Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Louise LIPMANN

Louise LIPMANN

weiblich 1824 - 1893  (69 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Louise LIPMANNLouise LIPMANN wurde geboren am 18 Jan 1824 in Aalborg,,,,,; gestorben am 30 Okt 1893 in Kopenhagen,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Julius RÉE. Julius (Sohn von Hartvig Philip RÉE und Thamar (Therese) RÉE) wurde geboren am 01 Jun 1817 in Aarhus,,,,,; gestorben am 03 Sep 1874 in Kopenhagen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Martin Carl RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1845 in Randers,,,,,; gestorben am 09 Dez 1868 in Kopenhagen,,,,,.
    2. 3. Marie Julie RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Feb 1847 in Randers,,,,,; gestorben am 27 Jul 1912 in Kopenhagen,,,,,.
    3. 4. Eduard Philip RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Okt 1850 in Randers,,,,,; gestorben am 13 Jun 1918.


Generation: 2

  1. 2.  Martin Carl RÉEMartin Carl RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Louise1) wurde geboren am 26 Nov 1845 in Randers,,,,,; gestorben am 09 Dez 1868 in Kopenhagen,,,,,.

  2. 3.  Marie Julie RÉEMarie Julie RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Louise1) wurde geboren am 16 Feb 1847 in Randers,,,,,; gestorben am 27 Jul 1912 in Kopenhagen,,,,,.

  3. 4.  Eduard Philip RÉEEduard Philip RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Louise1) wurde geboren am 04 Okt 1850 in Randers,,,,,; gestorben am 13 Jun 1918.

    Notizen:

    PWM Notizen Sohn des Julius Rée ist der Fondsmakler, Direktor Eduard Philip Rée, geboren am 4. Oktober 1850 in Randers. Er ist seit dem Tode des Vaters im Jahre 1874 Direktor der "Creditkasse für Landgrundbesitz (0estifterne)"; ausserdem Mitglied des Verwaltungsrates der Aktiengesellschaften "Glud & Marstrands Fabrikker", Lebensversichcrungsgesellschaft "Hafnia", Kopenhagens Dampfmühlen, Tuchfabrik in Hörsholm, die dänischen Zuckerfabriken und Ziegel- und Kalkwerke in Frederiksholm.
    Auf Initiative von Eduard Philip Rée geht die Erstellung und Herausgabe des Buches: Hartvig Philip Rée und sein Geschlecht, verfasst von Josef Fischer im Jahr 1912 zurück.

    Eduard heiratete Galathea Albertine BERENDT am 29 Nov 1874 in Kopenhagen,,,,,. Galathea wurde geboren am 05 Mai 1852 in Kopenhagen,,,,,; gestorben am 15 Mai 1920. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Julie Emilie RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Sep 1875 in Kopenhagen,,,,,.
    2. 6. Laura Rosa RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1876 in Kopenhagen,,,,,.
    3. 7. Anna Mary RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1879 in Kopenhagen,,,,,.


Generation: 3

  1. 5.  Julie Emilie RÉEJulie Emilie RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Eduard2, 1.Louise1) wurde geboren am 01 Sep 1875 in Kopenhagen,,,,,.

  2. 6.  Laura Rosa RÉELaura Rosa RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Eduard2, 1.Louise1) wurde geboren am 18 Aug 1876 in Kopenhagen,,,,,.

  3. 7.  Anna Mary RÉEAnna Mary RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Eduard2, 1.Louise1) wurde geboren am 24 Jan 1879 in Kopenhagen,,,,,.