Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Theodul SYNNADENOS

Theodul SYNNADENOS

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Theodul SYNNADENOSTheodul SYNNADENOS

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. von Byzanz SYNNADENA, von Byzanz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1058; gestorben in 1082.


Generation: 2

  1. 2.  von Byzanz SYNNADENA, von Byzanzvon Byzanz SYNNADENA, von Byzanz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Theodul1) wurde geboren in 1058; gestorben in 1082.

    Notizen:

    wikipedia: Synadene von Byzanz war Königin von Ungarn. Sie wurde als Tochter von Theodulos Synadenos geboren und war die Nichte des byzantinischen Kaisers Nikephoros III. Botaneiates.

    Familie/Ehepartner: Geza I. KÖNIG VON UNGARN. Geza (Sohn von Bela I. VON UNGARN und Richenza (Ryksa) VON POLEN) wurde geboren in 1040 in Polen,,,,,; gestorben am 25 Apr 1077 in Vác,,,Ungarn,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Almos HERZOG VON UNGARN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1070; gestorben am 01 Sep 1129 in Konstantinopel,,,,,.


Generation: 3

  1. 3.  Almos HERZOG VON UNGARNAlmos HERZOG VON UNGARN Graphische Anzeige der Nachkommen (2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren in 1070; gestorben am 01 Sep 1129 in Konstantinopel,,,,,.

    Notizen:

    Wikipedia: Álmos von Kroatien; war von 1084 bis 1091 Herzog von Kroatien, von 1091 bis 1095 König von Kroatien und von 1095 bis 1108 der letzte Herzog des slowakischen Herzogtums Nitra.
    Álmos war ein Sohn des ungarischen Königs Géza I. und der griechischen Prinzessin Synadene von Byzanz. Er heiratete im August 1104 Pre(d)slava, die Tochter des Kiewer /Kiewer_Rus Großfürsten Swjatopolk II.(Russland) Isjaslawitsch. Sie hatten drei Kinder: Adelhaid, Hedvig (auch Sophia genannt) und Béla II._(Ungarn), den späteren König von Ungarn.

    Almos heiratete Sophie VON LOOS um 1090. Sophie (Tochter von Emmo GRAF VON LOOS und Irmengard N.N.) wurde geboren in 1080. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Béla II. KÖNIG VON UNGARN, der Blinde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1108; gestorben am 13 Feb 1141.
    2. 5. Elisabeth (Gertrud) VON UNGARN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1120; gestorben in 1152 1153.


Generation: 4

  1. 4.  Béla II. KÖNIG VON UNGARN, der BlindeBéla II. KÖNIG VON UNGARN, der Blinde Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren in 1108; gestorben am 13 Feb 1141.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • geblendet: 1113

    Notizen:

    wikipedia: Béla II. der Blinde, Béla I. in Kroatien, aus dem Geschlecht der Árpáden war ab 28. April 1131 bis zu seinem Tod König von Ungarn. Er war der Sohn des Prinzen Álmos und von Predslava, Tochter des Kiewer Großfürsten Swjatopolk II.
    1113 ließ König Koloman (Ungarn) seinen Bruder Álmos und dessen Sohn, den späteren Béla II., blenden. Grund war die fortgesetzte Opposition Álmos gegen den König. Die Geblendeten flohen darauf nach Konstantinopel. Von dort holte Kolomans Sohn und Nachfolger Stephan II. (Ungarn) seinen Vetter Béla zurück und setzte ihn zum Nachfolger ein, weil er selbst ohne Erben geblieben war.
    Bela war seit 1127 verheiratet mit Ilona /Helena_von_Serbien, Tochter des Fürsten Uroš Nemanjic von Serbien /I._von_Raszien; ihre Kinder waren:
    Elisabeth (1128–1155), 8 König Mieszko III. von Polen
    Géza II. (1130–1162), König von Ungarn
    Ladislaus II. (1132–1163), König von Ungarn
    Stefan IV. († 1165), König von Ungarn
    Álmos (1134–1138)
    Zsófia, oder Sofie, wurde Pfingsten 1139 mit (König) Heinrich (VI.), den Sohn von König Konrad III. verlobt. Die Eheschließung fand aber nicht statt, Sofie starb im Kloster Admont als Nonne.

    Béla heiratete Helene (Ilona) VON SERBIEN in 1129. Helene (Tochter von Uroš I (Vulkan) GROSSZUPAN VON SERBIEN und Agnes (Anna) KOMNENE) wurde geboren in 1109; gestorben nach 1146. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Geisa II. (Géza) KÖNIG VON UNGARN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1130 in Tolna,,,Ungarn,,; gestorben am 31 Mai 1162 in Székesfehérvár,,,Ungarn,,.

  2. 5.  Elisabeth (Gertrud) VON UNGARNElisabeth (Gertrud) VON UNGARN Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren um 1120; gestorben in 1152 1153.

    Elisabeth heiratete Mieczyslaw VON POLEN in 1140. Mieczyslaw (Sohn von Bolesław III. Schiefmund KÖNIG VON POLEN und Salome VON BERG-SCHELKLINGEN) wurde geboren um 1126; gestorben am 13 Mrz 1202 in Kalisch,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Judith VON POLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1201.
    2. 8. Odo VON POLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1145; gestorben am 20 Apr 1194.
    3. 9. Ludomilla VON POLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1150; gestorben in 1223 1207.
    4. 10. Elisabeth VON POLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1153; gestorben am 02 Apr 1209.


Generation: 5

  1. 6.  Geisa II. (Géza) KÖNIG VON UNGARNGeisa II. (Géza) KÖNIG VON UNGARN Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren in 1130 in Tolna,,,Ungarn,,; gestorben am 31 Mai 1162 in Székesfehérvár,,,Ungarn,,.

    Notizen:

    In Gézas Regierungszeit fällt auch die erste größere Ansiedlungswelle von schätzungsweise zwei- bis dreitausend Einwanderern aus dem Rhein- und Moselgebiet sowie aus Wallonien. Er siedelte sie in im Osten Ungarns, in Transsylvanien/Siebenbürgen an, besonders um die Ostgrenzen zu schützen und die königliche Militärmacht zu stärken ("Zipser Sachsen"). Er verbündete sich 1158 mit Kaiser FRIEDRICH I. BARBAROSSA, anerkannte wieder eine formale deutsche Hoheit zum besseren Schutz, half Mailand zu unterwerfen und behauptete Kroatien und Dalmatien gegen Venedig und Byzanz. Er geriet stark unter den Einfluß des Erzbischofs Lukas von Gran, durch den die Kirche ein entscheidender Machtfaktor Ungarns wurde.

    Geisa heiratete Euphrosyne Mstislawna VON KIEW in 1146. Euphrosyne (Tochter von Mstislaw Wladimirowitsch GROSSFÜRST VON KIEW und SAWIDITSCH) wurde geboren in 1130; gestorben in 1186. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Elisabeth VON UNGARN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1144 1145; gestorben nach 1189.
    2. 12. Bela III. KÖNIG VON UNGARN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1148; gestorben am 23 Apr 1196.

  2. 7.  Judith VON POLENJudith VON POLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) gestorben nach 1201.

    Judith heiratete Bernhard HERZOG VON SACHSEN in 1170 1178. Bernhard (Sohn von Albrecht GRAF VON BALLENSTEDT, der Bär und Sophia VON WINZENBERG) wurde geboren in 1140; gestorben am 09 Feb 1212 in Bernburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Heinrich GRAF VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1170; gestorben in 1252.
    2. 14. Albrecht I. HERZOG VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1180 1190; gestorben in 08 Sep 1260 1261.

  3. 8.  Odo VON POLENOdo VON POLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren um 1145; gestorben am 20 Apr 1194.

    Notizen:

    Goethe 2063604;


  4. 9.  Ludomilla VON POLENLudomilla VON POLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren um 1150; gestorben in 1223 1207.

    Notizen:

    Ludmilla von Polen

    Ludomilla heiratete Herzog von Lothringen Friedrich (Ferri) HERZOG VON LOTHRINGEN vor 1167. Friedrich (Sohn von Herzog Matthäus HERZOG VON LOTHRINGEN und Bertha VON SCHWABEN) wurde geboren um 1151; gestorben in 1207. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Herzog von Lothringen Friedrich VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1170; gestorben in 10 Okt 1213 1208 in Nancy,,,,,.

  5. 10.  Elisabeth VON POLENElisabeth VON POLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren um 1153; gestorben am 02 Apr 1209.

    Notizen:

    Goethe 1031695;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Mathilde VON WETTIN-LAUSITZ  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 6

  1. 11.  Elisabeth VON UNGARNElisabeth VON UNGARN Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren in 1144 1145; gestorben nach 1189.

    Elisabeth heiratete Friedrich HERZOG VON BÖHMEN in 1164. Friedrich (Sohn von Wladislaw HERZOG VON BÖHMEN und Gertrud VON ÖSTERREICH) wurde geboren um 1142; gestorben am 25 Feb 1189. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Ludmilla VON BÖHMEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 05 Aug 1240.

  2. 12.  Bela III. KÖNIG VON UNGARNBela III. KÖNIG VON UNGARN Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren um 1148; gestorben am 23 Apr 1196.

    Notizen:

    Winkhaus S. 178;

    Bela heiratete Agnes VON CHATILLON in 1168. Agnes (Tochter von Rainald VON CHATILLON und Konstanze VON ANTIOCHIEN) gestorben in 1184. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Konstanze VON UNGARN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1180; gestorben am 04 Dez 1240.

    Bela heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Bela heiratete Margarethe VON FRANKREICH in 1186. Margarethe gestorben in 1197. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 13.  Heinrich GRAF VON SACHSENHeinrich GRAF VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Judith5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren um 1170; gestorben in 1252.

    Notizen:

    Goethe 1031888;


  4. 14.  Albrecht I. HERZOG VON SACHSENAlbrecht I. HERZOG VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Judith5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren in 1180 1190; gestorben in 08 Sep 1260 1261.

    Albrecht heiratete Agnes VON THÜRINGEN in 1228. Agnes wurde geboren um 1206; gestorben vor 1247. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Jutta VON SACHSEN-WITTENBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1235; gestorben am 02 Feb 1267.

    Albrecht heiratete Helene VON BRAUNSCHWEIG um 1247. Helene (Tochter von Otto HERZOG VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, das Kind und Mathilde GRÄFIN VON BRANDENBURG) wurde geboren um 18 Mrz 1223; gestorben am 06 Sep 1273. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Johann HERZOG VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1247; gestorben am 30 Jul 1285 in Wittenberg,,,,,.
    2. 21. Albrecht HERZOG VON SACHSEN-WITTENBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1250; gestorben am 25 Aug 1298.
    3. 22. Helene VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1255; gestorben am 12 Jun 1309.

    Albrecht heiratete Agnes VON ÖSTERREICH in 1222. Agnes (Tochter von Herzog von der Glorreiche der Glorreiche Leopold HERZOG VON ÖSTERREICH und Theodora Angelina VON BYZANZ) wurde geboren am 19 Feb 1206; gestorben in 29 Jul 1226 29 Aug 1226. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 15.  Herzog von Lothringen Friedrich VON LOTHRINGENHerzog von Lothringen Friedrich VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Ludomilla5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren um 1170; gestorben in 10 Okt 1213 1208 in Nancy,,,,,.

    Notizen:

    1206 Herzog von Lothringen

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Lorette VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 24. Friedrich II. HERZOG VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen

  6. 16.  Mathilde VON WETTIN-LAUSITZMathilde VON WETTIN-LAUSITZ Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Elisabeth5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1)

    Mathilde heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Johann I. MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1213; gestorben am 04 Apr 1266.


Generation: 7

  1. 17.  Ludmilla VON BÖHMENLudmilla VON BÖHMEN Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Elisabeth6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) gestorben am 05 Aug 1240.

    Ludmilla heiratete Ludwig I. HERZOG VON BAYERN in Okt 1204 in Kelheim,,,,,. Ludwig (Sohn von Otto I. HERZOG VON BAYERN und Agnes VON LOOZ UND RIENECK) wurde geboren am 23 Dez 1174; gestorben in 1231. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Pfalzgraf bei Rhein Otto HERZOG VON BAYERN, der Erlauchte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Apr 1206 in Kelheim,,,,,; gestorben am 29 Nov 1253.

  2. 18.  Konstanze VON UNGARNKonstanze VON UNGARN Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren um 1180; gestorben am 04 Dez 1240.

    Konstanze heiratete Ottokar I. KÖNIG VON BÖHMEN in 1199. Ottokar (Sohn von Wladislaw HERZOG VON BÖHMEN und Jutta VON THÜRINGEN) wurde geboren um 1155; gestorben am 15 Dez 1230. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Anna VON BÖHMEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1204; gestorben um 1265.
    2. 28. Wenzel I. VON BÖHMEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1205; gestorben am 23 Sep 1253 in Pocaply,,,,,.

  3. 19.  Jutta VON SACHSEN-WITTENBERGJutta VON SACHSEN-WITTENBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Albrecht6, 7.Judith5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren nach 1235; gestorben am 02 Feb 1267.

    Notizen:

    Goethe 515941;

    Familie/Ehepartner: Johann I. MARKGRAF VON BRANDENBURG. Johann (Sohn von Albrecht II. MARKGRAF VON BRANDENBURG und Mathilde VON WETTIN-LAUSITZ) wurde geboren in 1213; gestorben am 04 Apr 1266. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Mechthild VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 30. Heinrich I. MARKGRAF VON BRANDENBURG, ohne Land  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1256; gestorben am 14 Feb 1318.

  4. 20.  Johann HERZOG VON SACHSENJohann HERZOG VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Albrecht6, 7.Judith5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren um 1247; gestorben am 30 Jul 1285 in Wittenberg,,,,,.

    Notizen:

    Goethe 1031930;


  5. 21.  Albrecht HERZOG VON SACHSEN-WITTENBERGAlbrecht HERZOG VON SACHSEN-WITTENBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Albrecht6, 7.Judith5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren um 1250; gestorben am 25 Aug 1298.

    Notizen:

    Goethe 515948;


  6. 22.  Helene VON SACHSENHelene VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Albrecht6, 7.Judith5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren nach 1255; gestorben am 12 Jun 1309.

    Notizen:

    Goethe 257937;


  7. 23.  Lorette VON LOTHRINGENLorette VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Friedrich6, 9.Ludomilla5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1)

    Notizen:

    gen. 1263-1272/74

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  8. 24.  Friedrich II. HERZOG VON LOTHRINGENFriedrich II. HERZOG VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Friedrich6, 9.Ludomilla5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Friedrich III. HERZOG VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1238; gestorben in 1303.

  9. 25.  Johann I. MARKGRAF VON BRANDENBURGJohann I. MARKGRAF VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Mathilde6, 10.Elisabeth5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren in 1213; gestorben am 04 Apr 1266.

    Familie/Ehepartner: Jutta VON SACHSEN-WITTENBERG. Jutta (Tochter von Albrecht I. HERZOG VON SACHSEN und Agnes VON THÜRINGEN) wurde geboren nach 1235; gestorben am 02 Feb 1267. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Mechthild VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 30. Heinrich I. MARKGRAF VON BRANDENBURG, ohne Land  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1256; gestorben am 14 Feb 1318.


Generation: 8

  1. 26.  Pfalzgraf bei Rhein Otto HERZOG VON BAYERN, der ErlauchtePfalzgraf bei Rhein Otto HERZOG VON BAYERN, der Erlauchte Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Ludmilla7, 11.Elisabeth6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren am 07 Apr 1206 in Kelheim,,,,,; gestorben am 29 Nov 1253.

    Notizen:

    AT Schütz: Ehefrau ist Agnes von Braunschweig (1201-1267) [PNr. 23596], Tochter von Heinrich von Braunschweig von Hannover (1172-1227) und Agnes von Staufen (+1204); hier nach Winkhaus 1950 S. 35 und 188!

    Familie/Ehepartner: Agnes VON BRAUNSCHWEIG. Agnes (Tochter von Pfalzgraf bei Rhein Heinrich I. VON BRAUNSCHWEIG, von Hannover und Agnes VON STAUFEN) wurde geboren um 1201; gestorben am 16 Nov 1267. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Elisabeth VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1227; gestorben am 09 Okt 1273.
    2. 34. Ludwig II. HERZOG VON BAYERN, der Strenge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1229; gestorben in 1294.

  2. 27.  Anna VON BÖHMENAnna VON BÖHMEN Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren um 1204; gestorben um 1265.

    Familie/Ehepartner: Heinrich II. HERZOG VON SCHLESIEN-LIEGNITZ, der Fromme. Heinrich (Sohn von Heinrich I. VON SCHLESIEN, der Bärtige und Hedwig VON ANDECHS-MERANIEN) wurde geboren um 1191; gestorben in ? 1241 in Liegnitz,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Boleslaw II. HERZOG VON SCHLESIEN-LIEGNITZ, der Kahle  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1224; gestorben in 1278.

  3. 28.  Wenzel I. VON BÖHMENWenzel I. VON BÖHMEN Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren in 1205; gestorben am 23 Sep 1253 in Pocaply,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: „Wenzel I. Premysl (tschechisch Václav I. Jednooký; * um 1205; † 23. September 1253 in Pocaply (Potschapl in Tschechien) entstammte der Dynastie der Premysliden und war von 1230 bis 1253 König von Böhmen.“

    AL Herwarth Nr. 994994.
    Miroslaw Marek. Genealogy. http://genealogy.euweb.cz/bohemia/bohemia2.html#W1 (abgerufen am 17. Nov. 2015).
    (abgerufen am 4. Nov. 2015).

    Wenzel heiratete Kunigunde VON STAUFEN in 1221 1224 in Prag,,,,,. Kunigunde (Tochter von Philipp II. VON STAUFEN und Irene Angela (Maria) PRINZESSIN VON BYZANZ) wurde geboren in Jan 1202 Mrz 1202; gestorben am 13 Sep 1248. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. Agnes BÖHMEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 37. Beatrix VON BÖHMEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1286 27 Mai 1290.

  4. 29.  Mechthild VON BRANDENBURGMechthild VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Jutta7, 14.Albrecht6, 7.Judith5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1)

    Mechthild heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 30.  Heinrich I. MARKGRAF VON BRANDENBURG, ohne LandHeinrich I. MARKGRAF VON BRANDENBURG, ohne Land Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Jutta7, 14.Albrecht6, 7.Judith5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren am 21 Mrz 1256; gestorben am 14 Feb 1318.

    Notizen:

    Heinrich I. (Brandenburg) aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
    Heinrich I., genannt auch Heinrich ohne Land (* 21. März1256 † 14. Februar 1318 ) aus dem Geschlecht der Askanier, war Markgraf von Brandenburg und Landsberg.
    Leben
    Heinrich war ein Sohn des Markgrafen Johanns I. von Brandenburg aus dessen dritter Ehe mit Jutta, der Tochter des Herzogs Albrecht I. von Sachsen Die Herkunft seines Namenszusatzes „ohne Land“ ist nicht überliefert. Heinrich war mehr als fünfzehn Jahre jünger als seine Brüder Johann II. Otto IV. „mit dem Pfeil“ und Konrad I. und wurde wahrscheinlich deshalb am Anfang von Regierungshandlungen ausgeschlossen. Erst ab 1294 nahm er an der Regierung des Landes teil und erhielt dann bei der Auseinandersetzung mit seinen älteren Brüdern - nach den Excerpten des böhmischen Chronisten Pribík Pulkava - Gelicz (Delitzsch), das zur Mark Landsberg gehörte. Die Mark Landsberg war vom Meißner Markgrafen Albrecht des Entarteten an die Markgrafen von Brandenburg verkauft worden. Seit diesem Zeitpunkt führte Heinrich in Urkunden fast ausnahmslos neben dem Titel eines Markgrafen von Brandenburg auch denjenigen eines Markgrafen von Landsberg. In dieser Funktion trug er mit benachbarten Fürsten diverse Fehden aus. Vom Magdeburger Erzbischof Burchard II. von Blankenburg wurde er mit dem Kirchenbann belegt. Im Jahre 1311 musste Heinrich die Pfalzgrafschaft Sachsen mit den Burgen Grillenberg bei Sangerhausen und Raspenburg bei Rastenberg an das Stammesherzogtum Sachsen abtreten. Zudem verlor er eine Fehde mit dem Lausitzer Markgrafen Dietrich IV. Nach dem Tode Heinrichs VII. von Luxemburg wurde Heinrich von seinem Neffen, dem Markgrafen Waldemar von Brandenburg als Nachfolger auf dem deutschen Königsthron vorgeschlagen. Er selbst scheint dies abgelehnt zu haben, denn er versprach urkundlich, seine Stimme Herzog Friedrich dem Schönen oder dessen Bruder Leopold zu geben. Trotzdem wählte er später den Herzog Ludwig von Bayern zum römisch-deutschen König. Heinrich starb am 14. Februar 1318 im Alter von 61 Jahren.
    Nachkommen
    Heinrich war verheiratet mit Agnes von Bayern, Tochter von Herzog Ludwig II. der Strenge und Witwe des Landgrafen Heinrich II. von Hessen Das Paar hatte drei Kinder:
    Heinrich II. von Brandenburg
    Sophia (1300-1356) 8 Magnus I. von Braunschweig
    Judith 8 1318 Heinrich II. von Braunschweig-Grubenhagen

    Heinrich heiratete Agnes VON BAYERN um 1298. Agnes (Tochter von Ludwig II. HERZOG VON BAYERN, der Strenge und Mathilde GRÄFIN VON HABSBURG) gestorben am 22 Jul 1345. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Sofie VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1357 1356.
    2. 39. Heinrich II. MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 40. Judith VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen

  6. 31.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Lorette7, 15.Friedrich6, 9.Ludomilla5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 32.  Friedrich III. HERZOG VON LOTHRINGENFriedrich III. HERZOG VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Friedrich7, 15.Friedrich6, 9.Ludomilla5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren in 1238; gestorben in 1303.

    Familie/Ehepartner: Margarethe VON NAVARRA. Margarethe (Tochter von Kreuzfahrer Thibaut IV. GRAF VON CHAMPAGNE UND BRIE) gestorben in 1306 1307. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 42. Margarethe VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1255; gestorben vor 1296.


Generation: 9

  1. 33.  Elisabeth VON BAYERNElisabeth VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Otto8, 17.Ludmilla7, 11.Elisabeth6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren um 1227; gestorben am 09 Okt 1273.

    Notizen:

    Witwe von König Konrad IV. von Staufen
    (s. AT W.Schüz Nr. 7.370.440/441)

    Elisabeth heiratete Konrad IV. KÖNIG VON STAUFEN am 01 Sep 1246. Konrad (Sohn von Friedrich II. Roger Constantin VON STAUFEN und Konstanze VON ARAGON) wurde geboren am 25 Apr 1228; gestorben am 21 Mai 1254. [Familienblatt] [Familientafel]

    Elisabeth heiratete Meinhard II. VON GÖRZ am 06 Okt 1259 in München,,,,,. Meinhard (Sohn von Meinhard II. VON GÖRZ und Adelheid GRÄFIN VON TIROL) wurde geboren in 1236 1238; gestorben am 01 Nov 1295. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 43. Albrecht VON KÄRNTEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in Apr 1292.
    2. 44. Deutsche Königin Elisabeth VON TIROL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1262 in München,,,,,; gestorben am 28 Okt 1313 in Königsfelden,Wien,,,,.

  2. 34.  Ludwig II. HERZOG VON BAYERN, der StrengeLudwig II. HERZOG VON BAYERN, der Strenge Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Otto8, 17.Ludmilla7, 11.Elisabeth6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren in 1229; gestorben in 1294.

    Ludwig heiratete Mathilde GRÄFIN VON HABSBURG am 24 Okt 1273. Mathilde (Tochter von Deutscher König Rudolf I. GRAF VON HABSBURG und Gertrud Anna VON HOHENBERG) wurde geboren in 1251 1253 in Rheinfelden,,,,,; gestorben am 23 Dez 1304 in München,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Agnes VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 22 Jul 1345.
    2. 46. Herzog von der Stammler der Stammler Rudolf I. HERZOG VON RHEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 04 Okt 1274 09 Okt 1274 in Basel,,,,,; gestorben am 12 Aug 1319 in England,,,,,.
    3. 47. Deutscher König Ludwig IV. HERZOG VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Apr 1282 in München,,,,,; gestorben am 11 Okt 1347 in Fürstenfeld,,,,,; wurde beigesetzt in München,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Anna VON SCHLESIEN-GLOGAU. Anna wurde geboren um 1240; gestorben in 25 Jun 1271 1304 in München,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 48. Maria VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1261 in Marienberg,,,,,.
    2. 49. Agnes VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1262 in München,,,,,.
    3. 50. Ludwig Elegans HERZOG VON BAYERN, der Strenge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1267; gestorben am 23 Nov 1290 in Nürnberg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 35.  Boleslaw II. HERZOG VON SCHLESIEN-LIEGNITZ, der KahleBoleslaw II. HERZOG VON SCHLESIEN-LIEGNITZ, der Kahle Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Anna8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren um 1224; gestorben in 1278.

    Notizen:

    aus dem schlesischen Zweig der Piasten; Sohn des Herzogs Heinrich II. von Schlesien-Liegnitz (*1241, seine Mutter ist Hedwig, Tochter des Grafen von Andechs-Meranien, 1276 heiliggesprochen, verehrt als Landespatronin von Schlesien) und Prinzessin Anna von Böhmen (ca. 1204-1265, Tochter von König Ottokar I. Przemsyl von Böhmen).

    Boleslaw heiratete Hedwig GRÄFIN VON ANHALT in 1242. Hedwig (Tochter von Heinrich I. FÜRST VON ANHALT und Irmgard LANDGRÄFIN VON THÜRINGEN) gestorben am 12 Dez 1259 in Liegnitz,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 51. Agnes VON SCHLESIEN-LIEGNITZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1242 / 1245; gestorben am 13 Mrz 1265.

  4. 36.  Agnes BÖHMENAgnes BÖHMEN Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Wenzel8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1)

    Agnes heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 37.  Beatrix VON BÖHMENBeatrix VON BÖHMEN Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Wenzel8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) gestorben in 1286 27 Mai 1290.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Herwarth Nr. 496497.
    Miroslaw Marek. Genealogy. Hohenstaufen. http://genealogy.euweb.cz/hohst/hohenstauf.html#KF (abgerufen am 17. Nov. 2015).

    Beatrix heiratete Otto III. MARKGRAF VON BRANDENBURG-SALZWEDEL in 1243. Otto wurde geboren in 1215 1217; gestorben am 09 Okt 1267 in Brandenburg (Havel),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 52. Mathilde GRÄFIN VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1210; gestorben am 10 Jun 1251.
    2. 53. Otto V. MARKGRAF VON BRANDENBURG, der Lange  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 1244 und 1248; gestorben in 1289 23 Jul 1299 in Berwald,,,,,.

  6. 38.  Sofie VON BRANDENBURGSofie VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Heinrich8, 19.Jutta7, 14.Albrecht6, 7.Judith5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) gestorben in 1357 1356.

    Sofie heiratete Magnus I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG in 1325 1327. Magnus (Sohn von Albrecht II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Fette und Riza (Rixa) (Richsa) WERL) wurde geboren um 1304; gestorben in Jul 1369. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 54. Magnus II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1328; gestorben am 25 Jul 1373 in Leveste,,,,,.

  7. 39.  Heinrich II. MARKGRAF VON BRANDENBURGHeinrich II. MARKGRAF VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Heinrich8, 19.Jutta7, 14.Albrecht6, 7.Judith5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1)

  8. 40.  Judith VON BRANDENBURGJudith VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Heinrich8, 19.Jutta7, 14.Albrecht6, 7.Judith5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1)

    Judith heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 41.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Gesperrt8, 23.Lorette7, 15.Friedrich6, 9.Ludomilla5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 55. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  10. 42.  Margarethe VON LOTHRINGENMargarethe VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Friedrich8, 24.Friedrich7, 15.Friedrich6, 9.Ludomilla5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren nach 1255; gestorben vor 1296.

    Margarethe heiratete Eberhard I. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Erlauchte in Okt 1291. Eberhard (Sohn von Ulrich I. GRAF VON WÜRTTEMBERG, mit dem Daumen, der Stifter und Agnes VON SCHLESIEN-LIEGNITZ) wurde geboren am 13 Mrz 1265 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 05 Jun 1325 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 56. Margaretha VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1346.
    2. 57. Ulrich III. GRAF VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1286 um um 1294 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 11 Jul 1344 in ,,Elsaß,,,.


Generation: 10

  1. 43.  Albrecht VON KÄRNTENAlbrecht VON KÄRNTEN Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Elisabeth9, 26.Otto8, 17.Ludmilla7, 11.Elisabeth6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) gestorben in Apr 1292.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 58. Margarethe VON KÄRNTEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1348.

  2. 44.  Deutsche Königin Elisabeth VON TIROLDeutsche Königin Elisabeth VON TIROL Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Elisabeth9, 26.Otto8, 17.Ludmilla7, 11.Elisabeth6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren vor 1262 in München,,,,,; gestorben am 28 Okt 1313 in Königsfelden,Wien,,,,.

    Notizen:

    Halbschwester Konradins

    Elisabeth heiratete Deutscher König Albrecht I. GRAF VON HABSBURG am 24 Nov 1276 in Wien,,,,,. Albrecht (Sohn von Deutscher König Rudolf I. GRAF VON HABSBURG und Gertrud Anna VON HOHENBERG) wurde geboren am 1248 Jun 1255 in Rheinfelden,,,,,; gestorben am 01 Mai 1308. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 59. Anna VON HABSBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1326 1327.
    2. 60. König Friedrich III. HERZOG VON ÖSTERREICH, der Schöne  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1289 in Wien,,,,,; gestorben am 13 Jan 1330 in Gutenstein,,,,,; wurde beigesetzt in Mauerbach,,,,,.
    3. 61. Otto HERZOG VON ÖSTERREICH, der Fröhliche  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1301 in Wien,,,,,; gestorben am 17 Feb 1339 in Neuburg,,,,,.

  3. 45.  Agnes VON BAYERNAgnes VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Ludwig9, 26.Otto8, 17.Ludmilla7, 11.Elisabeth6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) gestorben am 22 Jul 1345.

    Agnes heiratete Heinrich I. MARKGRAF VON BRANDENBURG, ohne Land um 1298. Heinrich (Sohn von Johann I. MARKGRAF VON BRANDENBURG und Jutta VON SACHSEN-WITTENBERG) wurde geboren am 21 Mrz 1256; gestorben am 14 Feb 1318. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 62. Sofie VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1357 1356.
    2. 63. Heinrich II. MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 64. Judith VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 46.  Herzog von der Stammler der Stammler Rudolf I. HERZOG VON RHEINHerzog von der Stammler der Stammler Rudolf I. HERZOG VON RHEIN Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Ludwig9, 26.Otto8, 17.Ludmilla7, 11.Elisabeth6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren in 04 Okt 1274 09 Okt 1274 in Basel,,,,,; gestorben am 12 Aug 1319 in England,,,,,.

    der heiratete Mechthild NASSAU am 01 Sep 1294 in Nürnberg,,,,,. Mechthild wurde geboren um 1280; gestorben am 19 Jun 1323 in Heidelberg,,,,,; wurde beigesetzt in Klarenthal,Wiesbaden,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 47.  Deutscher König Ludwig IV. HERZOG VON BAYERNDeutscher König Ludwig IV. HERZOG VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Ludwig9, 26.Otto8, 17.Ludmilla7, 11.Elisabeth6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren am 01 Apr 1282 in München,,,,,; gestorben am 11 Okt 1347 in Fürstenfeld,,,,,; wurde beigesetzt in München,,,,,.

    Ludwig heiratete Margarete GRÄFIN VON HENNEGAU UND HOLLAND am 25 Feb 1324 in Köln,,,,,. Margarete (Tochter von Wilhelm III. GRAF VON HENNEGAU UND HOLLAND, der Gute und Jeanne DE VALOIS) wurde geboren in 1293 1308; gestorben am 23 Mai 1356 in Quesney,,,,,; wurde beigesetzt in Valenciennes,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 65. Elisabeth VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1329 in München,,,,,; gestorben am 02 Aug 1402 in Stuttgart,,,,,.
    2. 66. Graf von Albrecht I. HERZOG VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1336 in München,,,,,; gestorben am 13 Dez 1404 in Den Haag,,,,,.

    Ludwig heiratete Beatrix VON GLOGAU in 1309. Beatrix wurde geboren um 1290; gestorben am 24 Aug 1322 in München,,,,,; wurde beigesetzt in München,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 48.  Maria VON BAYERNMaria VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Ludwig9, 26.Otto8, 17.Ludmilla7, 11.Elisabeth6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren in 1261 in Marienberg,,,,,.

  7. 49.  Agnes VON BAYERNAgnes VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Ludwig9, 26.Otto8, 17.Ludmilla7, 11.Elisabeth6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren um 1262 in München,,,,,.

  8. 50.  Ludwig Elegans HERZOG VON BAYERN, der StrengeLudwig Elegans HERZOG VON BAYERN, der Strenge Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Ludwig9, 26.Otto8, 17.Ludmilla7, 11.Elisabeth6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren am 13 Sep 1267; gestorben am 23 Nov 1290 in Nürnberg,,,,,.

  9. 51.  Agnes VON SCHLESIEN-LIEGNITZAgnes VON SCHLESIEN-LIEGNITZ Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Boleslaw9, 27.Anna8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren nach 1242 / 1245; gestorben am 13 Mrz 1265.

    Notizen:

    Müller, U&H_Mail 4.6.2011: Von Karl Schmidt zu Karl dem Großen: Prinzessin Agnes v. Schlesien *ca 1256 Schlesien;

    Agnes heiratete Ulrich I. GRAF VON WÜRTTEMBERG, mit dem Daumen, der Stifter in 1259 1263. Ulrich (Sohn von Hermann GRAF VON WÜRTTEMBERG und Irmgard VON ULTEN) wurde geboren nach 1220 / 1222 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 25 Feb 1265. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 67. Eberhard I. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Erlauchte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1265 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 05 Jun 1325 in Stuttgart,,,,,.

  10. 52.  Mathilde GRÄFIN VON BRANDENBURGMathilde GRÄFIN VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Beatrix9, 28.Wenzel8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren um 1210; gestorben am 10 Jun 1251.

    Notizen:

    Askanierin; T.d.Albrecht II Mkgf. v. Brandenburg; s. Ahnen Württ. Nr. 560/61 v. Brandenburg;

    Mathilde heiratete Otto HERZOG VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, das Kind in 1218 1228. Otto (Sohn von Pfalzgraf bei Rhein Wilhelm VON SACHSEN, von Lüneburg und Prinzessin Helena VON DÄNEMARK) wurde geboren in 1204; gestorben am 09 Jun 1252 in Harzburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 68. Agnes VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1302.
    2. 69. Helene VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 18 Mrz 1223; gestorben am 06 Sep 1273.
    3. 70. Albrecht I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Große  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1236; gestorben am 15 Aug 1279.
    4. 71. Adelheid HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1245 in Lüneburg,,,,,; gestorben am 12 Jun 1274 in Marburg (Lahn),,,,,.

  11. 53.  Otto V. MARKGRAF VON BRANDENBURG, der LangeOtto V. MARKGRAF VON BRANDENBURG, der Lange Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Beatrix9, 28.Wenzel8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren zwischen 1244 und 1248; gestorben in 1289 23 Jul 1299 in Berwald,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Der Askanier Otto (V.) von Brandenburg (* um 1246; † 1298), genannt „der Lange“, war der Sohn Ottos III. und als Markgraf Mitregent seines Cousins Ottos IV..

    Otto lebte viele Jahre am Hofe des Premysliden Ottokar II. in Prag, mit dem er verwandt war. Ottos erste Frau war Katharina, eine Tochter des Herzogs Premysl I. von Großpolen. Seine zweite Frau war Judith von Hennebarg-Coburg, die Tochter des Grafen Hermann I. von Henneberg. Ihre umfangreiche Mitgift, die „Neue Herrschaft“ der Grafschaft Henneberg, ließ er von einem Administrator, dem Grafen Wolfgang von Barby, verwalten, woraus die Pflege Coburg entstand.

    Grafschaft Henneberg war eine fränkische Grafschaft zwischen Thüringer Wald und Main und umfasste Gebiete der Rhön, des Grabfeldes und der Haßberge.

    AL Herwarth Nr. 248748.
    (abgerufen am 4. Nov. 2015).
    (abgerufen am 4. Nov. 2015).

    Otto heiratete Judith VON HENNEBERG-COBURG am 22 Okt 1268. Judith (Tochter von Hermann II. VON HENNEBERG und Margarete VON HOLLAND) gestorben in 1295 1317. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 72. Hermann V. MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in Jan 1308.
    2. 73. Judith Jutta Brigitte MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 09 Mai 1328.
    3. 74. Beatrix VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1270; gestorben in 1312 1316.

  12. 54.  Magnus II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIGMagnus II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Sofie9, 30.Heinrich8, 19.Jutta7, 14.Albrecht6, 7.Judith5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren um 1328; gestorben am 25 Jul 1373 in Leveste,,,,,.

    Notizen:

    von Braunschweig Magnus II Herzog, Mitregent seit 1345, zu Limburg 1367; Braunschweig, v., Magnus II., torquatus (mit der Kette),;

    Magnus heiratete Katharina FÜRSTIN VON ANHALT vor 1356. Katharina (Tochter von Bernhard III. FÜRST VON ANHALT und Agnes VON SACHSEN-WITTENBERG) gestorben am 30 Jan 1390. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 75. Heinrich VON BRAUNSCHWEIG, der Milde  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 14 Okt 1416.
    2. 76. Friedrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 05 Jun 1400.

  13. 55.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Gesperrt9, 31.Gesperrt8, 23.Lorette7, 15.Friedrich6, 9.Ludomilla5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 77. Susanna VON WANGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen

  14. 56.  Margaretha VON WÜRTTEMBERGMargaretha VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Margarethe9, 32.Friedrich8, 24.Friedrich7, 15.Friedrich6, 9.Ludomilla5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) gestorben in 1346.

    Familie/Ehepartner: Eitelfritz GRAF VON HOHENZOLLERN. Eitelfritz gestorben in 1349. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 57.  Ulrich III. GRAF VON WÜRTTEMBERGUlrich III. GRAF VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Margarethe9, 32.Friedrich8, 24.Friedrich7, 15.Friedrich6, 9.Ludomilla5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren nach 1286 um um 1294 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 11 Jul 1344 in ,,Elsaß,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: von 1325 bis 1344

    Notizen:

    regiert 1325-1344; 11.7.1344 im Elsaß erschlagen
    https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_III._(W%C3%BCrttemberg):
    Ulrich III. (* zwischen 1291 und 1296;[1] † 11. Juli 1344) war von 1325 bis 1344 Graf von Württemberg, wurde niederschwäbischer Reichslandvogt und ab 1336 Reichssturmfähnrich. Damit erhielt er die Reichsstadt Grüningen als Erblehen.

    Ulrich entstammt der zweiten Ehe Graf Eberhards I. von Württemberg mit Margarethe von Lothringen († 1296). Er war bereits zur Regierungszeit seines Vaters stark in die Politik eingebunden. 1319 handelte er mit König Friedrich dem Schönen einen Bündnisvertrag aus. Dieses Bündnis erneuerte er nach seinem Amtsantritt 1325, nachdem sich Württemberg zwischenzeitlich auf die Seite Ludwigs IV. begeben hatte. Ludwig und Friedrich erhoben in dieser Zeit beide Anspruch auf die Herrschaft im Reich.

    Durch die Aussöhnung der beiden war es Ulrich möglich, auch nach dem Tod Friedrichs 1330 eng mit dem Reich verbunden zu bleiben. So bekleidete er auch unter Ludwigs Alleinherrschaft das von den Staufern eingeführte Reichsamt des niederschwäbischen Landvogts. Das damit erlangte politische Gewicht auf Reichsebene, seine regionale Bündnispolitik und das Heiratsgut und Erbe seiner Gattin ermöglichten es dem umsichtig agierenden Ulrich, das württembergische Territorium während seiner Regierungszeit deutlich zu vergrößern. Neben verschiedenen Erwerbungen im Elsass sind vor allem die erbliche Belehnung mit der Reichsstadt Grüningen, heute Markgröningen, und der Kauf der Grafenstädte Vaihingen an der Enz (1339) und Tübingen (1342) hervorzuheben.

    Reichssturmfähnrich
    Als dessen Landvogt und vorgesehener Heerführer brachte Ulrich Kaiser Ludwig den Bayern 1336 dazu, auf Konrad II. von Schlüsselberg einzuwirken, dass dieser das prestigeträchtige Amt des Vorstreiters und Reichssturmfähnrichs mit dem damit verknüpften Grüninger Reichslehen gegen eine Entschädigung von 6000 Pfund Haller an Ulrich abtrat. Der Kaiser verlieh ihm unmittelbar darauf die Reichssturmfahne samt Burg, Reichsstadt, Kirchenpatronat, Burggrafenamt und Stadtherrenrechten in Grüningen als Erblehen, weshalb die Württemberger Grafen, Herzöge und Könige bis ins 19. Jahrhundert den Nebentitel Grafen von Grüningen führten, wie einst die Württemberger Seitenlinie der Grafen von Grüningen, die dieses Reichslehen bereits bis 1280 besessen hatten.

    Familie und Nachfolger
    Verheiratet war Ulrich III. mit Sophie von Pfirt. Söhne aus dieser Ehe waren Graf Eberhard II. (Eberhard der Greiner) und der bis 1361 gemeinsam mit diesem regierende Graf Ulrich IV.

    Ulrich III. hatte einen gleichnamigen unehelichen Halbbruder († 1348), der als Domherr in Speyer und Propst dreier Stifte wirkte.
    Eine Nichte Ulrichs III., Agnes von Württemberg-Helfenstein (ca. 1305–1373), war in zweiter Ehe mit Konrad II. von Schlüsselberg verheiratet, der Ulrich 1336 das Reichslehen Grüningen abtrat.

    Ulrich heiratete Sophie GRÄFIN VON PFIRT 1312 vor 1324. Sophie (Tochter von Theobald II. GRAF VON PFIRT und Mechthild VON WÜRTTEMBERG) gestorben am 25 Mrz 1344. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 78. Agnes VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1317.
    2. 79. Eberhard II. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1315; gestorben am 15 Mrz 1392 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.
    3. 80. Ulrich IV. GRAF VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1315; gestorben in 1366.


Generation: 11

  1. 58.  Margarethe VON KÄRNTENMargarethe VON KÄRNTEN Graphische Anzeige der Nachkommen (43.Albrecht10, 33.Elisabeth9, 26.Otto8, 17.Ludmilla7, 11.Elisabeth6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) gestorben in 1348.

    Margarethe heiratete Friedrich IV BURGGRAF VON NÜRNBERG um 1307. Friedrich (Sohn von Friedrich III. VON HOHENZOLLERN und Helene VON SACHSEN) wurde geboren in 1287; gestorben am 19 Mai 1332. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 81. Johann II BURGGRAF VON NÜRNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1309 1320; gestorben am 07 Okt 1357.

  2. 59.  Anna VON HABSBURGAnna VON HABSBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Elisabeth10, 33.Elisabeth9, 26.Otto8, 17.Ludmilla7, 11.Elisabeth6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) gestorben in 1326 1327.

    Anna heiratete Hermann V. MARKGRAF VON BRANDENBURG in 1292 1295. Hermann (Sohn von Otto V. MARKGRAF VON BRANDENBURG, der Lange und Judith VON HENNEBERG-COBURG) gestorben in Jan 1308. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 82. Jutta MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1300; gestorben am 01 Feb 1353.

    Anna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 60.  König Friedrich III. HERZOG VON ÖSTERREICH, der SchöneKönig Friedrich III. HERZOG VON ÖSTERREICH, der Schöne Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Elisabeth10, 33.Elisabeth9, 26.Otto8, 17.Ludmilla7, 11.Elisabeth6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren um 1289 in Wien,,,,,; gestorben am 13 Jan 1330 in Gutenstein,,,,,; wurde beigesetzt in Mauerbach,,,,,.

    Friedrich heiratete Isabel DE ARAGON am 11 Mai 1314. Isabel wurde geboren um 1296 in Montpellier,,,Frankreich,,; gestorben am 25 Mrz 1330 in Wien,,,,,; wurde beigesetzt in Wien,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 83. Anna VON ÖSTERREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1318 in Wien,,,,,; gestorben am 14 Dez 1343 in Wien,,,,,.

  4. 61.  Otto HERZOG VON ÖSTERREICH, der FröhlicheOtto HERZOG VON ÖSTERREICH, der Fröhliche Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Elisabeth10, 33.Elisabeth9, 26.Otto8, 17.Ludmilla7, 11.Elisabeth6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren am 23 Jul 1301 in Wien,,,,,; gestorben am 17 Feb 1339 in Neuburg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Anna VON LUXEMBURG. Anna wurde geboren in 27 Mrz 1319 1323 in Prag,,,,,; gestorben in 03 Jun 1338 06 Sep 1338 in Prag,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Elisabeth BAYERN. Elisabeth wurde geboren in 1305 1306 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 25 Mrz 1330 in Wien,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 62.  Sofie VON BRANDENBURGSofie VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Agnes10, 34.Ludwig9, 26.Otto8, 17.Ludmilla7, 11.Elisabeth6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) gestorben in 1357 1356.

    Sofie heiratete Magnus I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG in 1325 1327. Magnus (Sohn von Albrecht II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Fette und Riza (Rixa) (Richsa) WERL) wurde geboren um 1304; gestorben in Jul 1369. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 84. Magnus II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1328; gestorben am 25 Jul 1373 in Leveste,,,,,.

  6. 63.  Heinrich II. MARKGRAF VON BRANDENBURGHeinrich II. MARKGRAF VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Agnes10, 34.Ludwig9, 26.Otto8, 17.Ludmilla7, 11.Elisabeth6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1)

  7. 64.  Judith VON BRANDENBURGJudith VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Agnes10, 34.Ludwig9, 26.Otto8, 17.Ludmilla7, 11.Elisabeth6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1)

    Judith heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 65.  Elisabeth VON BAYERNElisabeth VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Ludwig10, 34.Ludwig9, 26.Otto8, 17.Ludmilla7, 11.Elisabeth6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren in 1329 in München,,,,,; gestorben am 02 Aug 1402 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Witwe des Cangrande della Scala von Verona

    Elisabeth heiratete Ulrich GRAF VON WÜRTTEMBERG in 1362 in München,,,,,. Ulrich (Sohn von Eberhard II. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Greiner und Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN) wurde geboren nach 1340 / 1342; gestorben am 23 Aug 1388 in Döffingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 85. Eberhard III. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Milde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 1350 nach 1364; gestorben am 16 Mai 1417 in Göppingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 66.  Graf von Albrecht I. HERZOG VON BAYERNGraf von Albrecht I. HERZOG VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Ludwig10, 34.Ludwig9, 26.Otto8, 17.Ludmilla7, 11.Elisabeth6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren am 25 Jul 1336 in München,,,,,; gestorben am 13 Dez 1404 in Den Haag,,,,,.

    Albrecht heiratete Margarete VON SCHLESIEN-BRIEG am 19 Jul 1353 in Passau,,,,,. Margarete wurde geboren in 1336; gestorben in 18 Feb 1386 26 Feb 1386 in Den Haag,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 86. Johanna BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1356 1361; gestorben am 31 Dez 1386.
    2. 87. Johanna Sophie BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1373 in München,,,,,; gestorben am 17 Okt 1410 in Wien,,,,,.

    Albrecht heiratete Margareta VON CLEVE am 30 Mrz 1394 in Köln,,,,,. Margareta wurde geboren um 1375; gestorben am 14 Mai 1411 in Haarlem,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 67.  Eberhard I. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der ErlauchteEberhard I. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Erlauchte Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Agnes10, 35.Boleslaw9, 27.Anna8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren am 13 Mrz 1265 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 05 Jun 1325 in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: von 1279 bis 1325

    Notizen:

    regierte 1279-1325
    https://de.wikipedia.org/wiki/Eberhard_I._(W%C3%BCrttemberg,_Graf):
    Eberhard I., genannt der Erlauchte, (* 13. März 1265 in Stuttgart; † 5. Juni 1325 ebenda) war von 1279 bis 1325 Graf von Württemberg und musste einen langjährigen Territorialkonflikt mit dem Reich durchstehen.

    Nach dem Tod seines Vaters Ulrich I. († 1265) trat Eberhards Halbbruder und Vorgänger Ulrich II. sein Amt im Alter von etwa elf Jahren an und unterstand vorläufig der Vormundschaft des Württemberger Grafen Hartmann II. von Grüningen. Ulrich starb bereits 1279, Eberhards Vormund Hartmann im Oktober 1280, so dass der 14-jährige Eberhard möglicherweise schon ab diesem Zeitpunkt die uneingeschränkte Herrschaft über die Grafschaft Württemberg ausüben konnte.

    Seine Regierung war gekennzeichnet durch eine fast ununterbrochene Reihe von Kriegen und Fehden, von ständigem Wechsel der Parteinahme mit dem einen Ziel, jeder Macht entgegenzutreten, die dem werdenden württembergischen Territorium gefährlich werden konnte.

    Die Wahl Rudolfs von Habsburg zum König des Heiligen Römischen Reiches 1273 hatte zur Folge, dass die territorialen Erweiterungen Ulrichs I., die durch den Gegenkönig Heinrich Raspe legitimiert worden waren, ans Reich zurückfallen sollten. Rudolf errichtete Reichslandvogteien zur Verwaltung der zurückgeforderten Reichsterritorien. Die Landvogtei Niederschwaben übertrug Rudolf seinem Schwager Albrecht von Hohenberg. Rudolf hatte das Ziel, das nach der Hinrichtung des letzten Staufers Konradin 1268 ohne Herrscher bestehende Herzogtum Schwaben wiedereinzurichten und ernannte seinen minderjährigen Sohn Rudolf zum Herzog. Eberhard leistete gegen diese Maßnahmen Widerstand und es kam zum offenen Krieg mit den Habsburgern. 1286 belagerte Rudolf Stuttgart und schleifte seine Mauern, 1287 übernahm oder zerstörte er alle festen Plätze in der Umgebung von Stuttgart. Eberhard unterlag militärisch, konnte jedoch sein Land behaupten.

    Rudolfs Nachfolger Adolf von Nassau verfolgte in Schwaben zwar keine Hausmachtinteressen, stärkte jedoch die schwäbischen Reichsstädte, was Eberhard und anderen Grafen missfiel. Nach Adolfs Sturz 1298 sicherte Eberhard dessen Nachfolger König Albrecht I., dem ältesten Sohn Rudolfs von Habsburg, seine Unterstützung zu. Albrecht übertrug ihm im Gegenzug die Landvogtei Niederschwaben. Eberhard nutzte diese zur Sicherung seiner territorialen Ansprüche.

    Auch mit Albrecht, für den er Kriege gegen Pfalzgraf Rudolf und König Wenzel von Böhmen führte, kam es zum Bruch, als sie in ihrer beiderseitigen Erwerbspolitik in Schwaben aufeinanderstießen. Ab 1305 unterstützte Eberhard die böhmischen Stände in ihrem Kampf gegen Albrecht und seinen Nachfolger Kaiser Heinrich VII. 1309 wurde Eberhard wegen seiner eigennützigen Amtsführung als Landvogt angeklagt, später verhängte Heinrich die Reichsacht über ihn. Der Kaiser unterstützte nun die schwäbischen Reichsstädte in ihrer Auseinandersetzung mit dem Grafen Eberhard von Württemberg, unter dessen aggressiver Territorialpolitik sie litten. Heinrich beauftragte den neuen Reichslandvogt, Konrad IV. von Weinsberg, als Heerführer der schwäbischen Reichsstädte und einiger Adliger, zur Kriegsführung gegen Eberhard, um diesen als Hauptgegner seiner böhmischen Hausmachtspolitik auszuschalten.

    Im Frühjahr 1311 begann der Reichskrieg. Der Graf verlor sein ganzes Land, Stuttgart und die Mehrzahl seiner anderen Städte gerieten in Abhängigkeit von der Reichsstadt Esslingen. Nur der Tod Heinrichs VII. am 24. August 1313 und die politische Situation nach der Königswahl 1314 mit Ludwig IV. als König und Friedrich dem Schönen als Gegenkönig verhinderten die Niederlage Württembergs. Eberhard taktierte danach geschickt zwischen König und Gegenkönig, so dass er die territorialen Verluste nicht nur ausgleichen, sondern auch weitere Gebiete hinzugewinnen konnte. Seine Beteiligung am Krieg in Böhmen brachte ihm zusätzliche Finanzmittel ein, die er nutzte, um Ländereien und Städte von verarmenden Adelsgeschlechtern (z. B. den Pfalzgrafen von Tübingen) in Schwaben zu erwerben.

    Eberhard I. machte Stuttgart zum Herrschaftsmittelpunkt, wo er auch in der Stiftskirche begraben liegt.

    Verwandtschaftliche Einordnung
    Eberhard war der Sohn Graf Ulrichs I. von Württemberg, der wenige Wochen vor seiner Geburt verstarb. Seine Mutter war Agnes von Schlesien-Liegnitz, die vermutlich bei seiner Geburt starb, manche Quellen sprechen von Kaiserschnitt.

    Eberhard war dreimal verheiratet, wobei Unsicherheit über die Identität der ersten Gattin besteht. Eine schon von Crusius vertretene Vermutung lautet auf Adelheid von Werdenberg(-Heiligenberg) mit Sitz in Sigmaringen. Andere Thesen vertraten die Meinung, dass es sich um eine von Hohenberg handeln könnte, was aber wohl auf einer Verwechslung mit Mechthild von Hohenberg beruht, der Gattin seines Sohnes Ulrich. Eine weitere Vermutung geht in Richtung des Hauses Teck. Der Erwerb Sigmaringens durch Eberhards Sohn Ulrich III. im Jahr 1325 und die Ehe dessen Schwester Agnes mit Heinrich von Werdenberg aus der Nebenlinie Werdenberg-Sargans-Trochtelfingen sprechen ebenfalls für enge Verbindungen mit diesem Hause. In zweiter Ehe war er verheiratet mit Margarethe von Lothringen, einer Tochter Herzog Friedrichs III. von Lothringen. Nach deren Tod heiratete er am 21. Juni 1296 die Markgräfin Irmengard von Baden, eine Tochter des Markgrafen Rudolf I. von Baden.

    Aus erster Ehe hatte Eberhard einen Sohn und eine Tochter:

    Ulrich (* nach 1285; † 1315)
    Agnes (* vor 1300; † vor 1349), Gräfin von Werdenberg 8 Heinrich III. Graf von Werdenberg-Albeck

    Aus der Ehe mit Margarete von Lothringen († 1296) hatte Eberhard einen Sohn, der schließlich seine Nachfolge antrat:
    Ulrich III. (* zwischen 1291 und 1296, † 11. Juli 1344)

    Aus der Ehe mit Irmengard von Baden hatte Eberhard vermutlich drei Töchter:
    Agnes, Gräfin von Oettingen (* um 1295; † 1317)
    Adelheid Mechthild (* zwischen 1295 und 1300; † 13. September 1342) 8 Kraft II. von Hohenlohe († 3. Mai 1344)
    Irmengard (* nach 1300; † 1329), Gräfin von Hohenberg
    Ferner war der Kleriker Ulrich von Württemberg († 1348), auch genannt Ulrich der Kirchherr oder Ulrich von Höfingen, ein unehelicher Sohn Eberhards.

    Eberhard heiratete Margarethe VON LOTHRINGEN in Okt 1291. Margarethe (Tochter von Friedrich III. HERZOG VON LOTHRINGEN und Margarethe VON NAVARRA) wurde geboren nach 1255; gestorben vor 1296. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 88. Margaretha VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1346.
    2. 89. Ulrich III. GRAF VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1286 um um 1294 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 11 Jul 1344 in ,,Elsaß,,,.

    Eberhard heiratete Irmengard VON BADEN am 21 Jun 1296. Irmengard (Tochter von Rudolf I. MARKGRAF VON BADEN und Kunigunde VON EBERSTEIN) wurde geboren um 1265 / 1270; gestorben nach 1301. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 90. Irmgard VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1291; gestorben in 1329.
    2. 91. Ulrich GRAF VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1292; gestorben in 1315.
    3. 92. Agnes VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1293; gestorben in 1351.
    4. 93. Adelheid VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1295; gestorben in 1342.

    Eberhard heiratete um 1284. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 94. Ulrich VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1285; gestorben in 1315.
    2. 95. Agnes VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1300; gestorben vor 1349.

  11. 68.  Agnes VON BRAUNSCHWEIGAgnes VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Mathilde10, 37.Beatrix9, 28.Wenzel8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) gestorben in 1302.

    Notizen:

    Goethe 515947;

    Agnes heiratete Wislaw VON RÜGEN in 1263. Wislaw (Sohn von Jaromar II. VON RÜGEN und Euphemia VON POMMERELLEN) gestorben am 29 Dez 1302 in Oslo,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 96. Margarethe VON RÜGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1318.
    2. 97. Helena VON RÜGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 09 Aug 1315.

  12. 69.  Helene VON BRAUNSCHWEIGHelene VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Mathilde10, 37.Beatrix9, 28.Wenzel8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren um 18 Mrz 1223; gestorben am 06 Sep 1273.

    Notizen:

    Goethe 515875;

    Helene heiratete Albrecht I. HERZOG VON SACHSEN um 1247. Albrecht (Sohn von Bernhard HERZOG VON SACHSEN und Judith VON POLEN) wurde geboren in 1180 1190; gestorben in 08 Sep 1260 1261. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 98. Johann HERZOG VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1247; gestorben am 30 Jul 1285 in Wittenberg,,,,,.
    2. 99. Albrecht HERZOG VON SACHSEN-WITTENBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1250; gestorben am 25 Aug 1298.
    3. 100. Helene VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1255; gestorben am 12 Jun 1309.

    Helene heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 70.  Albrecht I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der GroßeAlbrecht I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Große Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Mathilde10, 37.Beatrix9, 28.Wenzel8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren in 1236; gestorben am 15 Aug 1279.

    Notizen:

    erhält 1252 das Hztum Braunschweig;

    Albrecht heiratete Alessina (Adelheid) VON MONTFERRAT in 01 Nov 1263 26 Okt 1263 in London,,,,,. Alessina (Tochter von Bonifatius III. MARKGRAF VON MONTFERRAT und Margarete VON SAVOYEN-MAURIENNE) gestorben in 06 Feb 1285 16 Feb 1285. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 101. Mechthild HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1318.
    2. 102. Heinrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1267; gestorben am 07 Sep 1322 in Salzderhelden,,,,,.
    3. 103. Albrecht II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Fette  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1268; gestorben am 22 Sep 1318.

  14. 71.  Adelheid HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIGAdelheid HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Mathilde10, 37.Beatrix9, 28.Wenzel8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren um 1245 in Lüneburg,,,,,; gestorben am 12 Jun 1274 in Marburg (Lahn),,,,,.

    Notizen:

    Goethe 128961;

    Adelheid heiratete Landgraf Heinrich LANDGRAF VON HESSEN, das Kind von Brabant am 10 Sep 1263 in Marburg (Lahn),,,,,. Heinrich (Sohn von Heinrich II. HERZOG VON BRABANT und Sophie LANDGRÄFIN VON THÜRINGEN) wurde geboren am 24 Jun 1244 in Löwen,,,,,; gestorben am 21 Dez 1308 in Marburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 104. Sophie VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1264; gestorben am 12 Aug 1331.
    2. 105. Mechthild (Mathilde) VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1267.
    3. 106. Adelheid VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Feb 1268; gestorben am 07 Dez 1317.
    4. 107. Otto LANDGRAF VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1272; gestorben am 17 Jan 1328.

  15. 72.  Hermann V. MARKGRAF VON BRANDENBURGHermann V. MARKGRAF VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Otto10, 37.Beatrix9, 28.Wenzel8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) gestorben in Jan 1308.

    Notizen:

    "Tutor Silesiae"

    Hermann heiratete Anna VON HABSBURG in 1292 1295. Anna (Tochter von Deutscher König Albrecht I. GRAF VON HABSBURG und Deutsche Königin Elisabeth VON TIROL) gestorben in 1326 1327. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 82. Jutta MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1300; gestorben am 01 Feb 1353.

  16. 73.  Judith Jutta Brigitte MARKGRÄFIN VON BRANDENBURGJudith Jutta Brigitte MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Otto10, 37.Beatrix9, 28.Wenzel8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) gestorben am 09 Mai 1328.

    Judith heiratete Rudolf I. VON SACHSEN-WITTENBERG in 1298 1303. Rudolf (Sohn von Albrecht II. HERZOG VON SACHSEN und Agnes VON HABSBURG) wurde geboren um 1284; gestorben am 11 Mrz 1356. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 108. Agnes VON SACHSEN-WITTENBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 04 Jan 1338.

  17. 74.  Beatrix VON BRANDENBURGBeatrix VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Otto10, 37.Beatrix9, 28.Wenzel8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren in 1270; gestorben in 1312 1316.

    Beatrix heiratete Bolko I. (Boleslaw) VON MÜNSTERBERG in 1281 1284 in Berlin,,,,,. Bolko wurde geboren um 1253; gestorben am 09 Nov 1301. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 109. Bolko II. (Boleslaw) VON MÜNSTERBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1300; gestorben am 11 Jun 1341 in Münsterberg,,,,,.

  18. 75.  Heinrich VON BRAUNSCHWEIG, der MildeHeinrich VON BRAUNSCHWEIG, der Milde Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Magnus10, 38.Sofie9, 30.Heinrich8, 19.Jutta7, 14.Albrecht6, 7.Judith5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) gestorben am 14 Okt 1416.

    Heinrich heiratete Sophia VON POMMERN am 11 Nov 1388. Sophia (Tochter von Wartislaw VON POMMERN und Anna VON MECKLENBURG) gestorben am 28 Jun 1406. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 110. Katharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 28 Dez 1442 in Grimma,,Sachsen,,,.

    Heinrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 76.  Friedrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIGFriedrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Magnus10, 38.Sofie9, 30.Heinrich8, 19.Jutta7, 14.Albrecht6, 7.Judith5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) gestorben am 05 Jun 1400.

    Notizen:

    Herzog von Braunschweig-Göttingen seit 1381;

    Friedrich heiratete Anna VON SACHSEN in 1386. Anna (Tochter von Wenzel KURFÜRST VON SACHSEN und Cäcilie Siliola VON CARRARA) gestorben in 1440. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 111. Anna VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 11 Aug 1432.

  20. 77.  Susanna VON WANGENSusanna VON WANGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Gesperrt10, 41.Gesperrt9, 31.Gesperrt8, 23.Lorette7, 15.Friedrich6, 9.Ludomilla5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 112. Vogt Hartung VOM HUS-WITTENHEIM  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1418 1419.

  21. 78.  Agnes VON WÜRTTEMBERGAgnes VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Ulrich10, 42.Margarethe9, 32.Friedrich8, 24.Friedrich7, 15.Friedrich6, 9.Ludomilla5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) gestorben in 1317.

    Agnes heiratete Ludwig VI. GRAF VON OETTINGEN in 1313. Ludwig gestorben in 1346. [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 79.  Eberhard II. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der GreinerEberhard II. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Greiner Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Ulrich10, 42.Margarethe9, 32.Friedrich8, 24.Friedrich7, 15.Friedrich6, 9.Ludomilla5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren nach 1315; gestorben am 15 Mrz 1392 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: von 1344 bis 1392

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Eberhard_II._(W%C3%BCrttemberg,_Graf):
    Eberhard II., genannt „der Greiner“ (* nach 1315; † 15. März 1392 in Stuttgart), war Graf von Württemberg von 1344 bis 1392.

    Leben
    Eberhard war der Sohn von Graf Ulrich III. und Sophie von Pfirt. Er heiratete am 17. September 1342 die Gräfin Elisabeth von Henneberg-Schleusingen. Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor: Ulrich, der Vater seines Nachfolgers Eberhard III., und Sophie, die spätere Herzogin von Lothringen.

    Von Beginn seiner Regierungszeit bis 1361 regierte Eberhard II. gemeinsam mit seinem Bruder Ulrich IV., den er zur Zustimmung zu einem Hausvertrag zwang, der die Unteilbarkeit Württembergs bestätigte. Ulrich überließ bald darauf am 1. Mai 1362 Eberhard die alleinige Regentschaft. Zur Festigung seiner Macht und zur territorialen Vergrößerung Württembergs ging Eberhard II. verschiedene Bündnisse und Auseinandersetzungen mit Kaiser Karl IV. ein. Als Ergebnis erhielten Eberhard und sein Bruder 1360 zusätzliche Privilegien (zum Beispiel die alleinige Gerichtsbarkeit), die die Grafschaft Württemberg neu definierten. Aufsehen erregte 1367 der Überfall des Grafen Wolf von Eberstein auf Eberhard während eines Aufenthalts „im Wildbad“, womit vermutlich Wildbad oder Teinach gemeint war.

    In seiner weiteren Regierungszeit richtete Eberhard seine Politik stark gegen die Reichsstädte aus, die der Ausdehnung des württembergischen Territoriums im Weg standen. 1372 bei Altheim, 1377 bei Reutlingen und 1388 bei Döffingen kam es dabei zu Schlachten gegen die ab 1376 im Schwäbischen Städtebund zusammengeschlossenen Reichsstädte. Ergebnis dieser Auseinandersetzungen war eine Pattsituation, die den Städten ihre Unabhängigkeit erhielt. Die territorialen Zugewinne Württembergs während der Regierungszeit Eberhards waren dennoch beträchtlich (zum Beispiel Calw und Böblingen). In der für Württemberg siegreichen Schlacht bei Döffingen starb Eberhards Sohn und designierter Nachfolger Ulrich.

    Eberhard ging durch Balladen Schillers und Uhlands (Graf Eberhard der Rauschebart/ Der Überfall im Wildbad) in die Literatur ein.

    Eberhard heiratete Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN am 17 Sep 1342. Elisabeth (Tochter von Heinrich GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, der Reiche und Jutta MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG) wurde geboren in 1319; gestorben in 23 Mrz 1384 1389. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 113. Ulrich GRAF VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1340 / 1342; gestorben am 23 Aug 1388 in Döffingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.
    2. 114. Sophia VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1343; gestorben in 1369.

  23. 80.  Ulrich IV. GRAF VON WÜRTTEMBERGUlrich IV. GRAF VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Ulrich10, 42.Margarethe9, 32.Friedrich8, 24.Friedrich7, 15.Friedrich6, 9.Ludomilla5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren nach 1315; gestorben in 1366.

    Ulrich heiratete Katharine VON HELFENSTEIN um 1350. Katharine (Tochter von Johann GRAF VON HELFENSTEIN) gestorben in 1370. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 12

  1. 81.  Johann II BURGGRAF VON NÜRNBERGJohann II BURGGRAF VON NÜRNBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Margarethe11, 43.Albrecht10, 33.Elisabeth9, 26.Otto8, 17.Ludmilla7, 11.Elisabeth6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren in 1309 1320; gestorben am 07 Okt 1357.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_II._(Nürnberg)

    Johann II. von Nürnberg (* vor 1320 (1309?); † 1357), genannt „der Erwerber“ (Conquæstor), war Burggraf von Nürnberg aus dem Haus Hohenzollern.
    Johann war der Sohn von Burggraf Friedrich IV. und Margarethe von Kärnten. Den Vater beerbte er im Jahr 1332. Seinen Namen erlangte er durch die Mehrung des fränkischen Hausbesitzes der Hohenzollern. Von entscheidender Bedeutung war die Erwerbung der Kulmbacher Plassenburg mit der Grafschaft Kulmbach aus dem Erbe der Grafen von Andechs-Meranien durch Erbvertrag, der mit dem Aussterben der bisherigen Besitzer, der Grafen von Orlamünde, 1340 wirksam wurde. Im Jahre 1345 wurde Burggraf Johann II. für kurze Zeit zum Pfleger und Hauptmann in der Mark Brandenburg bzw. zum Statthalter für den wittelsbachischen Markgrafen von Brandenburg, Ludwig I.; mit ihm beginnt die Reihe der in Brandenburg und Preußen aktiven Hohenzollern. In die Zeit der Regierung Johanns II. fiel der Ausbruch der Pest, die auch in Nürnberg zahlreiche Opfer forderte. Da die Bevölkerung die Juden für die Epidemie verantwortlich machte, wurden zahlreiche Nürnberger Juden ermordet, ohne dass der Burggraf dagegen einschritt.

    Johann heiratete Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN vor 1333. Elisabeth (Tochter von Reichsverwalter Berthold VII. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN und Adelheid VON HESSEN) wurde geboren um 1317; gestorben am 06 Dez 1377. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 115. Friedrich V. MARKGRAF VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 03 Mrz 1333; gestorben um 21 Jan 1398.

  2. 82.  Jutta MARKGRÄFIN VON BRANDENBURGJutta MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Anna11, 44.Elisabeth10, 33.Elisabeth9, 26.Otto8, 17.Ludmilla7, 11.Elisabeth6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren in 1300; gestorben am 01 Feb 1353.

    Jutta heiratete Heinrich GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, der Reiche in 1316 1317. Heinrich (Sohn von Reichsverwalter Berthold VII. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN und Adelheid VON HESSEN) wurde geboren in 1300; gestorben am 10 Dez 1347. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 116. Katharina GRÄFIN VON HENNEBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 15 Jul 1397 in Meißen,,,,,.
    2. 117. Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1319; gestorben in 23 Mrz 1384 1389.

  3. 83.  Anna VON ÖSTERREICHAnna VON ÖSTERREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Friedrich11, 44.Elisabeth10, 33.Elisabeth9, 26.Otto8, 17.Ludmilla7, 11.Elisabeth6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren um 1318 in Wien,,,,,; gestorben am 14 Dez 1343 in Wien,,,,,.

    Anna heiratete Heinrich XV. HERZOG VON BAYERN am 21 Sep 1328. Heinrich wurde geboren am 28 Aug 1312 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 18 Jun 1333 in Landshut,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Anna heiratete Johann GRAF VON GÖRZ am 20 Sep 1336. Johann wurde geboren um 1322 in Görz,,,,,; gestorben am 17 Mrz 1638 in Görz,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 84.  Magnus II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIGMagnus II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Sofie11, 45.Agnes10, 34.Ludwig9, 26.Otto8, 17.Ludmilla7, 11.Elisabeth6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren um 1328; gestorben am 25 Jul 1373 in Leveste,,,,,.

    Notizen:

    von Braunschweig Magnus II Herzog, Mitregent seit 1345, zu Limburg 1367; Braunschweig, v., Magnus II., torquatus (mit der Kette),;

    Magnus heiratete Katharina FÜRSTIN VON ANHALT vor 1356. Katharina (Tochter von Bernhard III. FÜRST VON ANHALT und Agnes VON SACHSEN-WITTENBERG) gestorben am 30 Jan 1390. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 118. Heinrich VON BRAUNSCHWEIG, der Milde  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 14 Okt 1416.
    2. 119. Friedrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 05 Jun 1400.

  5. 85.  Eberhard III. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der MildeEberhard III. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Milde Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Elisabeth11, 47.Ludwig10, 34.Ludwig9, 26.Otto8, 17.Ludmilla7, 11.Elisabeth6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren 1350 nach 1364; gestorben am 16 Mai 1417 in Göppingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: von 1392 bis 1417

    Notizen:

    regiert 1392-1417
    https://de.wikipedia.org/wiki/Eberhard_III._(W%C3%BCrttemberg,_Graf):
    Eberhard III., genannt „der Milde“, (* nach 1362 vermutlich in Stuttgart; † 16. Mai 1417 in Göppingen) war Graf von Württemberg von 1392 bis 1417. Er war der Sohn Graf Ulrichs von Württemberg (* nach 1340; † 1388) und der Elisabeth von Bayern (* 1329; † 1402), Tochter Kaiser Ludwigs des Bayern.

    Eberhard III. heiratete 1380 die Mailänderin Antonia Visconti, Tochter des dortigen Signoren Bernabò Visconti. Einziges überlebendes Kind aus dieser Ehe war der spätere Graf Eberhard IV.

    Nach dem Tod Antonias am 26. März 1405 heiratete Eberhard Elisabeth von Nürnberg, die Tochter des Burggrafen Johann III. von Nürnberg, (Eheabrede am 27. März 1406, Beilager erst 1412). Aus dieser Verbindung stammt die Tochter Elisabeth von Württemberg († 1476), verheiratet mit Graf Johann IV. von Werdenberg. Sie sind die Eltern des Augsburger Bischofs Johann II. von Werdenberg († 1486).

    Eberhards Regierungszeit war geprägt durch eine friedenserhaltende Bündnispolitik mit den benachbarten Fürstenhäusern und Reichsstädten. Beispiele sind das am 27. August 1395 geschlossene Bündnis mit 14 oberschwäbischen Städten und der Marbacher Bund von 1405. Ein wichtiger militärischer Erfolg war der Sieg gegen den Schleglerbund 1395 bei Heimsheim. Die bedeutendste territoriale Erwerbung war die Grafschaft Mömpelgard, welche durch die Verlobung seines Sohnes, des späteren Grafen Eberhard IV. mit Henriette von Mömpelgard zustande kam. Henriette war die älteste und erbberechtigte Tochter des Grafen Heinrich von Mömpelgard. Eberhard III. regierte die Grafschaft Mömpelgard bis 1409 und übergab sie dann an seinen Sohn Eberhard IV.

    Eberhard heiratete Antonia VISCONTI in 27 Okt 1380 1386 in Urach,,,,,. Antonia (Tochter von Barnabo VISCONTI, Herzog von Mailand und Beatrix DELLA SCALA) wurde geboren nach 1350 ? ? 1360; gestorben am 26 Mrz 1405 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 120. Eberhard IV. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Jüngere  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Aug 1388 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Jul 1419 in Waiblingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Eberhard heiratete Elisabeth BURGGRÄFIN VON NÜRNBERG am 22 Nov 1412. Elisabeth (Tochter von Johann III. BURGGRAF VON NÜRNBERG) wurde geboren 1391 vor 1394; gestorben am 29 Apr 1429 in Schorndorf,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 121. Elisabeth VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1460.

    Eberhard heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 86.  Johanna BAYERNJohanna BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Albrecht11, 47.Ludwig10, 34.Ludwig9, 26.Otto8, 17.Ludmilla7, 11.Elisabeth6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren in 1356 1361; gestorben am 31 Dez 1386.

    Familie/Ehepartner: Herzog von Wenzel IV. KÖNIG VON BÖHMEN. Wenzel wurde geboren am 26 Feb 1361 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 16 Aug 1419 in Wenzelstein,Prag,,,,; wurde beigesetzt in Prag,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 87.  Johanna Sophie BAYERNJohanna Sophie BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Albrecht11, 47.Ludwig10, 34.Ludwig9, 26.Otto8, 17.Ludmilla7, 11.Elisabeth6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren um 1373 in München,,,,,; gestorben am 17 Okt 1410 in Wien,,,,,.

    Familie/Ehepartner: der Geduldige der Geduldige Albrecht IV. HERZOG VON ÖSTERREICH. der (Sohn von Albrecht III. HERZOG VON ÖSTERREICH und Beatrix VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG) wurde geboren in 19 Sep 1377 21 Sep 1377 in Wien,,,,,; gestorben am 14 Sep 1404 in Neuburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 122. Deutscher König Albrecht V. HERZOG VON ÖSTERREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1397 in Wien,,,,,; gestorben am 27 Okt 1439 in Neszmely,,,,,.

  8. 88.  Margaretha VON WÜRTTEMBERGMargaretha VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Eberhard11, 51.Agnes10, 35.Boleslaw9, 27.Anna8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) gestorben in 1346.

    Familie/Ehepartner: Eitelfritz GRAF VON HOHENZOLLERN. Eitelfritz gestorben in 1349. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 89.  Ulrich III. GRAF VON WÜRTTEMBERGUlrich III. GRAF VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Eberhard11, 51.Agnes10, 35.Boleslaw9, 27.Anna8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren nach 1286 um um 1294 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 11 Jul 1344 in ,,Elsaß,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: von 1325 bis 1344

    Notizen:

    regiert 1325-1344; 11.7.1344 im Elsaß erschlagen
    https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_III._(W%C3%BCrttemberg):
    Ulrich III. (* zwischen 1291 und 1296;[1] † 11. Juli 1344) war von 1325 bis 1344 Graf von Württemberg, wurde niederschwäbischer Reichslandvogt und ab 1336 Reichssturmfähnrich. Damit erhielt er die Reichsstadt Grüningen als Erblehen.

    Ulrich entstammt der zweiten Ehe Graf Eberhards I. von Württemberg mit Margarethe von Lothringen († 1296). Er war bereits zur Regierungszeit seines Vaters stark in die Politik eingebunden. 1319 handelte er mit König Friedrich dem Schönen einen Bündnisvertrag aus. Dieses Bündnis erneuerte er nach seinem Amtsantritt 1325, nachdem sich Württemberg zwischenzeitlich auf die Seite Ludwigs IV. begeben hatte. Ludwig und Friedrich erhoben in dieser Zeit beide Anspruch auf die Herrschaft im Reich.

    Durch die Aussöhnung der beiden war es Ulrich möglich, auch nach dem Tod Friedrichs 1330 eng mit dem Reich verbunden zu bleiben. So bekleidete er auch unter Ludwigs Alleinherrschaft das von den Staufern eingeführte Reichsamt des niederschwäbischen Landvogts. Das damit erlangte politische Gewicht auf Reichsebene, seine regionale Bündnispolitik und das Heiratsgut und Erbe seiner Gattin ermöglichten es dem umsichtig agierenden Ulrich, das württembergische Territorium während seiner Regierungszeit deutlich zu vergrößern. Neben verschiedenen Erwerbungen im Elsass sind vor allem die erbliche Belehnung mit der Reichsstadt Grüningen, heute Markgröningen, und der Kauf der Grafenstädte Vaihingen an der Enz (1339) und Tübingen (1342) hervorzuheben.

    Reichssturmfähnrich
    Als dessen Landvogt und vorgesehener Heerführer brachte Ulrich Kaiser Ludwig den Bayern 1336 dazu, auf Konrad II. von Schlüsselberg einzuwirken, dass dieser das prestigeträchtige Amt des Vorstreiters und Reichssturmfähnrichs mit dem damit verknüpften Grüninger Reichslehen gegen eine Entschädigung von 6000 Pfund Haller an Ulrich abtrat. Der Kaiser verlieh ihm unmittelbar darauf die Reichssturmfahne samt Burg, Reichsstadt, Kirchenpatronat, Burggrafenamt und Stadtherrenrechten in Grüningen als Erblehen, weshalb die Württemberger Grafen, Herzöge und Könige bis ins 19. Jahrhundert den Nebentitel Grafen von Grüningen führten, wie einst die Württemberger Seitenlinie der Grafen von Grüningen, die dieses Reichslehen bereits bis 1280 besessen hatten.

    Familie und Nachfolger
    Verheiratet war Ulrich III. mit Sophie von Pfirt. Söhne aus dieser Ehe waren Graf Eberhard II. (Eberhard der Greiner) und der bis 1361 gemeinsam mit diesem regierende Graf Ulrich IV.

    Ulrich III. hatte einen gleichnamigen unehelichen Halbbruder († 1348), der als Domherr in Speyer und Propst dreier Stifte wirkte.
    Eine Nichte Ulrichs III., Agnes von Württemberg-Helfenstein (ca. 1305–1373), war in zweiter Ehe mit Konrad II. von Schlüsselberg verheiratet, der Ulrich 1336 das Reichslehen Grüningen abtrat.

    Ulrich heiratete Sophie GRÄFIN VON PFIRT 1312 vor 1324. Sophie (Tochter von Theobald II. GRAF VON PFIRT und Mechthild VON WÜRTTEMBERG) gestorben am 25 Mrz 1344. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 123. Agnes VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1317.
    2. 124. Eberhard II. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1315; gestorben am 15 Mrz 1392 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.
    3. 125. Ulrich IV. GRAF VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1315; gestorben in 1366.

  10. 90.  Irmgard VON WÜRTTEMBERGIrmgard VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Eberhard11, 51.Agnes10, 35.Boleslaw9, 27.Anna8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren in 1291; gestorben in 1329.

    Familie/Ehepartner: Rudolf GRAF VON HOHENBERG. Rudolf gestorben in 1336. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 91.  Ulrich GRAF VON WÜRTTEMBERGUlrich GRAF VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Eberhard11, 51.Agnes10, 35.Boleslaw9, 27.Anna8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren um 1292; gestorben in 1315.

    Ulrich heiratete Mechthild VON HOHENBERG in 1291 1303. Mechthild (Tochter von Albert II. GRAF VON HOHENBERG) gestorben in 1316. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 126. Agnes VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1294; gestorben in 1373.
    2. 127. Ulrich VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1295; gestorben in 1321.

  12. 92.  Agnes VON WÜRTTEMBERGAgnes VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Eberhard11, 51.Agnes10, 35.Boleslaw9, 27.Anna8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren in 1293; gestorben in 1351.

    Agnes heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 93.  Adelheid VON WÜRTTEMBERGAdelheid VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Eberhard11, 51.Agnes10, 35.Boleslaw9, 27.Anna8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren in 1295; gestorben in 1342.

    Adelheid heiratete Kraft GRAF VON HOHENLOHE in 1313. Kraft gestorben in 1344. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 94.  Ulrich VON WÜRTTEMBERGUlrich VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Eberhard11, 51.Agnes10, 35.Boleslaw9, 27.Anna8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren nach 1285; gestorben in 1315.

  15. 95.  Agnes VON WÜRTTEMBERGAgnes VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Eberhard11, 51.Agnes10, 35.Boleslaw9, 27.Anna8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren vor 1300; gestorben vor 1349.

    Notizen:

    Gräfin von Werdenberg

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 96.  Margarethe VON RÜGENMargarethe VON RÜGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Agnes11, 52.Mathilde10, 37.Beatrix9, 28.Wenzel8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) gestorben nach 1318.

    Margarethe heiratete Bogislaw VON POMMERN um 1285. Bogislaw (Sohn von Barnim VON POMMERN und Margarethe ADENOYS) wurde geboren nach 1255; gestorben am 19 Feb 1319. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 128. Wartislaw VON POMMERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1290; gestorben am 31 Jul 1326 in Stralsund,,,,,.

  17. 97.  Helena VON RÜGENHelena VON RÜGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Agnes11, 52.Mathilde10, 37.Beatrix9, 28.Wenzel8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) gestorben am 09 Aug 1315.

    Helena heiratete Bernhard II. FÜRST VON ANHALT um 1290. Bernhard (Sohn von Heinrich I. FÜRST VON ANHALT und Irmgard LANDGRÄFIN VON THÜRINGEN) gestorben in 1324. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 129. Bernhard III. FÜRST VON ANHALT  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 20 Aug 1348.

  18. 98.  Johann HERZOG VON SACHSENJohann HERZOG VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Helene11, 52.Mathilde10, 37.Beatrix9, 28.Wenzel8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren um 1247; gestorben am 30 Jul 1285 in Wittenberg,,,,,.

    Notizen:

    Goethe 1031930;


  19. 99.  Albrecht HERZOG VON SACHSEN-WITTENBERGAlbrecht HERZOG VON SACHSEN-WITTENBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Helene11, 52.Mathilde10, 37.Beatrix9, 28.Wenzel8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren um 1250; gestorben am 25 Aug 1298.

    Notizen:

    Goethe 515948;


  20. 100.  Helene VON SACHSENHelene VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Helene11, 52.Mathilde10, 37.Beatrix9, 28.Wenzel8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren nach 1255; gestorben am 12 Jun 1309.

    Notizen:

    Goethe 257937;


  21. 101.  Mechthild HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIGMechthild HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Albrecht11, 52.Mathilde10, 37.Beatrix9, 28.Wenzel8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) gestorben in 1318.

    Notizen:

    Goethe 257951;


  22. 102.  Heinrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIGHeinrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Albrecht11, 52.Mathilde10, 37.Beatrix9, 28.Wenzel8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren in 1267; gestorben am 07 Sep 1322 in Salzderhelden,,,,,.

    Notizen:

    Goethe 515958;


  23. 103.  Albrecht II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der FetteAlbrecht II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Fette Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Albrecht11, 52.Mathilde10, 37.Beatrix9, 28.Wenzel8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren um 1268; gestorben am 22 Sep 1318.

    Albrecht heiratete Riza (Rixa) (Richsa) WERL am 10 Jan 1284. Riza (Tochter von Heinrich I. FÜRST VON WERL, zu Güstrow und Rixa VON SCHWEDEN) gestorben in 1312 13 Dez 1317. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 130. Adelheid VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1290; gestorben in 1311.
    2. 131. Magnus I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1304; gestorben in Jul 1369.

  24. 104.  Sophie VON HESSENSophie VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (71.Adelheid11, 52.Mathilde10, 37.Beatrix9, 28.Wenzel8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren um 1264; gestorben am 12 Aug 1331.

    Sophie heiratete Otto GRAF VON WALDECK vor 1276. Otto (Sohn von Heinrich GRAF VON WALDECK und Mechthild VON ARNSBERG) wurde geboren in 1266; gestorben am 11 Nov 1305. [Familienblatt] [Familientafel]


  25. 105.  Mechthild (Mathilde) VON HESSENMechthild (Mathilde) VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (71.Adelheid11, 52.Mathilde10, 37.Beatrix9, 28.Wenzel8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren um 1267.

    Familie/Ehepartner: Gottfried GRAF VON ZIEGENHAIN. Gottfried (Sohn von Gottfried VON ZIEGENHAIN und Hedwig VON CASTELL) wurde geboren um 1259; gestorben am 30 Nov 1304. [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 106.  Adelheid VON HESSENAdelheid VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (71.Adelheid11, 52.Mathilde10, 37.Beatrix9, 28.Wenzel8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren am 01 Feb 1268; gestorben am 07 Dez 1317.

    Adelheid heiratete Reichsverwalter Berthold VII. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN in 1294. Berthold (Sohn von Berthold V. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN und Sophie GRÄFIN VON SCHWARZBURG) wurde geboren in 1271 1272; gestorben am 16 Jul 1340. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 132. Heinrich GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, der Reiche  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1300; gestorben am 10 Dez 1347.
    2. 133. Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1317; gestorben am 06 Dez 1377.

  27. 107.  Otto LANDGRAF VON HESSENOtto LANDGRAF VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (71.Adelheid11, 52.Mathilde10, 37.Beatrix9, 28.Wenzel8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren um 1272; gestorben am 17 Jan 1328.

    Otto heiratete Adelheid GRÄFIN VON RAVENSBERG in 1297. Adelheid gestorben nach 1336. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 134. Ludwig LANDGRAF VON HESSEN, der Junker  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 02 Feb 1345.

  28. 108.  Agnes VON SACHSEN-WITTENBERGAgnes VON SACHSEN-WITTENBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (73.Judith11, 53.Otto10, 37.Beatrix9, 28.Wenzel8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) gestorben am 04 Jan 1338.

    Familie/Ehepartner: Bernhard III. FÜRST VON ANHALT. Bernhard (Sohn von Bernhard II. FÜRST VON ANHALT und Helena VON RÜGEN) gestorben am 20 Aug 1348. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 135. Katharina FÜRSTIN VON ANHALT  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 30 Jan 1390.

  29. 109.  Bolko II. (Boleslaw) VON MÜNSTERBERGBolko II. (Boleslaw) VON MÜNSTERBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (74.Beatrix11, 53.Otto10, 37.Beatrix9, 28.Wenzel8, 18.Konstanze7, 12.Bela6, 6.Geisa5, 4.Béla4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren um 1300; gestorben am 11 Jun 1341 in Münsterberg,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Herzog von Schlesien Münsterberg
    Bolko II. von Münsterberg, auch Boleslaw IV. von Schweidnitz, polnisch Bolko II Ziebicki, (* um 1300; † 11. Juni 1341 in Münsterberg) war 1301-1320 Herzog von Schweidnitz und 1321-1341 erster Herzog von Münsterberg.
    Bolko entstammte der schlesischen Linie der polnischen Herrscherdynastie der Piasten. Seine Eltern waren Herzog Bolko I. von Schweidnitz und Beatrix († 1316), Tochter des Markgrafen Otto von Brandenburg.
    Nach 1321 heiratete Bolko Jutta, Witwe von Matthäus Csák IV., der noch zu Lebzeiten seines Vaters, des Trentschiner Burgherrn Matthäus (III. Csàk), starb. Nach dem Tod ihres Schwiegervaters kam sie 1321 mit zwei kleinen Söhnen nach Schlesien, wo sie 1342 verstarb.

    (abgerufen am 4. Nov. 2015).
    (abgerufen am 4. Nov. 2015).

    Familie/Ehepartner: Gutta (Jutta) DE VAUT. Gutta gestorben am 02 Mrz 1342. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 136. Nikolaus I. VON MÜNSTERBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1325; gestorben am 23 Apr 1358 in Ungarn,,,,,; wurde beigesetzt in Münsterberg,,,,,.

  30. 110.  Katharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIGKatharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Heinrich11, 54.Magnus10, 38.Sofie9, 30.Heinrich8, 19.Jutta7, 14.Albrecht6, 7.Judith5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) gestorben am 28 Dez 1442 in Grimma,,Sachsen,,,.

    Katharina heiratete Friedrich SACHSEN, der Streitbare am 07 Feb 1402. Friedrich (Sohn von Friedrich VON MEISSEN, der Strenge und Katharina GRÄFIN VON HENNEBERG) wurde geboren am 11 Jun 1370; gestorben am 04 Jan 1428 in Altenburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 137. Anna HERZOGIN VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jun 1420; gestorben am 17 Sep 1462 in Spangenberg,,Hessen,,,.

  31. 111.  Anna VON BRAUNSCHWEIGAnna VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (76.Friedrich11, 54.Magnus10, 38.Sofie9, 30.Heinrich8, 19.Jutta7, 14.Albrecht6, 7.Judith5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) gestorben am 11 Aug 1432.

    Anna heiratete Friedrich IV. HERZOG VON HABSBSBURG-ÖSTERREICH in 1410. Friedrich (Sohn von Leonhard III. Leopold III. HERZOG DER STEIERMARK und Viridis VON VISCONTI) wurde geboren in 1382; gestorben am 24 Jun 1439. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 138. Sigmund ERZHERZOG VON TIROL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1427; gestorben am 04 Mrz 1496.

  32. 112.  Vogt Hartung VOM HUS-WITTENHEIMVogt Hartung VOM HUS-WITTENHEIM Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Susanna11, 55.Gesperrt10, 41.Gesperrt9, 31.Gesperrt8, 23.Lorette7, 15.Friedrich6, 9.Ludomilla5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) gestorben in 1418 1419.

    Notizen:

    Ritter 1377, Vogt in Badenweiler 1411, hatte Lehen in Ensisheim

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 139. Margaretha VOM HUS  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 1429.

  33. 113.  Ulrich GRAF VON WÜRTTEMBERGUlrich GRAF VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (79.Eberhard11, 57.Ulrich10, 42.Margarethe9, 32.Friedrich8, 24.Friedrich7, 15.Friedrich6, 9.Ludomilla5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren nach 1340 / 1342; gestorben am 23 Aug 1388 in Döffingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_von_W%C3%BCrttemberg:
    Ulrich von Württemberg (* nach 1340; † 23. August 1388 in der Schlacht bei Döffingen) war der Sohn von Graf Eberhard II. von Württemberg und Elisabeth von Henneberg-Schleusingen.

    Leben
    Im Jahre 1362 heiratete Ulrich Elisabeth von Bayern (* 1329; † 1402), Tochter von Kaiser Ludwig IV. Aus dieser Ehe ging der spätere Graf Eberhard III. von Württemberg hervor. Verschiedene Quellen gehen noch von weiteren Söhnen mit den Namen Heinrich und Ulrich sowie von einer Tochter aus.

    Nach dem Tod seines Onkels Ulrich IV. im Jahr 1366 regiert er Württemberg offensichtlich gemeinsam mit seinem Vater Eberhard II. Beide entkamen 1367 während eines Aufenthalts "im Wildbad" (vermutlich Wildbad oder Teinach) einem Attentat durch den Grafen Wolf von Eberstein. In der Zeit danach richtete Eberhard seine Politik stark gegen die einer weiteren Vergrößerung Württembergs im Weg stehenden Reichsstädte aus. 1372 kam es bei Altheim zu einer ersten für Württemberg siegreichen Schlacht gegen die Städte. Am 14. Mai 1377 befand sich Ulrich gemeinsam mit einer größeren Anzahl von Rittern auf der Burg Achalm, als Söldner aus der Freien Reichsstadt Reutlingen einen Plünderungszug auf württembergisches Gebiet unternahmen. Ulrich griff sie auf ihrem Rückmarsch unterhalb der Achalm an (Schlacht bei Reutlingen). Ulrichs Mannschaft zog sich nach hohen Verlusten auf die Achalm zurück; er selbst wurde in der Schlacht verwundet. Bereits 1380 kurz nach seiner Gründung trat Ulrich dem Löwenbund, einer Vereinigung des Adels gegen die Städte, bei. Ulrich wurde dadurch zu einer Art Bindeglied zwischen der Grafschaft Württemberg und dem in einer Frontstellung zu den Städten stehenden Niederadel. Am 23. August 1388 erreichten die militärischen Auseinandersetzungen Württembergs und weiterer Adliger mit dem 1376 gegründeten Schwäbischen Städtebund in der Schlacht bei Döffingen ihren Höhepunkt. Die Vorhut des adligen Heeres wurde von Ulrich geführt. Diese wurde im Verlauf der Schlacht nahezu aufgerieben und Ulrich fiel. Nach dem Eintreffen der Hauptarmee, die von seinem Vater geführt wurde, konnte Württemberg die Schlacht gewinnen. In Ulrichs 500. Todesjahr wurde bei Döffingen ein Gedenkstein zu seinen Ehren errichtet.

    Ulrich heiratete Elisabeth VON BAYERN in 1362 in München,,,,,. Elisabeth (Tochter von Deutscher König Ludwig IV. HERZOG VON BAYERN und Margarete GRÄFIN VON HENNEGAU UND HOLLAND) wurde geboren in 1329 in München,,,,,; gestorben am 02 Aug 1402 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 140. Eberhard III. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Milde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 1350 nach 1364; gestorben am 16 Mai 1417 in Göppingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

  34. 114.  Sophia VON WÜRTTEMBERGSophia VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (79.Eberhard11, 57.Ulrich10, 42.Margarethe9, 32.Friedrich8, 24.Friedrich7, 15.Friedrich6, 9.Ludomilla5, 5.Elisabeth4, 3.Almos3, 2.von2, 1.Theodul1) wurde geboren in 1343; gestorben in 1369.

    Sophia heiratete Johann I. HERZOG VON LOTHRINGEN am 16 Dez 1361 in Stuttgart,,,,,. Johann wurde geboren in 1346; gestorben am 23 Sep 1390 in Paris,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 141. gen. der Kühne gen. der Kühne Karl II. HERZOG VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1364; gestorben am 25 Jan 1431 in Nancy,,,,,.