Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Luise VON RUMOHR

Luise VON RUMOHR

weiblich 1812 - 1902  (90 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Luise VON RUMOHRLuise VON RUMOHR wurde geboren in 1812; gestorben in 1902.

    Notizen:

    ADB 20 683;

    Familie/Ehepartner: Professor der Theologie Heinrich August MAU. Heinrich (Sohn von Johann August MAU und Marie Louise CARSTENS) wurde geboren in 1806; gestorben in 1850. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. August MAU  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1840; gestorben in 1909.
    2. 3. Sophie MAU  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1844 in Kiel,,,,,; gestorben am 15 Apr 1912 in Leipzig,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  August MAUAugust MAU Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren in 1840; gestorben in 1909.

    Notizen:

    Erforscher von Pompeji;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Sophie MAUSophie MAU Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 23 Jan 1844 in Kiel,,,,,; gestorben am 15 Apr 1912 in Leipzig,,,,,.

    Sophie heiratete Dr. med. Wilhelm Max WUNDT am 14 Aug 1872 in Kiel,,,,,. Wilhelm (Sohn von Maximilian WUNDT und Maria Friederike ARNOLD) wurde geboren am 16 Aug 1832 in Neckarau,Mannheim,,,,; getauft am 26 Aug 1832; gestorben am 31 Aug 1920 in Großbothen,Leipzig,,,,; wurde beigesetzt in Leipzig,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Eleonore (Lorle) WUNDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Aug 1876 in Leipzig,,,,,; gestorben am 30 Jan 1957 in Großbothen,Leipzig,,,,.
    2. 5. Dr. phil. Max Wilhelm August WUNDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1879 in Leipzig,,,,,; gestorben am 31 Okt 1963 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 05 Nov 1963.
    3. 6. Luise (Lilli) WUNDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mrz 1880 in Leipzig,,,,,; gestorben am 01 Okt 1884 in Leipzig,,,,,.


Generation: 3

  1. 4.  Eleonore (Lorle) WUNDTEleonore (Lorle) WUNDT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Sophie2, 1.Luise1) wurde geboren am 22 Aug 1876 in Leipzig,,,,,; gestorben am 30 Jan 1957 in Großbothen,Leipzig,,,,.

  2. 5.  Dr. phil. Max Wilhelm August WUNDTDr. phil. Max Wilhelm August WUNDT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Sophie2, 1.Luise1) wurde geboren am 29 Jan 1879 in Leipzig,,,,,; gestorben am 31 Okt 1963 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 05 Nov 1963.

    Notizen:

    Stud. phil. Leipzig, Freiburg, Berlin, München, Dr.phil. Leipzig 1903, Reisen durch Italien und Griechenland 1905-6, Habilitation Straßburg 1907, ao. Professor der Philosophie Marburg 1918, ord. Professor der Philosophie in Jena 1920, Tübingen 1929-45, Hauptgebiet Philosophiegeschichte; 1915-19 als Soldat im Feld; erster Verfasser eines Wundt´schen Stammbaums;
    Lit.: DBE S.598 (dort Hauptwerke und Literatur); Wer ists 1935; Wer ist wer 1962; Kürschner 1961; Gotha, Freihrl. 1895, 858; WGL 1950; Munzinger; Encicloped. filosof. 2. ed. rielaborata 8, Firenze 1982;

    Max heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Wilhelm Siegfried August WUNDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Jan 1914 in Straßburg,,,,,; gestorben nach 01 Jan 1942 in Moskau,,,,,.
    2. 8. Dr. rer. pol. Hermann Karl Heinrich Ludwig Wilhelm WUNDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1915 in Straßburg,,,,,; gestorben am 16 Feb 1996 in Aalen,,,,,.
    3. 9. Dr. med. Wilhelm Wolfgang Otto WUNDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1919 in Marburg (Lahn),,,,,; gestorben am 03 Jun 1999 in Mannheim,,,,,; wurde beigesetzt am 10 Jun 1999 in Mannheim,,,,,.
    4. 10. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 6.  Luise (Lilli) WUNDTLuise (Lilli) WUNDT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Sophie2, 1.Luise1) wurde geboren am 19 Mrz 1880 in Leipzig,,,,,; gestorben am 01 Okt 1884 in Leipzig,,,,,.


Generation: 4

  1. 7.  Wilhelm Siegfried August WUNDTWilhelm Siegfried August WUNDT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Max3, 3.Sophie2, 1.Luise1) wurde geboren am 08 Jan 1914 in Straßburg,,,,,; gestorben nach 01 Jan 1942 in Moskau,,,,,.

    Notizen:

    vermißt (gefallen) bei Malojaroslawez vor Moskau 1.1.1942; Stud.jur. Tübingen 1933-37, Wien 1 Semester, Mitglied der Verbindung Luginsland in Tübingen, Referendar in Neuenbürg; Wehrdienst 1937-39, im Krieg Frankreichfeldzug 1940, Rußland 1941, Unteroffizier, Funktruppführer.


  2. 8.  Dr. rer. pol. Hermann Karl Heinrich Ludwig Wilhelm WUNDTDr. rer. pol. Hermann Karl Heinrich Ludwig Wilhelm WUNDT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Max3, 3.Sophie2, 1.Luise1) wurde geboren am 26 Aug 1915 in Straßburg,,,,,; gestorben am 16 Feb 1996 in Aalen,,,,,.

    Notizen:

    Banklehre bei der Deutschen Bank in Stuttgart 1935-37, Militärdienst 1937-38 und 1940-45, im Krieg in Frankreich und Rußland, Leutnant und Kompaniechef bei der Infanterie, Stud. Volkswirtschaftslehre Tübingen 1945-48, Dr. rer. pol. 1948, Bankangestellter in Stuttgart und Tübingen 1938-40 und 1948-52, Direktor der Deutschen Bank in Aalen 1952-56, selbständiger Steuerberater in Schwäbisch Gmünd und Aalen 1957;

    Hermann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 12. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 13. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 9.  Dr. med. Wilhelm Wolfgang Otto WUNDTDr. med. Wilhelm Wolfgang Otto WUNDT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Max3, 3.Sophie2, 1.Luise1) wurde geboren am 29 Sep 1919 in Marburg (Lahn),,,,,; gestorben am 03 Jun 1999 in Mannheim,,,,,; wurde beigesetzt am 10 Jun 1999 in Mannheim,,,,,.

    Notizen:

    Wundt: Stud. med. Wien, Tübingen, Staatsexamen 1946, Dr. med. 1946, Oberarzt, Habilitation (über Brucellosen) Tübingen 1957, apl. Professor Tübingen 1963, o. Professor für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie in Heidelberg 1966, Direktor des Hygiene-Instituts am Klinikum Mannheim, 1973-75 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie, Dekan 1974-77, Studiendekan der Fakultät 1977, Leiter der Lehranstalt für Medizinisch-Technische Assistenten; zahlreiche Buchbeiträge und Zeitschriftenaufsätze;
    Lit.: Wer ist wer 1967; Who is who in Germany 1992; Kürschner 1996;

    Wilhelm heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 15. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 10.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Max3, 3.Sophie2, 1.Luise1)