Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Elisabeth DEMLER

Elisabeth DEMLER

weiblich 1615 - 1653  (42 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Elisabeth DEMLERElisabeth DEMLER wurde geboren zwischen 1611 und 1615 in Calw,,,,,; gestorben in 1652 1653 in Calw,,,,,.

    Elisabeth heiratete Handelsmann Johann Leonhard VISCHER am 04 Okt 1633. Johann (Sohn von Untervogt Georg (Jerg) VISCHER und Barbara HEYD) wurde geboren in 14 Feb 1602 1603 in Bulach,,,,,; gestorben am 04 Okt 1638 in Calw,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Kompanie-Verwandter Johann Georg VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1637 in Calw,,,,,; gestorben am 06 Feb 1693 in Wildberg,,,,,; wurde beigesetzt am 08 Feb 1693 in Wildberg,,,,,.

    Elisabeth heiratete Kompanie-Verwandter Jakob Israel GEISSEL am 22 Jun 1642 in Calw,,,,,. Jakob (Sohn von Jakob Israel GEISSEL und Dorothea MAHLER) wurde geboren am 12 Apr 1614 in Waldsassen,,Oberpfalz,,,; gestorben in 1688 in Calw,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Johann Jakob GEISSEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Mai 1643; gestorben am 15 Nov 1694.
    2. 4. Anna Dorothea GEISSEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Aug 1649 in Calw,,,,,; gestorben am 18 Mai 1706 in Calw,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Kompanie-Verwandter Johann Georg VISCHERKompanie-Verwandter Johann Georg VISCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elisabeth1) wurde geboren in 1637 in Calw,,,,,; gestorben am 06 Feb 1693 in Wildberg,,,,,; wurde beigesetzt am 08 Feb 1693 in Wildberg,,,,,.

    Notizen:

    Axel Fischer: 84 Vischer, Johann: AL Zahn/Schüz (Hartmut Schmid ):
    Bürger, Kauf- und Handelsmann CV Calw, Rats- und Gerichtsverwandter, Bürgermeister, zuletzt Amtspfleger, flieht 1692 mit seiner Familie vor den in Württemberg einfallenden franz. Truppen unter General Mélac in das benachbarte Wildberg, wo er 1693 stirbt.
    Pfeilsticker: Neues württembergisches Dienerbuch:
    § 2284: Joh. Georg, dessen Witwe Elisabeth wieder verh. 1694 (Faber 65 F. 4,2)

    Johann heiratete Anna Maria FRANK am 07 Sep 1658 in Wildbad,,,,,. Anna (Tochter von Johann Jakob FRANK und Susanna BECHTLE) getauft am 27 Aug 1640 in Wildbad,,,,,; gestorben in 1691 in Calw,,,,,; wurde beigesetzt vor 1692. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Johann Georg VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1662.
    2. 6. Anna Elisabeth VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1663 in Calw,,,,,; gestorben am 11 Jun 1724 in Calw,,,,,.
    3. 7. Anna Marie VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1665 in Calw,,,,,; gestorben am 24 Dez 1693 in Weil der Stadt,,,,,.
    4. 8. Johann Jakob VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1666 in Calw,,,,,; gestorben am 15 Apr 1713 in Calw,,,,,.
    5. 9. Susanne Sabine VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1668 in Calw,,,,,; gestorben am 15 Jul 1742 in Vaihingen (Enz),,,,,.
    6. 10. Anna Sibylla VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 1672; gestorben am 03 Dez 1728 in Calw,,,,,.
    7. 11. Ludwig Friedrich VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1677 in Calw,,,,,; gestorben in 1743 in Hamburg,,,,,.
    8. 12. Marie Ursula VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1679 in Calw,,,,,; gestorben in 1716 in Calw,,,,,.
    9. 13. Anna Felicitas VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1681 in Calw,,,,,.
    10. 14. Johann Leonhard VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1685 in Calw,,,,,; gestorben am 10 Dez 1726 in Calw,,,,,.

    Johann heiratete Maria Elisabeth RÜHLE am 09 Feb 1692 in Calw,,,,,. Maria (Tochter von Hans Georg RÜHLE und Anna HESSE) wurde geboren in 18 Apr 1636 18 Apr 1637 in Calw,,,,,; gestorben in 1719 1720 in Calw,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Johann Jakob GEISSELJohann Jakob GEISSEL Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elisabeth1) wurde geboren am 03 Mai 1643; gestorben am 15 Nov 1694.

    Notizen:

    Faber 86 B 11;

    Johann heiratete Maria Katharina DEMLER am 20 Apr 1684. Maria (Tochter von Kompanie-Verwandter Jakob Christoph DEMLER und Anna Maria DÖRTENBACH) wurde geboren am 13 Apr 1667; gestorben am 06 Jun 1721 in Calw,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Maria Magdalene GEISSEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1691 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 05 Nov 1759.

    Familie/Ehepartner: Elisabeth ZAHN. Elisabeth (Tochter von Veit ZAHN) wurde geboren am 01 Aug 1645; gestorben am 05 Nov 1683. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Anna Justina LENZ in 1685. Anna (Tochter von Kanzlist Friedrich LENZ und Anna Justina UMGELTER) wurde geboren am 19 Aug 1638 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 16 Mai 1708 in Calw,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Anna Dorothea GEISSELAnna Dorothea GEISSEL Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elisabeth1) wurde geboren in Aug 1649 in Calw,,,,,; gestorben am 18 Mai 1706 in Calw,,,,,.

    Anna heiratete Kompanie-Verwandter Johann Jakob DÖRTENBACH am 21 Apr 1668 in Calw,,,,,. Johann (Sohn von Handelsmann Mose DÖRTENBACH und Agnes EBLIN) wurde geboren in 1642 in Calw,,,,,; gestorben am 02 Feb 1688 in Calw,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Kompanie-Verwandter Mose DÖRTENBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1671 in Calw,,,,,; gestorben am 19 Nov 1737 in Calw,,,,,.
    2. 17. Agnes Elisabeth DÖRTENBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Dez 1672; gestorben in 1744.
    3. 18. Anna Maria DÖRTENBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um Dez 1673; gestorben in 1727.
    4. 19. Ursula DÖRTENBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1680; gestorben am 20 Apr 1749.


Generation: 3

  1. 5.  Johann Georg VISCHERJohann Georg VISCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Elisabeth1) wurde geboren um 1662.

    Johann heiratete Agnes Christina BOGG am 19 Apr 1692 in Wildbad,,,,,. Agnes (Tochter von Philipp Bernhard BOGG) wurde geboren um 1673 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 25 Okt 1708 in Calw,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 6.  Anna Elisabeth VISCHERAnna Elisabeth VISCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Elisabeth1) wurde geboren in 1663 in Calw,,,,,; gestorben am 11 Jun 1724 in Calw,,,,,.

    Anna heiratete Johann Georg ZAHN in 07 Okt 1684 17 Okt 1684 in Calw,,,,,. Johann (Sohn von Kompanie-Verwandter Johann Georg ZAHN und Anna Catharina DÖRTENBACH) wurde geboren um 1660; gestorben am 05 Nov 1733 in Calw,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Handelsmann Johann Georg ZAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Okt 1685 in Calw,,,,,; gestorben am 03 Mrz 1749 in Calw,,,,,.
    2. 21. Johann Jakob ZAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Apr 1695 in Calw,,,,,; gestorben am 09 Okt 1791 in Calw,,,,,.
    3. 22. Georg Friedrich ZAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1698 in Calw,,,,,; gestorben am 05 Feb 1765.

  3. 7.  Anna Marie VISCHERAnna Marie VISCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Elisabeth1) wurde geboren in 1665 in Calw,,,,,; gestorben am 24 Dez 1693 in Weil der Stadt,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Anna heiratete Johann Georg STUBER in 14 Feb 1687 1688 in Calw,,,,,. Johann wurde geboren in 1662 in Calw,,,,,; gestorben am 22 Nov 1713 in Wittendorf,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 8.  Johann Jakob VISCHERJohann Jakob VISCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 26 Apr 1666 in Calw,,,,,; gestorben am 15 Apr 1713 in Calw,,,,,.

    Notizen:

    Kaufmann und Kompagnieverwandter in Calw
    Faber 65 b § 13; 65 J § 14

    Johann heiratete Anna Maria DEMLER am 28 Feb 1688 in Calw,,,,,. Anna (Tochter von Kompanie-Verwandter Jakob Christoph DEMLER und Anna Maria DÖRTENBACH) wurde geboren am 15 Okt 1669 in Calw,,,,,; gestorben am 29 Jul 1735. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Johann Georg VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 24. Anna Maria VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Dez 1695; gestorben am 09 Okt 1769 in Stuttgart,,,,,.
    3. 25. Johann Jakob VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1698 in Calw,,,,,; gestorben in 1757 in Vaihingen (Enz),,,,,.
    4. 26. Susanne VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1701 in Calw,,,,,; gestorben am 18 Nov 1748 in Calw,,,,,.
    5. 27. Marie Magdalene VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1712; gestorben am 21 Jul 1742.

  5. 9.  Susanne Sabine VISCHERSusanne Sabine VISCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Elisabeth1) wurde geboren in 1668 in Calw,,,,,; gestorben am 15 Jul 1742 in Vaihingen (Enz),,,,,.

    Susanne heiratete Johann Andreas GASTPAR am 26 Aug 1690 in Calw,,,,,. Johann (Sohn von Johann Andreas GASTPAR und Maria Barbara FULDA) gestorben am 15 Jul 1712. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Strumpfweber Johann Jakob GASTPAR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jan 1693.

  6. 10.  Anna Sibylla VISCHERAnna Sibylla VISCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Elisabeth1) wurde geboren errechnet 1672; gestorben am 03 Dez 1728 in Calw,,,,,.

    Anna heiratete Johann Martin NOTTER am 18 Aug 1691 in Calw,,,,,. Johann (Sohn von Landschaftsbeisitzer Hans Martin NOTTER und Anna Maria KURRER) wurde geboren in 05 Nov 1644 20 Nov 1644 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 20 Apr 1716. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Johann Martin NOTTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1698 in Calw,,,,,; gestorben am 17 Jul 1767 in Calw,,,,,.

  7. 11.  Ludwig Friedrich VISCHERLudwig Friedrich VISCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Elisabeth1) wurde geboren in 1677 in Calw,,,,,; gestorben in 1743 in Hamburg,,,,,.

    Notizen:

    Axel Fischer/Württ. Kirchengesch: Ordnungsnummer:2126; * 1677, + vermutlich 1743 (oder schon um 1721/1722); Laufbahn: KlrSch. Bebenhausen und Maulbronn, Imm. Tübingen 27.3.1693, B. 5.12.1694, Stip. Herbst 1694-1698, M. 18.8.1697, Stip. Jakobi 1700, wegen scortatio in Cannstatt rej. 15.3.1702 unter Auflage des Kostenersatzes, Inf. der Kinder des Consiliarius Hiller in Regensburg 1698-1698, Präz. Cannstatt Ende 1698-15.7.1700, Lehrer und Privatgelehrter in Hamburg 1702-1703, Reise nach England 1704-1705; Zwei Seereisen mit Staatskapitän Martin Tamm. Seine Bedeutung als erster Übersetzer von Daniel Defoes "Robinson Crusoe" (1720) ist erst spät richtig gewürdigt worden.
    Literatur
    Blatt des württ. Schwarzwaldvereins 1901; Faber 55 (Färberstiftung) J § 9; Familienverband Feuerlein, Mitteilungen, Bad Mergentheim 1936, 22; StAnz 1900, 953 (Julius Hartmann) und 1901 Nr. 11, 12 vom 25.10.; ADB 40, 65; Heyd 2, 660; Heyd 4, 460;
    Axel Fischer/ADB-Artikel (Deutsche Biographie – Onlinefassung, leicht geändert):
    Vischer: Ludwig Friedrich V., öfters fälschlich M. (oder gar Martin) Vischer genannt (irrige Deutung von 'M[agister]. Vischer'), Reiseschriftsteller und Übersetzer aus Calw in Württemberg, magister philosophiae, ersichtlich philologisch, wohl auch theologisch vorgebildet, kam 1703 oder Anfang 1704 ("Die Zeit meiner 8. Jährigen Pilgrimschaft" in der vom 30./11. 1710 datierten Vorrede zu Lahontan's 'Reisen') nach Hamburg, wo er in mißlichen Verhältnissen teils als 'Haus-Informator', teils durch Übersetzungen actueller Novitäten kümmerlich den Lebensunterhalt erwarb. Ob er zu dem Staatscapitän Martin Tamm, dem er zum Dank für die Mitnahme auf eine Seereise (1708 und wol 1704/5) "Das Groß-Brittanische America" 1710 mit einer höchst devoten und rühmenden Widmung zueignete, oder irgend welcher andern Hamburger Persönlichkeit von Rang in bestimmter Abhängigkeit gestanden hat, läßt sich nicht feststellen; überhaupt nicht, ob es ihm bis zu seinem Tode gelang, eine leidliche Versorgung zu erlangen. Während er nach einer unkontrollierbaren Angabe erst 1743 zu Hamburg gestorben sein soll, will man neuerdings sein Ableben schon ins Jahr 1720 oder den Beginn von 1721 setzen, da unter der Vorrede zur zweiten Ausgabe seiner "Robinson"-Verdeutschung von letzterem Jahre des Verlegers Name für seinen eingetreten ist. Und in der That ist es auffällig, daß damit die anderthalb Jahrzehnte hindurch ununterbrochene Reihe seiner, ausnahmelos in Hamburg gedruckten und verlegten Schriften abbricht, er also zweifellos seitdem nicht mehr auf
    diesem Wege sein Dasein gefristet hat. Andererseits könnte er aber damals die Schriftstellerei an den Nagel gehängt haben, falls sich ihm eine angenehmere Existenz eröffnet hätte; das letzte schriftstellerische Zeugniß nämlich, das wir von ihm besitzen, nennt jene noch von ihm gezeichnete erste Auflage "eine von meinen letzten hiesigen Übersetzungen".
    Zu seiner genauen Kenntniß der englischen Sprache hat er bei jener älteren überseeischen Reise den Grund gelegt, während er das Französische wohl schon von früher beherrschte, das Italienische aber kaum an Ort und Stelle je geübt hat. Schon seit 1705 begegnen wir ihm als fleißigem Übersetzer aus beiden ersteren Sprachen, der es mit seiner Aufgabe stets sehr genau nimmt. Die meisten seiner Vorreden verbreiten sich über die hierbei befolgten Grundsätze, zeigen allenthalben das aufrichtige Streben nach innerer Treue
    und nach Lesbarkeit und verraten die wachsende Praxis ebenso wie die Arbeiten selbst. In seiner Selbständig- und Sauberkeit hätte er manchem Pfuscher der nächsten Periode Vorbild werden können. Die Unterlagen zu seiner bezüglichen Tätigkeit hat er mit wenigen Ausnahmen aus den jüngsten Reisebeschreibungen gewählt; von andern: "Evangelische Tugendlehre (The Christian Morale), aus dem Englischen des Herrn Dr. Lucas, Predigern in London verdeutscht" (1705); "Lebens- und Liebes-Geschichte des königlichen Sklaven
    Oroonoko, von Mistress [Aphra] Behn" (nach der berühmten gleichnamigen Novelle, die, vor 1689 geschrieben und seit 1696 wiederholt gedruckt, von Southern zu einem Trauerspiel desselben Titels, von Luise Mühlbach [s. d.] zu dem Roman "Aphra Behn" benutzt wurde), "Leben der Königin Elisabeth aus Engelland, I. und II. Theil", "Greg. Leti Leben des weltberühmten Protectors von England, Olivier Cromwels, I. und II. Theil" (1710; letztere beide aus dem Italienischen), "Leben der Schwedischen Könige Gustav
    Adolph und Carl Gustav", "Feldzüge Sr. Schwedischen Majest. Caroli XII., 2ter Theil" (geht daraus, daß er nicht auch Band I übersetzte, hervor, dass er öfters auf buchhändlerischen Auftrag für den Tagesbedarf arbeitete?), "Das Leben des blutdürstigen Tyrannen Muley Ismael, jetzt regierenden Kaisers von Marocco, durch P. Busnet beschrieben, aus dem Englischen verdeutscht" (1716). Außerdem lieserte er: wenigstens 10 Uebertragungen von Reise- und Länderbeschreibungen, Ortsführern und dergl., die selbständigen Werke "Sehenswürdigkeiten der weltberühmten Stadt Londen, in Engelland, nebst unvorgreifflichen Raisonnementen von der Englischen Nation, Königin, Sprache u. s. w." (1707; angeregt durch die eigene Uebersetzung desselben Jahres von "Curieuser Wegweiser in dem weltberühmten Haag"), "Der wol informirte Informator in einem auf gesunde Vernunfft und lange Erfahrung gegründeten Vorschlage zum Unterrichte Adel, und Bürgerl. Jugend, in Frömmigkeit, Sitten, Sprachen, Künsten und Wissenschaften" (1709), die älteste deutsche Bearbeitung von Daniel Defoe's "Robinson Crusoe" (1720), welche geniale Dichtung V. auch wesentlich nur als "gantz ungemeine Begebenheiten" eines Seefahrers betrachtet zu haben scheint, endlich 'sind aus MStis als Opera Posthuma ediret' "Vincentii Plac(c)ii Theatrum Anonymorum et Pseudonymorum", das noch heute unentbehrliche Nachschlagewerk, mit Matthias Dreyer's Beihülfe und J. A. Fabricius' (s. d.) Vorreden (1708) und Joh. Georg Dorsch(ei; vgl. A. D. B. V, 363) "Harmonia quatuor Evangelistarum" (so
    Vischer's eigene Angabe, gegenüber Schröder [s. u.]).
    Man staunt über die unermüdliche Schaffenslust dieses Zwangsschriftstellers. Ein Vergleich seiner ausgezeichneten "Robinson"-Verdeutschung mit späteren Versuchen oder eine Parallelisirung der beiden Auflagen von De Lahontan's|"Neuesten Reisen" (1711; nach Gel. Zeit. 1725, S. 700, ist ein 'ehemaliger Mönch' Nicolas Gueudaville [1650—1720] der Verfasser des Originals: vgl. Nouv. biogr. génér. 22, 478) erweist auch seine Anlagen für das aus Brotnot bepflügte Feld und seinen stetigen Fortschritt, wovon auch die Vorreden Zeugniß ablegen. In letzteren spiegeln die Beweglich- und Mannigfaltigkeit seines Stils, die gehörige Rücksicht auf sein particulares Publicum, die durch die meisten Themata verlangte Ausdrucksweise des Seewesens, außerdem auch die Hamburger Gönnerschaft, die freimütige und doch nirgends radicale Gesinnung sich mehrfach deutlich ab. Als Stilist, als umsichtiger Uebersetzer, als Mehrer unseres geographischen Wissens, als Erwerber des "Robinson"-Schatzes verdient V. eine hohe Beachtung in der Geschichte des deutschen Schriftthums.
    Literatur
    Die Reisewerke, die Moller, Cimbria litterata II 919, Jöcher IV 1646 f., Zedler, Universal-Lexikon IIL, 1804, Heinsius, Allg. Bücher-Lexikon IV 237, Thieß. Versuch einer Gelehrtengesch. v. Hambg. II 319, Schröder (-Kellinghusen), Lex. d. Hamburgisch. Schriftsteller VII 496 f. aufzählen, wurden hier, trotzdem viele Titel dort ungenau oder modernisirt stehen, nicht wiederholt; eine eigene Liste bis 1710 gibt V. hinter dem Vorwort zu "Groß-Brittanisches America", doch sind sicherlich gar viele (vgl. Zedler's Schlußnotiz) verschollen, die meisten heute sehr selten. Aufgefrischt hat sein Andenken Karl Biltz in einem Aufsatze "Arch. f. d. Stud. d. neuer. Sprachen u. Lit." XC, 13—26 (vgl. Bolte ebd. 414 f.), während
    Aug. Kippenberg. "Robinson in Deutschland bis zur Insel Felsenburg" (1892) S. 26—31, nur die "Robinson"-Uebersetzung kennt, die er gut charakterisiert.
    Zedler verweist auf Hauber's Discours von der Geographie S. 48, Kippenberg auf Beckmann's Litteratur der älteren Reisebeschreibungen (1809) II 287. Vgl. (K. Biltz,) Neuer deutscher Bücherschatz, 1895, S. 201. Zu Ludw. Friedr. Vischer, dem Robinson-Uebersetzer, der de la Hontan's "Mémoires de l'Amérique" verdeutscht hat und dem Interesse für Columbus und Amerika vgl. Martini Simonii De literis pereuntibus libellus praefationem adiecit et annotationibus illustravit Jo. Hermannus ab Elswich (Frankf. u. Lpz. 1726), S. (33—)35. Autor Ludwig Fränkel. Empfohlene Zitierweise Fränkel, Ludwig, „Vischer, Ludwig Friedrich“, in: Allgemeine Deutsche Biographie (1896), S. [Onlinefassung]; URL: http://www.deutsche-biographie.de/pnd117436518.html; PND: 117436518; 11. November 2014; © Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften


  8. 12.  Marie Ursula VISCHERMarie Ursula VISCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Elisabeth1) wurde geboren in 1679 in Calw,,,,,; gestorben in 1716 in Calw,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 13.  Anna Felicitas VISCHERAnna Felicitas VISCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Elisabeth1) wurde geboren in 1681 in Calw,,,,,.

    Anna heiratete Johann Adam KAUFFMANN am 24 Jan 1702 in Calw,,,,,. Johann (Sohn von Hans Gerhard KAUFFMANN und Anna Magdalena STEEB) wurde geboren am 17 Jun 1653 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 26 Mrz 1740 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Johann Adam KAUFFMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1707 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 26 Apr 1734 in Stuttgart,,,,,.
    2. 31. Eva KAUFFMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Nov 1710 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 06 Feb 1764 in Stuttgart,,,,,.

  10. 14.  Johann Leonhard VISCHERJohann Leonhard VISCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 10 Jun 1685 in Calw,,,,,; gestorben am 10 Dez 1726 in Calw,,,,,.

    Notizen:

    Faber 65 J § 13; 65 K § 7
    Axel Fischer: AL Zahn/Schüz (Hartmut Schmidt): ... sehr vermögend durch Holzhandel mit Holland. 1721 Frankfurter Fierant (Messekrämer) der Calwer Bergwerksunternehmer Dörtenbach, Zahn & Genossen.

    Johann heiratete Marie Christine STUBER am 16 Aug 1707 in Calw,,,,,. Marie (Tochter von Ludwig STUBER und Eva Maria REISER) wurde geboren in 07 Mrz 1684 18 Jan 1685 in Calw,,,,,; gestorben am 25 Jan 1736 in Calw,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Georg Ludwig VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Nov 1708 in Calw,,,,,; gestorben in in Bad Urach,,,,,.
    2. 33. Jakob Christoph VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 03 Feb 1711 03 Jan 1713 in Calw,,,,,; gestorben am 02 Feb 1794 in Calw,,,,,.
    3. 34. Johann Leonhard VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Feb 1713 in Calw,,,,,.
    4. 35. Ludwig Friedrich VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1716 in Calw,,,,,; gestorben in 30 Aug 1757 31 Aug 1757 in Dornstetten,,,,,.
    5. 36. Johann Martin VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1718 in Calw,,,,,; gestorben am 17 Mai 1760 in Calw,,,,,.
    6. 37. Christian Friedrich VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Mrz 1722 in Calw,,,,,; gestorben am 10 Sep 1759.
    7. 38. Eva Marie VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1726 in Calw,,,,,; gestorben in Jun 1758 in Regensburg,,,,,.

  11. 15.  Maria Magdalene GEISSELMaria Magdalene GEISSEL Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 15 Mrz 1691 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 05 Nov 1759.

    Maria heiratete Johann Jakob RUMPEL am 12 Apr 1712 in Stuttgart,,,,,. Johann (Sohn von Lorenz RUMPEL und Anna Barbara HEMMINGER) wurde geboren am 01 Feb 1679 in Markgröningen,,,,,; gestorben am 24 Dez 1763. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. Rosine Margarethe RUMPEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1713 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 08 Jun 1775.

  12. 16.  Kompanie-Verwandter Mose DÖRTENBACHKompanie-Verwandter Mose DÖRTENBACH Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 17 Dez 1671 in Calw,,,,,; gestorben am 19 Nov 1737 in Calw,,,,,.

    Mose heiratete Dorothea MAYER am 25 Okt 1698 in Calw,,,,,. Dorothea (Tochter von Christoph MAYER und Susanne DÖRTENBACH) wurde geboren in 1683; gestorben am 29 Nov 1708 in Calw,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 40. Gerichtsverwandter Johann Jakob DÖRTENBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1699 in Calw,,,,,; gestorben am 04 Jun 1750 in Calw,,,,,.

  13. 17.  Agnes Elisabeth DÖRTENBACHAgnes Elisabeth DÖRTENBACH Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna2, 1.Elisabeth1) wurde geboren in Dez 1672; gestorben in 1744.

    Agnes heiratete Johann Georg SCHILL am 07 Okt 1690 in Calw,,,,,. Johann (Sohn von Kompanie-Verwandter Johann Jakob SCHILL und Elisabeth STUBER) wurde geboren am 15 Jun 1662; gestorben am 03 Feb 1735. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Johann Martin SCHILL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jan 1704.

  14. 18.  Anna Maria DÖRTENBACHAnna Maria DÖRTENBACH Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna2, 1.Elisabeth1) wurde geboren um Dez 1673; gestorben in 1727.

    Familie/Ehepartner: Johann David BEESTECHER. Johann (Sohn von Johann BEESTECHER) wurde geboren in 1673; gestorben in 1747. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 42. Maria Elisabeth BEESTECHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jan 1719 in Tübingen,,,,,; gestorben am 25 Okt 1760 in Pfullingen,,,,,.

  15. 19.  Ursula DÖRTENBACHUrsula DÖRTENBACH Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna2, 1.Elisabeth1) wurde geboren in 1680; gestorben am 20 Apr 1749.

    Ursula heiratete Johann Martin SCHILL am 30 Aug 1701 in Calw,,,,,. Johann (Sohn von Kompanie-Verwandter Johann Jakob SCHILL und Elisabeth STUBER) wurde geboren am 16 Jul 1675 in Calw,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 43. Johann Jakob SCHILL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Okt 1710 in Calw,,,,,; gestorben am 07 Sep 1751.


Generation: 4

  1. 20.  Handelsmann Johann Georg ZAHNHandelsmann Johann Georg ZAHN Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Anna3, 2.Johann2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 22 Okt 1685 in Calw,,,,,; gestorben am 03 Mrz 1749 in Calw,,,,,.

    Johann heiratete Anna Sabina BIERMANN vor 1709. Anna (Tochter von Johann Georg BIERMANN und Anna Sabina JENISCH) wurde geboren am 03 Jul 1676 in Augsburg,,,,,; gestorben am 21 Apr 1737 in Calw,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. Johann Jakob ZAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1711; gestorben am 28 Sep 1788.
    2. 45. Anna Sabina ZAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1713 in Schleiz,,Thüringen,,,; gestorben am 25 Okt 1763 in Calw,,,,,.
    3. 46. Johann Christian ZAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1716 in Schleiz,,Thüringen,,,; gestorben am 09 Mai 1772.

  2. 21.  Johann Jakob ZAHNJohann Jakob ZAHN Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Anna3, 2.Johann2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 03 Apr 1695 in Calw,,,,,; gestorben am 09 Okt 1791 in Calw,,,,,.

    Notizen:

    Axel Fischer: 386 Zahn, Johann: Gedbas (Carlheinz Pommer):
    Seybold II-5, Stuttgart: Zahn S. 55f. 372. 1718: Bürgerbuch Calw Nr. 594: Hans Jakob Zahn, Compagnieverwandet, Sohn des Johann Georg Zahn, Compagnieverwandter und der Anna ElisabethVischer verheiratet sich 1718 mit Anna Elisabeth, Tochter des Herrn Magister Johann Conrad Pommers, Pfarrers zu Gechingen. Die Trauung fand nach dem Ehebuch Gechingen in Gechingen statt durch den Pfarrer von Zavelstein Magister Moses Zahn am 01.03.1718 373. 13.07.1718 Calwer Inventar Nr. 627: Herr Johann Jakob Zahn, Compagnieverwandtert hat sich verheiratet vor ca. 1/4 Jahr. Sein Beibringen beläuft sich auf bar 200 fl. Sachwert aber 343 fl. iihr Beibringen ist 380 fl. bar und Sachwert 810 fl. 374. 11.01.1736 Gerichtsprotokoll Calw 1735/7 S. 108. Jung Jakob Zahn,Compagnieverwandter, hat in seinem Haus das Magazin des Russen-Winter-Quartiers. 375. 06.07.1752 Gerichtsprotokoll Calw 1749/53, S. 216: Johann Jakob Zahn, Compagnieverwandter, hat seine Frau geb. Pommer vor Kurzem durch Tod verloren. Der Vergleich über die Vermögensvererbung wird beanstandet. Ihre Erbinteressenten sind: die Brüder Johann Leonhard Pommer, Gerichtsverwandter Johann Jakob Popmmer, Provisor Maria Agnes geb. Pommer verheiratet mit Herrn Johann Christopf Mayer, Compagnieverwandter Johann Martin Pommer, verstorbener Pfarrer zu Gechingen, ihres Bruders hinterlassener 5 Kinder Pfleger, Herr Jakob Friedrich Schill, Compagnieverwandter M. Johann Konrad Pommer, Pfarrer zu Dürrwangen, Sohn eines Bruders der Erblasserin, des Johann Jakob Pommer zu Calw Johann Jakob Zahn Unterschrift daselbst 376. 08.11.1781 Gerichtsprotokoll Calw 1779/81 S. 519: Johann Jakob Zahn, gewesener Compagnieverwandter zu Calw hat 1/2 Haus und Scheuer auf dem Markt und einen Baum- und Grasgarten im Zwingel und 13 Haupterben hinterlassen. Davon gibt es teilweise wieder 6 Teile, als 1/65. 377. 16.03. 1785 Kaufbuch XIII 221: Johann Jakob Zahn der Ältere,Compagnieverwandter ist verstorben Seine Erben: Johann Jakob Zahn, Compagnieverwandter, Simon Kleinbub uxoris nomins Johann Georg Zahn Johann Georg Wagner Anna Elisabeth Pommerin, Pfarrerin Sabina Sybilla Mayerin, deren Kriegsvogt ihr Schwiegersohn Dr. Kaiser Anna Maria Zahnin Jakob Christoph Zahn, der schon verstorben, Pfleger Weiter noch genannt (als Interessenten ohn Pfleger o. ?): GeorgChristoph Stroh, Johann Martin Schill, Jakob Adam Zahn, Ernst Friedrich Wagner, des verstorbenen Pfarrers in Althengstett Zahn Kinder vertreten durch Christian Martin Schill. Der Erstgenannte Johann Jakob Zahn, Compagnieverwandter kauft von den Miterben 1 Morgen1/2 Viertel im Zwinger, unten der Zwingerweg zwischen dem Schiessgraben und Daniel Volz um 550 fl.


  3. 22.  Georg Friedrich ZAHNGeorg Friedrich ZAHN Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Anna3, 2.Johann2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 21 Apr 1698 in Calw,,,,,; gestorben am 05 Feb 1765.

    Notizen:

    Faber 64 § 385 c; 65 S. § 19b;

    Georg heiratete Anna Maria NASCHOLD am 16 Jan 1720. Anna (Tochter von Johannes NASCHOLD und Anna Barbara DÄUBLIN) wurde geboren am 13 Feb 1702; gestorben am 26 Mrz 1781. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 47. Anna Elise ZAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1725.
    2. 48. Sibylle Sabine ZAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Nov 1726 in Calw,,,,,; gestorben am 30 Nov 1796.

  4. 23.  Johann Georg VISCHERJohann Georg VISCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johann3, 2.Johann2, 1.Elisabeth1)

    Johann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 49. Jakob Christoph VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1710.
    2. 50. Maria Elisabeth VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1710.

  5. 24.  Anna Maria VISCHERAnna Maria VISCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johann3, 2.Johann2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 03 Dez 1695; gestorben am 09 Okt 1769 in Stuttgart,,,,,.

    Anna heiratete Johann Jakob SCHNAITMANN am 03 Okt 1713. Johann wurde geboren am 07 Apr 1679 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 09 Nov 1749 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 51. Charlotte Luise SCHNAITMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen

  6. 25.  Johann Jakob VISCHERJohann Jakob VISCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johann3, 2.Johann2, 1.Elisabeth1) wurde geboren in 1698 in Calw,,,,,; gestorben in 1757 in Vaihingen (Enz),,,,,.

    Notizen:

    Bürgermeister in Vaihingen

    Johann heiratete Katharina Barbara RÜCK am 29 Aug 1752 in Vaihingen (Enz),,,,,. Katharina (Tochter von Johann Georg RÜCK und Catharina Barbara HAUBER) wurde geboren am 24 Mrz 1732 in Vaihingen (Enz),,,,,; gestorben in 1785. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 52. Johanna Rosine Friederike VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1754; gestorben in 1827 in Stuttgart,,,,,.
    2. 53. Jakob Christoph Ludwig VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mai 1757 in Vaihingen (Enz),,,,,; gestorben in 1822.

  7. 26.  Susanne VISCHERSusanne VISCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johann3, 2.Johann2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 10 Mai 1701 in Calw,,,,,; gestorben am 18 Nov 1748 in Calw,,,,,.

    Susanne heiratete Heiligenpfleger Ludwig Friedrich WAGNER am 06 Okt 1744 in Calw,,,,,. Ludwig (Sohn von Kompanie-Verwandter Ludwig Friedrich WAGNER und Anna Felicitas EGEN) wurde geboren am 24 Nov 1689 in Calw,,,,,; gestorben am 16 Mai 1756. [Familienblatt] [Familientafel]

    Susanne heiratete Johann Jakob GFRÖRER am 19 Jan 1723 in Calw,,,,,. Johann (Sohn von Johann Jakob GFRÖRER und Katharina Sara ANDLER) wurde geboren am 15 Apr 1698 in Calw,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1738 in Calw,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 54. Johann Jakob GFRÖRER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1724 in Calw,,,,,; gestorben am 21 Feb 1800 in Calw,,,,,.

  8. 27.  Marie Magdalene VISCHERMarie Magdalene VISCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johann3, 2.Johann2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 16 Aug 1712; gestorben am 21 Jul 1742.

    Marie heiratete Johann Georg NASCHOLD am 02 Sep 1732 in Calw,,,,,. Johann (Sohn von Johannes NASCHOLD und Anna Barbara DÄUBLIN) wurde geboren am 20 Okt 1710; gestorben am 15 Jan 1780. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 55. Johann Jakob NASCHOLD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1736 in Calw,,,,,; gestorben am 07 Nov 1815 in Calw,,,,,.

  9. 28.  Strumpfweber Johann Jakob GASTPARStrumpfweber Johann Jakob GASTPAR Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Susanne3, 2.Johann2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 10 Jan 1693.

    Notizen:

    Strumpfweber in Vaihingen

    Johann heiratete Klara Auguste GOLTHER am 09 Okt 1717. Klara (Tochter von Vogt Johann Balthasar GOLTHER und Auguste Elisabetha BRASTBERGER) gestorben am 10 Feb 1738. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 56. Johann Christoph GASTPAR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1720; gestorben am 19 Mrz 1777.
    2. 57. Sabine Elisabeth GASTPAR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Feb 1723; gestorben am 13 Mrz 1761.

  10. 29.  Johann Martin NOTTERJohann Martin NOTTER Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Anna3, 2.Johann2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 24 Sep 1698 in Calw,,,,,; gestorben am 17 Jul 1767 in Calw,,,,,.

    Johann heiratete Maria Elisabeth ZAHN am 02 Aug 1729 in Calw,,,,,. Maria (Tochter von Heiligenpfleger Johann Christoph ZAHN und Maria Agnes DEMLER) wurde geboren am 12 Apr 1705 in Calw,,,,,; gestorben am 21 Mai 1771 in Calw,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 58. Sibylle Agnes NOTTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Apr 1730 in Calw,,,,,; gestorben am 01 Sep 1795 in Calw,,,,,.
    2. 59. Sibylle Justine NOTTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Jun 1731 in Calw,,,,,; gestorben am 14 Okt 1795 in Calw,,,,,.

  11. 30.  Johann Adam KAUFFMANNJohann Adam KAUFFMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Anna3, 2.Johann2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 22 Jul 1707 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 26 Apr 1734 in Stuttgart,,,,,.

    Johann heiratete Marie Lukrezia VÖLTER am 07 Feb 1730 in Stuttgart,,,,,. Marie (Tochter von Mitglied in Gericht und Rat Johann Heinrich VÖLTER und Anna Maria WALTER) wurde geboren am 01 Aug 1710. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 60. Johann Adam KAUFFMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1734 in Stuttgart,,,,,.

  12. 31.  Eva KAUFFMANNEva KAUFFMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Anna3, 2.Johann2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 30 Nov 1710 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 06 Feb 1764 in Stuttgart,,,,,.

    Eva heiratete Egidius BÖHM am 09 Nov 1734. Egidius (Sohn von Gerichtsverwandter Egidius (Aegidius) BÖHM und Maria Franziska SIMONIUS) wurde geboren am 01 Feb 1685 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 01 Dez 1758 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 61. Egidius Friedrich BÖHM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Jan 1737 in Stuttgart,,,,,.

  13. 32.  Georg Ludwig VISCHERGeorg Ludwig VISCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Johann3, 2.Johann2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 20 Nov 1708 in Calw,,,,,; gestorben in in Bad Urach,,,,,.

    Notizen:

    Mail von Carl-Heinz Pommer (10.06.2010)

    Georg heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 62. Johann Ludwig VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Feb 1736 in Bad Urach,,,,,.
    2. 63. Stefan Ludwig VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1736 in Bad Urach,,,,,.
    3. 64. Charlotte Veronika VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Dez 1738 in Bad Urach,,,,,.
    4. 65. Heinrich Ludwig VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Dez 1740 in Bad Urach,,,,,.
    5. 66. Benedikta VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1742 in Bad Urach,,,,,.
    6. 67. Philipp Friedrich VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jun 1743 in Bad Urach,,,,,; gestorben am 02 Feb 1814.

  14. 33.  Jakob Christoph VISCHERJakob Christoph VISCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Johann3, 2.Johann2, 1.Elisabeth1) wurde geboren in 03 Feb 1711 03 Jan 1713 in Calw,,,,,; gestorben am 02 Feb 1794 in Calw,,,,,.

    Notizen:

    Floßfaktor, Kaufmann und Kammerrat in Calw
    Faber 65 K § 9

    Familie/Ehepartner: Justine Martha BENKISER. Justine wurde geboren am 08 Jul 1716 in Herrenalb,,,,,; gestorben am 14 Jun 1783 in Calw,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 68. Maria Sibylle VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1735 in Calw,,,,,; gestorben am 08 Jan 1813 in Calw,,,,,.
    2. 69. Justina Martha VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1739 in Calw,,,,,; gestorben am 11 Feb 1789 in Calw,,,,,.

  15. 34.  Johann Leonhard VISCHERJohann Leonhard VISCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Johann3, 2.Johann2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 06 Feb 1713 in Calw,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 35.  Ludwig Friedrich VISCHERLudwig Friedrich VISCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Johann3, 2.Johann2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 21 Jun 1716 in Calw,,,,,; gestorben in 30 Aug 1757 31 Aug 1757 in Dornstetten,,,,,.

    Notizen:

    Faber 65/H7; (61) § 473?;

    Familie/Ehepartner: Katharina Elisabeth SCHLEICH. Katharina wurde geboren am 18 Dez 1717 in Dornstetten,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 70. Johann Christian Donatus VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Aug 1757 in Dornstetten,,,,,; gestorben am 05 Okt 1813 in Dornstetten,,,,,.

  17. 36.  Johann Martin VISCHERJohann Martin VISCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Johann3, 2.Johann2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 10 Feb 1718 in Calw,,,,,; gestorben am 17 Mai 1760 in Calw,,,,,.

    Notizen:

    Faber 65 J § 21
    Axel Fischer: 90 Vischer, Johann: AL Zahn/Schüz (Hartmut Schmid):
    Bürger und Handelsmann CV Calw, 1750 Mitbegründer und Vorstand der bedeutenden Calwer Holzhandlungs-Compagnie, die 1788 unter dem Sohn Johann Martin als J. M. Vischer & Co. firmiert; Zweck der mit herzogl. Lizenz arbeitenden Gesellschaft ist der Transport von Lang- und Nutzholz aus den waldreichen Gebieten des Nordschwarzwalds mit großen Flößen den Wasserweg von Nagold, Enz, Neckar und Rhein hinunter bis nach Holland, wo besonders viel Holz für den Schiffbau benötigt wird; die monopolartige Stellung der Calwer Holz-Compagnie begründet auch den gewaltigen Reichtum der Vischer.
    Aus den Lebenserinnerungen der Elisabeth Friederike Zahn:
    "Mein Großvater mütterlicherseits war Johann Martin Vischer. Er war Kaufmann, hatte Anteil an der Holzhandlungsgesellschaft, und daneben einen offenen Laden. Er starb sehr frühzeitig, kaum etlich und dreißig Jahre alt, und hinterließ seine Frau (Sibille Agnes geb. Notterin) im 29ten Jahr als Witwe mit 5 Kindern. Sein Tod wurde auf traurige Weise veranlaßt. Nach damaliger einfacher Sitte, wo man noch keine Leichenwagen hatte, mußten die Leichen von Honoratioren ebenfalls von Leuten ihres Standes hinausgetragen werden. Indem er nun einst im heißen Sommer einen solchen Dienst versehen mußte, faßte er einen Ekel (er war ein sehr korpulenter vollsäftiger Mann), bekam ein gallisches Nervenfieber und wurde das Opfer davon. Das älteste Kind, meine Mutter, war 11 Jahre alt, das jüngste 3 Wochen. Meine Mutter erzählte mir, sie häbe den Verlust des Vaters schon so tief empfunden, während ihre Brüder von 9 und 7 Jahren eine große Freude über die langen schwarzen Flöre bezeugt hätten, die man auf ihre Hüte gesteckt hatte nach der Mode der damaligen Zeit."

    Johann heiratete Sibylle Agnes NOTTER am 02 Mai 1747. Sibylle (Tochter von Johann Martin NOTTER und Maria Elisabeth ZAHN) wurde geboren am 24 Apr 1730 in Calw,,,,,; gestorben am 01 Sep 1795 in Calw,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 71. Christine Elisabeth VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1749 in Calw,,,,,; gestorben am 24 Jan 1795 in Calw,,,,,.
    2. 72. Johann Martin VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1751; gestorben am 29 Dez 1801 in Calw,,,,,.
    3. 73. Sibylle Agnes VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Nov 1756 in Calw,,,,,.
    4. 74. Eva Marie VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jul 1758; gestorben am 18 Dez 1812.
    5. 75. Johann Jakob VISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Apr 1760.

  18. 37.  Christian Friedrich VISCHERChristian Friedrich VISCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Johann3, 2.Johann2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 06 Mrz 1722 in Calw,,,,,; gestorben am 10 Sep 1759.

    Notizen:

    Pfeilsticker, Neues württembergisches Dienerbuch § 1709: ... seine Witwe heiratete 1770 den Eberhard Friedrich Nüßeler (Nissler) in Calw (s.§ 2281). Faber 3/746; 65/a. 31 und K. 7f;


  19. 38.  Eva Marie VISCHEREva Marie VISCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Johann3, 2.Johann2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 26 Sep 1726 in Calw,,,,,; gestorben in Jun 1758 in Regensburg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  20. 39.  Rosine Margarethe RUMPELRosine Margarethe RUMPEL Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Maria3, 3.Johann2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 14 Feb 1713 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 08 Jun 1775.

    Rosine heiratete Johann Daniel DENZEL am 20 Mai 1732 in Stuttgart,,,,,. Johann (Sohn von Daniel DENZEL und Maria Veronika LEDERER) wurde geboren am 23 Apr 1710 in Backnang,,,,,; gestorben am 10 Okt 1768 in Backnang,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 76. Christoph Heinrich DENZEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jan 1740 in Backnang,,,,,; gestorben am 25 Jul 1813 in Würtingen,,,,,.

  21. 40.  Gerichtsverwandter Johann Jakob DÖRTENBACHGerichtsverwandter Johann Jakob DÖRTENBACH Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Mose3, 4.Anna2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 10 Sep 1699 in Calw,,,,,; gestorben am 04 Jun 1750 in Calw,,,,,.

    Johann heiratete Sophia Maria Christine ZAHN am 06 Mai 1721 in Zavelstein,,,,,. Sophia (Tochter von Dekan Moses ZAHN und Maria Dorothea SCHILL) wurde geboren am 11 Aug 1702 in Calw,,,,,; gestorben am 11 Sep 1743 in Calw,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 77. Christiane Dorothea DÖRTENBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1723 in Calw,,,,,; gestorben am 20 Mrz 1753 in Alpirsbach,,,,,.
    2. 78. Bürgermeister Johann Jakob DÖRTENBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Mai 1726 in Calw,,,,,; gestorben am 29 Nov 1794 in Calw,,,,,.

  22. 41.  Johann Martin SCHILLJohann Martin SCHILL Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Agnes3, 4.Anna2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 11 Jan 1704.

    Notizen:

    Faber 65 F § 8 c); handschr. Nachtrag;

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 79. Maria Dorothea SCHILL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1734; gestorben in 1764.

  23. 42.  Maria Elisabeth BEESTECHERMaria Elisabeth BEESTECHER Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Anna3, 4.Anna2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 06 Jan 1719 in Tübingen,,,,,; gestorben am 25 Okt 1760 in Pfullingen,,,,,.

    Maria heiratete Julius Friedrich RENZ in ? 04 Mai 1745 in Kusterdingen,,,,,. Julius (Sohn von Johann Konrad RENZ und Anna Margarethe LAIBLIN) wurde geboren am 05 Mai 1711 in Gemmingen,,,,,; gestorben am 28 Mrz 1783 in Pfullingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 80. Christine Friederike RENZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mrz 1747 in Freudental,,,,,; gestorben in Aug 1790.
    2. 81. Wilhelmine Christiane RENZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1754 in Pfullingen,,,,,.

  24. 43.  Johann Jakob SCHILLJohann Jakob SCHILL Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Ursula3, 4.Anna2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 19 Okt 1710 in Calw,,,,,; gestorben am 07 Sep 1751.

    Notizen:

    Faber 3 § 647;

    Johann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 82. Johanne Regine SCHILL  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1774.