Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

(Melreich) Nathan EBRICH

(Melreich) Nathan EBRICH

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  (Melreich) Nathan EBRICH(Melreich) Nathan EBRICH

    Notizen:

    Kaufmann i. "Detmold senere i. Hamburg" - handschriftl. Eintrag in Quelle "Hartvig Philip Rée...", S.21

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Nathan GLÜCKLEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 26 Apr 1673 in Hamburg,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Nathan GLÜCKLEINNathan GLÜCKLEIN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.(Melreich)1) gestorben am 26 Apr 1673 in Hamburg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Jacob RÉE. Jacob (Sohn von Ruben RÉE) gestorben am 13 Feb 1672 in Hamburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Philip Jacob RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 13 Sep 1739 in Hamburg,,,,,.


Generation: 3

  1. 3.  Philip Jacob RÉEPhilip Jacob RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Nathan2, 1.(Melreich)1) gestorben am 13 Sep 1739 in Hamburg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Isac JITLE. Isac gestorben am 19 Mai 1740 in Hamburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Isac Philip RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Hamburg,,,,,; gestorben am 30 Sep 1747 in Kopenhagen,,,Dänemark,,.


Generation: 4

  1. 4.  Isac Philip RÉEIsac Philip RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren in in Hamburg,,,,,; gestorben am 30 Sep 1747 in Kopenhagen,,,Dänemark,,.

    Notizen:

    Da der junge Isac Rée begonnen hatte für eigene Rechnung mit ostindischen Waren zu handeln, wozu ihm der blühende überseeische Handel hier im Lande leichter Zutritt verschaffen konnte, verlegte er seine Tätigkeit von Hamburg nach Dänemark und liess sich in Fredericia nieder, einer Stadt, die mit ihren ausgedehnten Privilegien einem fremden Juden die günstigsten Bedingungen bot.
    Quelle: [S36 PWMerkel] Rée und sein Geschlecht, Fischer, Josef, (1912, Kopenhagen, Hertz's Bogtrykkeri), S. 37 (Verlässlichkeit: 3).

    Familie/Ehepartner: Thama (Theres) LEVON. Thama wurde geboren in in Hamburg,,,,,; gestorben am 22 Dez 1736 in Fredericia,,,Dänemark,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Hirsch Isac RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 18 Apr 1769 in Fredericia,,,Dänemark,,.


Generation: 5

  1. 5.  Hirsch Isac RÉEHirsch Isac RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) gestorben am 18 Apr 1769 in Fredericia,,,Dänemark,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fredericia; Kobmand

    Hirsch heiratete Mirjam (Maire) BAEHR vor 1740. Mirjam (Tochter von Israel BAEHR und Ep. Hendelche JOSEPH) wurde geboren um 1722 in Kopenhagen,,,Dänemark,,; gestorben am 09 Okt 1791 in Fredericia,,,Dänemark,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Israel Hartvig RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1740 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 03 Okt 1819.
    2. 7. Thamar (Therese) RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1742 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 17 Dez 1779 in Kopenhagen,,,Dänemark,,.
    3. 8. Philip Hartvig RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1744; gestorben am 27 Jun 1799 in Aalborg,,,,,.
    4. 9. Isac Hartvig RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1751; gestorben am 02 Feb 1825 in Altona,,,,,.


Generation: 6

  1. 6.  Israel Hartvig RÉEIsrael Hartvig RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren um 1740 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 03 Okt 1819.

  2. 7.  Thamar (Therese) RÉEThamar (Therese) RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren um 1742 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 17 Dez 1779 in Kopenhagen,,,Dänemark,,.

    Thamar heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 8.  Philip Hartvig RÉEPhilip Hartvig RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren in 1744; gestorben am 27 Jun 1799 in Aalborg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kobmand

    Notizen:

    Philip Hartvig Ree, der im Verein mit seinem Bruder Isac das grosse über ganz Jütland verbreitete Handelshaus Ph. H. Ree &. Co. gründete, war nach den damaligen Verhältnissen ein Kaufmann grossen Stiles. Er erwarb am 8. April 1776 einen Gewerbeschein für Handel mit Seiden- und Tuchwaren und handelte sowohl mit inländischen Waren (Tuch- und Manufaktur) als auch mit ausländischen (chinesischen und Galanteriewaren).
    Der Grund zum Geschäft wurde jedoch schon von dem in Hamburg geborenen und im Jahre 1727 eingewanderten Grossvater, Isac Philip Ree, gelegt. Forts. s.dort.

    Philip heiratete Hanna Hartvig VON ESSEN am ? Dez 1775 in Fredericia,,,Dänemark,,. Hanna wurde geboren am 03 Nov 1759 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 14 Feb 1830 in Arhus,,,Dänemark,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Thamar (Therese) RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1776 in Fredericia,,,Dänemark,,.
    2. 11. Hartvig Philip RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1778 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 01 Okt 1859 in Kopenhagen,,,Dänemark,,.
    3. 12. Privche (Frederikke) RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Dez 1781 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 22 Okt 1815 in Horsens,,,,,.
    4. 13. Simon Philip RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1784 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 28 Nov 1814 in Hamburg,,,,,.
    5. 14. Israel Philip RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Sep 1786 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 25 Jul 1835 in Aarhus,,,,,.
    6. 15. Henriette RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1788 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 25 Jun 1829 in Gammelgaard,,,,,.
    7. 16. Joseph Philip RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1789 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben um 1819 in Hamburg,,,,,.
    8. 17. Isac Philip RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Dez 1790 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 07 Apr 1848 in Hamburg,,,,,.
    9. 18. Marianne RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1793 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 08 Jun 1833 in Aalborg,,,,,.
    10. 19. Hermann Philip RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Dez 1798 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 30 Dez 1877 in England,,,,,.

  4. 9.  Isac Hartvig RÉEIsac Hartvig RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren um 1751; gestorben am 02 Feb 1825 in Altona,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Sara Wulff VON ESSEN. Sara wurde geboren in 1753 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 27 Apr 1826 in Hamburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Thamar (Therese) RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1783 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 29 Dez 1850 in Aarhus,,,,,.
    2. 21. Berend Isac RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Aug 1785 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 19 Jan 1865 in Hamburg,,,,,.


Generation: 7

  1. 10.  Thamar (Therese) RÉEThamar (Therese) RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren in 1776 in Fredericia,,,Dänemark,,.

    Notizen:

    PWM Sowohl Thamar als auch Ihr Mann Hartvig Philip Rée sind Enkel von Hirsch Isac Rée. Die Väter der beiden sind Brüder.

    Familie/Ehepartner: Simon Hartvig VON ESSEN. Simon wurde geboren in 1764 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 11 Jan 1827 in Hamburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Hartvig Philip RÉEHartvig Philip RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 12 Okt 1778 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 01 Okt 1859 in Kopenhagen,,,Dänemark,,.

    Notizen:

    "König Rée".

    Er war ein sehr erfolgreicher Kaufmann.
    Siehe S. 37 - 46 in folgender Quelle:

    Hartvig Philip Rée und sein Geschlecht,
    Auf Veranlassung des Herrn Fondsmaklers Direktor Eduard Rée. Herausgegeben von Josef Fischer, 1871-1949. Copenhagen, 1912

    Josef Fischer: Hartvig Philip Rée og hans slægt, 1912.

    Wikipedia
    https://en.wikipedia.org/wiki/Hartvig_Philip_Rée

    Hartvig heiratete Thamar (Therese) RÉE am 12 Apr 1804 in Altona,,,,,. Thamar (Tochter von Isac Hartvig RÉE und Sara Wulff VON ESSEN) wurde geboren in 1783 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 29 Dez 1850 in Aarhus,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Marie RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1805 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 11 Sep 1808 in Fredericia,,,Dänemark,,.
    2. 23. Philip Hartvig RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1807 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 18 Sep 1841 in Aarhus,,,,,.
    3. 24. Hendelche RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1809 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 26 Jan 1809 in Fredericia,,,Dänemark,,.
    4. 25. Hertz RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1810 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 27 Mai 1881 in Kopenhagen,,,,,.
    5. 26. Bernhard Philip RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1813 in Aarhus,,,,,; gestorben am 13 Nov 1868 in Aarhus,,,,,.
    6. 27. Frederikke RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jul 1814 in Aarhus,,,,,; gestorben am 23 Feb 1889 in Aalborg,,,,,.
    7. 28. Joseph Hartvig RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Mrz 1816 in Aarhus,,,,,; gestorben am 04 Mai 1882 in Aarhus,,,,,.
    8. 29. Julius RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Jun 1817 in Aarhus,,,,,; gestorben am 03 Sep 1874 in Kopenhagen,,,,,.
    9. 30. Anton Hartvig RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Okt 1820 in Aarhus,,,,,; gestorben am 20 Dez 1886 in Kopenhagen,,,,,.
    10. 31. Vilhelm Hartvig RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Apr 1822 in Aarhus,,,,,; gestorben am 04 Feb 1881 in Kopenhagen,,,,,.
    11. 32. Maria Vilhelmine RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jun 1823 in Aarhus,,,,,; gestorben am 15 Jan 1902 in Kopenhagen,,,,,.
    12. 33. Immanuel Hartvig RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Apr 1825 in Aarhus,,,,,; gestorben am 22 Okt 1859 in Kopenhagen,,,,,.

  3. 12.  Privche (Frederikke) RÉEPrivche (Frederikke) RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 23 Dez 1781 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 22 Okt 1815 in Horsens,,,,,.

  4. 13.  Simon Philip RÉESimon Philip RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren in 1784 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 28 Nov 1814 in Hamburg,,,,,.

  5. 14.  Israel Philip RÉEIsrael Philip RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 03 Sep 1786 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 25 Jul 1835 in Aarhus,,,,,.

    Israel heiratete Emilie OPPENHEIM in Hamburg,,,,,. Emilie wurde geboren am 18 Jul 1791 in Hamburg,,,,,; gestorben am 02 Mai 1835 in Hamburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Marianne RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1811 in Hamburg,,,,,; gestorben am 30 Nov 1831 in Hamburg,,,,,.
    2. 35. Siegmund RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1814 in Hamburg,,,,,.
    3. 36. Philipp Ferdinand RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Mrz 1816 in Hamburg,,,,,.
    4. 37. Martin RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1818 in Hamburg,,,,,; gestorben am 02 Dez 1907 in Altona,,,,,.

  6. 15.  Henriette RÉEHenriette RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren um 1788 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 25 Jun 1829 in Gammelgaard,,,,,.

  7. 16.  Joseph Philip RÉEJoseph Philip RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren in 1789 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben um 1819 in Hamburg,,,,,.

  8. 17.  Isac Philip RÉEIsac Philip RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 15 Dez 1790 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 07 Apr 1848 in Hamburg,,,,,.

    Isac heiratete Sara WARBURG am 07 Mai 1826 in Fredericia,,,Dänemark,,. Sara wurde geboren am 07 Apr 1803 in Altona,,,,,; getauft am 06 Mai 1861 in Hamburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Augusta RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1827 in Randers,,,,,; gestorben am 30 Jul 1827 in Randers,,,,,.
    2. 39. Ferdinand RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1828 in Randers,,,,,; gestorben um 1875 in Hamburg,,,,,.
    3. 40. Siegfried RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jun 1829 in Randers,,,,,; gestorben am 16 Jul 1885 in Frederiksberg,,,,,.
    4. 41. Herman RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Sep 1830 in Randers,,,,,; gestorben um 1900 in Hamburg,,,,,.
    5. 42. Vilhelm RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Sep 1830 in Randers,,,,,; gestorben um 1890 in London,,,,,.
    6. 43. Rudolph RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Okt 1831 in Randers,,,,,; gestorben um 1900 in Hamburg,,,,,.

  9. 18.  Marianne RÉEMarianne RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren in 1793 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 08 Jun 1833 in Aalborg,,,,,.

  10. 19.  Hermann Philip RÉEHermann Philip RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 19 Dez 1798 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 30 Dez 1877 in England,,,,,.

    Notizen:

    PWM Dokumente éäéä Rée im Dänischen National-Archiv Dokumente von Mitgliedern der Familie Rée im Dänischen National-Archiv. Link-Sammlung in einer Email vom 30.04.2015
    PWM Notizen Quelle:

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. Catherine Plumridge RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Nov 1842 in Choriton,,Lancashire,,,; getauft am 09 Mai 1843 in Manchester,,,,,; gestorben in 1896 in Bath,,,GB,,.

  11. 20.  Thamar (Therese) RÉEThamar (Therese) RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Isac6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren in 1783 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 29 Dez 1850 in Aarhus,,,,,.

    Notizen:

    Sowohl Thamar als auch Ihr Mann Hartvig Philip Rée sind Enkel von Hirsch Isac Rée. Die Väter der beiden sind Brüder.
    PWM Dokumente éäéä Rée im Dänischen National-Archiv , Dokumente von Mitgliedern der Familie Rée im Dänischen National-Archiv. Link-Sammlung in einer Email vom 30.04.2015

    Thamar heiratete Hartvig Philip RÉE am 12 Apr 1804 in Altona,,,,,. Hartvig (Sohn von Philip Hartvig RÉE und Hanna Hartvig VON ESSEN) wurde geboren am 12 Okt 1778 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 01 Okt 1859 in Kopenhagen,,,Dänemark,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Marie RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1805 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 11 Sep 1808 in Fredericia,,,Dänemark,,.
    2. 23. Philip Hartvig RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1807 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 18 Sep 1841 in Aarhus,,,,,.
    3. 24. Hendelche RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1809 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 26 Jan 1809 in Fredericia,,,Dänemark,,.
    4. 25. Hertz RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1810 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 27 Mai 1881 in Kopenhagen,,,,,.
    5. 26. Bernhard Philip RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1813 in Aarhus,,,,,; gestorben am 13 Nov 1868 in Aarhus,,,,,.
    6. 27. Frederikke RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jul 1814 in Aarhus,,,,,; gestorben am 23 Feb 1889 in Aalborg,,,,,.
    7. 28. Joseph Hartvig RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Mrz 1816 in Aarhus,,,,,; gestorben am 04 Mai 1882 in Aarhus,,,,,.
    8. 29. Julius RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Jun 1817 in Aarhus,,,,,; gestorben am 03 Sep 1874 in Kopenhagen,,,,,.
    9. 30. Anton Hartvig RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Okt 1820 in Aarhus,,,,,; gestorben am 20 Dez 1886 in Kopenhagen,,,,,.
    10. 31. Vilhelm Hartvig RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Apr 1822 in Aarhus,,,,,; gestorben am 04 Feb 1881 in Kopenhagen,,,,,.
    11. 32. Maria Vilhelmine RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jun 1823 in Aarhus,,,,,; gestorben am 15 Jan 1902 in Kopenhagen,,,,,.
    12. 33. Immanuel Hartvig RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Apr 1825 in Aarhus,,,,,; gestorben am 22 Okt 1859 in Kopenhagen,,,,,.

  12. 21.  Berend Isac RÉEBerend Isac RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Isac6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 21 Aug 1785 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 19 Jan 1865 in Hamburg,,,,,.

    Notizen:

    Kgl. dansk Kommerceraad, Vekselmaegler (Börsenmakler), Hamburg
    PWM Quellen [S36 ] Rée und sein Geschlecht, Fischer, Josef, (1912, Kopenhagen, Hertz's Bogtrykkeri), S. 61.

    Berend heiratete Hanna NATHANSON in Fredericia,,,Dänemark,,. Hanna wurde geboren in 21 Jan 1787 21 Mrz 1787 in Altona,,,,,; gestorben am 23 Feb 1875 in Hamburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Harry RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 19 Jan 1805 19 Okt 1805 in Hamburg,,,,,; gestorben am 27 Aug 1866 in Hamburg,,,,,.
    2. 46. Dr. phil. Anton RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Nov 1815 in Hamburg,,,,,; gestorben am 13 Jan 1891 in Hamburg,,,,,.


Generation: 8

  1. 22.  Marie RÉEMarie RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Hartvig7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 25 Jan 1805 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 11 Sep 1808 in Fredericia,,,Dänemark,,.

  2. 23.  Philip Hartvig RÉEPhilip Hartvig RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Hartvig7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 14 Feb 1807 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 18 Sep 1841 in Aarhus,,,,,.

  3. 24.  Hendelche RÉEHendelche RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Hartvig7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 26 Jan 1809 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 26 Jan 1809 in Fredericia,,,Dänemark,,.

  4. 25.  Hertz RÉEHertz RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Hartvig7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 30 Sep 1810 in Fredericia,,,Dänemark,,; gestorben am 27 Mai 1881 in Kopenhagen,,,,,.

    Notizen:

    PWM Notizen Hertz Rée (54 J. alt) lebte 1870 in Kopenhagen, Overgade oven Vandet 34. Lt. Eintragung im Buch des Einwohnermeldeamtes lebte er dort mit seiner Frau Marianne, 54 Jahre, Johanna Sarah, 26 J., Siglora (?) Philip Rée, 25 J., Emanuel Rée, 23 J., Anna Dorothea Rée, 15 J.
    PWM Dokumente éäéä Rée im Dänischen National-Archiv Dokumente von Mitgliedern der Familie Rée im Dänischen National-Archiv. Link-Sammlung in einer Email vom 30.04.2015


  5. 26.  Bernhard Philip RÉEBernhard Philip RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Hartvig7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 18 Jul 1813 in Aarhus,,,,,; gestorben am 13 Nov 1868 in Aarhus,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Aalborg; Reakteur Politiker Herausgeber der "Aalborg Stiftstidende". Buchhändler in Aalborg 1844 Stadtverordneter und Mitglied der Ständeversammlung Jütlands. Mitglied im Folketing und Landsting (Oberhaus)

    Notizen:

    Wikipedia

    https://da.wikipedia.org/wiki/Bernhard_Rée

    Hartvig Philip Rée hinterliess neun Kinder, wovon besonders die 3 Söhne durch ihre hervorragende Begabung bekannt waren.
    Der älteste von diesen war Bernhard Philip Rée. Er war am 18. Juli 1813 in Aarhus geboren. 1830 bezog er von der gelehrten Schule in Aarhus aus die Universität, bereitete sich zur Prüfung als Jurist vor, gab es aber wieder auf. Eine Zeitlang war er im Geschäfte seines Vaters in Randers tätig, aber bereits 1838 wurde er Redakteur der "Aalborg Stiftsridende", und von 1841 - 1847 war er zugleich Buchhändler in Aalborg. 1845 erhielt er Privilegium zur Errichtung einer Buchdruckerei in Aalborg Er gab auch unterhaltende Zeitschriften heraus: "Laesekabinettet", "Nyeste Aftenpost" und "Almindelig dansk Landbotidende". 1844 wurde er Stadtverordneter und im selben Jahre in die Ständeversammlung Jütlands gewählt. Er war Mitglied der verfassunggebenden Reichsversammlung und wurde in den Finanzaausschuss derselben gewählt. Er war auch zu verschiedenen Zeiten Mitglied des Abgeordnetenhauses (Folketing), so 1850/54, 1860/66. In dem letztgenannten Jahre wurde er ins Oberhaus (Landsting) gewählt, legte aber sein Mandat schon im Jahre 1867 nieder. Er starb in Aarhus den 13. November 1868.


  6. 27.  Frederikke RÉEFrederikke RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Hartvig7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 28 Jul 1814 in Aarhus,,,,,; gestorben am 23 Feb 1889 in Aalborg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Soren LEVINSEN. Soren wurde geboren in 1817; gestorben in 1882. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 28.  Joseph Hartvig RÉEJoseph Hartvig RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Hartvig7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 07 Mrz 1816 in Aarhus,,,,,; gestorben am 04 Mai 1882 in Aarhus,,,,,.

  8. 29.  Julius RÉEJulius RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Hartvig7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 01 Jun 1817 in Aarhus,,,,,; gestorben am 03 Sep 1874 in Kopenhagen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann Politiker

    Notizen:

    Wikipedia
    https://da.wikipedia.org/wiki/Julius_Rée

    Julius Rée wurde in Aarhus am 1. Juni 1817 geboren. 1842 liess er sich in Randers nieder, wo sich eine Filiale von dem Geschäfte seines Vaters befand. Nach und nach bekleidete er zahlreiche Vertrauensstellungen. So war er Mitglied der Hafenkommission, des Stadtverordnetenkollegiums, der Baukommission, der Einschätzungskommission und der Repräsentanz der jüdischen Gemeinde, welche ihn bei seiner Abreise zum Ehrenmitglied ernannte. Das betreffende Diplom wird bei der Gemeinde in Kopenhagen aufbewahrt. Er war zugleich 2. Direktor der "Sparkasse für Stadt und Umgebung" und Präsident des kaufmännischen Vereins und der Repräsentanz der Discontobank; Mitbegründer der wohltätigen Gesellschaft und Vorstandsmitglied derselben; Mitglied des Komitees, welches die Stadtverwaltung in Randers auf seinen Vorschlag gewählt hatte zur Förderung der Schiffahrt auf der "Gudenaa" und "Nörreaa"; eine Zeitlang war er Direktor der Versicherungsgesellschaft für Schiffahrt in Nordjütland. Er vertiess Randers im Frühjahr 1857, bei welcher Gelegenheit ihn die Bürger in Randers durch ein Banket und einen Fackelzug auszeichneten, und liess sich darauf in Kopenhagen als Grosskaufmann nieder. Seine Popularität in Randers war sehr gross; es war daher kein Wunder, dass man ihn aufforderte, Randers im Abgeordnetenhause zu vertreten, eine Aufforderung, welcher er erst nachkam, nachdem er die Stadt verlassen hatte. Er wurde nun in Randers im Jahre 1864 sowohl in den Reichsrat als auch in den Reichstag gewählt, dessen Unterhaus (Folketing) er bis zu seinem Tode im Jahre 1874 angehörte. Er war Gründer der ?Creditkasse für Landgrundbesitz (Oestifterne) und Mitglied der Direktion derselben bis zu seinem Tode. Er hatte überhaupt ein grosses Interesse für öffentliche Angelegenheiten und für literarischere Arbeiten, besonders geschichtlicher Art und schrieb ausscr einer grosscn Menge Zeitungsartikel über Handels- und Erwerbsverhältnisse mehrere geschichtliche Abhandlungen, darunter "Über die Ereignisse in Norwegen 1814". "Anlässlich der neuesten Äusserungen über die Ereignisse in Norwegen 1814", über die Gesellschaft für die Wohlfahrt Norwegens und die Stiftung der norwegischen Universität und "Silkeborg und Gudenaa, eine historisch-topografische Skizze". Er starb nach langwieriger Krankheit am 3. September 1874.

    Familie/Ehepartner: Louise LIPMANN. Louise wurde geboren am 18 Jan 1824 in Aalborg,,,,,; gestorben am 30 Okt 1893 in Kopenhagen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 47. Martin Carl RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1845 in Randers,,,,,; gestorben am 09 Dez 1868 in Kopenhagen,,,,,.
    2. 48. Marie Julie RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Feb 1847 in Randers,,,,,; gestorben am 27 Jul 1912 in Kopenhagen,,,,,.
    3. 49. Eduard Philip RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Okt 1850 in Randers,,,,,; gestorben am 13 Jun 1918.

  9. 30.  Anton Hartvig RÉEAnton Hartvig RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Hartvig7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 05 Okt 1820 in Aarhus,,,,,; gestorben am 20 Dez 1886 in Kopenhagen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pianist Komponist

    Notizen:

    Wikipedia
    https://da.wikipedia.org/wiki/Anton_Rée

    Der dritte der durch besondere Begabung hervorstechenden Söhne von Hartvig Philip Rée war Anton Rée.
    Er wurde am 5. Oktober 1820 in Aarhus geboren. Er kam bald nach Hamburg, wo er die Technik des Klavierspiels studierte und ging dann nach Wien und Paris, wo er seine Ausbildung vollendete. 1842 nahm er festen Aufenthalt in Kopenhagen, wo er eine hervorragende Rolle als Klaviervirtuose spielte. Er war ein sehr gesuchter und angesehener Klavierlehrer und gleichzeitig Solist bei den Konzerten des Musik-Vereins. Bei Errichtung des Konservatoriums in Jahre 1866 wurde er Lehrer für Klavierspiel an diesem, gab aber diese Stellung bald wieder auf. Er schrieb eine Reihe von Kompositionen für Klavier und beschäftigte sich auch mit Musikgeschichte. Er starb in Kopenhagen am 20. Dezember 1886.


  10. 31.  Vilhelm Hartvig RÉEVilhelm Hartvig RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Hartvig7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 20 Apr 1822 in Aarhus,,,,,; gestorben am 04 Feb 1881 in Kopenhagen,,,,,.

    Notizen:

    PWM Dokumente éäéä Rée im Dänischen National-Archiv , Dokumente von Mitgliedern der Familie Rée im Dänischen National-Archiv. Link-Sammlung in einer Email vom 30.04.2015


  11. 32.  Maria Vilhelmine RÉEMaria Vilhelmine RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Hartvig7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 14 Jun 1823 in Aarhus,,,,,; gestorben am 15 Jan 1902 in Kopenhagen,,,,,.

    Notizen:

    PWM Dokumente éäéä Rée im Dänischen National-Archiv Dokumente von Mitgliedern der Familie Rée im Dänischen National-Archiv. Link-Sammlung in einer Email vom 30.04.2015


  12. 33.  Immanuel Hartvig RÉEImmanuel Hartvig RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Hartvig7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 07 Apr 1825 in Aarhus,,,,,; gestorben am 22 Okt 1859 in Kopenhagen,,,,,.

    Notizen:

    PWM Dokumente éäéä Rée im Dänischen National-Archiv , Dokumente von Mitgliedern der Familie Rée im Dänischen National-Archiv. Link-Sammlung in einer Email vom 30.04.2015


  13. 34.  Marianne RÉEMarianne RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Israel7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren in 1811 in Hamburg,,,,,; gestorben am 30 Nov 1831 in Hamburg,,,,,.

  14. 35.  Siegmund RÉESiegmund RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Israel7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 25 Dez 1814 in Hamburg,,,,,.

  15. 36.  Philipp Ferdinand RÉEPhilipp Ferdinand RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Israel7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 06 Mrz 1816 in Hamburg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 50. Paul RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Nov 1849 in Barelshagen,,Pommern,,,; gestorben am 28 Okt 1901 in Celerina,,,Schweiz,,.

  16. 37.  Martin RÉEMartin RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Israel7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 29 Mai 1818 in Hamburg,,,,,; gestorben am 02 Dez 1907 in Altona,,,,,.

    Martin heiratete Clara SYMONS am 14 Jan 1846 in Altona,,,,,. Clara wurde geboren am 11 Feb 1826 in Altona,,,,,; gestorben am 20 Okt 1857. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 51. Emilie RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Mrz 1847 in Hamburg,,,,,; gestorben am 10 Nov 1875.
    2. 52. Theodor Daniel RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1848 in Hamburg,,,,,; gestorben in 1874 in Hamburg.
    3. 53. Eduard Israel RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Apr 1850 in Hamburg,,,,,.
    4. 54. "Georg" Meyer RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1852 in Hamburg,,,,,; gestorben am 8 Dez 1869 in Hamburg.
    5. 55. Alfred Isac "Andreas" RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Aug 1853 in Hamburg.
    6. 56. "Richard" Martin RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Dez 1854; gestorben am 04 Apr 1855.
    7. 57. "Marie" Rebecca RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Jan 1856 in Hamburg,,,,,; gestorben am 15 Aug 1943 in Theresienstadt.
    8. 58. "Cesar" Eleasar RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jun 1857.

    Familie/Ehepartner: Emma RUBEN. Emma wurde geboren am 29 Jun 1836 in Hamburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 59. Helene RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1861 in Hamburg.

  17. 38.  Augusta RÉEAugusta RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 21 Apr 1827 in Randers,,,,,; gestorben am 30 Jul 1827 in Randers,,,,,.

  18. 39.  Ferdinand RÉEFerdinand RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 24 Jun 1828 in Randers,,,,,; gestorben um 1875 in Hamburg,,,,,.

  19. 40.  Siegfried RÉESiegfried RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 22 Jun 1829 in Randers,,,,,; gestorben am 16 Jul 1885 in Frederiksberg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Ida Emilie NAUMANN. Ida wurde geboren am 20 Okt 1830 in Kopenhagen, Sokkelund, Hovedstaden; gestorben in 1919. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 60. Hermann RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Sep 1872 in Aarhus; gestorben am 25 Apr 1945 in Gentofte, Sokkelund, Kopenhagen.

  20. 41.  Herman RÉEHerman RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 03 Sep 1830 in Randers,,,,,; gestorben um 1900 in Hamburg,,,,,.

  21. 42.  Vilhelm RÉEVilhelm RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 03 Sep 1830 in Randers,,,,,; gestorben um 1890 in London,,,,,.

  22. 43.  Rudolph RÉERudolph RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 01 Okt 1831 in Randers,,,,,; gestorben um 1900 in Hamburg,,,,,.

    Notizen:

    Quelle: [S36PWMerkel] Rée und sein Geschlecht, Fischer, Josef, (1912, Kopenhagen, Hertz's Bogtrykkeri), S. 58.

    Rudolph heiratete Marie Natalie MEYER am 07 Mai 1857 in Altona,,,,,. Marie wurde geboren am 26 Jul 1837 in Kopenhagen,,,,,; gestorben am 06 Sep 1910 in Hamburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 61. Prof. Dr. phil. Paul Johannes RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1858 in Hamburg,,,,,.
    2. 62. Anna Elisabeth RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Mrz 1859 in Hamburg,,,,,; gestorben in Dez 1940 in Kopenhagen,,,Dänemark,,.
    3. 63. Olga Sara RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1862 in Hamburg,,,,,.
    4. 64. Ernst RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1868 in Hamburg,,,,,.
    5. 65. Rudolph RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Okt 1869 in Hamburg,,,,,.
    6. 66. Ingeborg RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1876 in Hamburg,,,,,.

  23. 44.  Catherine Plumridge RÉECatherine Plumridge RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Hermann7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 06 Nov 1842 in Choriton,,Lancashire,,,; getauft am 09 Mai 1843 in Manchester,,,,,; gestorben in 1896 in Bath,,,GB,,.

    Notizen:

    PWM Notizen Quelle:

    Getauft:

    Catherine heiratete Emile George Charles LEVITA in 1860 in Choriton,,Lancashire,,,. Emile wurde geboren in 1827 in Mainz,,,,,; gestorben am 21 Jul 1909 in London,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  24. 45.  Harry RÉEHarry RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Berend7, 9.Isac6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren in 19 Jan 1805 19 Okt 1805 in Hamburg,,,,,; gestorben am 27 Aug 1866 in Hamburg,,,,,.

    Harry heiratete Bella NATHANSON am 01 Nov 1829 in Hamburg,,,,,. Bella wurde geboren am 14 Apr 1807 in Kopenhagen,,,,,; gestorben am 13 Mrz 1867 in Hamburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 67. Isidor RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1830 in Hamburg,,,,,; gestorben am 09 Jul 1905 in Bradford,,,,,.

  25. 46.  Dr. phil. Anton RÉEDr. phil. Anton RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Berend7, 9.Isac6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 09 Nov 1815 in Hamburg,,,,,; gestorben am 13 Jan 1891 in Hamburg,,,,,.

    Notizen:

    PWM Notizen siehe auch "Anton Rée" bei Wikipedia
    Der Sohn eines jüdischen Bankiers (welcher zeitweise Hofbankier des dänischen Königs war) wurde von Privatlehrern erzogen und studierte anschließend an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel Philosophie.
    Anschließend arbeitete er über 50 Jahre als Lehrer und dann als Direktor an der Israelitischen Freischule, der späteren Stiftungsschule am Hopfenmarkt in der Hamburger Altstadt, welche auf seine Initiative hin in eine konfessionsübergreifende Grundschule umgewandelt wurde. Rées Bestreben war es, in Hamburg ein allen Kindern unabhängig von Religionszugehörigkeit und sozialer Herkunft offenes Grundschulwesen zu etablieren, was u.a. auf Grund der Aktivitäten Rées in Hamburg zur Einführung der allgemeinen Schulpflicht 1871 führte.
    Rée wurde 1848 in die Hamburger Konstituante gewählt, er gehörte neben Gabriel Riesser, mit dem er eng zusammenarbeitete, zu den wichtigsten Verfechtern der Jüdische Emanzipation. Bei den ersten Wahlen zur Hamburgischen Bürgerschaft erlangte Rée 1859 ein Mandat. Er war bis 1871 Mitglied der Bürgerschaft. Von 1867 bis 1870 gehörte Rée den Reichstag des Norddeutschen Bundes an. Von 1881 bis 1884 war er Mitglied des Reichstages und vertrat den dritten Hamburger Wahlkreis.

    Anton heiratete Henriette LÖWENTHAL am 18 Aug 1841. Henriette wurde geboren am 22 Nov 1810 in Lissa,,,,,; gestorben am 08 Mrz 1860 in Hamburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 68. Meta RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Nov 1844 in Hamburg,,,,,; gestorben am 21 Feb 1871 in Hamburg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Emma HOWARD. Emma wurde geboren in 1828 in Melbourne,,York,,,; gestorben in 1911 in London,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 9

  1. 47.  Martin Carl RÉEMartin Carl RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Julius8, 11.Hartvig7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 26 Nov 1845 in Randers,,,,,; gestorben am 09 Dez 1868 in Kopenhagen,,,,,.

  2. 48.  Marie Julie RÉEMarie Julie RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Julius8, 11.Hartvig7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 16 Feb 1847 in Randers,,,,,; gestorben am 27 Jul 1912 in Kopenhagen,,,,,.

  3. 49.  Eduard Philip RÉEEduard Philip RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Julius8, 11.Hartvig7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 04 Okt 1850 in Randers,,,,,; gestorben am 13 Jun 1918.

    Notizen:

    PWM Notizen Sohn des Julius Rée ist der Fondsmakler, Direktor Eduard Philip Rée, geboren am 4. Oktober 1850 in Randers. Er ist seit dem Tode des Vaters im Jahre 1874 Direktor der "Creditkasse für Landgrundbesitz (0estifterne)"; ausserdem Mitglied des Verwaltungsrates der Aktiengesellschaften "Glud & Marstrands Fabrikker", Lebensversichcrungsgesellschaft "Hafnia", Kopenhagens Dampfmühlen, Tuchfabrik in Hörsholm, die dänischen Zuckerfabriken und Ziegel- und Kalkwerke in Frederiksholm.
    Auf Initiative von Eduard Philip Rée geht die Erstellung und Herausgabe des Buches: Hartvig Philip Rée und sein Geschlecht, verfasst von Josef Fischer im Jahr 1912 zurück.

    Eduard heiratete Galathea Albertine BERENDT am 29 Nov 1874 in Kopenhagen,,,,,. Galathea wurde geboren am 05 Mai 1852 in Kopenhagen,,,,,; gestorben am 15 Mai 1920. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 69. Julie Emilie RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Sep 1875 in Kopenhagen,,,,,.
    2. 70. Laura Rosa RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1876 in Kopenhagen,,,,,.
    3. 71. Anna Mary RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1879 in Kopenhagen,,,,,.

  4. 50.  Paul RÉEPaul RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Philipp8, 14.Israel7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 21 Nov 1849 in Barelshagen,,Pommern,,,; gestorben am 28 Okt 1901 in Celerina,,,Schweiz,,.

    Notizen:

    PWM Notizen
    Siehe Artikel über Paul Rée in Wikipedia
    Paul Rée war eng befreundet mit Friedrich Nietzsche und Lou Andrea Salome.
    Der erste Höhepunkt der Freundschaft zwischen Nietzsche und Paul Rée ist der gemeinsame mehrmonatige Erholungsaufenthalt in Sorrent in der Nähe Neapels 1876/77 auf Einladung der gemeinsamen Freundin Malwida von Meysenburg. Dort lesen die Freunde in einem sogenannten "Kloster für freie Geister" philosophische und literarische Meisterwerke, diskutieren und schreiben an eigenen Büchern. Das Ergebnis dieser arbeitsreichen gemeinsamen Zeit ist bei Nietzsche "Menschliches - Allzumenschliches", für ihn war das gleichsam eine Trennungsschrift von Richard Wagner. Paul Rée hatte das Werk "Der Ursprung des moralischen Empfindens" erarbeitet. Der zweite Höhepunkt bringt tragischerweise auch das abrupte Ende der Freundschaft mit sich. Anlass des traurigen Schlusses ist die Liebe beider Männer zu Lou Salomé.


  5. 51.  Emilie RÉEEmilie RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Martin8, 14.Israel7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 06 Mrz 1847 in Hamburg,,,,,; gestorben am 10 Nov 1875.

    Familie/Ehepartner: Moritz MELCHIOR. Moritz wurde geboren am 16 Mrz 1839 in Hamburg; gestorben am 5 Mrz 1905 in Hamburg. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 52.  Theodor Daniel RÉETheodor Daniel RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Martin8, 14.Israel7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 19 Apr 1848 in Hamburg,,,,,; gestorben in 1874 in Hamburg.

  7. 53.  Eduard Israel RÉEEduard Israel RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Martin8, 14.Israel7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 03 Apr 1850 in Hamburg,,,,,.

    Notizen:

    Foto: Rée Edmund (korrigiert in Eduard) mit Clara, aus PWM 1884 Edmund u Clara Rée geb Hahn; Besitzer/Quelle Katja Obenaus;
    Rée, Edmund (Eduard) wurde gelöscht bzw. geändert in Rée, Eduard Isaac! PWM Notizen Die genealogische Beziehung von Edmund Rée zum Vater Isac Philip Rée wird vermutet aufgrund einer Beschriftung im Hamburgischen Album, kommentiert von Kurt Maetzig, zum Foto von Eduard Rée und seiner Frau Clara, geb. Hahn mit "Bruder von 14," gemeint ist Rudolph Rée, geb. 01. Okt. 1831"

    Familie/Ehepartner: Anna "Clara" HAHN. Anna wurde geboren am 28 Jun 1858 in Ciudad Bolivar, Venezuela; gestorben am 3 Dez 1930 in Hamburg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 72. Emilie RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1883.
    2. 73. "Anita" Clara RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Feb 1885 in Hamburg,,,,,; gestorben am 12 Dez 1933 in Kampen (Sylt),,,,,.

  8. 54.  "Georg" Meyer RÉE"Georg" Meyer RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Martin8, 14.Israel7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 29 Mai 1852 in Hamburg,,,,,; gestorben am 8 Dez 1869 in Hamburg.

  9. 55.  Alfred Isac "Andreas" RÉEAlfred Isac "Andreas" RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Martin8, 14.Israel7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 02 Aug 1853 in Hamburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Employe de commerce

    Notizen:

    lebt 1881 in Paris, Avenue Carnot, 17.Arrondissement

    lebt 1886 in Altona Sonninstraße 13



    zur Person und Familie insgesamt vgl.

    Hartvig Philip Rée og Hans Slaegt (dänisch)
    Kobenhavn 1912, Herz's Bogtrykkeri, S. 57

    Alfred heiratete Eugénie BENDZIULLI in 1881. Eugénie (Tochter von Othon Rodolphe Oscar BENDZIULLI und Josephine APFEL) wurde geboren am 12 Mrz 1860 in Paris 13.Arrondissement. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 74. Georges RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1882 in Paris.
    2. 75. Martha RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1886 in Altona.

  10. 56.  "Richard" Martin RÉE"Richard" Martin RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Martin8, 14.Israel7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 29 Dez 1854; gestorben am 04 Apr 1855.

  11. 57.  "Marie" Rebecca RÉE"Marie" Rebecca RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Martin8, 14.Israel7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 04 Jan 1856 in Hamburg,,,,,; gestorben am 15 Aug 1943 in Theresienstadt.

    Notizen:

    Für Maria Rebecca Auerbach geb. Reé gibt es einen Stolperstein

    https://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=2471


    Maria Rebecca Auerbach, geb. Rée, geb. am 4.1.1856, deportiert am 9.6.1943 nach Theresienstadt, dort gestorben am 15.10.1943

    Behnstraße 28

    Maria Rebecca Auerbach wurde am 4. Januar 1856 als Tochter von Martin und Clara Rée, geb. Symons, in Altona geboren. Die Angehörigen der jüdischen Familie Rée waren in Hamburg und Dänemark als Kaufleute und Landwirte tätig. Der Hamburger Zweig befasste sich vor allem mit Getreidehandel, die Familienbeziehungen und Geschäftskontakte reichten bis nach Nord- und Südamerika. Familie Rée war sehr religiös und wirkte aktiv in den örtlichen jüdischen Gemeinden mit, es gab musikalische und literarische Begabungen, verwandtschaftliche Verbindungen bestanden etwa zu den Familien Melchior und Warburg. Martin Rée betrieb in Hamburg einen Kornhandel und pflegte intensive wirtschaftliche Beziehungen nach Großbritannien. Seine Frau Clara war in Altona geboren.

    Maria Rebecca Rée wuchs in großbürgerlichen Verhältnissen einer assimilierten jüdischen Familie auf, deren Kontakte zu christlichen Familien sehr ausgeprägt waren und deren Bereitschaft wuchs, ihre Kinder evangelisch-lutherisch taufen zu lassen.

    Als Maria Rebecca zwei Jahre alt war, starb ihre Mutter. Nachdem der Vater 1860 in zweiter Ehe Emma Rée, geb. Ruben, geheiratet hatte, lebte sie mit vier Brüdern, einer Schwester und einer Stiefschwester in einem großen Haushalt. Der Vater zog von Hamburg nach Ottensen in die Chausseestraße und erwarb ein weiteres, noch im Bau befindliches Haus in Ottensen, Klopstockstraße 5, in dem Maria Rebecca Rée bis zu ihrer Heirat wohnte.

    Am 9. Dezember 1876 heiratete Maria Rebecca Rée in Altona den vierzehn Jahre älteren, am 18. April 1842 geborenen Ludwig Auerbach, der einer jüdischen Familie entstammte und dessen Eltern auf dem jüdischen Friedhof am Bornkampsweg bestattet sind.

    Ihr Ehemann Ludwig Auerbach hatte nach seinem 1868 abgelegten Doktorexamen mit seinem Kollegen Paulsen 1870 die Augen- und Ohrenklinik in Altona gegründet, dann freiwillig als Sanitätsrat am preußisch-französischen Krieg teilgenommen und vor allem in Straßburger Lazaretten als Arzt gearbeitet. Nach dem Krieg setzte er die Arbeit mit seinem Kollegen Paulsen in der neu gekauften Altonaer Augen- und Ohrenklinik in der Blücherstraße fort. Nach der Heirat lebte das Ehepaar Auerbach in der Behnstraße 28 in Altona und bekam mehrere Kinder: Die Tochter Tony Henriette wurde am 9. Oktober 1877 geboren, am 26. Oktober 1878 die zweite Tochter Gertrud (später verheiratete Benckendorff), am 23. Oktober 1882 kam der Sohn Walter Theodor zur Welt. Eine weitere Tochter, Hedwig, wurde 1895 geboren. Zwei Kinder starben im Kleinkindalter. Alle Kinder wurden evangelisch getauft.

    Auch die Eltern Ludwig und Maria Rebecca Auerbach traten zum evangelisch-lutherischen Glauben über. Am 22. September 1910 starb Ludwig Auerbach im Alter von 68 Jahren; als Witwe lebte Maria Rebecca Auerbach weiterhin in der Parterrewohnung des Hauses Behnstraße 28.

    Maria Rebecca Auerbach, die im jüdischen Glauben erzogen worden war und nach dem Übertritt zur christlichen Religion der evangelisch-lutherischen Konfession angehörte, wurde 1939 wie alle Menschen jüdischer Herkunft zur Zwangsmitgliedschaft in der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland verpflichtet. Auch ihre Tochter Tony Henriette Auerbach, die am 20. Dezember 1940 starb, war dort Mitglied.

    Der nationalsozialistische Staat hatte inzwischen der Ausraubung und Enteignung der Menschen jüdischer Herkunft durch Gesetz eine legal erscheinende Fassade verliehen. Auf Anordnung der Devisenstelle des Oberfinanzpräsidenten musste Maria Rebecca Auerbach einen Fragebogen zur Prüfung ihrer Vermögensverhältnisse ausfüllen und den Wert des Grundbesitzes einschätzen, der mit einer Hypothek belastet war. Ihre monatlichen Ausgaben für Miete mit Nebenkosten, Lebensunterhalt und Ausgaben für eine Hausangestellte beliefen sich laut ihren Angaben auf 95,00 Reichsmark (RM). Für die Verwaltung des Grundbesitzes zahlte sie 70,00 RM monatlich, dem standen Mieteinnahmen von 130,00 RM gegenüber. Ihre Konten wurden gesperrt, sie durfte nur über Mittel zur Deckung der monatlichen Lebenshaltungskosten verfügen. Angesichts einer drohenden "Arisierung" vermachte Maria Rebecca Auerbach am 18. Dezember 1940 testamentarisch das Haus und Grundstück Behnstraße 28 ihren Enkelinnen Margarethe Maria Louise Auerbach und Ruth Maria Elisabeth Hedwig Auerbach. Zusätzlich zur testamentarischen Verfügung stellte sie am 30. April 1941 einen Antrag auf Schenkung des Grundstückes Altona, Behnstraße 28, an ihre Enkelin Margarethe Maria Louise Auerbach, um das Haus für die Familie zu erhalten. Der Schenkungsvertrag zwischen Maria Rebecca Auerbach und Ruth Auerbach und Walter Auerbach als gesetzliche Vertreter der minderjährigen Margarethe Maria Louise Auerbach wurde am 1. Juli 1941 genehmigt.

    Am 29. April 1943 wurde von der Gestapo der sogenannte Abwanderungsbefehl, der Deportationsbefehl, für Maria Rebecca Auerbach ausgestellt. Am 5. Mai 1943 hatte sie sich im Haus Beneckestr. 2/6 einzufinden, einem jüdischen Altersheim und einem der sogenannten Judenhäuser. Aber freiwillig verließ sie ihr Heim in der Behnstraße 28 nicht. Ihr Sohn Walter Auerbach berichtete nach dem Krieg, seine Mutter sei am 5. Mai 1943 aus ihrer Wohnung abtransportiert worden. Ihr Vermögen wurde beschlagnahmt. Für etwa vier Wochen wurde ihr in der Beneckestraße eine Unterkunft zugewiesen. Am 9. Juni 1943 wurde sie von dort im Alter von 87 Jahren nach Theresienstadt deportiert. Insgesamt 81 Menschen kamen mit diesem Transport in das Getto in der vom Deutschen Reich besetzten Tschechoslowakei, nur acht von ihnen sollten überleben. In den Ankunftslisten der von Hamburg aus deportierten Juden, die im Getto Theresienstadt am 11. Juni 1943 eintrafen, steht an erster Stelle: "Auerbach, Marie S., geb. Rée, 4.1.1856 Altona". Im Getto, einer alten Festung, wurde Maria Rebecca Auerbach das "Marodenzimmer" in der Badhausgasse 8 zugeteilt. Die hoch betagte Frau starb dort zwei Monate später am 15. August 1943. Auf der Todesfallanzeige gab der behandelnde Arzt als Todesursache "Altersschwäche" an.

    Walter Auerbach, Sohn von Maria Rebecca und Ludwig Auerbach, der bis zu seiner Absetzung 1935 als evangelischer Pastor in Altenkrempe gearbeitet hatte, wohnte weiterhin in Hamburg-Altona in der Behnstraße 28. Am 4. Januar 1949 bestätigte Walter Auerbach vor dem Amtsgericht Hamburg-Altona, von dem er seine Mutter für tot erklären ließ, er sei von Anna Daus über ihren Tod informiert worden. Anna Daus und Maria Rebecca Auerbach kannten sich, weil der Rechtsanwalt Dr. Ernst Daus, Vater von Anna Daus, mit Maria Rebeccas Ehemann, dem Vater von Walter Auerbach, befreundet gewesen war. "Meine Mutter [...] hat von dort aus [Theresienstadt] noch mehrere Male geschrieben. Dann bekam ich von Frl. Anna Daus, die ebenfalls in Theresienstadt war, eine Karte mit der Mitteilung: Ich habe deiner Mutter am 15. August 1943 die Augen zugedrückt."

    Stand September 2015

    © Birgit Gewehr

    Familie/Ehepartner: Geh. Sanitätsrat Ludwig AUERBACH. Ludwig wurde geboren am 18 Apr 1842. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 76. Walter AUERBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in Juli 1954.

  12. 58.  "Cesar" Eleasar RÉE"Cesar" Eleasar RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Martin8, 14.Israel7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 29 Jun 1857.

  13. 59.  Helene RÉEHelene RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Martin8, 14.Israel7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 20 Jul 1861 in Hamburg.

    Helene heiratete Johannes BRAASCH am 31 Mrz 1887 in Altona. Johannes wurde geboren am 2 Jan 1845 in Thürk-Lübeck. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 77. Elsbeth BRAASCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1887 in Altona.
    2. 78. Kurt BRAASCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1895 in Altona.

  14. 60.  Hermann RÉEHermann RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Siegfried8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 8 Sep 1872 in Aarhus; gestorben am 25 Apr 1945 in Gentofte, Sokkelund, Kopenhagen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Zivilingenieur


  15. 61.  Prof. Dr. phil. Paul Johannes RÉEProf. Dr. phil. Paul Johannes RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (43.Rudolph8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 13 Mrz 1858 in Hamburg,,,,,.

    Notizen:

    Kunsthistoriker, Leiter eines Nürnberger Museums und Verfasser des Buches: Nürnberg, Reihe Berühmte Kunsstätten Nr. 5, 1918, Leipzig, Verlag von E.U. Seemann
    Lebenserinnerungen von Kurt Maetzig: "Großmamas älteren Bruder (Prof. Dr. Paul Johannes Rée) mochten alle besonders gern, wenn er in Hamburg zu Besuch kam. Er war sehr unterhaltend und wohnte in Nürnberg. Dort war er Professor für Kunstgeschichte und galt als Ratgeber in allen Fragen des guten Geschmacks. Er starb kurz nach dem ersten Weltkrieg und man erzählt als Beispiel für seine große Beliebtheit, dass an seinem Grabe Vertreter dreier Religionen gesprochen hätten."
    Um die Jahrhundertwende sinniert Prof. Dr. Paul Johannes Rée auf einem nächtlichen Spaziergang durch die Altstadt noch nichtsahnend: "So wie der Körper aufhört zu sein, wenn der Geist sich von ihm trennt, so würde in dem Augenblicke das Bratwurstglöcklein aufhören zu existieren, sobald es von der Moritzkapelle losgelöst werden würde. Durch- und füreinander sind sie da. Die Nürnberger bemerken trocken auf der Seite www.nuernberger-bratwurst.de: "1945 werden Moitzkapelle und Glöcklein in Schutt und Asche gelegt."
    Seine Töchter klebten für Kurt Maetzig ein Bilderbuch und schrieben eine Widmung hinein, deren tiefen Sinn er nicht vergessen hat, wenn auch das Bilderbuch die Bombenangriffe nicht gut vertragen hat. "Dieses Buch mit Mensch und Tier, lieber Kurt, gehört nun dir. Für dein Wissen stets bestrebt haben wirs für dich geklebt. Wenn du einst erwachsen bist, wird man dich darum beneiden, dass es dir gelungen ist, Mensch und Tier zu unterscheiden.

    Paul heiratete Lydia MUNK am 11 Mai 1886 in Clermont,,,Frankreich,,Ferrand. Lydia wurde geboren am 12 Mrz 1862 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 79. Hans RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 18 Jan 1887 18 Mrz 1887 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 04 Mrz 1897 in Nürnberg,,,,,.
    2. 80. Marie RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 25 Jan 1888 25 Mai 1888 in Nürnberg,,,,,.
    3. 81. Gertrud RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1889 in Nürnberg,,,,,.
    4. 82. Paul RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Apr 1891 in Nürnberg,,,,,.
    5. 83. Theodor RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 21 Jan 1894 21 Dez 1894 in Nürnberg,,,,,.
    6. 84. Elisabeth RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 21 Jan 1894 21 Dez 1894 in Nürnberg,,,,,.
    7. 85. Rudolph RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1896 in Nürnberg,,,,,.

  16. 62.  Anna Elisabeth RÉEAnna Elisabeth RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (43.Rudolph8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 02 Mrz 1859 in Hamburg,,,,,; gestorben in Dez 1940 in Kopenhagen,,,Dänemark,,.

    Notizen:

    Quelle: [S36PWMerkel] Rée und sein Geschlecht, Fischer, Josef, (1912, Kopenhagen, Hertz's Bogtrykkeri), S. 58.

    Anna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 86. Marie Anna LYON  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Aug 1881 in Hamburg,,,,,; gestorben am 09 Feb 1944 in Berlin,,,,,.
    2. 87. Elisabeth LYON  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jan 1883 in Hamburg,,,,,; gestorben am 09 Aug 1957 in Soquel,,Kalifornien,,,.
    3. 88. Erich LYON  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1887 in Hamburg,,,,,; gestorben in 1929 in Hamburg,,,,,.

  17. 63.  Olga Sara RÉEOlga Sara RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (43.Rudolph8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 19 Aug 1862 in Hamburg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Ernst MEYER. Ernst wurde geboren am 20 Aug 1849 in Hamburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 89. Gertrud MEYER  Graphische Anzeige der Nachkommen

  18. 64.  Ernst RÉEErnst RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (43.Rudolph8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 25 Feb 1868 in Hamburg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Ada COHEN. Ada wurde geboren am 23 Nov 1875 in Hamburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 90. Olga RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 91. Arnold RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen

  19. 65.  Rudolph RÉERudolph RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (43.Rudolph8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 09 Okt 1869 in Hamburg,,,,,.

  20. 66.  Ingeborg RÉEIngeborg RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (43.Rudolph8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 15 Mrz 1876 in Hamburg,,,,,.

    Ingeborg heiratete Dr. jur. Otto ELKAN am 13 Mrz 1894 in Hamburg,,,,,. Otto gestorben am 09 Mrz 1904. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 92. Barbara ELKAN  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Ingeborg heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 93. Hildegard BANDLER  Graphische Anzeige der Nachkommen

  21. 67.  Isidor RÉEIsidor RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Harry8, 21.Berend7, 9.Isac6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 28 Okt 1830 in Hamburg,,,,,; gestorben am 09 Jul 1905 in Bradford,,,,,.

    Isidor heiratete Meta RÉE am 07 Sep 1862. Meta (Tochter von Dr. phil. Anton RÉE und Henriette LÖWENTHAL) wurde geboren am 03 Nov 1844 in Hamburg,,,,,; gestorben am 21 Feb 1871 in Hamburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 68.  Meta RÉEMeta RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (46.Anton8, 21.Berend7, 9.Isac6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 03 Nov 1844 in Hamburg,,,,,; gestorben am 21 Feb 1871 in Hamburg,,,,,.

    Meta heiratete Isidor RÉE am 07 Sep 1862. Isidor (Sohn von Harry RÉE und Bella NATHANSON) wurde geboren am 28 Okt 1830 in Hamburg,,,,,; gestorben am 09 Jul 1905 in Bradford,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 10

  1. 69.  Julie Emilie RÉEJulie Emilie RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Eduard9, 29.Julius8, 11.Hartvig7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 01 Sep 1875 in Kopenhagen,,,,,.

  2. 70.  Laura Rosa RÉELaura Rosa RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Eduard9, 29.Julius8, 11.Hartvig7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 18 Aug 1876 in Kopenhagen,,,,,.

  3. 71.  Anna Mary RÉEAnna Mary RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Eduard9, 29.Julius8, 11.Hartvig7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 24 Jan 1879 in Kopenhagen,,,,,.

  4. 72.  Emilie RÉEEmilie RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Eduard9, 37.Martin8, 14.Israel7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren in 1883.

    Familie/Ehepartner: Heinrich Friedrich WELTI. Heinrich wurde geboren in 1881. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 73.  "Anita" Clara RÉE"Anita" Clara RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Eduard9, 37.Martin8, 14.Israel7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 09 Feb 1885 in Hamburg,,,,,; gestorben am 12 Dez 1933 in Kampen (Sylt),,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: deutsche Malerin der Avantgarde

    Notizen:

    Wikipedia
    https://de.wikipedia.org/wiki/Anita_Rée

    Stolperstein
    Fontenay 11 Eimsbüttel, Rotherbaum
    https://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=256


    Gestorben:
    Durch Diffamierung und Anfeindung in den Suizid getrieben. siehe Wiki-Artikel


  6. 74.  Georges RÉEGeorges RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Alfred9, 37.Martin8, 14.Israel7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 21 Jun 1882 in Paris.

  7. 75.  Martha RÉEMartha RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Alfred9, 37.Martin8, 14.Israel7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 25 Nov 1886 in Altona.

  8. 76.  Walter AUERBACHWalter AUERBACH Graphische Anzeige der Nachkommen (57."Marie"9, 37.Martin8, 14.Israel7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) gestorben in Juli 1954.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1913-1935, Altenkrempe Ostholstein; Pastor 1935 abgesetzt

    Notizen:

    https://www.nordkirche-nach45.de/fileadmin/user_upload/baukaesten/Baukasten_Neue_Anfaenge/NA_2018_Ploen_Vortrag-Auerbach_2018-03-22.pdf


    29. Januar 2016 | Hauptkirche St. Jacobi, Hamburg
    Geschichte nimmt sich den Raum, den sie braucht

    https://www.nordkirche.de/nachrichten/nachrichten-detail/nachricht/geschichte-nimmt-sich-den-raum-den-sie-braucht


  9. 77.  Elsbeth BRAASCHElsbeth BRAASCH Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Helene9, 37.Martin8, 14.Israel7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 21 Dez 1887 in Altona.

  10. 78.  Kurt BRAASCHKurt BRAASCH Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Helene9, 37.Martin8, 14.Israel7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 21 Sep 1895 in Altona.

  11. 79.  Hans RÉEHans RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Paul9, 43.Rudolph8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren in 18 Jan 1887 18 Mrz 1887 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 04 Mrz 1897 in Nürnberg,,,,,.

  12. 80.  Marie RÉEMarie RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Paul9, 43.Rudolph8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren in 25 Jan 1888 25 Mai 1888 in Nürnberg,,,,,.

  13. 81.  Gertrud RÉEGertrud RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Paul9, 43.Rudolph8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 27 Nov 1889 in Nürnberg,,,,,.

  14. 82.  Paul RÉEPaul RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Paul9, 43.Rudolph8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 04 Apr 1891 in Nürnberg,,,,,.

  15. 83.  Theodor RÉETheodor RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Paul9, 43.Rudolph8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren in 21 Jan 1894 21 Dez 1894 in Nürnberg,,,,,.

  16. 84.  Elisabeth RÉEElisabeth RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Paul9, 43.Rudolph8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren in 21 Jan 1894 21 Dez 1894 in Nürnberg,,,,,.

  17. 85.  Rudolph RÉERudolph RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Paul9, 43.Rudolph8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 22 Jul 1896 in Nürnberg,,,,,.

  18. 86.  Marie Anna LYONMarie Anna LYON Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Anna9, 43.Rudolph8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 22 Aug 1881 in Hamburg,,,,,; gestorben am 09 Feb 1944 in Berlin,,,,,.

    Notizen:

    Marie Maetzig war eine liberale assimilierte Jüdin evang. Religion. Sie entzog sich bis 1944 der Deportation durch Flucht in andere Städte Deutschlands, wo sie nichtjüdische Freunde und Verwandte beherbergten.
    Am Vorabend ihrer Deportation nahm sie sich das Leben.
    Menschen verschiedener Bekenntnisse ermöglichten es unter einem hohen persönlichen Risiko, dass Marie Maetzig als letzten Ausweg vor der drohenden Deportation in Würde sterben konnte und christlich begraben wurde.
    Quelle: Sohn Kurt Maetzig

    Marie heiratete Robert MAETZIG am 19 Mai 1908 in Hamburg,,,,,, und geschieden in 1935 in Berlin,,,,,. Robert (Sohn von Robert Ludwig MÄTZIG und Emma Wilhelmine TAUER) wurde geboren am 28 Aug 1880 in Landsberg,Delitzsch,Sachsen,,,; gestorben am 01 Feb 1975 in Berlin,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 94. Prof. Dr. Kurt MAETZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1911 in Berlin,,,,,; gestorben am 08 Aug 2012 in Wildkuhl,,,,,; wurde beigesetzt am 31 Aug 2012 in Berlin,,,,,.
    2. 95. Irmgard MAETZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1914 in Berlin,,,,,; gestorben am 19 Mrz 1945 in Pegau,,,,,; wurde beigesetzt in Pegau,,,,,.

  19. 87.  Elisabeth LYONElisabeth LYON Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Anna9, 43.Rudolph8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 22 Jan 1883 in Hamburg,,,,,; gestorben am 09 Aug 1957 in Soquel,,Kalifornien,,,.

    Notizen:

    Merkelstiftung.de:Notizen
    Aus einem Brief von Robert Maetzig an seinen Sohn Kurt vom 20.08.1957 "Deine Tante Elisabeth Friedländer ist am 09.08. gestorben mit großen Schmerzen an Darmkrebs".
    Quellen
    [S36] Rée und sein Geschlecht, Fischer, Josef, (1912, Kopenhagen, Hertz's Bogtrykkeri), S. 59.

    Elisabeth heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 96. Ilse FRIEDLÄNDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1906 in Hamburg,,,,,; gestorben am 27 Apr 1980 in Dänemark,,,,,.
    2. 97. Hermann FRIEDLÄNDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1907 in Hamburg,,,,,; gestorben am 19 Jul 1998 in Santa Rosa,Sonoma Country,Kalifornien,,,.

  20. 88.  Erich LYONErich LYON Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Anna9, 43.Rudolph8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 19 Jan 1887 in Hamburg,,,,,; gestorben in 1929 in Hamburg,,,,,.

    Notizen:

    Erich hätte als einziger männlicher Nachkomme nach dem Tod des Vaters im Jahr 1910 dessen Firma "Hälssen und Lyon", eine Teeimport-Firma, übernehmen sollen, war aber stattdessen als Broker tätig. Im Alter von etwa 39 Jahren starb er sehr plötzlich im Jahr 1929 an einer Blinddarm-Entzündung. Seine Mutter Anna wurde nach dem Todes ihres Mannes Kommanditistin der Firma und Carl Ellerbrock führte die Gesellschaft weiter. 1916 trat sie als Gesellschafterin aus. Carl Ellerbrock wurde Alleininhaber.


  21. 89.  Gertrud MEYERGertrud MEYER Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Olga9, 43.Rudolph8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1)

  22. 90.  Olga RÉEOlga RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Ernst9, 43.Rudolph8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1)

  23. 91.  Arnold RÉEArnold RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Ernst9, 43.Rudolph8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1)

  24. 92.  Barbara ELKANBarbara ELKAN Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Ingeborg9, 43.Rudolph8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1)

  25. 93.  Hildegard BANDLERHildegard BANDLER Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Ingeborg9, 43.Rudolph8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1)


Generation: 11

  1. 94.  Prof. Dr. Kurt MAETZIGProf. Dr. Kurt MAETZIG Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Marie10, 62.Anna9, 43.Rudolph8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 25 Jan 1911 in Berlin,,,,,; gestorben am 08 Aug 2012 in Wildkuhl,,,,,; wurde beigesetzt am 31 Aug 2012 in Berlin,,,,,.

    Notizen:

    Skript für Film: 1945-46 Berlin im Aufbau. Regie: Kurt Maetzig;
    Quelle: Lebenslauf Kurt Maetzig, 1952

    Kurt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 98. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 99. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Kurt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 100. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 95.  Irmgard MAETZIGIrmgard MAETZIG Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Marie10, 62.Anna9, 43.Rudolph8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 16 Jun 1914 in Berlin,,,,,; gestorben am 19 Mrz 1945 in Pegau,,,,,; wurde beigesetzt in Pegau,,,,,.

    Notizen:

    Irmgard wurde 14 Tage vor Schluss des Krieges in Pegau/Sachsen durch Fliegerbomben getötet, zusammen mit ihren beiden kleinen Jungen und dem Kindermädchen.(Robert Maetzig an Enkelin Katja Obenaus)

    Irmgard heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 101. Frank HEISSNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1937 in Berlin,,,,,; gestorben am 19 Mrz 1945 in Pegau,,,,,.
    2. 102. Bernd HEISSNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Apr 1941 in Berlin,,,,,; gestorben am 19 Mrz 1945 in Pegau,,,,,.

  3. 96.  Ilse FRIEDLÄNDERIlse FRIEDLÄNDER Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Elisabeth10, 62.Anna9, 43.Rudolph8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 12 Mrz 1906 in Hamburg,,,,,; gestorben am 27 Apr 1980 in Dänemark,,,,,.

    Notizen:

    Quellen
    [S36] Rée und sein Geschlecht, Fischer, Josef, (1912, Kopenhagen, Hertz's Bogtrykkeri), S. 59.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 103. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 97.  Hermann FRIEDLÄNDERHermann FRIEDLÄNDER Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Elisabeth10, 62.Anna9, 43.Rudolph8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 30 Aug 1907 in Hamburg,,,,,; gestorben am 19 Jul 1998 in Santa Rosa,Sonoma Country,Kalifornien,,,.

    Notizen:

    PWM " We were honored by education from Hermann Friedlander, Elizabeth Friedlander- Searle, Col Hans Moeller, Waldemar Seunig, Henry Burchard and more." http://tinahutton.com/2012/rider-advice-focus-on-observing-understandinginterpreting-and-do-puzzle-solving/
    Rider Advice: Focus on Observing, Understanding/Interpreting, and Do ‘Puzzle Solving’
    Posted on December 9, 2012 by AMH Admin

    Hermann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Hermann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 12

  1. 98.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (94.Kurt11, 86.Marie10, 62.Anna9, 43.Rudolph8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 104. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 99.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (94.Kurt11, 86.Marie10, 62.Anna9, 43.Rudolph8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 105. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 106. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 100.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (94.Kurt11, 86.Marie10, 62.Anna9, 43.Rudolph8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 107. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 101.  Frank HEISSNERFrank HEISSNER Graphische Anzeige der Nachkommen (95.Irmgard11, 86.Marie10, 62.Anna9, 43.Rudolph8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 24 Aug 1937 in Berlin,,,,,; gestorben am 19 Mrz 1945 in Pegau,,,,,.

  5. 102.  Bernd HEISSNERBernd HEISSNER Graphische Anzeige der Nachkommen (95.Irmgard11, 86.Marie10, 62.Anna9, 43.Rudolph8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1) wurde geboren am 28 Apr 1941 in Berlin,,,,,; gestorben am 19 Mrz 1945 in Pegau,,,,,.

  6. 103.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Ilse11, 87.Elisabeth10, 62.Anna9, 43.Rudolph8, 17.Isac7, 8.Philip6, 5.Hirsch5, 4.Isac4, 3.Philip3, 2.Nathan2, 1.(Melreich)1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 108. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 109. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 110. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen