Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Adam Friedrich Aloysius Franz Georg Maria Cresentia SCHENK, von Stauffenberg

Adam Friedrich Aloysius Franz Georg Maria Cresentia SCHENK, von Stauffenberg

männlich 1767 - 1808  (41 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Adam Friedrich Aloysius Franz Georg Maria Cresentia SCHENK, von StauffenbergAdam Friedrich Aloysius Franz Georg Maria Cresentia SCHENK, von Stauffenberg wurde geboren am 07 Mrz 1767 in Bamberg,,,,,; gestorben am 14 Mai 1808 in Wetzlar,,,,,.

    Notizen:

    Von ihm stammen alle heute noch lebenden Mitglieder des gräflichen Astes dieser Familie ab.

    Adam heiratete Maria Charlotta Antoinette Crescentia Walburga VON HARFF am 21 Mai 1795 in Bamberg,,,,,. Maria wurde geboren am 06 Jan 1777 in Dreiborn,,,,,; gestorben am 13 Sep 1839 in Würzburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Franz Ludwig Philipp GRAF SCHENK, von Stauffenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mai 1801 in Bamberg,,,,,; gestorben am 08 Mai 1881 in Würzburg,,,,,.
    2. 3. Friedrich SCHENK, Freiherr von Stauffenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1806; gestorben in 1874.


Generation: 2

  1. 2.  Franz Ludwig Philipp GRAF SCHENK, von StauffenbergFranz Ludwig Philipp GRAF SCHENK, von Stauffenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adam1) wurde geboren am 13 Mai 1801 in Bamberg,,,,,; gestorben am 08 Mai 1881 in Würzburg,,,,,.

    Notizen:

    Franz Ludwig Philipp Schenk von Stauffenberg, ab 1874 Graf von Stauffenberg (* 13. Januar 1801 in Würzburg; † 8. Mai 1881 ebenda) war Bayerischer Reichsrat und Präsident der Kammer der Reichsräte. Er war der Urgroßvater des Hitler-Attentäters Claus Schenk Graf von Stauffenberg.
    Er gehörte zur Amerdinger Linie des Adelsgeschlecht derer von Stauffenberg. Sein Vater war Adam Friedrich Aloysius Franz Georg Maria Cresentia Schenk von Stauffenberg (1767–1808), seine Mutter Charlotte von Harff (1777–1839). Von ihm stammen alle heute noch lebenden Mitglieder des gräflichen Astes dieser Familie ab.

    Franz heiratete Eleonore GRÄFIN BUTLER VON CLONEBOUGH, gen. von Haimhausen am 01 Mai 1824 in Würzburg,,,,,. Eleonore wurde geboren am 12 Mrz 1808 in Raigering,Amberg,,,,; gestorben am 05 Feb 1861 in Würzburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Klemens SCHENK, Graf von Stauffenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1826 in Würzburg,,,,,; gestorben am 16 Nov 1886.
    2. 5. Philipp SCHENK, Graf von Stauffenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1828; gestorben in 1895.

  2. 3.  Friedrich SCHENK, Freiherr von StauffenbergFriedrich SCHENK, Freiherr von Stauffenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adam1) wurde geboren in 1806; gestorben in 1874.

    Familie/Ehepartner: Karoline Klementine GRÄFIN BUTLER VON CLONEBOUGH, gen. von Haimhausen. Karoline wurde geboren in 1812; gestorben in 1879. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Franz August SCHENK, Freiherr von Stauffenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Aug 1834 in Würzburg,,,,,; gestorben am 02 Jun 1901 in Rißtissen,,,,,.
    2. 7. Karl Maria SCHENK, Freiherr von Stauffenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1835.


Generation: 3

  1. 4.  Klemens SCHENK, Graf von StauffenbergKlemens SCHENK, Graf von Stauffenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franz2, 1.Adam1) wurde geboren am 12 Aug 1826 in Würzburg,,,,,; gestorben am 16 Nov 1886.

    Klemens heiratete Leopoldine GRÄFIN VON OBERNDORFF am 07 Jan 1857 in Mannheim,,,,,. Leopoldine wurde geboren am 18 Okt 1831 in Mannheim,,,,,; gestorben am 07 Mai 1919 in Jettingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Berthold F. L. M. F. SCHENK, Graf von Stauffenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1859; gestorben in 1944.
    2. 9. Exzellenz Alfred Klaus Ph. Fr. J. M. SCHENK, Graf von Stauffenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Sep 1860 in Amerdingen,,,,,; gestorben am 20 Jan 1936 in Lautlingen,,,,,.
    3. 10. Philipp SCHENK, Graf von Stauffenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mai 1864 in Amerdingen,,,,,; gestorben am 29 Jul 1945 in Baden Baden,,,,,.

  2. 5.  Philipp SCHENK, Graf von StauffenbergPhilipp SCHENK, Graf von Stauffenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franz2, 1.Adam1) wurde geboren in 1828; gestorben in 1895.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 6.  Franz August SCHENK, Freiherr von StauffenbergFranz August SCHENK, Freiherr von Stauffenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich2, 1.Adam1) wurde geboren am 03 Aug 1834 in Würzburg,,,,,; gestorben am 02 Jun 1901 in Rißtissen,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Ida Therese GRÄFIN VON GELDERN-EGMONT. Ida wurde geboren am 16 Okt 1837 in Turnstein,,,,,; gestorben am 27 Mrz 1879 in Pallanza,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Dr. h. c. Franz Wilhelm Karl Maria Gabriel SCHENK, Freiherr von Stauffenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1878 in Rißtissen,,,,,; gestorben am 09 Nov 1950 in Riedlingen,,,,,.

  4. 7.  Karl Maria SCHENK, Freiherr von StauffenbergKarl Maria SCHENK, Freiherr von Stauffenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich2, 1.Adam1) wurde geboren um 1835.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Werner C. SCHENK, Freiherr von Stauffenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1878; gestorben in 1904.
    2. 13. Dr. med. Wilhelm Franz Kl. SCHENK, Freiherr von Stauffenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1879; gestorben in 1918.


Generation: 4

  1. 8.  Berthold F. L. M. F. SCHENK, Graf von StauffenbergBerthold F. L. M. F. SCHENK, Graf von Stauffenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Klemens3, 2.Franz2, 1.Adam1) wurde geboren in 1859; gestorben in 1944.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Exzellenz Alfred Klaus Ph. Fr. J. M. SCHENK, Graf von StauffenbergExzellenz Alfred Klaus Ph. Fr. J. M. SCHENK, Graf von Stauffenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Klemens3, 2.Franz2, 1.Adam1) wurde geboren am 27 Sep 1860 in Amerdingen,,,,,; gestorben am 20 Jan 1936 in Lautlingen,,,,,.

    Notizen:

    Als drittes von sieben Kindern wurde Stauffenberg nahe der bayerisch-württembergischen Grenze geboren. Seine Eltern waren der bayerische Offizier und Reichsrat der Krone Bayerns Klemens Schenk Graf von Stauffenberg (1826–1886) und dessen Ehefrau Leopoldine, geborene Gräfin Oberndorff (1831–1919).

    Beim Ulanen-Regiment „König Wilhelm I.“ (2. Württembergisches) Nr. 20 in Ludwigsburg trat Stauffenberg in die Württembergische Armee ein, wurde 1883 Leutnant und 1897 Rittmeister. Am 30. Mai 1904 heiratete er Karoline Gräfin von Üxküll-Gyllenband (1875–1956). Das Paar bekam zweimal Zwillinge, 1905 Berthold und Alexander sowie 1907 Claus und Konrad Maria. Letzterer starb allerdings nach wenigen Stunden. Berthold und Claus wurden 1944 als Beteiligte am Widerstand gegen Hitler hingerichtet.

    Nach seiner Militärzeit wechselte Stauffenberg 1899 in den Hofdienst. Er wurde Vorstand des Königlichen Marstalls. 1908 stieg er zum Oberhofmarschall mit dem Titel Exzellenz des Königs Wilhelm II. von Württemberg auf und wurde einer seiner engsten Vertrauten am Hof. Zehn Jahre stand Stauffenberg an der Spitze des Hofstaates in Stuttgart. 1918 begleitete er das Königspaar nach Bebenhausen ins „Exil“, wo er nach wie vor die Hofhaltung leitete. Später handelte er mit der neuen Regierung eine Jahresrente für das Königspaar aus.

    Stauffenberg-Grabstätte in Lautlingen
    Als der ehemalige König Wilhelm 1921 starb, trat Stauffenberg in die Dienste des katholischen Herzogs Albrecht von Württemberg und leitete bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 1928 die Rentkammer des Hauses Württemberg (private Vermögensverwaltung der ehemaligen Herrscherfamilie). Stauffenberg starb im Stauffenberg-Schloss in Lautlingen und wurde auf eigenen Wunsch als erster der Familie seit dem 17. Jahrhundert auf dem Lautlinger Friedhof im von ihm eingerichteten Erbbegräbnis bestattet.

    Alfred Schenk Graf von Stauffenberg wurden im Laufe seines Lebens zahlreiche Orden und Ehrenzeichen verliehen. Er war unter anderem Inhaber des Komturkreuzes des Ordens der Württembergischen Krone, des Großkreuzes des Friedrichs-Ordens sowie Ritter des Georgsordens.[1]

    Alfred heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Berthold SCHENK, Graf von Stauffenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1905 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 10 Aug 1944 in Berlin,,,,,Plötzensee.
    2. 15. Professor Alexander SCHENK, Graf von Stauffenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1905 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 27 Jan 1964 in München,,,,,.
    3. 16. Claus Philipp Maria SCHENK, Graf von Stauffenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1907 in Jettingen,Günzburg,Bayern,,,; gestorben am 21 Jul 1944 in Berlin,,,,,.
    4. 17. Konrad Maria SCHENK, Graf von Stauffenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1907; gestorben am 15 Nov 1907.

  3. 10.  Philipp SCHENK, Graf von StauffenbergPhilipp SCHENK, Graf von Stauffenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Klemens3, 2.Franz2, 1.Adam1) wurde geboren am 12 Mai 1864 in Amerdingen,,,,,; gestorben am 29 Jul 1945 in Baden Baden,,,,,.

    Philipp heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Dr. h. c. Franz Wilhelm Karl Maria Gabriel SCHENK, Freiherr von StauffenbergDr. h. c. Franz Wilhelm Karl Maria Gabriel SCHENK, Freiherr von Stauffenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Franz3, 3.Friedrich2, 1.Adam1) wurde geboren am 14 Aug 1878 in Rißtissen,,,,,; gestorben am 09 Nov 1950 in Riedlingen,,,,,.

    Notizen:

    deutscher Gutsbesitzer (Wilflingen, Rißtissen, Geislingen (Zollernalbkreis)), Unternehmer und Politiker. Er gehörte zum schwäbischen Adelsgeschlecht der Schenken von Stauffenberg. Alle lebenden Träger des Namens Freiherr Schenk von Stauffenberg stammen von ihm ab.
    Er war das zehnte und jüngste Kind und der einzige das Kindesalter überlebende Sohn des Freiherrn Franz August Schenk von Stauffenberg (* 3. August 1834 in Würzburg; † 2. Juni 1901 in Rißtissen) und der Gräfin Ida von Geldern-Egmont (* 16. Oktober 1837 in Turnstein; † 27. März 1887 in Pallanza).
    Baron Franz von Stauffenberg besuchte das Gymnasium in Augsburg und als Zögling der königlichen bayerischen Pagerie das Wilhelmsgymnasium München (Abitur 1896)[1]. Ab 1897 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München, ab 1898 an der Humboldt-Universität zu Berlin und ab 1901 in Bonn-Poppelsdorf und an der Universität Hohenheim. Zwischen 1902 und 1903 war er darüber hinaus an der Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen für Forstwissenschaften eingeschrieben.[2] Beim Militärdienst wurde er Leutnant der Reserve der Schweren Reiter, dann Rittmeister (heute: Hauptmann) und schließlich Bataillonskommandeur im Königlich Bayerischen 20. Infanterie-Regiment „Prinz Franz“. Er nahm am Ersten Weltkrieg von 1914 bis 1918 teil und wurde 1918 durch eine schwere Verwundung halbseitig gelähmt. Er wurde als Oberstleutnant a. D. entlassen. Nach dem Ersten Weltkrieg lebte er überwiegend in Wilflingen.

    Er war Mitbegründer und 1. Vorsitzender der Oberschwäbischen Elektrizitätswerke OEW sowie Mitbegründer des Stuttgarter Milchhofs und der Omira Ravensburg.

    Bis zum Ende des Kaiserreiches war Franz von Stauffenberg ritterschaftliches Mitglied der Ersten Kammer des Landtags in Stuttgart und während der Weimarer Republik Mitglied des Reichstages von Mai 1924 bis Mai 1928 und von September 1930 bis März 1933 (DNVP; Wahlkreis 31 Württemberg). Ab November 1933 gehörte er dem Reichstag über die württembergische Wahlliste der NSDAP an.

    Stauffenberg war Mitglied der Gäa, der 1922 gegründeten wichtigen Propagandaschaltstelle der Rechten in Süddeutschland.

    Franz heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Mechthild Ida Huberta Marie SCHENK, Freiin von Stauffenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Mrz 1904 in München,,,,,; gestorben in 1991 in Hugstetten,,,,,.
    2. 19. Werner SCHENK, Freiherr von Stauffenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1905 in Stuttgart,,,,,; gestorben nach 1960.
    3. 20. Marie Elisabeth SCHENK, Freiin von Stauffenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1906 in Rißtissen,,,,,; gestorben am 18 Mrz 1907 in Satzvey,,,,,.
    4. 21. Friedrich Wilhelm Peter Hubertus Maria SCHENK, Freiherr von Stauffenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1908 in Rißtissen,,,,,; gestorben am 25 Mrz 1982 in München,,,,,.
    5. 22. Hans Christoph SCHENK, Freiherr von Stauffenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Okt 1911 in Rißtissen,,,,,; gestorben in Nov 2005 in München,,,,,.

  5. 12.  Werner C. SCHENK, Freiherr von StauffenbergWerner C. SCHENK, Freiherr von Stauffenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Karl3, 3.Friedrich2, 1.Adam1) wurde geboren in 1878; gestorben in 1904.

    Notizen:

    sein Grab befindet sich auf dem Friedhof in Okahandja, Namibia;


  6. 13.  Dr. med. Wilhelm Franz Kl. SCHENK, Freiherr von StauffenbergDr. med. Wilhelm Franz Kl. SCHENK, Freiherr von Stauffenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Karl3, 3.Friedrich2, 1.Adam1) wurde geboren in 1879; gestorben in 1918.