Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Elisabeth PFINZING

Elisabeth PFINZING

weiblich errechnet 1433 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Elisabeth PFINZINGElisabeth PFINZING wurde geboren errechnet 1433.

    Elisabeth heiratete Genannter des Größeren Rats Herdegen I. TUCHER am 23 Feb 1448 in Nürnberg,,,,,. Herdegen (Sohn von Hans II. TUCHER und Hedwig VALZNER) wurde geboren um 1418 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 13 Apr 1462; wurde beigesetzt in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Priorin Barbara TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1452 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 28 Aug 1518; wurde beigesetzt in 1518 in Engelthal,,,,,.
    2. 3. Brigitta TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1455 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 16 Okt 1495.
    3. 4. Anna TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1457 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 31 Jul 1487.
    4. 5. Genannter des Größeren Rats Steffan I. TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Aug 1458 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 11 Okt 1494; wurde beigesetzt in 1494 in Nürnberg,,,,,.
    5. 6. Priorin Appolonia TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1460 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 15 Jan 1533; wurde beigesetzt in 1533 in Nürnberg,,,,,.
    6. 7. Helena TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jul 1462 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 07 Jun 1516.

    Elisabeth heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 2

  1. 2.  Priorin Barbara TUCHERPriorin Barbara TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elisabeth1) wurde geboren am 29 Sep 1452 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 28 Aug 1518; wurde beigesetzt in 1518 in Engelthal,,,,,.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 61v (6. Stammlinie, Ältere Linie)
    Am 7. Juni 1468 trat sie als Dominikanerin ins Nürnberger Katharinenkloster ein. Barbara wurde Schaffnerin und Zinsmeisterin des Katharinenklosters und 1513 an Stelle der reformfeindlichen Maragretha Kürnreuter erste reformierte Priorin des Klosters Engelthal. Barbara starb am 28. August 1518 und ist im Kreuzgang zu Engelthal begraben.


  2. 3.  Brigitta TUCHERBrigitta TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elisabeth1) wurde geboren am 12 Mrz 1455 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 16 Okt 1495.

    Brigitta heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Anna TUCHERAnna TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elisabeth1) wurde geboren am 23 Jul 1457 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 31 Jul 1487.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005

    Fol. 60r-63r (Nr. 13,5. Stammlinie, 8. Generatio, Ältere Linie)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  Genannter des Größeren Rats Steffan I. TUCHERGenannter des Größeren Rats Steffan I. TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elisabeth1) wurde geboren am 03 Aug 1458 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 11 Okt 1494; wurde beigesetzt in 1494 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 86r-88r (Nr. 27, 6. Stammlinie, 14. Generatio, Ältere Linie)
    Steffan I. erbte das väterliche Haus hinter dem Predigerkloster.
    Mit Ursula Geuder (1481 Hochzeit) zeugte er 4 Kinder. Sine Frau starb bei der Geburt ihres letzten Kindes.
    Mit Ursula Muffel (1494 Hochzeit) zeugte er 2 Kinder.
    Die Hochzeit - ein auch von der Nürnberger Chronistik vielbeachtetes Ereigneis, fand im Hause seines Schwagers Chrisoph I. Scheurl unter der Burg (Burgstraße 10) im Beisein des auf einem Reichstag in Nürnberg weilenden römisch-deutschen Königs Maximilian I. statt. Steffans Eheleben stand unter dem Motto "coniugium sine prole, est quasi mundus sine sole" (eine Ehe ohne Nachkommen ist wie eine Welt ohne Sonne).
    Nach seiner 1. Heirat wurde Steffan I. Tucher 1482 Genannter des Größeren Rats; seiner Vaterstadt diente er außerdem als Waldamtmann und als unterer Baumeister. Er starb während einer Pestepedimie am 11. Oktober 1494 im Alter von 36 Jahren, seine Frau nur 9 Tage später. Bei wurden zu St. Sebald begraben.

    Steffan heiratete Ursula GEUDER in 1481. Ursula (Tochter von Endres GEUDER und BAMBERGER) gestorben in 1487. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Ursula TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1482.

    Steffan heiratete Ursula MUFFEL in 1491. Ursula (Tochter von Gabriel MUFFEL und Ursula LÖFFELHOLZ) gestorben am 20 Okt 1494. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Steffan III. TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1492; gestorben am 27 Sep 1529.
    2. 10. Helena TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mai 1494; gestorben am 05 Sep 1562.

  5. 6.  Priorin Appolonia TUCHERPriorin Appolonia TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elisabeth1) wurde geboren am 15 Feb 1460 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 15 Jan 1533; wurde beigesetzt in 1533 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 62v (6. Stammlinie, Ältere Linie)
    Appolonia trat am 26. Juli 1472, ihr wurde schon als Kind religiöse Übungen nachgesagt, als einzige Tucherin ins Nürnberger Klarakloster ein. Ihr Vater vermachte der Äbtissin Margartha Grundherr 400 Gulden aus ihrem Erbteil, die 1477 quittiert wurden. Ihre Mutter vermachte ihr 175 Gulden.
    Die Profess legte Appolonia am 2. Oktober 1474 ab, und am 2. Januar 1494 wurde sie Priorin des Klosters. Dieses Amt verwaltete sie 18 Jahre lang, bis sie wegen nachlassender Geisteskräfte resignieren musste. Ein herzliches Verhältnis verband sie mit ihem Neffen, Christoph II. Scheurl, der ihrer im Tucherbuch mit warmen Worten gedenkt und 1522 ihr 50-jähriges Klosterjubiläum ausrichtet. Besonders eng und freundschaftlich war sie über 60 Jahre lang mit ihrer Äbtissin Caritas Pirckheimer (seit 1503) verbunden, nach deren Tod 1532 sie körperlich und geistig so sehr verfiel, dass man bereits am 4. Januar 1533 meinte, Appolonia sei verstorben. Sie kam jedoch nochmals zum Bewusstsein und verschied erst am 15. Januar 1533. Sie wurde im Kreuzgang begraben.


  6. 7.  Helena TUCHERHelena TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elisabeth1) wurde geboren am 24 Jul 1462 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 07 Jun 1516.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005

    Fol. 60r-63r (Nr. 13,5. Stammlinie, 8. Generatio, Ältere Linie)

    Helena heiratete Christoph SCHEURL am 02 Aug 1480. Christoph wurde geboren in 1457; gestorben in 1519. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Christoph II. SCHEURL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1481 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 14 Jun 1542 in Nürnberg,,,,,.


Generation: 3

  1. 8.  Ursula TUCHERUrsula TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Steffan2, 1.Elisabeth1) wurde geboren in 1482.

    Ursula heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Steffan III. TUCHERSteffan III. TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Steffan2, 1.Elisabeth1) wurde geboren in 1492; gestorben am 27 Sep 1529.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 86r-88r (Nr. 27, 6. Stammlinie, 14. Generatio, Ältere Linie)


  3. 10.  Helena TUCHERHelena TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Steffan2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 18 Mai 1494; gestorben am 05 Sep 1562.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005

    Fol. 86r-88r (Nr. 27, 6. Stammlinie, 14. Generatio, Ältere Linie)

    Helena heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Christoph II. SCHEURLChristoph II. SCHEURL Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Helena2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 11 Nov 1481 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 14 Jun 1542 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 60r-63r (Nr. 13,5. Stammlinie, 8. Generatio, Ältere Linie)
    Geistiger Vater und Verfasser der Vorrede des Tucherbuchs.