Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Elias Gottlieb DIETERICH

Elias Gottlieb DIETERICH

männlich 1728 - 1805  (77 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Elias Gottlieb DIETERICHElias Gottlieb DIETERICH wurde geboren in 1728; gestorben in 1805.

    Familie/Ehepartner: Anna Katharina KAUFMANN. Anna wurde geboren in 1730; gestorben in 1821. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Senator Konrad Daniel VON DIETERICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1769; gestorben in 1856.


Generation: 2

  1. 2.  Senator Konrad Daniel VON DIETERICHSenator Konrad Daniel VON DIETERICH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elias1) wurde geboren in 1769; gestorben in 1856.

    Notizen:

    PWM Notizen: Konrad Daniel von Dieterich war ein Nachkomme des Superintendenten Dr. Cunrad Dieterich (1575-1639), der 1614 nach Ulm kam und die blühende württembergische Dieterich-Familie begründete. Cunrad Dieterich heiratete 1601 zu Marburg Margarethe Lüncker, die Tochter des Marburger Ratsherrn Daniel Lüncker und der Ursula geb. Weigel (Ahnenpaar Goethes). Über die Familie Dieterich hatte der Verfasser des Buches "Die württembergischen Leube", Hans Gies, Material gesammel. Quelle: "Die württembergischen Leube", S. 32

    Familie/Ehepartner: Katharina Felicitas DAPP. Katharina (Tochter von Max Anton DAPP und Anna Maria SCHWARZ) wurde geboren in 1779; gestorben in 1866. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Hermann DIETERICH  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1887.
    2. 4. Konrad DIETERICH  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 5. Wilhelm DIETERICH  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 6. Marie Rosalie (Röse) DIETERICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1808 in Ulm,,,,,; gestorben am 25 Feb 1897 in Ulm,,,,,.
    5. 7. Auguste DIETERICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Aug 1810 in Ulm,,,,,; gestorben am 21 Dez 1897 in Ulm,,,,,.
    6. 8. Marie Anne (Marianne) DIETERICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1818 07 Mai 1819 in Ulm,,,,,; gestorben am 22 Jan 1889 in Ulm,,,,,.
    7. 9. Johanna Luise DIETERICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Okt 1819 in Ulm,,,,,; gestorben am 05 Mrz 1905 in Ulm,,,,,; wurde beigesetzt in Ludwigsburg,,,,,.


Generation: 3

  1. 3.  Hermann DIETERICHHermann DIETERICH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Konrad2, 1.Elias1) gestorben in 1887.

    Notizen:

    Nachricht vom Tod des Onkels Hermann Dieterich im Brief vom 16.05.1887 von Eugenie Keller geb. Leube, Prag, an ihre Schwiegermutter Sophie v. Keller, Tübingen


  2. 4.  Konrad DIETERICHKonrad DIETERICH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Konrad2, 1.Elias1)

  3. 5.  Wilhelm DIETERICHWilhelm DIETERICH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Konrad2, 1.Elias1)

  4. 6.  Marie Rosalie (Röse) DIETERICHMarie Rosalie (Röse) DIETERICH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Konrad2, 1.Elias1) wurde geboren am 18 Feb 1808 in Ulm,,,,,; gestorben am 25 Feb 1897 in Ulm,,,,,.

    Notizen:

    LP Dekan Bilfinger, Kohlhammer 1897 (Stuttgart LB);

    Marie heiratete Dr. phil. Robert LEUBE am 11 Sep 1834 in Ulm,,,,,. Robert (Sohn von Wilhelm Ernst LEUBE und Katharina MAYR) wurde geboren am 23 Aug 1804 in Ulm,,,,,; gestorben am 11 Dez 1838 in Ulm,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Eugenie Maria LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jul 1835 in Ulm,,,,,; gestorben am 10 Dez 1905 in Stuttgart,,,,,.
    2. 11. Dr. med. Robert LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1837 in Ulm,,,,,; gestorben am 28 Nov 1911 in Ulm,,,,,.
    3. 12. Emilie LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1839 in Ulm,,,,,; gestorben am 27 Sep 1919 in Stuttgart,,,,,.

  5. 7.  Auguste DIETERICHAuguste DIETERICH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Konrad2, 1.Elias1) wurde geboren am 03 Aug 1810 in Ulm,,,,,; gestorben am 21 Dez 1897 in Ulm,,,,,.

    Auguste heiratete Dr. phil. "Gustav" Ernst LEUBE am 02 Aug 1832 in Ulm,,,,,. "Gustav" (Sohn von Wilhelm Ernst LEUBE und Katharina MAYR) wurde geboren am 23 Mai 1808 in Ulm,,,,,; gestorben am 15 Nov 1881 in Ulm,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Auguste LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jul 1833 in Ulm,,,,,; gestorben am 14 Okt 1906 in Ulm,,,,,.
    2. 14. Luise LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1834 in Ulm,,,,,; gestorben in Aug 1834 in Ulm,,,,,.
    3. 15. Dr. chem. Gustav LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Apr 1836 in Ulm,,,,,; gestorben am 05 Dez 1913 in Ulm,,,,,.
    4. 16. Marie Luise LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1839 in Ulm,,,,,; gestorben in Mrz 1839 in Ulm,,,,,.
    5. 17. Natalie Helene LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jun 1841 in Ulm,,,,,; gestorben am 30 Dez 1910 in Stuttgart,,,,,.
    6. 18. Eduard LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1843 in Ulm,,,,,; gestorben am 23 Aug 1857 in Ulm,,,,,.
    7. 19. Ottilie LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Sep 1845 in Ulm,,,,,; gestorben am 14 Jan 1911 in Ulm,,,,,.
    8. 20. Adolf LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mrz 1850 in Ulm,,,,,; gestorben am 02 Jun 1850 in Ulm,,,,,.

  6. 8.  Marie Anne (Marianne) DIETERICHMarie Anne (Marianne) DIETERICH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Konrad2, 1.Elias1) wurde geboren in 1818 07 Mai 1819 in Ulm,,,,,; gestorben am 22 Jan 1889 in Ulm,,,,,.

    Notizen:

    PWM Marianne Dieterich war eine Nachfahrin des Chunrad Dieterich, dessen Nachkommen in dem Werk von Otto Leube "Dr. theol. Chunrad Dieterich, 1575-1639, und seine Nachfahren ; (Leube, Otto, Mutscheler,1935) dargestellt sind.
    Vier Töchter Dieterich heirateten vier Leube-Söhne.

    Marie heiratete Dr. med. Johann Wilhelm VON LEUBE am 07 Aug 1838 in Ulm,,,,,. Johann (Sohn von Wilhelm Ernst LEUBE und Katharina MAYR) wurde geboren am 04 Apr 1799 in Schwäbisch Hall,,,,,; gestorben am 06 Jan 1881 in Ulm,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Luise LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mai 1839 in Ulm,,,,,; gestorben am 08 Aug 1908 in Ulm,,,,,.
    2. 22. Mariane "Antonie" Helene LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1841 in Ulm,,,,,; gestorben am 26 Jan 1903 in Stuttgart,,,,,.
    3. 23. Professor "Wilhelm" Olivier VON LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Sep 1842 in Ulm,,,,,; gestorben am 16 Mai 1922 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Schloss Montfort,Langenargen,,,,.
    4. 24. Eugenie Sophie LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Nov 1844 in Ulm,,,,,; gestorben in 09 Mrz 1924 09 Mrz 1923 in Stuttgart,,,,,.
    5. 25. Adele Natalie LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1846 in Ulm,,,,,; gestorben am 14 Nov 1929 in Ulm,,,,,.
    6. 26. Clementine Mathilde LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1849 in Ulm,,,,,; gestorben am 25 Jan 1934 in Stuttgart,,,,,.

  7. 9.  Johanna Luise DIETERICHJohanna Luise DIETERICH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Konrad2, 1.Elias1) wurde geboren am 06 Okt 1819 in Ulm,,,,,; gestorben am 05 Mrz 1905 in Ulm,,,,,; wurde beigesetzt in Ludwigsburg,,,,,.

    Notizen:

    PWM Notizen: "Am 5. März 1905 starb hochbetagt Frau Oberst Luise Leube, geb. Dieterich, eine brave, sehr originelle Frau, die Lieblingsschwester unserer Mutter (Marianne Dieterich), das Bild einer ehrenfesten Ulmerbürgerin, die Kopf und Herz auf dem rechten Fleck hatte. Sie war die letzte der Generation, der meine Eltern angehörten." (Quelle, Grünes Buch, Autor: Wilhelm Olivier von Leube)
    Gedruckte Leichenpredigt von Stadtpfarrer Dr. Pfleiderer, (Ulm, Heinr. Frey,1905), im Familienarchiv und (Stuttgart LB); Leube-Bl. 17, 461;

    Johanna heiratete Maximilian Ludwig (Max) VON LEUBE am 17 Mai 1838 in Ulm,,,,,. Maximilian (Sohn von Wilhelm Ernst LEUBE und Katharina MAYR) wurde geboren in 17 Feb 1809 17 Sep 1809 in Ulm,,,,,; gestorben am 24 Apr 1881 in Ulm,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Max LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Feb 1839 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 22 Mai 1860 in Wildbad,,,,,.
    2. 28. Marie LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1840 in Ulm,,,,,; gestorben am 18 Jul 1861 in Baden Baden,,,,,; wurde beigesetzt am 20 Jul 1861 in Ludwigsburg,,,,,.
    3. 29. Adolph LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1844 in Ulm,,,,,; gestorben am 18 Aug 1844 in Ulm,,,,,.
    4. 30. Ernst LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jun 1846 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 22 Dez 1870 in Noisiel,,,,,; wurde beigesetzt am 27 Dez 1870 in Ludwigsburg,,,,,.


Generation: 4

  1. 10.  Eugenie Maria LEUBEEugenie Maria LEUBE Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Marie3, 2.Konrad2, 1.Elias1) wurde geboren am 17 Jul 1835 in Ulm,,,,,; gestorben am 10 Dez 1905 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    U III 51; DFA-Leube162 S. 194;

    Eugenie heiratete Professor Heinrich VON FISCHBACH am 01 Sep 1856 in Ulm,,,,,. Heinrich (Sohn von Johann Ulrich FISCHBACH und Regina Katharina JOSENHANS) wurde geboren am 21 Mai 1827 in Hohenheim,Stuttgart,,,,; gestorben am 05 Aug 1900 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Helene FISCHBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jun 1857 in Hohenheim,Stuttgart,,,,; gestorben am 31 Aug 1864 in Hohenheim,Stuttgart,,,,.
    2. 32. Hermann FISCHBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1859 in Hohenheim,Stuttgart,,,,; gestorben am 19 Jun 1922 in Heilbronn,,,,,.
    3. 33. Mathilde FISCHBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jun 1863 in Hohenheim,Stuttgart,,,,; gestorben am 08 Feb 1945 in Zuzenhausen,Heidelberg,,,,.
    4. 34. Marie FISCHBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1871 in Schorndorf,,,,,; gestorben am 23 Jan 1953 in Göppingen,,,,,.

  2. 11.  Dr. med. Robert LEUBEDr. med. Robert LEUBE Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Marie3, 2.Konrad2, 1.Elias1) wurde geboren am 27 Nov 1837 in Ulm,,,,,; gestorben am 28 Nov 1911 in Ulm,,,,,.

    Notizen:

    U III 52; DFA-Leube162 S. 195;
    Stud. Med. Tübingen, Würzburg, Prag, Wien, Dr. med. 1862, 1865–1911 Praktischer Arzt, Distriktsarzt in Langenau bei Ulm, Bahnarzt, Reisen nach Wien und Oberitalien; Gies S. 47–48, 101; Dieterich S. 68;

    Robert heiratete Emma FREIIN VON ZIEGESAR am 06 Jun 1866 in Langenau,,,,,. Emma (Tochter von Ludwig Karl Siegmund FREIHERR VON ZIEGESAR und Luise SCHEIB) wurde geboren am 20 Okt 1842 in Langenau,,,,,; gestorben am 23 Dez 1870 in Langenau,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Maria Luise Emma LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mrz 1867 in Langenau,,,,,; gestorben am 21 Sep 1951 in Lorch,Schwäbisch Gmünd,,,,.
    2. 36. Emma LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Okt 1868 in Langenau,,,,,; gestorben am 09 Jul 1892 in Essen,,,,,.
    3. 37. Luise LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1870 in Langenau,,,,,; gestorben am 08 Apr 1947 in Weißenau,Ravensburg,,,,.

    Robert heiratete Anna STRÖHLE am 03 Okt 1872 in Langenau,,,,,. Anna (Tochter von Georg Lukas STRÖHLE und Anna Christine MANN) wurde geboren am 02 Dez 1853 in Albeck,Langenau,,,,; gestorben am 05 Sep 1920 in Langenau,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Robert LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1873 in Langenau,,,,,; gestorben am 10 Mai 1915 in Carency,,,,,.
    2. 39. Hedwig LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1875 in Langenau,,,,,; gestorben am 01 Okt 1954 in Lorch,,,,,.
    3. 40. Helen LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1876 in Langenau,,,,,; gestorben am 10 Jan 1952 in Stuttgart,,,,,.
    4. 41. Dr. med. Max LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jan 1880 in Langenau,,,,,; gestorben am 23 Okt 1944 in Stuttgart,,,,,.

  3. 12.  Emilie LEUBEEmilie LEUBE Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Marie3, 2.Konrad2, 1.Elias1) wurde geboren am 21 Apr 1839 in Ulm,,,,,; gestorben am 27 Sep 1919 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    U III 53; DFA-Leube162 S. 205; Gies S. 101–102; Klett S. 56; Dieterich S. 68, 110–111;

    Emilie heiratete Friedrich August LANDERER am 06 Aug 1859 in Ulm,,,,,. Friedrich (Sohn von Christian August LANDERER und Emilie Friederike JEANMAIRE) wurde geboren am 02 Jan 1829 in Biberach,,,,,; gestorben am 26 Nov 1918 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 42. Marianne LANDERER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1860 in Ulm,,,,,; gestorben am 20 Aug 1860.
    2. 43. Marie LANDERER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1862 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 19 Jun 1945 in Göppingen,,,,,.
    3. 44. Dr. med. Robert LANDERER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1863 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 07 Jan 1941 in Göppingen,,,,,.
    4. 45. Hedwig LANDERER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1868 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 16 Apr 1944 in Stuttgart,,,,,.
    5. 46. Ernst LANDERER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Jun 1872 in Ravensburg,,,,,; gestorben am 17 Jul 1947 in Göppingen,,,,,.

  4. 13.  Auguste LEUBEAuguste LEUBE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Auguste3, 2.Konrad2, 1.Elias1) wurde geboren am 05 Jul 1833 in Ulm,,,,,; gestorben am 14 Okt 1906 in Ulm,,,,,.

    Notizen:

    U III 71; DFA-Leube162 S. 209;
    E. G. Leube S. 10; Gies S. 102; Leube-Bl. 7, 182, 199, 27, 709–712; AT bei Schall S. 131; Dieterich S. 69, 110–111; DFA 159, 107 (Bild);

    Auguste heiratete Carl Ludwig VON SCHALL in 20 Sep 1855 29 Sep 1855 in Ulm,,,,,. Carl (Sohn von Sixtus Jakob Friedrich VON SCHALL und Johanna Sibilla EGNER) wurde geboren am 12 Nov 1827 in Ellwangen,,,,,; gestorben am 16 Aug 1909 in Ulm,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 47. Carl Gustav SCHALL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1857 in Ulm,,,,,; gestorben in 05 Apr 1945 04 Mai 1945 in Blaubeuren,,,,,; wurde beigesetzt in Klingenstein,,,,,.
    2. 48. Eduard SCHALL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jun 1858 in Ulm,,,,,; gestorben am 17 Jul 1947 in Gartenau,Salzburg,,,,.
    3. 49. Maria Helene SCHALL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1860 in Ulm,,,,,; gestorben in 19 Jan 1860 17 Mrz 1860 in Ulm,,,,,.
    4. 50. Fanny SCHALL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1861 in Ulm,,,,,; gestorben am 09 Okt 1948 in Ulm,,,,,.
    5. 51. Hermann Ernst SCHALL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1864 in Ulm,,,,,; gestorben am 10 Aug 1950 in Bad Liebenzell,,,,,.
    6. 52. Ernst Friedrich Wilhelm SCHALL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 05 Jan 1872 05 Mai 1872 in Ulm,,,,,; gestorben am 07 Jan 1948 in München,,,,,.

  5. 14.  Luise LEUBELuise LEUBE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Auguste3, 2.Konrad2, 1.Elias1) wurde geboren am 22 Jul 1834 in Ulm,,,,,; gestorben in Aug 1834 in Ulm,,,,,.

  6. 15.  Dr. chem. Gustav LEUBEDr. chem. Gustav LEUBE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Auguste3, 2.Konrad2, 1.Elias1) wurde geboren am 10 Apr 1836 in Ulm,,,,,; gestorben am 05 Dez 1913 in Ulm,,,,,.

    Notizen:

    U III 73; DFA-Leube162 S. 211;
    Apothekengehilfe in Weilburg, Wiesbaden, Lausanne, Stud. rer. nat. Tübingen 1858, Studienreise nach England 1860, Dr. chem. Jena 1861, Apotheker und Zementfabrikant in Ulm, 1880 im Exekutivkomitee des Aufsichtsrats der Ulmer Firma Gebr. Leube, Geschäftsführer der Firma in Gartenau bei Salzburg, Gründer des Museums der Stadt Ulm, 1887 Mitbegründer und Vorstand des Kunstvereins, Vorstand des Gewerbemuseums, Ehrenmitglied im Deutschen Apothekenverein und im Verein Deutscher Portlandzement- Fabrikanten, Vorsitzender des Schützenbundes; E. G. Leube S. 10; Leube-Bl. 5, 110, 12, 337, 19, 495–499, 26, 695, 27, 724; Dieterich S. 69; Schall S. 178; DFA 159, 107 (Bild), Gies S. 55–57, 102; Tonindustrie- Ztg. 149 (1913);

    Gustav heiratete Berta Emile LÖDEL am 02 Mai 1864 in Ulm,,,,,. Berta (Tochter von Franz Wilhelm LÖDEL und Karoline KINDERVATTER) wurde geboren am 23 Nov 1845 in Ulm,,,,,; gestorben am 08 Mai 1907 in Ulm,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 53. Dr. med. Gustav Ernst Wilhelm (Wille) LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Apr 1866 in Ulm,,,,,; gestorben am 30 Apr 1941 in Konstanz,,,,,.
    2. 54. Marie Elisabeth LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Jul 1867 in Ulm,,,,,; gestorben am 11 Mai 1955 in Göppingen,,,,,.
    3. 55. Bertha Luise (Netty) LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1869 in Ulm,,,,,; gestorben am 15 Sep 1939 in Stuttgart,,,,,.
    4. 56. Gustav "Otto" LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1870 in Ulm,,,,,; gestorben am 24 Mrz 1964 in Klingenstein,,,,,.

  7. 16.  Marie Luise LEUBEMarie Luise LEUBE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Auguste3, 2.Konrad2, 1.Elias1) wurde geboren am 21 Jan 1839 in Ulm,,,,,; gestorben in Mrz 1839 in Ulm,,,,,.

  8. 17.  Natalie Helene LEUBENatalie Helene LEUBE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Auguste3, 2.Konrad2, 1.Elias1) wurde geboren am 05 Jun 1841 in Ulm,,,,,; gestorben am 30 Dez 1910 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    DFA-Leube162 S. 226: U III 75;

    Natalie heiratete Dr. med. Karl Konrad VON STOLL am 11 Mai 1864 in Ulm,,,,,. Karl (Sohn von Karl Wilhelm STOLL und Ernestine Marie NASCHOLD) wurde geboren am 15 Feb 1828 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 11 Jan 1913 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 57. Helene Maria STOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1864 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 17 Jan 1947 in Weilheim (Teck),,,,,.
    2. 58. Dr. med. Hermann Karl STOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1866 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 14 Sep 1916 in Liéramont (Somme),,,,,.
    3. 59. Dr. med. Konrad Paul STOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jul 1868 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 16 Apr 1937 in Reutlingen,,,,,.
    4. 60. Elisabeth STOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Mai 1872 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 22 Jan 1946 in Weilheim (Teck),,,,,.
    5. 61. Karl Gustav STOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mai 1874 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 28 Okt 1914 in Ypern,,Flandern,Belgien,,.

  9. 18.  Eduard LEUBEEduard LEUBE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Auguste3, 2.Konrad2, 1.Elias1) wurde geboren am 15 Apr 1843 in Ulm,,,,,; gestorben am 23 Aug 1857 in Ulm,,,,,.

  10. 19.  Ottilie LEUBEOttilie LEUBE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Auguste3, 2.Konrad2, 1.Elias1) wurde geboren am 06 Sep 1845 in Ulm,,,,,; gestorben am 14 Jan 1911 in Ulm,,,,,.

    Notizen:

    U III 77; DFA-Leube162 S. 227;

    Ottilie heiratete Carl Gustav SCHALL am 29 Mai 1865 in Ulm,,,,,. Carl (Sohn von Sixtus Jakob Friedrich VON SCHALL und Johanna Sibilla EGNER) wurde geboren am 11 Feb 1837 in Ulm,,,,,; gestorben am 30 Jun 1879 in Ulm,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 62. Anna Maria SCHALL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Apr 1866 in Ulm,,,,,; gestorben am 13 Nov 1950 in Ulm,,,,,.
    2. 63. Eugen Gustav SCHALL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jan 1868 in Ulm,,,,,; gestorben am 06 Dez 1954 in Salzburg,,,,,.
    3. 64. Gustav Adolf SCHALL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1870 in Ulm,,,,,; gestorben am 27 Jan 1957 in Friedrichshafen,,,,,.
    4. 65. Ottilie SCHALL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Sep 1872 in Ulm,,,,,; gestorben am 07 Sep 1872 in Ulm,,,,,.
    5. 66. Marie Luise SCHALL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1874 in Ulm,,,,,; gestorben am 17 Sep 1947 in Stuttgart,,,,,.

  11. 20.  Adolf LEUBEAdolf LEUBE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Auguste3, 2.Konrad2, 1.Elias1) wurde geboren am 25 Mrz 1850 in Ulm,,,,,; gestorben am 02 Jun 1850 in Ulm,,,,,.

  12. 21.  Luise LEUBELuise LEUBE Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Marie3, 2.Konrad2, 1.Elias1) wurde geboren am 26 Mai 1839 in Ulm,,,,,; gestorben am 08 Aug 1908 in Ulm,,,,,.

    Notizen:

    U III 11;

    Luise heiratete Karl Friedrich HOCHSTETTER am 19 Jul 1860 in Ulm,,,,,. Karl (Sohn von Magister Christoph Friedrich HOCHSTETTER und Eberhardine Luise KAUFFMANN) wurde geboren am 03 Apr 1824 in Schlat,,,,,; gestorben am 15 Apr 1885 in Giengen (Brenz),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 67. Antonie HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Mai 1861 in Schopfloch,,,,,; gestorben am 24 Apr 1934 in Asperg,,,,,.
    2. 68. Luise HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Mrz 1863 in Schopfloch,,,,,.
    3. 69. Marie HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mrz 1865 in Schopfloch,,,,,; gestorben am 07 Nov 1936 in Schwäbisch Gmünd,,,,,.
    4. 70. Dr. phil. Wilhelm HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Okt 1868 in Biberach,,,,,; gestorben am 24 Okt 1944 in Murnau,,,,,.
    5. 71. Friedrich Karl HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Feb 1871 in Biberach,,,,,; gestorben am 10 Dez 1931 in Guatemala,,,,,.
    6. 72. Helene HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mrz 1873 in Biberach,,,,,; und gestorben.
    7. 73. Sophie Mathilde HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Mrz 1875 in Biberach (Riß),,,,,; und gestorben.
    8. 74. Elise HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jan 1877 in Biberach,,,,,; gestorben am 12 Aug 1883 in Biberach,,,,,.

  13. 22.  Mariane "Antonie" Helene LEUBEMariane "Antonie" Helene LEUBE Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Marie3, 2.Konrad2, 1.Elias1) wurde geboren am 18 Jan 1841 in Ulm,,,,,; gestorben am 26 Jan 1903 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    U III 12;

    Mariane heiratete Justizrat Max LEIPHEIMER am 17 Mai 1864 in Oberbalzheim,,,,,. Max (Sohn von Waldmeister Gottlob Dietrich LEIPHEIMER und Katharina Regina RÖSCHEISEN) wurde geboren am 03 Mai 1832 in Oberbalzheim,,,,,; gestorben am 24 Mai 1903 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 75. Mariane Luise (Louise) LEIPHEIMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Okt 1865 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 13 Jun 1966 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 16 Jun 1966 in Stuttgart,,,,,.

  14. 23.  Professor "Wilhelm" Olivier VON LEUBEProfessor "Wilhelm" Olivier VON LEUBE Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Marie3, 2.Konrad2, 1.Elias1) wurde geboren am 04 Sep 1842 in Ulm,,,,,; gestorben am 16 Mai 1922 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Schloss Montfort,Langenargen,,,,.

    Notizen:

    U III 13; kauft Schloss Montfort (Keller G, 1922, anhang Otto Keller, S 14; Kellerbuch S. 158);
    PWM Veröffentlichungen:

    Autor: Dr. E. Salkowski / Dr. Wilh. Leube Titel: -- Die Lehre vom Harn Ein Handbuch für Studierende und Ärzte,
    Verlag August Hirschwald Berlin
    Jahr: 1. Auflage VEA 1882
    Einband: Halbledereinband der Zeit
    Besonderheit: gesprenkelter Schnitt, mit 36 Holzschnitten

    und
    Von Leube, W: Specielle Diagnose Der Inneren Krankheiten
    PWM Wilhelm Olivier von Leube (* 14. September 1842 in Ulm; gest. 16. Mai 1922 auf Schloss Montfort am Bodensee) der Erfinder der "Leube-Diät" war ein deutscher Pathologe, Internist und Neurologe.

    Leube, Sohn eines Ulmer Arztes, studierte von 1861 bis 1865 Medizin in Tübingen (bei Felix Niemeyer) und Zürich (bei Wilhelm Griesinger), danach 1866 in Berlin. 1866 wurde Leube promoviert. 1867 hörte er Vorlesungen in Chemie in München und wirkte von 1868 bis 1872 als erster Assistent bei Hugo von Ziemssen an der medizinischen Klinik sowie als Privatdozent an der Universität Erlangen, wo er sich 1868 habilitierte und später zum außerordentlichen Professor ernannt wurde.

    Im Jahr 1872 wurde er auf die ordentliche Professur der speziellen Pathologie und Therapie an die Universität Jena berufen, gleichzeitig war er dort Direktor der medizinischen Klinik. 1874 wechselte er nach Erlangen, wo er 1883/84 Prorektor der Universität war. 1885 schließlich wurde er Professor für Pathologie und Therapie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und Direktor der dortigen medizinischen Klinik. 1895/96 war Leube Rektor der Universität Würzburg.

    Leube erwarb sich besondere Verdienste um die Behandlung der Magen- und Darmkrankheiten mit Magensonde und Magenpumpe. Außerdem entwickelte er gemeinsam mit Isidor Rosenthal (1836-1915) die Leube-Rosenthalsche Fleischsolution als besonders magenschonendes Nahrungsmittel. Dabei handelte es sich um Rindfleisch, das mittels Überhitzung und Behandlung mit Salzsäure in eine weiche Masse verwandelt worden war.

    In Würzburg machte sich Leube auch um die Pädiatrie verdient. Er war Leiter der Kinderabteilung des Juliusspitals Würzburg, die von seinem Vorgänger Carl Gerhardt (1833-1902)[4] vor der Schließung bewahrt worden war.[5] Leube setzte die Vorlesungen und Übungen auf dem Gebiet der Kinderheilkunde als festen Bestandteil des Semesterplanes der Würzburger Universität kontinuierlich fort.

    Im Jahre 1902 kaufte Geheimrat Wilhelm von Leube das Schloss Montfort in Langenargen vom früheren Besitzer Prinz Friedrich Karl von Hessen-Kassel. Damit wurde das Schloss zu einem bürgerlichen Anwesen umfunktioniert.

    Leubes älteste Tochter Lilli heiratete Prof. Dr. Erst Bumm, einen bekannten und erfolgreichen Gynäkologen, Chef der gyn. Abteilung der Charitée.
    Leubes Tochter Wally heiratete den späteren Chef der bayerischen Landespolizei Hans von Seißer, der in den Hitler-Putsch verwickelt war, später auch in ein KZ kam, das er aber überlebte. Von den Amerikanern wurde er wieder als Polizeichef eingesetzt.

    Max Leipheimer (1832–1903), Justizrat Heinrich von Kraut (1857–1935),
    Präsident der 2. Kammer des Württ. Landtags;
    aus: https:// de.wikipedia.org/wiki/ Datei:Kraut_Heinrich_MdR_1919.JPG

    DFA-Leube162 S. 181: Stud. Med. Tübingen, Zürich 1861–1865, Dr. med. Berlin 1866, Assistent bei Prof. Ziemssen in Erlangen 1868, habilitiert 1869, a. o. Prof. 1871, Professor für Medizin in Jena 1872, Erlangen 1885, Würzburg 1885, Rektor 1895/96, Leiter/Direktor der Kinderabteilung des Julius-Spitals, Magen- und Darmspezialist (Leubesche Kur), Geheimer Rat, Excellenz, Ruhestand 1911 in Stuttgart, im Alter verwirrt; Besitzer des Schlosses Montfort bei Langenargen am Bodensee, gekauft von Prinz Fr. Karl von Hessen-Kassel-Rumpenheim, wurde wieder verkauft 1939 an die Deutsche Reichbahn, heute in Gemeindebesitz; Verf.: zahlreiche medizinische Fachschriften, bes. Spezielle Diagnose der Inneren Krankheiten; Gies S. 38–41, 99; DGB 94, 476; DBA 758 / 168–169; R. Kukula, Bibliogr. Jahrb. d. dtsch. Hochschulen 1892, S. 543, 1893, S. 152; Claus Schwartz, Pers.bibliograph. der Lehrstuhlinhaber der Fächer Anatomie ... an der Med. Fak. der Univ. Erlangen 1850–1910, Diss. 1969, S. 84–94; Festschr. f. Wilhelm Leube 1910, S. V–VII; Dieterich S. 71; DGB 94, 476; Lebensläufe aus Franken 5 (1936) S. 150–155; Karl Bosl, Bosls Bayer. Biogr., Regensburg 1983–1988; DBE (2. Aufl.) 6, 391; DBI; J. Fischer Bd. 2, S. 899; Alma Kreuter, Deutschsprachige Neurologen u. Psychiater, München 1996; Wer ists 1909; Rainer Pitroff, Die Lehrer der Heilkunde d. Univ. Erlangen 1843–1943, Erlangen 1964; Franz Neubert (Hg.), Dtschs. Zeitgenossenlex., Leipzig 1905;Wikipedia;

    "Wilhelm" heiratete Christiane Caroline Natalie STRECKER am 27 Aug 1872 in Jena,,,,,. Christiane (Tochter von Universitätsprofessor Friedrich Adolf STRECKER und Karoline Auguste Natalie WEBER) wurde geboren am 02 Okt 1853 in Christiania,,,,,; gestorben am 28 Sep 1923 in München,,,,,; wurde beigesetzt in Schloss Montfort,Langenargen,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 76. Adolf VON LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jun 1873 in Jena,,,,,; gestorben in Apr 1874.
    2. 77. Elisabeth Mathilde (Lilly) VON LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jun 1875 in Erlangen,,,,,; gestorben am 15 Dez 1938 in Göppingen,,,,,.
    3. 78. Antonie (Toni) Adele Luise VON LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Nov 1876 in Erlangen,,,,,.
    4. 79. Walburga (Wally) LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 28 Nov 1878 29 Nov 1878 in Erlangen,,,,,; gestorben am 26 Okt 1943 in München,,,,,.
    5. 80. Cornelie (Nul) VON LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Feb 1882 in Erlangen,,,,,; gestorben am 06 Apr 1939 in Berlin,,,,,.

  15. 24.  Eugenie Sophie LEUBEEugenie Sophie LEUBE Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Marie3, 2.Konrad2, 1.Elias1) wurde geboren am 08 Nov 1844 in Ulm,,,,,; gestorben in 09 Mrz 1924 09 Mrz 1923 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    DFA-Leube S.40: Eugenie, U III 14, wurde die Frau des Philologen Hofrat Otto Keller;
    Keller Eßlinger Linie B XXII 1;
    Kellerbuch S. 199: Eugenie Keller, geboren zu Ulm am 8.11.1844 als Tochter des Kreismedizinalrats Dr. Wilhelm v. Leube und der Marianne Dieterich aus altem Ulmer Geschlecht, war mit vier Schwestern und einem Bruder, dem berühmten Würzburger Mediziner Wilhelm O. v. Leube, in dem schönen Patrizierhaus am Grünen Hof aufgewachsen und heiratete 1869 den damaligen Rektor am Lyzeum in Öhringen Dr. Otto Keller, dem sie bald an die Universität nach Freiburg und von da nach Graz und Prag folgte, um schließlich 1909 mit ihm in's "buen retiro" nach Stuttgart zu ziehen, wo sie am 9.3.1924 starb. Sie war eine liebenswürdige, temperamentvolle und gesitig hervorrragende Frau, die liebevollste Mutter und aufopferndste Gattin, erfüllt von Begeisterung für alles Schöne und Gute, von nationalem Feuer und warmer Nächstenliebe, die überall, wohin sie kam, beliebt und verehrt war. Mit klarem historischem Verständnis und feinem Geschmack begabt, wie er im Hause ihrer Eltern geweckt worden war, sammelte sie alte Kunstgegenstände aller Art, besonders Wiener und Meißner Porzellan und böhmische Gläser. Ihre schöne Wohnung in dem historischen Hause am altstädter Turm der alten Nepomukbrücke in Prag, in dem einst der Winterkönig auf seiner Flucht geweilt hatte, bildete in den 28 Jahren ihres dortigen Aufenthalts durch den "Jour-fixe", der am ersten Sonntag jeden Monats einen Kreis von befreundeten Professoren mit ihren Frauen versammelte, in dem die liebenswürdige Gastlichkeit der Hausfrau, die für alle ein lebhaftes Interesse bekundete, einen geistigen Mittelpunkt, der in der Geschichte der Deutschen Universität eine nicht unbedutende Rolle spielte. Ihre lebhafte Freude an landschaftlicher Schönheit neben der künstlerischen, wurde in den großen Universitätsferien duch die Reisen befriedigt, die die Familie meist durch die Alpen an den Bodensee, gelegentlich aber auch durch Ungarn nach Siebenbürgen oder durch Italien bis nach Sizilien führten. Da genoß sie dann vor allem das Zusammensein mit ihren Kindern, mit denen sie bis zuletzt ein reger Breifwechsel verband und auf deren geistige Entwicklung sie den stärksten Einfluß hatte. Sie konnte fröhlich sein und scherzen und - tanzen, bis in ihr hohes Alter. Nur wer ihr sehr nahe stand, wußte, daß sie doch nicht die Gabe hatte das Leben leicht zu nehmen und sich von einer ungewissen Angst vor der Zukunft nie ganz frei machen konnte. Und doch war ihr das Schicksal in ihrem langen Leben so günstig gewesen, wie es selten einem Menschen beschieden ist - bis sie, fast ohne Altersbeschwerden kennengelernt zu haben, im 80. Lebensjahr sanft und ahnungslos entschlummerte (9.3.1924). Wer in den Jahren 1916 bis 24 öfters um die Mittagsstunde das Südostende der Silberburgstraße in Stuttgart passierte, der wird eine merkwürdige Gruppe nicht leicht vergessen, die da täglich langsam auf und ab wandelte: die hohe aristokratische Gestalt eines fast blinden Herren, den eine schwarz gekleidete alte Dame führte, daneben oder dahinter eine ebenso blinde alte Dame, meist von ihrer Tochter geführt, und häufig, sich bald der einen bald der anderen Gruppe anschließend, ein alter Herr, dem jeder den Gelehrten ansah. Die Vorübergehenden erzählten sich, daß dies der Hofmarschall Baron Reischach und sein Freund der Hofrat Keller und die Frau Kommerzienrat Benzinger sei; die treusorgende Freundin aber, die sich durch kein Wetter abhalten ließ, pünktlich zur Stelle zu sein, um ihre blinden Freunde spazieren zu führen, das sei die Frau Hofrat Keller.

    Eugenie heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 81. Dr. jur. Siegmund Otto KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1870 in Öhringen,,,,,; gestorben am 31 Dez 1943 in Stuttgart,,,,,Sillenbuch.
    2. 82. Dr. phil. Eduard Adelbert Wolfgang KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1873 in Freiburg (Breisgau),,,,,; gestorben am 16 Feb 1943 in Köln,,,,,.
    3. 83. Clotilde Wedde KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Sep 1874 in Freiburg (Breisgau),,,,,; gestorben in 1958 in Bad Wimpfen,,,,,.

  16. 25.  Adele Natalie LEUBEAdele Natalie LEUBE Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Marie3, 2.Konrad2, 1.Elias1) wurde geboren am 17 Dez 1846 in Ulm,,,,,; gestorben am 14 Nov 1929 in Ulm,,,,,.

    Notizen:

    U III 15; DFA-Leube162 S. 188;

    Adele heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 84. Helene ENGEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mrz 1869 in Ulm,,,,,; gestorben am 13 Aug 1953 in Ulm,,,,,.
    2. 85. Luzie ENGEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1870 in Ulm,,,,,; gestorben am 17 Aug 1892 in Stuttgart,,,,,.
    3. 86. Landgerichtsrat Oskar ENGEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Feb 1873 in Ulm,,,,,; gestorben am 13 Jun 1873 in Sonthofen,,,,,; wurde beigesetzt in Immenstadt,,,,,.
    4. 87. Wilhelm ENGEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1874 in Ulm,,,,,; gestorben am 20 Jul 1920 in Göppingen,,,,,.
    5. 88. Fanny Maria ENGEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1875 in Ulm,,,,,; und gestorben.
    6. 89. Karl ENGEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Dez 1879 in Ulm,,,,,; gestorben am 22 Feb 1945.

  17. 26.  Clementine Mathilde LEUBEClementine Mathilde LEUBE Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Marie3, 2.Konrad2, 1.Elias1) wurde geboren am 28 Jan 1849 in Ulm,,,,,; gestorben am 25 Jan 1934 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    U III 16; DFA-Leube162 S. 190;

    Clementine heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 90. Mathilde VON SCHILL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Apr 1878 in Ulm,,,,,; gestorben am 06 Jan 1921 in Stuttgart,,,,,.
    2. 91. Thusnelde Antonie (Tusnelda) VON SCHILL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mai 1882 in Köln-Deutz,,,,,; und gestorben; wurde beigesetzt am 07 Mrz 1968 in Sihlfeld,,,,,.

  18. 27.  Max LEUBEMax LEUBE Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Johanna3, 2.Konrad2, 1.Elias1) wurde geboren am 17 Feb 1839 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 22 Mai 1860 in Wildbad,,,,,.

  19. 28.  Marie LEUBEMarie LEUBE Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Johanna3, 2.Konrad2, 1.Elias1) wurde geboren am 28 Sep 1840 in Ulm,,,,,; gestorben am 18 Jul 1861 in Baden Baden,,,,,; wurde beigesetzt am 20 Jul 1861 in Ludwigsburg,,,,,.

    Notizen:

    Gedruckte Leichenpredigt von Stadtvikar Gerok (Ludwigsburg, Ferd. Riehm, 1861); (Stuttgart LB);


  20. 29.  Adolph LEUBEAdolph LEUBE Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Johanna3, 2.Konrad2, 1.Elias1) wurde geboren am 18 Aug 1844 in Ulm,,,,,; gestorben am 18 Aug 1844 in Ulm,,,,,.

  21. 30.  Ernst LEUBEErnst LEUBE Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Johanna3, 2.Konrad2, 1.Elias1) wurde geboren am 14 Jun 1846 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 22 Dez 1870 in Noisiel,,,,,; wurde beigesetzt am 27 Dez 1870 in Ludwigsburg,,,,,.

    Notizen:

    DFA-Leube162 S. 230: * Ludwigsburg 14.6.1846, verwundet vor Paris, † im französischen Spital bei Noisiel 22.12.1870, beerdigt Ludwigsburg 27.12.; LP von Garnisonsprediger Schweizer, Ludwigsburg, Theurer 1870, Stuttgart LB; Stud. Polytechnikum Stuttgart, Stud. Landwirtschaft Hohenheim, Berlin München, Landwirt Ganterhof bei Ravensburg, Freiwilliger der Artillerie;

    Nach Besuch der Ulmer (ludwigsburger?) Schulen studierte er 2 Jahre auf dem Polytechnikum, dann 2 Jahre auf der landwirtschaftlichen Akademie Hohenheim und schließlich in München und Berlin Naturwissenschaften. 1870 war er auf dem Ganterhof bei Ravensburg und ging als Freiwilliger ('Officiers-Aspirant') zur Artillerie. Wenige Wochen später, am 21.12.1870, wird er bei Noisy le grand durch eine Mitrailleusenkugel schwer verwundet und starb einen Tag später im Lazarett Noisiel.
    Der Tod Leubes war in Ludwigsburg ein ziemlicher 'Aufrefger' weil das traurige Schicksal der anderen Kinder in der Stadt bekannt war. Tony Schumacher beschreibt die Ankunft seiner Leiche in Ludwigsburg in "Was mein einst war", Stuttgart 1925, S. 140.
    Er wurde im Familiengrab neben seinen Geschwistern beerdigt.
    Gedruckte Leichenpredigt von Garnisonsprediger Schweizer (Ludwigsburg, Hch. Theurer, 1870) im Familienarchiv.
    Lit.: Tobias Arand, Ernst Leube - Das tragische Schicksal eines Ludwigsburgers im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, S. 123-140 in Ludwigsburger Geschichtsblätter 72/2018 Historischer Verein für Stadt und Kreis Ludwigsburg e. V., Kommissionsverlag J. Aigner, Buchhandlung Ludwigsburg, 2018.