Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Melchior BREITSCHWERT

Melchior BREITSCHWERT

männlich um 1440 - 1517  (77 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Melchior BREITSCHWERTMelchior BREITSCHWERT wurde geboren um 1440 in Basel,,,,,; gestorben in 1502 1517 in Pforzheim,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: aus Basel?, 1499 und 1501/02 als Bürger in Pforzheim (Altstadt) genannt; 1501 im Zinsbuch von St. Martin in der Pfarr
    AL Schelling Nr. 3488.
    AL Paul Ludwig Nr. 9736.
    Genealogie Liko-Kralik. Melchior Breitschwert. , (abgerufen am 19. Jan. 2015).
    Karl Ehmann. Die ältesten Breitschwert in Pforzheim. SWDB 14, 140-142 (1973-75).

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Veit (Lukas) BREITSCHWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1465 in Pforzheim,,,,,; gestorben in 1533 in Pforzheim,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Veit (Lukas) BREITSCHWERTVeit (Lukas) BREITSCHWERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Melchior1) wurde geboren um 1465 in Pforzheim,,,,,; gestorben in 1533 in Pforzheim,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • genannt: zwischen 1495 und 1517

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Sein Wandepitaph befindet sich im Arkadengang der Schlosskirche von Pforzheim.
    AL Schelling Nr. 1744/1745.
    AL Paul Ludwig Nr. 4868/4869.
    Genealogie Liko-Kralik. Veit Breitschwert. (abgerufen am 19. Jan. 2015).
    Martinszeller Verband. Lukas Breitschwert. (abgerufen am 2. Oktober 2014). Bei Zeller heißt er „Lukas“.
    Zu Breitschwert. Adolf Immanuel Ferdinand Breitschwert. Familiengeschichte Breitschwert 1434-1945, Geislingen 1945.
    Zu Breitschwert: Otto Ed. Kauffmann. Stammbaum der Familie Kauffmann, Görlitz 1906, S. 86-88.
    Wikipedia. , Grabmale (abgerufen am 19. Jan. 2015).
    DI 57, Stadt Pforzheim, Nr. 75 (Annelise Seeliger-Zeiss), in: www.inschriften.net, urn:nbn:de:0238-di057h015k0007506.: Geographie/Inschriften/ DI 57, Nr. 75: Ev. Schloßkirche (Stiftskirche St. Michael)1480–1489, 1533: Grabplatte eines Hans und seiner Frau Luck, benutzt für Veit Breitschwerdt d. Ä. in Zweitverwendung. Im Westbau, an der Westwand des Langhauses südlich vom Portal. Ev. Schloßkirche (Stiftskirche St. Michael)1480–1489; Maße:
    H. 182, B. 87, T. 17–20, Bu. 7 (A), 6 cm (B); : Veit Breitschwerdt gehört zu den ältesten in Pforzheim nachweisbaren Gliedern der Familie und ist vermutlich ein Sohn des 1499 erwähnten, vielleicht aus Basel zugewanderten Melchior Breitschwerdt. Veit soll mit einer Tochter (Veronika?) des Veit Schöner von Straubenhart vermählt gewesen sein und ist 1499, 1512 und 1521 als Gerichtsverwandter nachweisbar. Seinem Sohn Veit Breitschwerdt d. J., Bürgermeister und Richter, wurde 1585 in Pforzheim das Haus Marktplatz 4 gefreit, das im 18. Jahrhundert von den Markgrafen als Absteigequartier benutzt wurde. Angesichts der Zugehörigkeit der Breitschwerdts zur wohlhabenden Oberschicht erstaunt die bescheidene Ausführung der vorliegenden Grabinschrift und die Zweitverwendung eines älteren Denkmals.
    Die in Pforzheim zur Ehrbarkeit aufgestiegenen Breitschwerdt verbanden sich im 16. Jahrhundert mit dem Leonberger und Stuttgarter Patriziat und waren Träger hoher württembergischer Ämter.

    Kramer 15.10.2021: Notizen für (Veit) Breitschwert
    Allgemeine Notizen: Gerichtsverwandter und Gastwirt in Pforzheim. (oder Breitschwert, Lucas) hat bei Herzog Ulrichs Zeiten das Jägermeisteramt getragen, darinnen er das 115. Jahr und also ein sehr hohes Alter erreicht, s. Leichenrede auf seinen Urenkel Joh. Wilh. Breitschwert (+ 1624).

    Veit heiratete Genoveva SCHENNER, von Strubenhardt in 1491. Genoveva (Tochter von Veit SCHENNER, von Strubenhardt und Ottilie (Adelheid) VON LANDECK) wurde geboren in 1473 1474; gestorben nach 1518 in Pforzheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Leonhard BREITSCHWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1495 1500 in Pforzheim,,,,,; gestorben in 01 Dez 1550 1556 in Böblingen,,,,,.


Generation: 3

  1. 3.  Leonhard BREITSCHWERTLeonhard BREITSCHWERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Veit2, 1.Melchior1) wurde geboren in 1495 1500 in Pforzheim,,,,,; gestorben in 01 Dez 1550 1556 in Böblingen,,,,,.

    Notizen:

    E. Brick - Ahn_Nr. 15-30824;
    steuert 1545 zusammen mit seiner "Schwieger" aus 2500 fl Vermögen und 90 fl Dienstgeld;
    der Vater könnte auch sein: Lukas Breitschwert;
    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Schelling Nr. 872 und AL Herwarth Tafel 6 Nr. 664, S. 18.
    Zu Breitschwert. Adolf Immanuel Ferdinand Breitschwert. Familiengeschichte Breitschwert 1434-1945. Geislingen 1945.

    Leonhard heiratete Anna Katharina VAUT vor 1520. Anna (Tochter von Vogt Konrad (Ernst) VAUT und Katharina TRAUTWEIN) wurde geboren in 1493 in Cannstatt,,,,,; gestorben in Jun 1550 06 Mrz 1585 in Böblingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Margarete Elis. BREITSCHWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1585.
    2. 5. Amtmann Leonhard BREITSCHWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1519 in Pforzheim,,,,,; gestorben am 09 Okt 1593 in Merklingen,,,,,; wurde beigesetzt in Merklingen,,,,,.
    3. 6. Anna BREITSCHWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1520; gestorben in 1584.
    4. 7. Geistlicher Verwalter Veit BREITSCHWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1526; gestorben am 09 Jan 1595 in Backnang,,,,,.


Generation: 4

  1. 4.  Margarete Elis. BREITSCHWERTMargarete Elis. BREITSCHWERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Leonhard3, 2.Veit2, 1.Melchior1) gestorben in 1585.

    Margarete heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 5.  Amtmann Leonhard BREITSCHWERTAmtmann Leonhard BREITSCHWERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Leonhard3, 2.Veit2, 1.Melchior1) wurde geboren in 1519 in Pforzheim,,,,,; gestorben am 09 Okt 1593 in Merklingen,,,,,; wurde beigesetzt in Merklingen,,,,,.

    Notizen:

    AL Burkhard Wagner: Leonhard/Lienhard der Jüngere Breitschwert, * um 1519 in Pforzheim, † 9. Oktober 1593 in Merklingen (Epitaph), 8 um 1542, 1561-1593 Amtmann in Merklingen an der Würm; auch Lienhard gen.; Sein Grabstein befindet sich in der ev. Kirche Weil der Stadt - Merklingen. Der Zusammenhang mit den Breitschwert in der AL Schelling S. 73 ist nicht klar. - Die Familie Breitschwert soll aus der Gegend bei Basel zugewandert sein. Einzusehen wäre das bei Karl Ehmann: Die ältesten Breitschwert aus Pforzheim.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Faber 8 § 59.
    Martinszeller Verband. Leonhard Breitschwert.
    Karl Ehmann. Die ältesten Breitschwert in Pforzheim, SWDB 14(4), 140-142 (1974).
    Die Ahnenforschung Rimek gibt einen ausführlichen Lebenslauf von Leonhard Breitschwert mit einer Reichsadelbestätigung vom 4. Dezember 1578 in Prag durch Kaiser Ferdinand I. (abgerufen am 5. Mai 2016).
    Zwan: Reichsadel: Augsburg, 22 September 1547 / 25 Augustus 1548; Augsburg, 25 Augustus 1559; Prag, 4 November 1578;

    Leonhard heiratete Luzia (Anna) (Maria) DREHER um 1542 in Leonberg,,,,,. Luzia (Tochter von Mitglied der Landschaft und des Hofgerichts Johann (Hans) DREHER und Lucia (Luzi) VOLLAND) wurde geboren um 1521; gestorben in 1573 13 Mrz 1574 in Merklingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Margarete BREITSCHWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 10. Maria Salome BREITSCHWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 17 Jan 1609.
    3. 11. Anna BREITSCHWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1554 24 Feb 1555 in Merklingen,,,,,; gestorben in 05 Jun 1618 15 Jun 1618 in Leonberg,,,,,; wurde beigesetzt in Leonberg,,,,,.
    4. 12. Agnes BREITSCHWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1558; gestorben in 1611.

    Leonhard heiratete Barbara N.N. um 1575 in Merklingen,,,,,. Barbara wurde geboren um 1554; gestorben am 19 Apr 1608 in Merklingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 6.  Anna BREITSCHWERTAnna BREITSCHWERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Leonhard3, 2.Veit2, 1.Melchior1) wurde geboren in 1520; gestorben in 1584.

    Anna heiratete Schultheiß Andreas SPEIDEL in 1539. Andreas gestorben am 27 Aug 1584 in Weil der Stadt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Kastenkeller Johann Wilhelm SPEIDEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1560; gestorben in 11 Dez 1608 13 Dez 1608 in Tübingen,,,,,.

  4. 7.  Geistlicher Verwalter Veit BREITSCHWERTGeistlicher Verwalter Veit BREITSCHWERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Leonhard3, 2.Veit2, 1.Melchior1) wurde geboren in 1526; gestorben am 09 Jan 1595 in Backnang,,,,,.

    Notizen:

    Faber 69 § 10;
    Allgemeine Notizen: 1549 geistl. Verwalter in Böblingen als Nachfolger seines Vaters, 1551-95 Vogt und geistl. Stiftsverwalter in Backnang, Consulent der Reichsstadt Augsburg und der Ritterschaft in Schwaben.

    Veit heiratete Anna BUOB in 1562 1564. Anna (Tochter von Bernhard BUOB) wurde geboren in 1535 1540 in Wildberg,,,,,; gestorben in 1582 25 Dez 1583 in Backnang,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Dr. jur. Veit Johann BREITSCHWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jun 1565 in Backnang,,,,,; gestorben in 17 Mrz 1631 20 Mrz 1631 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Veit heiratete Barbara STICKEL um 1552. Barbara (Tochter von Kammerrat Burkhard STICKEL und Anna FÜRDERER, von Richtenfels) wurde geboren um 1530; gestorben am 19 Nov 1561. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Johann Wilhelm BREITSCHWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Dez 1558 in Backnang,,,,,; gestorben am 05 Mai 1624 in Stuttgart,,,,,.

    Veit heiratete Dorothea KELLER am 25 Dez 1583 in Stuttgart,,,,,. Dorothea (Tochter von Ratsherr Gregorius I. KELLER und Christina KIENZER) wurde geboren in ? 1542; gestorben am 15 Nov 1617. [Familienblatt] [Familientafel]