Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Hanß Jakob EISENKRÄMER

Hanß Jakob EISENKRÄMER

männlich 1673 - 1740  (66 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Hanß Jakob EISENKRÄMERHanß Jakob EISENKRÄMER wurde geboren am 29 Sep 1673 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 23 Jul 1740 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Hanß heiratete Walburga SAUSSELE am 31 Mai 1698 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,. Walburga (Tochter von Johann Martin SAUSSELE und Anna Maria SEMMLER) wurde geboren am 08 Mrz 1674; getauft am 08 Mrz 1674 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 26 Jun 1752 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Maria Magdalena EISENKRÄMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1715; gestorben am 29 Jan 1782.
    2. 3. Johann Georg EISENKRÄMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Aug 1718 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 20 Feb 1793 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.


Generation: 2

  1. 2.  Maria Magdalena EISENKRÄMERMaria Magdalena EISENKRÄMER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Hanß1) wurde geboren am 12 Feb 1715; gestorben am 29 Jan 1782.

    Maria heiratete Johann Ernst MERKLE am 07 Feb 1758. Johann wurde geboren am 19 Apr 1732; gestorben am 18 Jan 1789. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Johann Georg EISENKRÄMERJohann Georg EISENKRÄMER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Hanß1) wurde geboren am 02 Aug 1718 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 20 Feb 1793 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Johann heiratete Agnes Sara MARTIN am 29 Aug 1747. Agnes wurde geboren am 29 Jun 1717; gestorben am 27 Okt 1750. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Waldburga EISENKRÄMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1748 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 05 Mai 1806 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Familie/Ehepartner: Christine Dorothea STENG. Christine (Tochter von Joh. Andreas STENG und Maria Christina WENDLINGER) wurde geboren am 24 Dez 1738; gestorben am 08 Mrz 1784. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Ferdinand Gottlieb EISENKRÄMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Dez 1776; gestorben am 11 Aug 1834.


Generation: 3

  1. 4.  Waldburga EISENKRÄMERWaldburga EISENKRÄMER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren am 13 Jan 1748 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 05 Mai 1806 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Waldburga heiratete Johann Michael PANTRION am 12 Apr 1774 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,. Johann (Sohn von Johann Jakob PANTRION und Anna Maria Barbara GÜTHLE) wurde geboren am 04 Aug 1748 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 16 Mrz 1813 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Anna Maria PANTRION  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1781.
    2. 7. Johann Jakob PANTRION  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Apr 1787 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben in 25 Jan 1835 25 Jan 1855 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

  2. 5.  Ferdinand Gottlieb EISENKRÄMERFerdinand Gottlieb EISENKRÄMER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren am 06 Dez 1776; gestorben am 11 Aug 1834.

    Ferdinand heiratete Rosina BROMM am 09 Feb 1803. Rosina (Tochter von Johann Georg BROMM) wurde geboren am 25 Feb 1781 in Weiler (Zaber),,,,,; gestorben am 08 Mrz 1843. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Gottlieb Jakob EISENKRÄMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 02 Sep 1810 03 Sep 1810; gestorben in 20 Nov 1873 02 Dez 1873.


Generation: 4

  1. 6.  Anna Maria PANTRIONAnna Maria PANTRION Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren am 27 Feb 1781.

    Anna heiratete Johann Gottfried SCHWEIKERT am 09 Feb 1820 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,. Johann (Sohn von Johann Jakob SCHWEIKERT und Maria Barbara MANNHEIM) wurde geboren am 26 Apr 1793 in Kirchheim (Neckar),,,,,; gestorben am 27 Jan 1877 in Kirchheim (Neckar),,,,,; wurde beigesetzt am 30 Jan 1877 in Kirchheim (Neckar),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Johann Jakob PANTRIONJohann Jakob PANTRION Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren am 07 Apr 1787 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben in 25 Jan 1835 25 Jan 1855 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Notizen:

    Reuschle: Der 1805 veröffentlichte Schiller-Jubiläumsband ist wahrscheinlich vom 1787 geborenen Johann Jakob Pantrion oder sogar von seinem Vater erworben worden.

    Johann heiratete Eliabeth Dorothea SPAHR am 29 Jun 1813 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,. Eliabeth (Tochter von Johannes SPAHR und Maria Margarethe PANTRION) wurde geboren am 19 Mai 1787 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 05 Mai 1861 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Johann Jakob PANTRION  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1814 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 14 Apr 1879 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.
    2. 10. Johanna Gottliebin PANTRION  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Dez 1819.
    3. 11. Elisabeth Luise PANTRION  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jun 1823.

  3. 8.  Gottlieb Jakob EISENKRÄMERGottlieb Jakob EISENKRÄMER Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ferdinand3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren in 02 Sep 1810 03 Sep 1810; gestorben in 20 Nov 1873 02 Dez 1873.

    Gottlieb heiratete Christine Friederike GEIST am 15 Okt 1844. Christine (Tochter von Johann Gottfried GEIST und Eva Dorothea SAUSSELE) wurde geboren am 25 Okt 1816 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben in 08 Mrz 1872 05 Mrz 1873. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Johann Konrad EISENKRÄMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1846 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 06 Feb 1921 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.


Generation: 5

  1. 9.  Johann Jakob PANTRIONJohann Jakob PANTRION Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren am 10 Aug 1814 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 14 Apr 1879 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Notizen:

    Reuschle: Meine Eltern, Wilhelm und Lina Reuschle, haben das Haus in der Stadtschreibereigasse 5 Besigheim von den Pantrion Erben gekauft und dort bin ich aufgewachsen. 1942 hat man mir aufgetragen das "Kämmerle" aufzuräumen und sauber zu machen. In diesem niedrigen Raum über dem Kellereingang wurde alles, was man nicht täglich brauchte, aufbewahrt. Die Unordnung war groß. Es scheint so, als hätten die Pantrion alles aufbewahrt und niemals etwas weggeworfen. (Diese Untugend habe ich geerbt.) Da waren alte Holzkohlen-Bügeleisen, alte rostige und krumme Nägel, Schrauben, Werkzeuge, Geräte, Bäustle, (Polster für den Kopf wenn man etwas auf dem Kopf tragen wollte), Chemikalien für den Weinbau und überall viel Staub. Einige Bücher habe ich auch gefunden. Da war ein Schiller-Jubiläumsband von seinen gesamten Werken und etliche Bibeln. Das Schiller-Buch habe ich in der Schule benutzt, obwohl etliche Seiten schon los waren und der Einband verschmutzt war, weil wir im Deutsch Unterricht oft Gedichte, die wir auswendig lernten, vortragen mussten. Ich habe immer nur Schiller Gedichte vorgetragen weil das unser einziger Gedicht-Band war. Es ist offensichtlich, dass die Pantrion sich auch mit Schiller und mit Kultur beschäftigten.
    Die Pantrion waren gute, fromme, sehr gut ausgebildete Leute. Die Widmung in der Familienbibel lautete etwa so: "Dies erbaulich Buch hat mir der Ehrwürdige Herr Pfarrer (den Namen habe ich vergessen) zu meinem geflissentlichen Studium geschenkt." Die Einträge waren auch in schönem, kultiviertem Deutsch und meistens in der altdeutschen Sütterlin-Handschrift gemacht. "Heute ist uns ein Knäblein geschenkt worden" Danach der Name und der Grund dafür. Dann etliche Seiten mit Einträgen über die Familien-Ereignisse. Spätere Generationen haben diese Tradition weitergeführt. Auf mich hatte das Geschriebene einen sehr starken Eindruck gemacht und deshalb habe ich das auch in den 70 Jahren seither nicht vergessen. Meine Hochachtung für den Pantrion-Zweig von meiner Familie ist auf diesen persönlichen Einträgen gegründet. Das hat sich auch auf andere Familienmitglieder übertragen.
    Am 7/1/1980 habe ich mich mit den gegenwärtigen Besitzern dieser Bibel über diese Bibel und die interessanten Ereignisse, die dort eingetragen sind, unterhalten und sie bestätigten den Besitz dieser Bibel. Sie behaupteten, dass sie diese Bibel unter dem Heu in der Scheune gefunden hätten. Das ist offensichtlich nicht korrekt. Jemand hatte damals einen Anspruch auf diese Bibel erhoben und sie wollten diese nicht hergeben.
    Nach 1990 fing ich an, mich für Genealogie zu interessieren und bat um Fotokopien von diesen persönlichen Einträgen auf etwa 12 Seiten. Diese wurden mir verweigert. In der Zwischenzeit habe ich mich etwa ein Dutzend mal darum bemüht, aber immer ohne Erfolg. Man sagt jetzt, dass die Bibel verloren gegangen ist. Solche wichtigen Informationen sollte man mit allen Nachkommen von den Pantrion teilen und nicht in einer dunklen Ecke im Schrank aufbewahren. Leider kann ich mich nicht mehr an den ersten Pantrion, der diese Aufzeichnungen machte, erinnern. Es könnte der Vater oder auch der Urgroßvater von Johann Jakob gewesen sein.

    Johann heiratete Christine Barbara SCHMID am 21 Nov 1852 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,. Christine (Tochter von Karl Ludwig SCHMID und Regine Barbara SPAHR) wurde geboren in 29 Apr 1819 17 Mai 1819 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 13 Jan 1897 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Christine Friederike PANTRION  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jun 1854.
    2. 14. Jakob Johann PANTRION  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 02 Jun 1856 04 Jun 1856 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben in ? 12 Mai 1915 / 1923 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

  2. 10.  Johanna Gottliebin PANTRIONJohanna Gottliebin PANTRION Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren am 07 Dez 1819.

    Johanna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 11.  Elisabeth Luise PANTRIONElisabeth Luise PANTRION Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren am 28 Jun 1823.

    Elisabeth heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 12.  Johann Konrad EISENKRÄMERJohann Konrad EISENKRÄMER Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Gottlieb4, 5.Ferdinand3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren am 18 Aug 1846 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 06 Feb 1921 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Notizen:

    Jakob Konrad Eisenkrämer?

    Johann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Karl Wilhelm EISENKRÄMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1880 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 13 Apr 1954 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.


Generation: 6

  1. 13.  Christine Friederike PANTRIONChristine Friederike PANTRION Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren am 05 Jun 1854.

    Christine heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 14.  Jakob Johann PANTRIONJakob Johann PANTRION Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren in 02 Jun 1856 04 Jun 1856 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben in ? 12 Mai 1915 / 1923 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Jakob heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Friederike Rosine PANTRION  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1880; gestorben am 04 Jun 1964.
    2. 17. Luise PANTRION  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Aug 1881 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 15 Mai 1955 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; wurde beigesetzt am 17 Mai 1955 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.
    3. 18. Marie PANTRION  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um Aug 1882.
    4. 19. Pauline PANTRION  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um Aug 1883; gestorben in 1945 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.
    5. 20. Jakob PANTRION  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen Aug 1884 und 1896; gestorben am 25 Jun 1918.
    6. 21. Johanna PANTRION  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Sep 1887 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 16 Mrz 1968 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; wurde beigesetzt am 19 Mrz 1968 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

  3. 15.  Karl Wilhelm EISENKRÄMERKarl Wilhelm EISENKRÄMER Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Johann5, 8.Gottlieb4, 5.Ferdinand3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren am 20 Dez 1880 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 13 Apr 1954 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Notizen:

    war Administrator der Luth. Eisenkr.-Stiftung von 1911-1921;

    Karl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Wilhelm Friedrich EISENKRÄMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 16 Feb 1907.
    2. 23. Anna EISENKRÄMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 13 Apr 1909 16 Mrz 1910 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben in 09 Jan 1992 27 Aug 1944.


Generation: 7

  1. 16.  Friederike Rosine PANTRIONFriederike Rosine PANTRION Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren um 1880; gestorben am 04 Jun 1964.

    Friederike heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Frieda REUSCHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 25. Bertha REUSCHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 26. Luise REUSCHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 27. Hermann REUSCHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 28. Jakob REUSCHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 17.  Luise PANTRIONLuise PANTRION Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren am 23 Aug 1881 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 15 Mai 1955 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; wurde beigesetzt am 17 Mai 1955 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Notizen:

    Erich W. Reuschle mailt 5/2011 Konrad Schmid Chronik: Hausfrau.
    Luise geborene Pantrion steht auf dem Pantrion Familienphoto ganz rechts. Sie ist meine Grossmutter. Die Pantrion Familie haben die Hälfte vom Haus Stadtschreibereigasse 5 besessen und meine Eltern haben dieses Haus nach Rosines Tod (Luises Mutter) erworben. Dieser Familienzweig wird 1444 zum ersten mal In Besigheim (als Pantaleon) erwähnt. Eine frühere Erwähnung des Namens ist von 1004 als die Pantaleoni Familie von Griechenland nach
    Venedig auswanderte. Sankt Pantaleon ist der Patron der Ärzte und Hebammen. Er war der Leibarzt des Byzantinischen Kaisers und wurde 312 ad hingerichtet weil er den Versuch machte, die Frau des Kaisers zum christlichen Glauben zu bekehren.
    Papst Urban der Vierte, der Sohn eines Schusters. war ein Pantaleon.

    Luise heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Sophie Karoline REUSCHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 26 Apr 1906 ? 26 Apr 1896 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 24 Dez 1979.
    2. 30. Wilhelm Friedrich REUSCHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Okt 1907 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben in 23 Jan 1979 23 Jan 1980 in Bietigheim,,,,,; wurde beigesetzt in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.
    3. 31. Marie Pauline REUSCHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1908 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 08 Okt 1992 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.
    4. 32. Martha REUSCHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Dez 1911; gestorben am 29 Mrz 1994 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.
    5. 33. Emil REUSCHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 07 Okt 1913 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben in 1945 in Koblenz,,,,,.
    6. 34. Robert REUSCHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1916; gestorben am 04 Jul 1983.
    7. 35. Frida REUSCHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Okt 1919 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 03 Dez 2005 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; wurde beigesetzt in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.
    8. 36. Klara REUSCHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1922 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 29 Dez 2005 in Burghausen (Inn),,,,,; wurde beigesetzt am 04 Jan 2006 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

  3. 18.  Marie PANTRIONMarie PANTRION Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren um Aug 1882.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 19.  Pauline PANTRIONPauline PANTRION Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren um Aug 1883; gestorben in 1945 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Notizen:

    Erich W. Reuschle mailt 5/2011 Konrad Schmid Chronik: Naeherin, Sonntagsschullehrerin. ~Pauline Pantrion war meine Großtante. Sie blieb ledig und war Naeherin. Sie machte die Näharbeiten in ihrer Wohnung. Tante Pauline war eine sehr hilfsbereite Frau und hilf überall, wo sie konnte. Sonntags früh war sie Sonntagschul-Lehrerin in der Metodistisch-Evangelischen Gemeide. Meine Geschwister und ich gingen etliche Jahre lang in diese Sonntagschule und wir haben dort unsere religiösen Kenntnisse erworben.


  5. 20.  Jakob PANTRIONJakob PANTRION Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren zwischen Aug 1884 und 1896; gestorben am 25 Jun 1918.

    Notizen:

    NEB-Anzeige 24.06.1918: nach langem schweren Leiden, das er sich durch eine am 26.11.1917 in Flandern erlittene schwere Verwundung zugezogen hatte, in einem Reserve-Lazarett in Bremen im Alter von 22 Jahren durch einen sanften Tod erlöst


  6. 21.  Johanna PANTRIONJohanna PANTRION Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren am 14 Sep 1887 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 16 Mrz 1968 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; wurde beigesetzt am 19 Mrz 1968 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Familie/Ehepartner: Karl KÖHLER. Karl (Sohn von Jakob KÖHLER und Friederike MERKLE) wurde geboren am 01 Jul 1886 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 24 Feb 1961 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; wurde beigesetzt am 28 Feb 1961 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Karl KÖHLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1927; gestorben in 1981.
    2. 38. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 39. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 40. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 22.  Wilhelm Friedrich EISENKRÄMERWilhelm Friedrich EISENKRÄMER Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Karl6, 12.Johann5, 8.Gottlieb4, 5.Ferdinand3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren in ? 16 Feb 1907.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 42. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  8. 23.  Anna EISENKRÄMERAnna EISENKRÄMER Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Karl6, 12.Johann5, 8.Gottlieb4, 5.Ferdinand3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren in 13 Apr 1909 16 Mrz 1910 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben in 09 Jan 1992 27 Aug 1944.

    Anna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 43. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 44. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 8

  1. 24.  Frieda REUSCHLEFrieda REUSCHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Friederike7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  2. 25.  Bertha REUSCHLEBertha REUSCHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Friederike7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  3. 26.  Luise REUSCHLELuise REUSCHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Friederike7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  4. 27.  Hermann REUSCHLEHermann REUSCHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Friederike7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  5. 28.  Jakob REUSCHLEJakob REUSCHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Friederike7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  6. 29.  Sophie Karoline REUSCHLESophie Karoline REUSCHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren in ? 26 Apr 1906 ? 26 Apr 1896 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 24 Dez 1979.

    Notizen:

    Reusch 12-1.5.1.3.1.1.2.1.1.3.1;

    Sophie heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 46. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 30.  Wilhelm Friedrich REUSCHLEWilhelm Friedrich REUSCHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren am 19 Okt 1907 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben in 23 Jan 1979 23 Jan 1980 in Bietigheim,,,,,; wurde beigesetzt in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Notizen:

    Reusch 12-1.5.1.3.1.1.2.1.1.3.2.;
    Wilhelm besaß schon in den 20er Jahren ein Motorrad, konnte seine Lina in Heilbronn besuchen und diese 1930 heiraten. Nach zunächst beengtem wohnen zogen sie ins Pantrion Haus in der Stadtschreibereigasse. Nach dem Frankreich-Feldzug wurde er zu den Pionieren eingezogen, diente bis 1944 in Russland, dann an die Westfront versetzt und im Ruhrkessel von den Amerikanern gefangen genommen. Nach der Heimkehr wurde das 400 Jahre alte Haus repariert. 1961 baute er in der Freudentaler Straße ein neues Haus. Bei einem Arbeitsunfall verlor er seinen linken Arm, konnte aber weiter mit seinem umgebauten Gogomobil (ruckartig) fahren. 1978 besuchte er mit seiner Frau den Sohn in Australien.
    Erich W. Reuschle mailt 5/2011 Konrad Schmid Chronik: Beruf: Maurerpolier. Weingärtner. Mein Vater, Wilhelm Friedrich Reuschle jun. ist während dem Ersten Weltkrieg aufgewachsen und hat die Entbehrungen, die damit verbunden waren, erlebt. Weil sein Vater als Soldat diente, musste er
    auch schon früh, nach der Schule in der Landwirtschaft mithelfen. Dann kam die Lehre als Maurer. Wilhelm war nicht nur als Maurer tätig. Er war auch als Steinmetz ausgebildet und hat auch viele grobe Steinmetzarbeiten ausgeführt, die überall in der Gegend um Besigheim noch zu sehen sind. Um beweglich zu sein, hat er sich schon früh ein Zündapp-Motorrad gekauft. Das hat ihm möglich gemacht, Sonntag nachmittags mit seiner Lina, die in
    Heilbronn in einem vornehmen Haushalt beschäftigt war, in Kontakt zu bleiben. Am 8/11/1930 wurde dann geheiratet und im März 1931 wurde ich (Erich) geboren.
    Die Zeiten waren damals schlecht und das Motorrad wurde wieder verkauft. Am 27/5/1932 wurde der zweite Sohn, Eugen, geboren und für das junge Paar war das schon eine große Verantwortung. Der Bauplatz Im Staigle wurde verkauft (Ich kann mich an diesen Platz noch erinnern) und die Hälfte
    vom Haus und Scheuer, Stadtschreibereigasse 5, wurde seinen Pantrion Großeltern abgekauft. Das Haus war damals etwa 500 Jahre alt und da gab es dann auch viele Reparaturen, die Wilhelm zum großen Teil nach Feierabend selber ausführen konnte. Später habe ich dann mitgeholfen. Da waren auch zwei kleine Äcker, auf dem Schäuber und in der Rossert, und ein Weinberg in der Neckarhälde, die von dem jungen Paar als Freizeitbeschäftigung und Nebenerwerb bearbeitet wurden. Der Nachbar in der Neckarhälde war ein alter Mann (Herr Woehrer) und für den wurde die Weinberg-Arbeit zu viel. Wilhelm und Lina kauften diesen Weinberg noch dazu. Dort mußten viele Weinstöcke neu angepflanzt und viele Weinbergmauern erneuert werden. Onkel Emil kaufte die obere Hälfte von diesem Weinberg. Der Weinberg war sehr steil. Zwischen der oberen und unteren Grenze waren 407 Stufen. Die geernteten Trauben, die abgeschnittenen Reben, zu Büscheln zusammen gepackt, Dünger, Spritzbrühe usw. mussten alle auf dem Rücken, entweder nach oben oder nach unten getragen werden und deshalb war diese Teilung eine vernünftige Lösung. Meine Eltern haben sich vor dieser Feierabend-Beschäftigung nicht gescheut. Sie waren sehr tüchtige und fleißige Leute. In Besigheim war es üblich, dass Arbeiter und Handwerker nach Feierabend etwas Land bewirtschafteten.
    Im Mai 1935 wurde Gerhard, der dritte Junge geboren.
    Im August 1939 war ein ein gut gelegener, aber ein wenig vernachlässigter Weinberg in der Schwalbenhälde zum Verkauf angeboten. Wilhelm hat den ersteigert. Als dann der Zweite Weltkrieg anfing, wurde die Freizeit-Beschäftigung fast zu viel für die junge Familie. Wilhelm wurde erst nach dem Frankreich Feldzug (etwa Februar 1941) zu den Pionieren eingezogen. Er wurde in Schwäbisch Gmünd und in Pirna ausgebildet. Er wurde vom Anfang an im Rußland-Feldzug eingesetzt, hauptsächlich beim Brücken- und Elektizitätswerke-Bau und deren Bewachung und Sicherheit. Er ist in Rußland weit gereist und hat dort viel gesehen. Seine Freizeit-Arbeit als Bauer und Weingärtner hat ihm gefehlt und er hat fast an jedem Ort, wo er für länger als einige Tage stationiert war, in seiner Freizeit den Bauern mit ihrer Feldarbeit geholfen. Dadurch hat er die Menschen, deren Sprache und Gebräuche kennen und schätzen gelernt.
    Zu Hause wurde es allerdings sehr schwierig. Am 5/11/1939 wurde die Tochter Wilma geboren. Seit Wilhelm Soldat wurde, stand Lina mit 4 Kindern und mit der vielen Arbeit in der Landwirtschaft alleine da. Ich, als der älteste Sohn, musste helfen, wo ich konnte. Eugen war etwas kleiner und schwächlicher und musste auch anfangen, dort Hand anzulegen, wo er konnte. Auf Gerhard und Wilma musste man immer noch aufpassen. Es gab das ganze Jahr über immer sehr viel zu tun. Wenn Wilhelm im kurzen Urlaub von Russland nach Hause kam, hatte er auch immer nur die Arbeit in seinen Weinbergen und auf den 2 kleinen Äckern im Sinn. Ende 1944 oder Anfang 1945 wurde Wilhelm vom von den Russen eingeschlossenen Libau per Schiff nach Gotenhafen verschifft. Danach wurde er an die Westfront versetzt. Dort wurde er im Ruhrkessel von den Amerikanern gefangen genommen. Im Kriegsgefangenenlager, auf einer Rheinwiese in der Nähe von Bingen, gab es fast nichts zum Essen, weil die Gefangenen nicht als Kriegsgefangene, sondern als entwaffnete feindliche Personen behandelt wurden. Die Lagerkommandantur suchte dann nach Bauhandwerkern und Wilhelm meldete sich weil er dachte, dass er zum Wiederaufbau von Städten eingesetzt wuerde. Eine Lagerküche musste gebaut werden und die eingesetzten Bauhandwerker bekamen etwas mehr zum essen, solange sie dort eingesetzt waren. Etliche Wochen späeter wurden die Bauern und Landwirte unter den Gefangenen
    aufgefordert, sich zu melden. Wilhelm meldete sich, weil er dachte, dass er bei Bauern eingesetzt würde. Da gab es eine große Überraschung. Diese wurden aus der Kriegsgefangenschaft entlassen. Wilhelm machte sich zu Fuß auf den Weg nach Hause. Für eine kurze Strecke wurde er von einem Lastwagen Fahrer mitgenommen, aber den größten Teil von dem langen Weg musste er zu Fuß bewältigen. Kurz bevor er in Besigheim ankam, hörte ich, dass mein Vater auf der Ottmarsheimer Höhe gesehen wurde und dass er in Richtung Besigheim läuft. Ich bin ihm dann entgegen gerannt und habe ihn in der Nähe von der früheren neuen Brücke über den "alten Neckar", begrüßt. Fast hätte ich Ihn gar nicht erkannt, weil er so weit abgemagert war dass, er nur noch 99 Pfund, also nicht einmal 50 kg wog. Ich war damals auch schon größer als mein Vater. Die Heimkehr war eine große Freude für die ganze Familie.
    Schon nach wenigen Tagen kam sein früherer Arbeitgeber ins Haus und bemühte sich darum, Wilhelm wieder zu beschäftigen, was er auch annahm. Wenige Tage oder Wochen später bekam Wilhelm von seinem Onkel, dem Bauunternehmer Karl Köhler, ein besseres Angebot und Wilhelm arbeitete dort bis zu seiner Pensionierung als Maurer Polier. Er leitete eine Gruppe von Bauhandwerkern an dem Bauprojekt, das ihm zugeteilt wurde. Es gibt viele Bauten in Besigheim und Umgebung, die von Wilhelm aufgebaut wurden und diese werden ein ewiges Andenken an ihn sein.
    Als Freizeit-Beschäftigung hatten Wilhelm & Lina die Weinberge und Äcker zu bestellen. Das war typisch für eine alteingessessene Besigheimer Handwerkerfamilie. Viele von diesen kleinen Parzellen sind von einer Generation zur nächsten verebt und brachte einen kleinen Nebenverdienst
    für die Familie, die das Land bearbeitete.
    Wilhelm erwarb von seinem Vater einen kleinen Weinberg im Steinbach, der zum Bau eines Hauses geeignet war. Dort bauten Wilhelm und Lina ihr Traumhaus. (etwa 1960). Das war nicht einfach, denn Wilhelm hatte kurz nachdem der Bau angefangen war, einen Arbeitsunfall auf einer Baustelle, bei
    dem er den linken Arm verlor. Der wurde zwischen Ellbogen und Schulter abgerissen. Darauf hin haben sich etliche freiwillige Helfer am Hausbau beteiligt. In diesem schöngelegenen Haus haben Wilhelm und Lina dann fast bis zu ihrem Tod gelebt.
    Wilhelm ließ sein Gogomobil zurechtbauen, so dass er es auch mit einem Arm fahren konnte. Das war für jeden Passagier dann ein Erlebnis, weil es manchmal rauh zuging. Jahre später hat er bereut, dass er sich nicht noch ein grösseres Auto zurecht machen ließ.
    Im März/April 1978 wagten Wilhelm und Lina einen Urlaub in Australien, um mich zu besuchen. Beide waren von dem großen weiten Land begeistert. Wilhelm sagte: Wenn er vor 20 Jahren gewusst hätte, wie schön und groß das Land ist, und was man für Gelegenheiten haben konnte, in der Landwirtschaft, dann wäre er auch nach Australien ausgewandert. Die Außenbezirke von Adelaide mit den vielen Hobbyfarmen haben ihm sehr gut gefallen. Er war begeistert von den großen Viehherden. Da musste ich oft den Wagen anhalten, damit er ein Photo machen konnte. In 5 Jahren komme ich wieder für einen längeren Urlaub nach Adelaide. 9 Monate nach der Rückkehr nach Besigheim, am 23 Januar 1979, musste er leider schon an unheilbarem Krebs im Bietigheimer Krankenhaus sterben. Er ist im Familiengrab auf dem neuen Friedhof in Besigheim begraben.

    Wilhelm heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 47. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 48. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 49. Gerhard REUSCHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mai 1935 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 27 Feb 1995 in Bietigheim,,,,,; wurde beigesetzt in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.
    4. 50. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  8. 31.  Marie Pauline REUSCHLEMarie Pauline REUSCHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren am 30 Dez 1908 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 08 Okt 1992 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Notizen:

    Reusch 12-1.5.1.3.1.1.2.1.1.3.3;

    Marie heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 51. Walter Robert SEIZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jul 1935 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben in bis 1963.
    2. 52. Manfred SEIZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jan 1939 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 23 Aug 1967.

  9. 32.  Martha REUSCHLEMartha REUSCHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren am 01 Dez 1911; gestorben am 29 Mrz 1994 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Notizen:

    Reusch 12-1.5.1.3.1.1.2.1.1.3.4;
    Erich W. Reuschle mailt 5/2011 Konrad Schmid Chronik: Hausfrau.
    ~War 52 Jahre lang Witwe. In den letzten Jahren von ihrem Leben war sie zuckerkrank. Zuerst musste ein Bein abgenommen werden und später das Zweite. Sie konnte fast bis zu ihrem Tod in ihrem Haus bleiben. Tochter Anne und Schwiegersohn Erwin wohnten im Haus und pflegten die Mutter. Tochter Ruth hat sich auch an der Pflege beteiligt. Das waren schwierige Jahre für die ganze Familie. Man muss den Einsatz von den Betroffenen bewundern.

    Martha heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 53. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 54. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 55. Erwin JOOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1940; gestorben am 21 Dez 1971.

  10. 33.  Emil REUSCHLEEmil REUSCHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren um 07 Okt 1913 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben in 1945 in Koblenz,,,,,.

    Notizen:

    Reusch 12-1.5.1.3.1.1.2.1.1.3.5;
    Emil war im 2. Weltkrieg bei der Flak (Fliegerabwehrkanone), wurde in der Normandie von Amerikaner gefangen genommen, riss mit 2 Kameraden aus und schlug sich, verwundet, zu den deutschen Linien durch. Nach abgekürztem Genesungsurlaub wurde er vermisst und 1986 als gefallen gemeldet.

    Emil heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 34.  Robert REUSCHLERobert REUSCHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren am 26 Feb 1916; gestorben am 04 Jul 1983.

    Notizen:

    Reusch 12-1.5.1.3.1.1.2.1.1.3.6;
    Erich W. Reuschle mailt 5/2011 Konrad Schmid Chronik: Schlosser, Berufsoldat, Baggerführer.
    ~Robert war Berufsoldat bei der deutschen Luftwaffe. Er war schon bei der Legion Condor in Spanien und ist dort mit dem Spanienkreuz in Silber ausgezeichnet worden. Er war Oberfeldwebel. Nach dem Ende vom Zweiten Weltkrieg arbeitete er hauptsächlich im Tiefbau und wurde Baggerführer. Als
    Nebenbeschäftigung hatter er seine Weinberge und seine Familie.
    Er übernahm das elterliche Haus auf der Müllerhöh.

    Robert heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 56. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 57. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 58. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 59. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  12. 35.  Frida REUSCHLEFrida REUSCHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren am 30 Okt 1919 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 03 Dez 2005 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; wurde beigesetzt in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Notizen:

    Reusch 12-1.5.1.3.1.1.2.1.1.3.7;
    Erich W. Reuschle mailt 5/2011 Konrad Schmid Chronik: Hausfrau
    ~Frida wohnte während den Kriegsjahren in der oberen Wohnung im Besigheimer Bahnhof. Dieser wurde am 1/4/1945 von amerikanischen Tieffliegern angegriffen und in Brand gesetzt. Die Feuerwehr war schnell zur Stelle und konnten das Gebäude retten. Es hat Wasser und Rauchschaden gegeben.
    Beim Bahnhof war auch ein kleiner Laden (das Ständchen). Frida arbeitete dort und uebernahm auch die Leitung für einige Zeit. Frida half auch viel im Metzgergeschäft Herbst in Besigheim, das der Tochter Ursula und dem Schwiegersohn Berthold gehörte. Sie war bekannt und beliebt für den erstklassigen
    schwäbischen Kartoffelsalat, den sie täglich zubereitete und der in der Metzgerei verkauft wurde.

    Frida heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 60. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 61. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  13. 36.  Klara REUSCHLEKlara REUSCHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren am 20 Sep 1922 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 29 Dez 2005 in Burghausen (Inn),,,,,; wurde beigesetzt am 04 Jan 2006 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Notizen:

    Reusch 12-1.5.1.3.1.1.2.1.1.3.8;
    Klärle wurde am Ende des Krieges am Oberarm angeschossen.
    Erich W. Reuschle mailt 5/2011 Konrad Schmid Chronik: Hausfrau
    ~Clara wurde im April 1945, am Ende vom Zweiten Weltkrieg, durch einen Granatsplitter, am Oberarm schwer verletzt. Es passierte während einem überraschenden Artillerie Beschuss in der Nähe von ihrem Elternhaus in der Froschberg-Straße Besigheim. Zu dieser Zeit war die westliche Hälfte von Besigheim schon von Marrokanern besetzt, während die deutschen Truppen den Teil östlich von der Enz verteidigten. Für Ihre Verwandten war sie "Tante Klärle". Auf ihren Eugen Hirschmüller musste sie bis 1949 warten, weil er in Kriegsgefangenschaft war. Bis zu ihrer Vermählung wohnte sie im elterlichen
    Haus in der Froschbergstraße. An ihrem Hochzeitstag waren viele Verwandte eingeladen. Es gab einen traditionellen Hochzeitszug vom Haus der Eltern auf der "Müllerhöh" zur Kirche in der Altstadt. Es gibt nette Photos davon.

    Klara heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 62. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 63. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 64. Karl HIRSCHMÜLLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Mrz 1954; gestorben am 20 Jan 1981.
    4. 65. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  14. 37.  Karl KÖHLERKarl KÖHLER Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Johanna7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren in 1927; gestorben in 1981.

    Notizen:

    Bauunternehmer, Stadtrat und Kreisrat.
    Karl II trat 1943 als Lehrling in die Firma ein und übernahm das Bauunternehmen "Karl Köhler" von seinem Vater. Er vergrößerte den Betrieb vorsichtig: 1965 Lagerplatz und Bürogebäude mit Werkstatt in Jahnstraße 25. Karl war Oberschüler und weil Schulbücher knapp waren während des Krieges, gab er einige an mich (Erich Reuschle) ab. Karl war Stadtrat und Mitglied des Kreisrates. Er war auch im Aufsichtsrat der Besigheimer Volksbank. Er ist im Alter von 54 Jahren gestorben. Weil die Kinder noch zu jung waren, Übernahm Köhlers Neffe Reinhold Reuschle die Firmenleitung. 1984 wurde die Mundelsheimer Firma Spaltenberg übernommen. 1991 wurde die Karl Köhler GmbH + Co KG gegründet mit Firmensitz in Dohna, 1995 in Heidenau bei Dresden.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 66. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 67. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  15. 38.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Johanna7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 39.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Johanna7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 40.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Johanna7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 68. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 69. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  18. 41.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Wilhelm7, 15.Karl6, 12.Johann5, 8.Gottlieb4, 5.Ferdinand3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  19. 42.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Wilhelm7, 15.Karl6, 12.Johann5, 8.Gottlieb4, 5.Ferdinand3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  20. 43.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Anna7, 15.Karl6, 12.Johann5, 8.Gottlieb4, 5.Ferdinand3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  21. 44.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Anna7, 15.Karl6, 12.Johann5, 8.Gottlieb4, 5.Ferdinand3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 9

  1. 45.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Sophie8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 70. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 71. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 46.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Sophie8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 72. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 47.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 48.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 73. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 74. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 75. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 49.  Gerhard REUSCHLEGerhard REUSCHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren am 14 Mai 1935 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 27 Feb 1995 in Bietigheim,,,,,; wurde beigesetzt in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Notizen:

    Reusch 13-1.5.1.3.1.1.2.1.1.3.2.3.;Metzger, Weingaertner.
    Gerhard ist auf dem Besigheimer Neuen Friedhof bei seinen Eltern im Familiengrab begraben.
    Gerhard hatte 6 Kinder

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 76. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 77. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 78. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 79. Sonja REUSCHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1959; gestorben am 04 Sep 1981.
    5. 80. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 81. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  6. 50.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 82. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 83. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 51.  Walter Robert SEIZWalter Robert SEIZ Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Marie8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren am 19 Jul 1935 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben in bis 1963.

    Notizen:

    Reusch 13-1.5.1.3.1.1.2.1.1.3.3.1.;

    Walter heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 84. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 85. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 86. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  8. 52.  Manfred SEIZManfred SEIZ Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Marie8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren am 31 Jan 1939 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 23 Aug 1967.

    Notizen:

    Reusch 13-1.5.1.3.1.1.2.1.1.3.3.2.;

    Manfred heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 87. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  9. 53.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Martha8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 88. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 89. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 90. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  10. 54.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Martha8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 91. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 92. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  11. 55.  Erwin JOOSErwin JOOS Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Martha8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren am 26 Aug 1940; gestorben am 21 Dez 1971.

    Notizen:

    Reusch 13-1.5.1.3.1.1.2.1.1.3.4.3.;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 56.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Robert8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 93. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 94. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  13. 57.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Robert8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 95. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 96. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  14. 58.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Robert8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 97. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 98. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 99. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  15. 59.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Robert8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 100. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  16. 60.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Frida8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 101. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 102. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  17. 61.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Frida8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 103. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 104. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  18. 62.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Klara8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 105. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 106. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  19. 63.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Klara8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 107. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 108. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  20. 64.  Karl HIRSCHMÜLLERKarl HIRSCHMÜLLER Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Klara8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren am 05 Mrz 1954; gestorben am 20 Jan 1981.

    Notizen:

    Reusch 13-1.5.1.3.1.1.2.1.1.3.8.3.;


  21. 65.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Klara8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  22. 66.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Karl8, 21.Johanna7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  23. 67.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Karl8, 21.Johanna7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 109. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  24. 68.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Gesperrt8, 21.Johanna7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 110. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 111. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  25. 69.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Gesperrt8, 21.Johanna7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 112. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 113. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 10

  1. 70.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Gesperrt9, 29.Sophie8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 114. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 115. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 71.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Gesperrt9, 29.Sophie8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 116. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 117. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 72.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (46.Gesperrt9, 29.Sophie8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  4. 73.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Gesperrt9, 30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 118. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 119. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 74.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Gesperrt9, 30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 120. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  6. 75.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Gesperrt9, 30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 121. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 76.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Gerhard9, 30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 122. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 123. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  8. 77.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Gerhard9, 30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 124. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 125. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  9. 78.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Gerhard9, 30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 126. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 127. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 128. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  10. 79.  Sonja REUSCHLESonja REUSCHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Gerhard9, 30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1) wurde geboren am 19 Sep 1959; gestorben am 04 Sep 1981.

    Notizen:

    Reusch 14-1.5.1.3.1.1.2.1.1.3.2.3.4.;
    Reuschle: Ist nicht ganz 22 Jahre alt geworden und musste an Krebs sterben. Es hat Anzeichen gegeben, dass die Heilung gut verläuft und sie hat mit ihrer Großmutter zusammen schon eine Perücke ausgesucht, als sie plötzlich sterben musste. Sie war zu dieser Zeit schwanger mit ihrem zweiten Kind.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 129. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  11. 80.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Gerhard9, 30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 130. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 131. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  12. 81.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Gerhard9, 30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 132. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 133. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  13. 82.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Gesperrt9, 30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 134. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 135. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  14. 83.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Gesperrt9, 30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 136. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  15. 84.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Walter9, 31.Marie8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 137. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 138. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  16. 85.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Walter9, 31.Marie8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 139. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 140. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  17. 86.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Walter9, 31.Marie8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 141. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 142. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  18. 87.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Manfred9, 31.Marie8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 143. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 144. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  19. 88.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Gesperrt9, 32.Martha8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  20. 89.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Gesperrt9, 32.Martha8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 145. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 146. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  21. 90.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Gesperrt9, 32.Martha8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 147. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  22. 91.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Gesperrt9, 32.Martha8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  23. 92.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Gesperrt9, 32.Martha8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 148. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 149. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 150. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  24. 93.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Gesperrt9, 34.Robert8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  25. 94.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Gesperrt9, 34.Robert8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  26. 95.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Gesperrt9, 34.Robert8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 151. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  27. 96.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Gesperrt9, 34.Robert8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 152. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  28. 97.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Gesperrt9, 34.Robert8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 153. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  29. 98.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Gesperrt9, 34.Robert8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  30. 99.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Gesperrt9, 34.Robert8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  31. 100.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Gesperrt9, 34.Robert8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  32. 101.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Gesperrt9, 35.Frida8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 154. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 155. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  33. 102.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Gesperrt9, 35.Frida8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 156. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 157. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  34. 103.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Gesperrt9, 35.Frida8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  35. 104.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Gesperrt9, 35.Frida8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  36. 105.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Gesperrt9, 36.Klara8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  37. 106.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Gesperrt9, 36.Klara8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 158. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  38. 107.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Gesperrt9, 36.Klara8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  39. 108.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Gesperrt9, 36.Klara8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  40. 109.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Gesperrt9, 37.Karl8, 21.Johanna7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  41. 110.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Gesperrt9, 40.Gesperrt8, 21.Johanna7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  42. 111.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Gesperrt9, 40.Gesperrt8, 21.Johanna7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  43. 112.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Gesperrt9, 40.Gesperrt8, 21.Johanna7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  44. 113.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Gesperrt9, 40.Gesperrt8, 21.Johanna7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)


Generation: 11

  1. 114.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Gesperrt10, 45.Gesperrt9, 29.Sophie8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  2. 115.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Gesperrt10, 45.Gesperrt9, 29.Sophie8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  3. 116.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (71.Gesperrt10, 45.Gesperrt9, 29.Sophie8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  4. 117.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (71.Gesperrt10, 45.Gesperrt9, 29.Sophie8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  5. 118.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (73.Gesperrt10, 48.Gesperrt9, 30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  6. 119.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (73.Gesperrt10, 48.Gesperrt9, 30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  7. 120.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (74.Gesperrt10, 48.Gesperrt9, 30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  8. 121.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Gesperrt10, 48.Gesperrt9, 30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  9. 122.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (76.Gesperrt10, 49.Gerhard9, 30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  10. 123.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (76.Gesperrt10, 49.Gerhard9, 30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  11. 124.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Gesperrt10, 49.Gerhard9, 30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  12. 125.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Gesperrt10, 49.Gerhard9, 30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  13. 126.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (78.Gesperrt10, 49.Gerhard9, 30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  14. 127.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (78.Gesperrt10, 49.Gerhard9, 30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  15. 128.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (78.Gesperrt10, 49.Gerhard9, 30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  16. 129.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (79.Sonja10, 49.Gerhard9, 30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 159. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  17. 130.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (80.Gesperrt10, 49.Gerhard9, 30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  18. 131.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (80.Gesperrt10, 49.Gerhard9, 30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  19. 132.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (81.Gesperrt10, 49.Gerhard9, 30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  20. 133.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (81.Gesperrt10, 49.Gerhard9, 30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  21. 134.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Gesperrt10, 50.Gesperrt9, 30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  22. 135.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Gesperrt10, 50.Gesperrt9, 30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  23. 136.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (83.Gesperrt10, 50.Gesperrt9, 30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  24. 137.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Gesperrt10, 51.Walter9, 31.Marie8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  25. 138.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Gesperrt10, 51.Walter9, 31.Marie8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  26. 139.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (85.Gesperrt10, 51.Walter9, 31.Marie8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  27. 140.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (85.Gesperrt10, 51.Walter9, 31.Marie8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  28. 141.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Gesperrt10, 51.Walter9, 31.Marie8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  29. 142.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Gesperrt10, 51.Walter9, 31.Marie8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  30. 143.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Gesperrt10, 52.Manfred9, 31.Marie8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  31. 144.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Gesperrt10, 52.Manfred9, 31.Marie8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  32. 145.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Gesperrt10, 53.Gesperrt9, 32.Martha8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  33. 146.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Gesperrt10, 53.Gesperrt9, 32.Martha8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  34. 147.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (90.Gesperrt10, 53.Gesperrt9, 32.Martha8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  35. 148.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (92.Gesperrt10, 54.Gesperrt9, 32.Martha8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  36. 149.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (92.Gesperrt10, 54.Gesperrt9, 32.Martha8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  37. 150.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (92.Gesperrt10, 54.Gesperrt9, 32.Martha8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  38. 151.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (95.Gesperrt10, 57.Gesperrt9, 34.Robert8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  39. 152.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Gesperrt10, 57.Gesperrt9, 34.Robert8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  40. 153.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (97.Gesperrt10, 58.Gesperrt9, 34.Robert8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  41. 154.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (101.Gesperrt10, 60.Gesperrt9, 35.Frida8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  42. 155.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (101.Gesperrt10, 60.Gesperrt9, 35.Frida8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  43. 156.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Gesperrt10, 60.Gesperrt9, 35.Frida8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  44. 157.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Gesperrt10, 60.Gesperrt9, 35.Frida8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)

  45. 158.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (106.Gesperrt10, 62.Gesperrt9, 36.Klara8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)


Generation: 12

  1. 159.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Gesperrt11, 79.Sonja10, 49.Gerhard9, 30.Wilhelm8, 17.Luise7, 14.Jakob6, 9.Johann5, 7.Johann4, 4.Waldburga3, 3.Johann2, 1.Hanß1)