Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Juliana Maria PASTOIR

Juliana Maria PASTOIR

weiblich 1665 - 1733  (67 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Juliana Maria PASTOIRJuliana Maria PASTOIR wurde geboren am 13 Sep 1665 in Zweibrücken,,,,,; gestorben am 21 Mai 1733 in Burg Lichtenberg,,,,,.

    Juliana heiratete Johann Jakob SCHWEBEL am 05 Jun 1696 in Kusel,,Pfalz,,,. Johann (Sohn von Friedrich Julius SCHWEBEL und Claudine Margarethe BOLZINGER) getauft am 25 Mrz 1663; gestorben am 09 Apr 1734 in Burg Lichtenberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Anna Katharina SCHWEBEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1700; gestorben am 18 Okt 1737.


Generation: 2

  1. 2.  Anna Katharina SCHWEBELAnna Katharina SCHWEBEL Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Juliana1) wurde geboren um 1700; gestorben am 18 Okt 1737.

    Anna heiratete Johann Jakob BECK am 10 Jun 1732. Johann wurde geboren um 1700. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Katharine Juliane BECK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mai 1737 in Sobernheim,Nahe,,,,; gestorben am 22 Jan 1810 in Groß Bockenheim,Grünstadt,,,,.


Generation: 3

  1. 3.  Katharine Juliane BECKKatharine Juliane BECK Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Juliana1) wurde geboren am 14 Mai 1737 in Sobernheim,Nahe,,,,; gestorben am 22 Jan 1810 in Groß Bockenheim,Grünstadt,,,,.

    Katharine heiratete Johann Friedrich ABEGG am 01 Okt 1754. Johann (Sohn von Johann Jakob ABEGG und Susanna Sara SMEND) wurde geboren am 28 Feb 1718 in Heidelberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Magdalene Philippine Amalie ABEGG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jun 1759 in Groß Bockenheim,Grünstadt,,,,.
    2. 5. Marie Henriette ABEGG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1763 in Groß Bockenheim,Grünstadt,,,,; gestorben am 03 Apr 1834 in Mainz,,,,,.
    3. 6. Johann Friedrich ABEGG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Nov 1765 in Roxheim,Bad Kreuznach,,,,; gestorben am 16 Dez 1840 in Heidelberg,,,,,.


Generation: 4

  1. 4.  Magdalene Philippine Amalie ABEGGMagdalene Philippine Amalie ABEGG Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Katharine3, 2.Anna2, 1.Juliana1) wurde geboren am 22 Jun 1759 in Groß Bockenheim,Grünstadt,,,,.

    Magdalene heiratete Georg Otto GYSSLING am 30 Mai 1782. Georg gestorben am 09 Dez 1831 in Dexheim,,Hessen,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Julie Adamine GYSSLING  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Feb 1788 in Roxheim,Bad Kreuznach,,,,; gestorben am 21 Sep 1852 in Darmstadt,,,,,.

  2. 5.  Marie Henriette ABEGGMarie Henriette ABEGG Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Katharine3, 2.Anna2, 1.Juliana1) wurde geboren am 14 Nov 1763 in Groß Bockenheim,Grünstadt,,,,; gestorben am 03 Apr 1834 in Mainz,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Friedrich WEISS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1788 in Groß Bockenheim,Grünstadt,,,,; gestorben am 08 Mrz 1853 in Darmstadt,,,,,.

  3. 6.  Johann Friedrich ABEGGJohann Friedrich ABEGG Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Katharine3, 2.Anna2, 1.Juliana1) wurde geboren am 30 Nov 1765 in Roxheim,Bad Kreuznach,,,,; gestorben am 16 Dez 1840 in Heidelberg,,,,,.

    Johann heiratete Elisabeth Charlotte DE PRÉE um 1796. Elisabeth (Tochter von Johann Burkhard DE PRÉE und Henriette Katharine JAKOBI) wurde geboren am 01 Jun 1771 in Heidelberg,,,,,; gestorben am 28 Okt 1817 in Heidelberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Wilhelm Ludwig ABEGG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Jul 1797 in Boxberg,,,,,; gestorben am 15 Aug 1848 in Emden,,,,,.

    Johann heiratete Wilhelmine MAURER nach 1817. Wilhelmine wurde geboren am 22 Jul 1789; gestorben am 20 Aug 1876 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]