Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Kreszenz Centa KRAUS

Kreszenz Centa KRAUS

weiblich 1848 - 1909  (60 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Kreszenz Centa KRAUSKreszenz Centa KRAUS wurde geboren am 11 Nov 1848 in Zirgesheim,Donauwörth,,,,; gestorben am 07 Aug 1909 in Lutzingen,Dillingen,,,,.

    Kreszenz heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Maximilian SCHWAIR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jun 1888 in Lutzingen,Dillingen,,,,; gestorben am 06 Feb 1967 in Porto,,,Portugal,,.


Generation: 2

  1. 2.  Maximilian SCHWAIRMaximilian SCHWAIR Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Kreszenz1) wurde geboren am 06 Jun 1888 in Lutzingen,Dillingen,,,,; gestorben am 06 Feb 1967 in Porto,,,Portugal,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Porto; Schulleitung Deutsche Schule
    • Beruf: 1907-1922, Pasing; Studienlehrer an der Lehrbildungsanstalt Pasing

    Notizen:

    Die Deutsche Schule in den 20er Jahren
    Am 8. Dezember 1921 beschlossen 13 Mitglieder der deutschen Kolonie einen Aufruf zur Gründung einer Deutschen Schule, sie beabsichtigten gleichzeitig, sich nach einem Haus für das geplante Projekt umzusehen. Drei Monate später, am 3. März 1922, beschloss man, ein Gebäude in der Rua Alta de Vila in Foz do Douro für einen monatlichen Preis von 200$00 anzumieten. Max Schwair erklärte sich zur Übernahme der Schulleitung bereit und wurde mit einem Monatsgehalt von 500$00 ausgestattet. Zwei deutsche Lehrkräfte, später eine weitere portugiesische, wurden eingestellt. lm ersten Schuljahr unterrichtete man 36 Kinder, die wegen der geringen finanziellen Mittel nur eine notdürftig ausgestattete Schule besuchten. 1923 übernahm Studienassessor Paul Hasselbarth die Schulleitung. Bis 1924 wurde in dem beengten Haus gearbeitet, sieben Klassen standen fünf Lehrkräften gegenüber, den portugiesischen Schülern wurde noch kein gesonderter deutscher Sprachunterricht erteilt.

    zit. nach

    https://www.dsporto.de/unsere-schule/wir-stellen-uns-vor/die-geschichte-der-dsp/1921-1930/

    Maximilian heiratete Martha Mathilde Sofia GRIMMINGER am 25 Apr 1931 in Barcelona,,,Spanien,,. Martha (Tochter von Adolf Christian Gustav GRIMMINGER und Bertha SCHWINGHAMMER) wurde geboren am 01 Jun 1895 in Wien,,,Österreich,,; getauft am 23 Jun 1895 in Wien,,,Österreich,,; gestorben am 11 Dez 1976 in Porto,,,Portugal,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 4. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 3.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maximilian2, 1.Kreszenz1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 4.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maximilian2, 1.Kreszenz1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 5.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Gesperrt3, 2.Maximilian2, 1.Kreszenz1)