Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Sibylla HARTMANN

Sibylla HARTMANN

weiblich 1731 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Sibylla HARTMANNSibylla HARTMANN wurde geboren am 17 Mai 1731.

    Familie/Ehepartner: Jacob Friedrich KNAPP. Jacob wurde geboren am 06 Feb 1726 in Feldrennach,Neuenbürg,,,,; gestorben am 29 Nov 1787 in Mönsheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Georg Adam KNAPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1761 in Mönsheim,,,,,; gestorben am 29 Okt 1826 in Mönsheim,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Georg Adam KNAPPGeorg Adam KNAPP Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Sibylla1) wurde geboren am 22 Nov 1761 in Mönsheim,,,,,; gestorben am 29 Okt 1826 in Mönsheim,,,,,.

    Georg heiratete Anna Barbara HOCH am 07 Jan 1784 in Renningen,,,,,. Anna wurde geboren am 20 Jun 1754 in Renningen,,,,,; gestorben am 28 Nov 1819 in Mönsheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Margaretha KNAPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Aug 1790; gestorben am 19 Nov 1864 in Mönsheim,,,,,; wurde beigesetzt am 22 Nov 1864 in Mönsheim,,,,,.


Generation: 3

  1. 3.  Margaretha KNAPPMargaretha KNAPP Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Georg2, 1.Sibylla1) wurde geboren am 22 Aug 1790; gestorben am 19 Nov 1864 in Mönsheim,,,,,; wurde beigesetzt am 22 Nov 1864 in Mönsheim,,,,,.

    Margaretha heiratete Johann Philipp ARZT am 19 Jan 1825 in Mönsheim,,,,,. Johann wurde geboren am 26 Dez 1750 in Monsheim,,,,,; gestorben am 08 Jul 1827 in Monsheim,,,,,; wurde beigesetzt am 11 Jul 1827 in Monsheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Margaretha heiratete Johann Georg GIRRBACH am 13 Sep 1829 in Mönsheim,,,,,. Johann (Sohn von Johann Georg GIRRBACH und Anna Maria GROSSHANS) wurde geboren am 10 Mrz 1785 in Mönsheim,,,,,; gestorben am 03 Mrz 1848 in Herrenalb,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]