
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Johann CONSTROFFER

-
Name Johann CONSTROFFER Geburt 12 Jul 1867 Fraulautern,Saarlouis,,,, - Urkunde belegt das Datum
Taufe Fraulautern,Saarlouis,,,, Geschlecht männlich Tod 08 Jul 1917 Fraulautern,Saarlouis,,,, - Sterbeurkunde - Todesdatum stimmt - Fraulautern am 09.07.1917
Karl Constroffer hat unterschrieben
Personen-Kennung I98284 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 15 Jun 2025
Vater Peter CONSTROFFER, geb. 06 Apr 1828, Roden,Saarlouis,,,, gest. 01 Apr 1912, Fraulautern,Saarlouis,,,,
(Alter 83 Jahre)
Mutter Anna FISCHER, geb. 02 Okt 1827, Fraulautern,Saarlouis,,,, gest. 26 Apr 1882, Fraulautern,Saarlouis,,,,
(Alter 54 Jahre)
Eheschließung 27 Sep 1851 Fraulautern,Saarlouis,,,, Verheiratet 9 Okt 1851 Fraulautern,Saarlouis,,,, Notizen - Landwirt und Blecharbeiter
Hat sein Anwesen durch Übernahme einer Bürgschaft verloren
+++
Quelle: Familienbuch Saarlouis Fraulautern
Standesamt Saarlouis
S.151
Familien-Kennung F44945 Familienblatt | Familientafel
Familie Anna Maria OTTERSBACH, geb. 16 Okt 1873, Koblenz,,,,, gest. 11 Jun 1933, Fraulautern,Saarlouis,,,,
(Alter 59 Jahre)
Eheschließung 18 Feb 1893 Ehrenfeld,Köln,,,, Notizen - Margarete die erste - starb mit 4 1/2 Jahren und war die Erstgebohrene.
Anna Ottersbach hatte 14 Schwangerschaften
Die Ottersbach hatten eine Schneiderei in Kön
Hinweis zum Beruf: Sandformer
Das Sandform- oder Sandgussverfahren ist ein Gussverfahren für Metall und andere Werkstoffe, das mit Formen aus Sand arbeitet. Es funktioniert nach dem Prinzip der verlorenen Form, das heißt, dass die Form nach einmaliger Verwendung zum Auslösen des Gusskörpers zerstört wird.
Zum Guss in einer Sandform wird ein Gießereimodell (zum Beispiel aus Holz, Metall oder gebranntem Ton) in Sand abgeformt, dann entfernt und der verbliebene Hohlraum mit dem geschmolzenen Werkstoff ausgegossen. Das Metall fließt dank seines Eigengewichtes durch ein System von Zuleitungen (das Anschnittsystem) in die Sandform, ein System von Austrittskanälen erleichtert in manchen Fällen das Entweichen der Gase aus den Hohlräumen. Nach dem Erstarren des Gusskörpers wird der Sand entfernt, um das Werkstück zu entnehmen.
Das Sandgussverfahren eignet sich bei entsprechenden Wissen und Erfahrungsschatz (spezifisch für den jeweiligen Werkstoff) zur Herstellung von Teilen mit komplizierten Geometrien (inklusive Hohlräumen) und verschiedenen Materialquerschnitten.
Geburtsdatum Anna eindeutig aus Heiratsakt
++++
Quelle: Ahnenpass 19220731_Constroffer_Karl
Kopie von Marita Raß Serriere, Saarlouis
Kinder 1. Margarete CONSTROFFER 2. Karl Matthias CONSTROFFER, geb. 08 Jun 1893, Ehrenfeld,Köln,,,, gest. 03 Jun 1975 (Alter 81 Jahre)
3. August CONSTROFFER, geb. 04 Dez 1894 4. Jakob CONSTROFFER, geb. 26 Jan 1897, Fraulautern,Saarlouis,,,, gest. 18 Jul 1975, Fraulautern,Saarlouis,,,,
(Alter 78 Jahre)
5. Elsa CONSTROFFER, geb. 17 Apr 1902, Fraulautern,Saarlouis,,,, gest. 09 Feb 1994, Überherrn,,,,,
(Alter 91 Jahre)
6. Peter CONSTROFFER, geb. 08 Feb 1904, Fraulautern,Saarlouis,,,, gest. 01 Jan 1973, Roden,Saarlouis,,,,
(Alter 68 Jahre)
7. Margareta CONSTROFFER, geb. 13 Jan 1906, Fraulautern,Saarlouis,,,, gest. 17 Jul 1986, Saarlouis,,,,,
(Alter 80 Jahre)
8. Georg CONSTROFFER, geb. 14 Dez 1907, Fraulautern,Saarlouis,,,, gest. 16 Mrz 1947, Fraulautern,Saarlouis,,,,
(Alter 39 Jahre)
9. Katharina Franziska CONSTROFFER, geb. 24 Jul 1910, Fraulautern,Saarlouis,,,, gest. 01 Dez 1997, Offenburg,,,,,
(Alter 87 Jahre)
10. Anna (Anni) CONSTROFFER, geb. 19 Feb 1914 gest. 22 Mrz 1940, Weiher,,Rheinland-Pfalz,,, (Alter 26 Jahre)
11. Gertrud CONSTROFFER, geb. 15 Sep 1915, Fraulautern,Saarlouis,,,, gest. 28 Mrz 1987, Luxembourg,,,,,
(Alter 71 Jahre)
Familien-Kennung F44901 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 15 Jun 2025