf (1747-1821) machte in Nürnberg eine kaufmännische Lehre, ging 1772 an das bekannte Bankhaus Gebr. Bethmann in Frankfurt, kehrte 1784 nach Nürnberg zurück und gründete mit einem Kompagnon ein Handlungsgeschäft (Kommission, Spedition und Spezereiwaren). Er war ein erfolgreicher Kaufmann, wurde Marktadjunkt – die Marktadjunkten vertraten die Interessen der Nürnberger Kaufleute gegenüber dem Rat - und gehörte dem Größeren Rat an.
    Quelle:
    https://www.moegeldorf.de/geschichte/cnopf/cnopf.htm

    Familie/Ehepartner: Marie Magdalena FORSTER. Marie (Tochter von Carl FORSTER und Anna Jakobina SCHÖNLEBEN) wurde geboren am 17 Sep 1764; gestorben in 22.MAR 1832 in Nürnberg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Carl Conrad CNOPF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Okt 1787 in Nürnberg; gestorben am 30 Jun 1869 in Nürnberg.
    2. 9. Georg Karl CNOPF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1791; gestorben am 22 Mrz 1878.
    3. 10. Marie Helene CNOPF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Jan 1792; gestorben am 03 Okt 1793.
    4. 11. Anna Jakobine Caroline Nanette CNOPF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jul 1793.
    5. 12. Katherine Barbara Wilhelmine (Mina) CNOPF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Jul 1794 in Nürnberg,,,,,; gestorben in 24 Apr 1823 25 Apr 1823 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt am 28 Apr 1823.
    6. 13. Elisabeth Eleonore CNOPF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jul 1796.
    7. 14. Johann Christoph Karl CNOPF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mai 1798; gestorben am 03 Jan 1799.
    8. 15. Georg Wilhelm CNOPF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jul 1800; gestorben am 31 Mrz 1801.

  3. 6.  Johann Christoph Jacob CNOPFJohann Christoph Jacob CNOPF Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Carl3, 2.Magdalena2, 1.Christoph1) wurde geboren in 29 Dez 1749 30 Dez 1749 in Reichenschwand,,,,,; gestorben am 25 Mai 1804 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Merkelstiftung.de: Beruf Nürnberg Zur Kandel; Apotheker Zur goldenen Kanne;
    PWM Notizen: Erwarb 1788 Mögelddorf V "Cnopfsches Schloß"
    Porträt: Stich von Christoph Wilhelm Bock


  4. 7.  Maria Helena CNOPFMaria Helena CNOPF Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Carl3, 2.Magdalena2, 1.Christoph1) wurde geboren am 04 Mrz 1753.